Bleivergiftung

Beiträge zum Thema Bleivergiftung

Tanja Meister, LJM Anton Larcher  und Experte Mathias Premm entließen den Adler in die Freiheit.
41

Kappl: Adler wieder frei

Nach der Genesung von einer Bleivergiftung wurde Steinadler "Opa" wieder ausgewildert. KAPPL (otko). Robert Rudigier und Georg Zangerl fanden am 26. April rund 40 Meter oberhalb des Fußballplatzes im Kappler Weiler Brandau einen Steinadler. Zwei Raben attackierten den am Boden liegenden Adler, der sich nicht mehr wehrte. Nach der Bergung landete das Tier im Greifvogelpark von Mathias Premm in Telfes (Stubaital). "Auf den ersten Blick wurden Lähmungen in den Fängen festgestellt und es hat bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bartgeier-Experte Michael Knollseisen und Nationalpark-Landesrätin Tina Widmann bei der Freilassung von Bartgeiern.
1

Bleivergiftung: Der Bartgeier Nicola ist tot!

Urban, Widmann und auch die Jägerschaft wollen bleifreie Munition. PINZGAU/OSTTIROL (cn). Ende Jänner wurde bei Matrei, an der Südseite der Hohen Tauern, der Bartgeier „Nicola“ verendet aufgefunden. Das gekennzeichnete Tier war 1991 im Rahmen eines internationalen Projekts im Nationalpark ausgewildert worden. Seitens des Nationalparks wurde eine veterinärmedizinische Untersuchung veranlasst. Die Befunde sprechen für eine Bleivergiftung. Beim Greifvogel kam es zu einer Beeinträchtigung der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Brütender Seeadler

Seeadler starb an Bleivergiftung

Bleihältige Munition soll zukünftig bei der Wasserjagd verboten werden Einen ungewöhnlichen Fund machte Ende Jänner der Jagdleiter von Oberthürnau. Knapp 20 Meter neben der Straße nach Ludau lag im Feld ein toter Seeadler. Bei einer Obduktion des geschützten Greifvogels wurden erhöhte Bleiwerte in der Leber und Niere festgestellt. OBERTHÜRNAU/NÖ (hm). Geschwächt durch die Bleivergiftung dürfte der Seeadler, wie Verletzungen im Beckenbereich vermuten lassen, durch einen Zusammenstoß mit einem...

  • Horn
  • Bezirksblätter Horn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.