Weihnachtsfeier

Beiträge zum Thema Weihnachtsfeier

Exakt vier Wochen nach einem Brand im U1-Tunnel scheint die Ursache geklärt zu sein. | Foto: Julia Allerding / Wiener Linien
7

News aus Wien
Brand in U1, Kardinal Schönborn und Stalin-Gedenktafel

Was hast du am Dienstag, 17. Dezember, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Kabelbrand löste Feuer bei U1-Sonderzug in Wien aus Schönborn über Kirchenaustritte, Symbole und den Zusammenhalt FPÖ Wien fordert "sofortige" Demontage von Stalin-Gedenktafel FPÖ kann sich einen Rückbau des Radwegs vorstellen Gloria Theater vor Aus, Konkursverfahren eröffnet Nachbar rettet 92-jährige Pensionistin vor Fake-Polizisten Wiener Polizeibär Tommy löst Rätsel mit...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Weihnachtsfeiern liegen voll im Trend in Wien. | Foto: Al Elmes/Unsplash
3

60 bis 80 Euro pro Kopf
Weihnachtsfeier-Saison kommt in Wien in Fahrt

Mit dem Weihnachtsfest rückt auch der Abschluss des Arbeitsjahres näher. Wiens Betriebe nehmen dies immer öfter zum Anlass, um gemeinsam zu feiern. Laut Wirtschaftskammer Wien (WKW) ist die Buchungslage für Weihnachtsfeiern bereits jetzt sehr gut. WIEN. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und auch die Betriebe bereiten ihre letzten Quartalsabschlüsse vor. Aber nicht nur die Bilanz soll stimmen, sondern auch das Miteinander in den Firmen. Gründe, mit der Belegschaft feiern zu können, gibt es viele....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Während viele ein selbst gekochtes Menü in den eigenen vier Wänden bevorzugen, möchten sich viele Wienerinnen und Wiener in einem guten Restaurant verwöhnen lassen. | Foto: Pixabay
Aktion 7

Wien-Tipps
Diese Lokale haben zu Heiligabend und Weihnachten geöffnet

Weihnachten steht vor der Tür und was darf an den Feiertagen nicht fehlen? Natürlich gutes Essen gemeinsam mit den Liebsten. Während einige ein selbst gekochtes Menü in den eigenen vier Wänden bevorzugen, möchten sich viele Wienerinnen und Wiener in einem guten Restaurant verwöhnen lassen. Welche Lokale an den Feiertagen geöffnet sind und was es dort zu essen gibt, hat MeinBezirk für dich aufgelistet. WIEN. Der Dezember kommt bald und die Weihnachtsfeiertage sind auch nicht mehr fern. Doch wie...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Ein Mann zückte bei der Firmenweihnachtsfeier seines ehemaligen Arbeitgebers ein Messer. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/ rolfkremming
2

Wiener Polizei sucht Täter
Messerstecherei bei Firmenweichnachtsfeier

Messerstecherei bei Firmenweihnachtsfeier: ein Mann fing bei den Feierlichkeiten seines ehemaligen Arbeitgebers Streit an und griff einen der Gäste an.  WIEN. Bei einer Weihnachtsfeier, die am Abend des 15. Dezembers in der Landstraße stattfand, kam es zu einer Eskalation. Schuld daran war nicht nur der Alkohol, sondern auch eine Messerstecherei. Das Landeskriminalamt Wien fahndet derzeit nach dem 47-jährigen Verdächtigen. Die Polizei sucht Der kroatische Staatsangehörige steht im Verdacht bei...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Bezirksvorsteher von Rudolfsheim-Fünfhaus, Dietmar Baurecht (li.), war gern der Einladung von WAT Fünfhaus-Obmann Florian Bohata (re.) zur Weihnachtsfeier des Handballvereins gefolgt. Der Einsatz von Ernst Stangl (2. v. re.) und von Karen Koppensteiner für WAT Fünfhaus wurde mit der Ehrenpräsidentschaft gewürdigt.  | Foto: Foto: WAT Fünfhaus/Xavi Vegas
2

Feier des WAT Fünfhaus
Loblied des Bezirksvorstehers auf das Ehrenamt und zwei Handball-Ehrenpräsidentschaften

Die Handball-Minis strahlten um die Wette, eine ausführliche Videoeinspielung erinnerte an das "coole" 30. Internationale Schmelzer Jugendturnier im August und der WAT Fünfhaus würdigte den Einsatz für den Handballverein mit zwei Ehrenpräsidentenämtern. All das glitzerte bei der Weihnachtsfeier des Handballvereins WAT Fünfhaus besonders. Der Bezirksvorsteher des 15. Bezirks, Dietmar Baurecht, nützte seine Anwesenheit bei der Weihnachtsfeier am Samstagabend dann, um die Bedeutung des...

