Bgm. Häusler: "Kematen bekommt ein Jahrhundertbauwerk!"

- Bgm. Rudolf Häusler und Polizeidirektor Helmut Tomac bei der Vertragsunterzeichnung.
- hochgeladen von Manfred Hassl
Polizei, Rotes Kreuz und Feuerwehr werden in Kematen ab 2015 in einem Blaulichtzentrum untergebracht sein!
(mh). Alle Beteiligten waren sich in der Sache selbst einig, lediglich die Ausdrucksweise war unterschiedlich. Für die einen wird es ein "Sicherheitskompetenzzentrum", während Bgm. Häusler mit der Bezeichnung "Jahrhundertbauwerk" seinen ganzen Stolz zum Ausdruck brachte. Die Rede ist vom Blaulichzentrum, für dessen Bau am Mittwoch die Verträge unterschrieben wurden.
Hochkarätige Runde
Bgm. Rudolf Häusler, Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac und Günther Ennemoser, Obmann der Bezirksstelle des Roten Kreuzes setzten ihre Unterschrift unter die Dokumente. Flankiert wurden die Unterzeichner von Polizei-Bezirkskdt. Gerhard Niederwieser, Kematens Polizeiinspektionskommandant Hubert Jochum, RK-Obm.-Stv. Hans-Gert Schlögl und Kematens Feuerwehrkommandant Bernhard Bucher
Standortfrage geklärt
Nach intensiven Verhandlungen ist es fix: In Kematen wird in den nächsten Monaten eine moderne Einsatzzentrale für Polizei, Rettung und Feuerwehr gebaut. "Die Standortfrage ist geklärt, die Verträge sind unterschrieben, das Blaulichtzentrum wird Realität", so der Bürgermeister. "Damit können wir bei Unfällen und Katastrophen rasch für Hilfe sorgen!"
Mit dem Bau soll bereits im Herbst begonnen werden, die Fertigstellung ist für 2015 geplant. Als bestmöglicher Standort wurde eine Fläche beim Kreisverkehr mit den Abzweigungen ins Sellraintal bzw. Richtung Oberperfuss, Unterperfuss und Ranggen gewählt. Auch für die Parkflächen wurden Plätze berücksichtigt.
Kostenfaktor
Die Kosten für das neue Blaulichtzentrum werden mit rund 5,5 Millionen Euro beziffert, wobei das Land Tirol das regional wichtige Bauvorhaben ebenfalls unterstützt. Nach Inbetriebnahme zahlen die Rettungsorganisationen eine Miete an die Gemeinden. "Das neue Blaulichtzentrum ist ein wichtiger Stützpunkt für die ganze Region", so der Bürgermeister.
Moderne Polizei
Auch Lds.-Polizeidirektor Helmut Tomac zeigte sich in Aufbruchstimmung. „Mit der Errichtung des neuen Blaulichtzentrums bzw. der neuen Polizeiinspektion Kematen erfolgt ein weiterer Schritt in Richtung moderner Polizei. Für eine effiziente Polizeiarbeit ist eine entsprechende Infrastruktur unverzichtbar. Mit dem Bezug der neuen Dienststelle werden die Polizistinnen und Polizisten in einer modernen Polizeiinspektionen für die Sicherheit der Tiroler Bevölkerung tätig sein“, so Tomac.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.