Blinden- und Sehbehindertenverband

Beiträge zum Thema Blinden- und Sehbehindertenverband

Hörbücherei-Lesung: Andreas Pittler

Liebe Freunde der Hörbücherei, der Autor Andreas Pittler trägt am Dienstag, dem 28. November 2017 aus seinem Werk "Wiener Kreuzweg" vor. Krise, Aufbruch, Veränderung - wichtige Schlagworte der Jahre 1905 bis 1938. Andreas Pittler befasst sich mit der Geschichte dreier Wiener Familien, die sich durch jene Zeit kämpfen. Da gibt es die Arbeiterfamilie Bielohlawek, deren Familienoberhaupt Friedrich im "Roten Wien" beheimatet ist und im "Hernalser Bräu" arbeitet, Baron Glickstein, den aus einer...

  • Wien
  • Hietzing
  • Marion Puhl
Beratung für sehbehinderte, aber auch sehende Menschen steht beim Fest des Auges im Mittelpunkt. | Foto: BSVWNB
2 2

Fest des Auges: Wandern durch das "Neu-Siehland"

Schnuppermassage, Lesehilfen, Hörbücher: Das Fest des Auges hat ein buntes Programm. PENZING. Eintreten in das "Neu-Siehland": Beim Fest des Auges können alle blinden und sehbehinderten Menschen, deren Angehörige und andere interessierte Menschen sich über Hörbücher, Hilfsmittel oder auch das Massage-Fachinstitut informieren. Am Freitag, den 6. Oktober, findet das Fest von 13 bis 19 Uhr im Louis-Braille-Haus in der Hägelingasse 4–6 statt. Zum Abschluss des Abends gibt es etwas zum Lachen: Der...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Foto: Sehbehinderte Leserin nutzt die Hörbücherei | Foto: Copyright: Franz Pfluegl

Viel mehr hören - Hilfsgemeinschaft und Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich (BSVÖ) gehen weitere Kooperation ein

Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs erweitert ihr Hörbücher-Angebot und geht mit dem Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich (BSVÖ) eine weitere Kooperation ein. Hörbücher sind für blinde und sehbehinderte Menschen ein ganz wesentlicher Beitrag zu einem erfüllten Leben. Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs erweitert nun ihr Hörbücher-Angebot schlagartig auf 14.000 sofort zur Verfügung stehende Titel. Um Synergien zu nutzen und ihren...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Helga Bachleitner
Was man in der kleinen Box von Dialog im Dunkeln sieht. Umso mehr Interessantes gibt es zu hören.
3 7

Ausstellung: Von Menschen, die hören, was andere sehen

Wie Blinde und Sehbehinderte ihren Alltag meistern, zeigt eine temporäre Ausstellung im Kaufhaus Gerngross auf der Mariahilfer Straße noch bis 28. Mai. NEUBAU. "Man sagt, man kann seinen eigenen Tod kommen hören." Der Barkeeper in der kleinen Kabine, die im Atrium des Kaufhauses Gerngross aufgebaut ist, serviert mit dem Getränk gleich eine Portion Philosophie mit. "Schon bei Ungeborenen ist der Gehörsinn gut entwickelt," gibt er zu bedenken, "wir hören als Letztes, wenn wir einschlafen, und als...

  • Wien
  • Neubau
  • Christine Bazalka
Verkleiden heißt es für die Faschingsparty der Kinderfreunde im Baumgartner Casino. | Foto: Markus Spitzauer

Ferienspaß für kleine Penzinger

Faschingsfeier, sporteln und mehr: Im 14. Bezirk gibt es viel zu probieren. PENZING. Die Höhepunkte in den nächsten Wochen: • Sehen - Fühlen - Miterleben: Mit verbundenen Augen testen Kinder im Sinnesgarten die Riech-, Tast-, Geschmacks- und Hör-Sinne. Mit Hilfe eines Blindenstocks können sie sich in einem Geschicklichkeitsparcours versuchen. Vom 1. bis 5. Februar, jeweils von 9-12 Uhr oder 13-15:30 Uhr. Im Louis-Braille-Haus in der Hägelingasse 4-6. Anmelden ist nur für Gruppen nötig, mehr auf...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Hörbücherei-Sprecher Karl Herbst, Präsident Markus Wolf und Opernsänger Clemens Unterreiner beim Pressefrühstück.
1 7

Cool: Opernsänger Clemens Unterreiter engagiert sich für den Blinden- und Sehbehinderten Verband

Bariton neues Gesicht der Organistaion. Ehrung für langjährigen Mitarbeiter. HIETZING/PENZING. Im Rahmen der Aktionswoche startete der Blinden- und Sehbehinderten Verband mit einem neuem Botschafter in den heurigen Sommer. Opernsänger Clemens Unterreiner unterstützt ab sofort das Team rund um Präsidenten Markus Wolf. Großes Anliegen Wolf freute sich über das gewonnene Gesicht, wie er erzählt: „Es ist für uns besonders wichtig, dass der Blinden- und Sehbehindertenverband so wertvolle...

  • Wien
  • Hietzing
  • Daniel Melcher
Tanzbein schwingen: Der Blinden- und Sehbehindertenverband Wien lädt zum Ball. | Foto: www.braille.at/ Heinz
1

Großer Blindenball im Louis-Braille-Haus

PENZING. Auf drei Ebenen wird am 25. Jänner wieder der Blindenball in der Hägelingasse 4-6 gefeiert. Um 18.30 Uhr beginnt der Einlass, um 19.30 findet die Eröffnung statt. Im Ballsaal gibt es Live-Musik von der Band "Aufwind", im Obergeschoß können Besucher Boogie zu der Musik der Rock Dock Teddys lernen. Karten jetzt kaufen Vorverkauf an der Rezeption des Louis Braille Hauses unter 01/98189-0, Karten: 25 Euro, Mitglieder: 20 Euro. Bitte geben Sie beim Kauf an, ob Sie im Raucher- (OG) oder...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Korbwarenkönig Emil Oberegger präsentierte seine Waren.
51

5. Fest des Auges

PENZING. Zum fünften Mal präsentierte der Blinden- und Sehbehindertenverband gemeinsam mit dem Einkaufskreis Hütteldorf in der Hägelingasse das Fest des Auges. Unter den vielen Gästen mischten sich unter anderem Staatssekretär Sebastian Kurz, Wolfgang Gerstl und Bezirksrätin Elisabeth Kohl. Für seine langjährigen Dienste wurde Emil Oberegger von der Wirtschaftskammer und Staatssekretär Sebastian Kurz geehrt. Musikalisch gaben unter anderem Harry Gartler, SenSibel und der Louis Braille Chor ihr...

  • Wien
  • Penzing
  • Daniel Melcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.