Die privaten Weihnachtsfeiern werden heuer wieder von großen Firmenfeiern abgelöst, so die Wirtschaftskammer. | Foto: Frierss Feines Haus
3

Wirtschaftskammer
Klassische Weihnachtsfeiern sind in Wien wieder im Trend

Mit der Corona-Krise wurden Feiern wieder zurückgefahren. Auch nach dem Ende der Pandemie blieb das so. Jetzt meldet die Wiener Wirtschaftskammer, dass die Weihnachtsfeiern wieder zurück sind. WIEN. In der jüngsten Zeit sind die Menschen vermehrt in den eigenen vier Wänden geblieben. Die Gastronomie hat das stark zu spüren bekommen. Nach dem "Corona-Schock" ist nicht der Run zurück zu großen Feiern gekommen. Die Wienerinnen und Wiener blieben lieber im kleinen Kreis. Das hat sich heuer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Auch dieses Jahr lud die Wiener Polizei wieder Kinder aus diversen SOS-Kinderdörfern zur Weihnachtsfeier.
3

Weihnachtlicher Besuch
SOS Kinderdorf in der Landespolizeidirektion Wien

Auch dieses Jahr lud die Wiener Polizei wieder Kinder aus diversen SOS-Kinderdörfern zur Weihnachtsfeier. Neben einem bunten Programm überreichte Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl der Organisation auch einen Scheck von 3.000 Euro. WIEN. Es ist mittlerweile zur Tradition geworden, dass die Wiener Polizei Kinder aus mehreren aus mehreren SOS-Kinderdörfern in Wien zur Weihnachtsfeier einlädt. Auch heuer tummelten sich wieder die kleinen Gäste im Festsaal der Landespolizeidirektion Wien und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Hautevolee des Kabarett feierte mit der Künstleragentur Grassmugg.  | Foto: Markus Spitzauer
Video 78

Fälbl und Co.
Künstleragentur Grassmugg lud wieder zur Weihnachtsfeier

Zwei Jahre musste pausiert werden, jetzt konnte wieder ordentlich gefeiert werden: Die Künstler-Agentur von Eva und Christoph Grassmugg lud zur Weihnachtsfeier ein. WIEN. Was haben Christoph Fälbl, die Kernölamazonen und Gerald Fleischhacker gemeinsam? Sie sind alle Kabarettisten, ja, aber: Sie werden alle von Eva und Christoph Grassmugg gemanagt. Die normalerweise jährliche Tradition der Künstler-Weihnachtsfeier ist dieses Jahr wieder zurück.  "Uns geht es großartig, auch wenn die letzten...

  • Wien
  • Maximilian Spitzauer
Ferry Kovarik lässt seine Gedanken schweifen: "So war Weihnachten früher." | Foto: mjp
2 4

Autor Ferry Kovarik erzählt
Weihnachten wie es früher einmal war

Weihnachten, wie es früher einmal war: Ottakring-Chronist Ferry Kovarik lässt seine Gedanken schweifen. WIEN/OTTAKRING. "Meine Mutter und ich lebten in sehr genügsamen Verhältnissen in der Wichtelgasse 8", erzählt Ur-Ottakringer Ferdinand "Ferry" Kovarik, wenn er an "sein Weihnachten" früher denkt. Ein stattlicher Christbaum, der im Glanz vieler Kerzen erstrahlt und dessen geschmückte Zweige sich über Geschenke in allen Größen legen, war nicht drin. Die (meisten) Kinder warten heute aufgeregt...

Mehr als 80 Wienerinnen und Wiener, die sonst am 24. Dezember niemanden zum Feiern haben, kommen im Hilfswerk zu Weihnachten zusammen. | Foto: Floydine
2

Wiener Hilfswerk
Weihnachten für alle, die nicht allein sein wollen

Die Hilfswerk Nachbarschaftszentren laden wieder alle, die an diesem Tag nicht alleine sein möchten, am 24. Dezember 2022 zur Weihnachtsfeier in die Schottenfeldgasse 29 ein. WIEN/NEUBAU. Es leuchten wieder die Weihnachtskerzen und zaubern Freude in die Herzen: Das Weihnachtsfest im Skydome des Wiener Hilfswerks im 7. Bezirk hat eine langjährige Tradition. Mehr als 80 Wienerinnen und Wiener jeden Alters, mit unterschiedlichen Geschichten und Hintergründen, die sonst am 24. Dezember niemanden...

