Blinde

Beiträge zum Thema Blinde

Die Barrierefreiheit für reisende Blinde soll verbessert werden. | Foto: Martyn Jandula / Shutterstock.com

Projekt DANOVA
Barrierefreies Reisen für Blinde ermöglichen

Das länderübergreifende Projekt DANOVA will die Mobilität von blinden und sehbehinderten Menschen verbessern. (ÖSTERREICH). Selbständige Mobilität ist für blinde und sehbehinderte Personen nicht nur während der Corona-Krise ein besonders wichtiges Thema. Für viele Betroffene ist es schwierig oder manchmal sogar unmöglich, herkömmliche Transportmittel zu verwenden. Häufige Gründe sind ein fehlender gleichberechtigter Zugang zu visuellen bzw. schriftlichen Informationen, nicht adäquat geschultes...

  • Wien
  • Michael Leitner
30

Eintauchen in eine dunkle Welt

Während andere ihre Ferien genießen, besuchten 17 Kids eine besondere Schule. Bereits zum 25. Mal wurde heuer die Mobilitätswoche für Kinder mit Sehbehinderung oder Blindheit in Weiz durchgeführt. Individuell abgestimmte Lerninhalte und besondere Lernerfahrungen wurden vermittelt. Organisiert und durchgeführt wird die Mobilitätswoche von der Elternselbsthilfe für sehgeschädigte Kinder Steiermarks. Bei dieser speziellen Ferienwoche lernen 17 Kinder, sich mit einem sehr geringen Sehvermögen oder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Direktor Helmut Tippl versucht sich mit Augenbinde und Blindenstock in Julians Situation hinein zu versetzen
3

Gelebte Integration

Integration ist kein Tabu-Thema, sie steht überall an der Tagesordnung – auch in der Neuen Mittelschule Deutschfeistritz. Es läutet zur Deutsch-Stunde, Lesen steht auf dem Programm. Julian Gimplinger, Schüler der 1. Klasse, freut sich darauf, denn Lesen gehört zu seinen Hobbys. Doch er schlägt nicht wie alle anderen ein Buch auf – Julian schaltet seinen Computer ein und bewegt seine Finger über eine Braille-Zeile. Julian ist blind. Integration Blinde Schüler werden in der Steiermark integrativ...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Vanzetta

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.