Acht Klublokale freuen sich in Wien auf ein weihnachtliches Beisammensein - in Simmering findet es in der Strindberggasse 1 statt. | Foto: pixabay/Andrea Piacquadio
2

Pensionistenklub Strindberggasse
Senioren feiern gemeinsam statt einsam

Die Wiener Pensionistenklubs veranstalten am 24. Dezember eine Weihnachtsjause. Auch der Klub in der Strindberggasse 1 ist dabei. WIEN/SIMMERING. Ein Nachmittag mit Kaffee, Tee, Kuchen, Keksen und weihnachtlichem Programm: Die Wiener Pensionistenklubs laden auch heuer zu einem weihnachtlichen Beisammensein am 24. Dezember von 14 bis 17 Uhr ein. Alle Seniorinnen und Senioren Wiens haben hier die Möglichkeit, Weihnachten gemeinsam zu verbringen. Nach einem Jahr, das den Menschen erneut viel...

Wirtschaftsbund: steuerfreie Weihnachtsgutscheine für Mitarbeiter anstelle von Weihnachtsfeiern | Foto: Diabl/BRS

"Wäre schönes Signal"
Wirtschaftsbund: Gutscheine statt Weihnachtsfeier

Aufgrund der Coronavirus-Krise müssen die Arbeitnehmer auf ihre Weihnachtsfeier heuer wohl verzichten. Der Wirtschaftsbund schlägt deshalb vor, dass Betriebe ihre Angestellten mit Gutscheinen beschenken. Dieser sollte bei bis zu 365 Euro im Jahr liegen und vor allem der regionalen Wirtschaft zugutekommen. ÖSTERREICH. „Mit steuerfreien Weihnachtsgutscheinen können wir zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Mitarbeiter bekommen die verdiente Anerkennung, und zeitgleich stärken wir die regionale...

  • Adrian Langer
Haubenkoch Josef Neuherz, General Manager Jay Jhingran und Karin Lichtenegger, Geschäftsführerin der Österreichischen Werkstätten,  sind im Hotel "Das Triest" gut auf die Weihnachtszeit vorbereitet (v.l.). | Foto: S. Klimpt/Das Triest
1 2

Mit Corona-Sicherheitskonzept
So feiern Sie Weihnachten im Hotel Das Triest

Das Wiedner Hotel "Das Triest" hat sich Alternativen zur klassischen Weihnachtsfeier überlegt. WIEDEN. Weihnachten naht – noch acht Wochen sind es bis zum Heiligen Abend. In diesem Jahr steht die besinnliche Zeit jedoch unter besonderen Vorzeichen. Denn aufgrund der Coronakrise können große Weihnachtsfeiern nicht wie gewohnt stattfinden. Damit die Vorweihnachtszeit dennoch zum Erlebnis wird, hat sich das Hotel "Das Triest" neue, sichere Veranstaltungsformate überlegt. Sechs Orte, sechs...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Teddys für Heinz ...
15 14 17

Regionauten Weihnachtsfeier 2019

Auch ich möchte mit diesem Beitrag meine Freude über dieses traditionelle Treffen zur Weihnachtszeit zum Ausdruck bringen. Es war wieder ein sehr gemütlicher Abend bei gutem Essen und Trinken und vor allem mit lieben freunden und viel guter Laune. Ich wünsche euch allen eine schöne Zeit, kommt gut über die Feiertage und ins Neue Jahr... Alles Liebe Christa

Gemeinsam feierte die grüne Fraktion Mariahilfs im Restaurant Steman Weihnachten. | Foto: Grüne Mariahilf

Mariahilf
Grüne feiern Weihnachten

Weihnachtsfeier und eine gelungene Begegnungszone - was gibt es besseres um eine ausgelassene Feier zu organisieren. MARIAHILF. Die Grünen Mariahilf wählten für ihre diesjährige Weihnachtsfeier das Restaurant Steman in der Otto-Bauer-Gasse aus und setzten damit ein Zeichen: "Wir freuen uns sehr, dass die dortige Begegnungszone – auf Antrag der Grünen – 2019 endlich umgesetzt werden konnte", so Bezirksvorsteher-Stellvertreter Michi Reichelt. Ausgelassen wurde bis zur späten Stunde miteinander...

Bezirksrätin Veronika Zimmermann, stv. Obfrau des Seniorenbundes (links) Martha Pint, Obfrau des Seniorenbundes (Mitte) und Klubobmann der ÖVP Gerhard Hammerer. | Foto: ÖVP Mariahilf

Mariahilf
Seniorenbund feiert Weihnachten

Auch der Seniorenbund in Mariahilf lud Mitte Dezember zur besinnlichen Weihnachtsfeier. MARIAHILF. Der Seniorenbund Mariahilf lud zur gemeinsamen Weihnachtsfeier in den Pfarrsaal St. Ägyd in Gumpendorf. ÖVP-Klubobmann Gerhard Hammerer verbrachte gemeinsam mit Martha Pint, Obfrau des Seniorenbundes (Mitte), und VP-Bezirksrätin sowie stellvertretender Obfrau des Seniorenbundes Veronika Zimmermann (l.) einen angenehmen Nachmittag.

In der liebevoll gestalteten Pflegestation Krieau (v.l.): Milena Grahovac, Ernst Klem, Lidija Nikolic, Hedwig Pfeiffer und Jasminka Kocanovic.
3

Haus Prater
"Wir sind wie eine große Familie"

Die Pflegerinnen Jasminka Kocanovic und Lidija Nikolic arbeiten auch zu Weihnachten im Haus Prater. LEOPOLDSTADT. „Weihnachten ist eine ganz besondere Zeit für unsere Bewohner“, sind sich Jasminka Kocanovic und Lidija Nikolic einig. Die beiden arbeiten in der Station Krieau des Pensionistenheims in der Engerthstraße 255 und sind große Weihnachtsfans. Und weil die Pflegerinnen nicht katholisch sind, haben sie sich für die Dienste an Weihnachten freiwillig gemeldet. „Wir achten innerhalb des...

Sprachen lernen leicht gemacht. Durch nette Plaudereien soll Ausländern ein besserer Zugang zur deutschen Sprache geboten werden. | Foto: Lokale Agenda

Lokale Agenda Josefstadt
Weihnachten im Sprachcafe

Menschen verbinden und gleichzeitig Sprachen lernen – so das Ziel des Sprachen Cafes der Lokalen Agenda. JOSEFSTADT. Die Josefstadt ist als multikultureller Bezirk bekannt. Ungefähr ein Drittel der Bewohner stammt aus anderen Ländern. Um die Menschen auch sprachlich miteinander zu verbinden, hat die Lokale Agenda das Sprachcafé 8 gegründet. Dazu sind alle Menschen eingeladen, die miteinander ins Gespräch kommen und dabei ihre Sprachkenntnisse verbessern wollen. Weihnachtsfeier im Sprachen...

Obmann Mato Stojanovic (li) mit Hauptsponsor Andrej Lucic, BD GRUPPE (re)
28

Weihnachtsfeier
SK CRO-VIENNA BD GRUPPE - eine Fotoreportage

Es ist wieder Zeit danke zu sagen! Bei einem so großen Verein eignet sich die vorweihnachtliche Zeit am besten dafür. Über 1000 Gäste haben sich im Veranstaltungszentrum Casablanca in Liesing eingefunden, um das erfolgreiche Fußballjahr zu feiern. Einer der musikalischen Höhepunkte war die kroatische Rockband „OPĆA OPASNOST“. Der SK CRO VIENNA besteht nun seit 2006 und ist in der Eibesbrunnergasse in Favoriten zuhause.

5 2

Wien International - Café Schopenhauer - Sa, 14. Dez 2019, 16:00 Uhr
Internationale Wienerlieder mit Kuno Trientbacher, Suna Suner, Walter Schirato, Daniela Tanase und Gerhard Blaboll

Wien International - Internationale Wienerlieder David McShane, Gerhard Blaboll, Kuno Trientbacher, Suna Suner, Walter Schirato, Yuko Mitani Kuno Trientbacher hat sich in die lange Reihe derer gestellt, die Texte von Gerhard Blaboll vertonen und zur Aufführung bringen. Am Klavier begleitet er seine singenden Partnerinnen und Partner bei wunderbar ins Ohr gehenden Liedern im Stil klassischer und moderner Wienerlieder: David McShane, Suna Suner, Walter Schirato, Yuko Mitaniu.a. Je nach...

Nina Hartmann, Christoph Fälbl und Sigrid Spörk
13

Im Zeichen von Rentier und Co
Weihnachtsfeier der Grassmugg AG Künstleragentur

Es wurde ausgiebig gefeiert, gewichtelt, gesungen, getanzt, gegessen, getrunken und natürlich - wie könnte es in einer Künstleragentur auch anders sein - viel gelacht. „Never change a winning Team“ eröffnete Christoph Grassmugg und seine Mannschaft, allen voran Ehefrau und Geschäftspartner Eva Grassmugg, das bereits alljährliche - Stell Dich ein - zum bevorstehenden Weihnachtsfest. Diesmal in den Studios der Interspot Film, im Purzl´s, und nicht mehr in Wiens Innennstadt, “weil´s einfach näher...

  • Wien
  • Markus Spitzauer
Betreuerin Anita Waldherr freut sich, wenn sie Senioren im Pensionistenklub Brigittenau einen schönen Tag bereiten kann. | Foto: Isabella Wilfinger
3

Weihnachtsengerl
Am Heiligen Abend im Dienst

Klubbetreuerin Anita Waldherr freut sich, erstmals Weihnachten bei Senioren im Haus Brigittenau zu sein. BRIGITTENAU. Nicht jeder hat Familie oder Freunde, mit denen er den Heiligen Abend feiern kann. Oft sind es die Senioren, die Weihnachten alleine verbringen. Um älteren Menschen, die einsam sind, eine schöne Zeit zu bereiten, gibt es am 24. Dezember ein weihnachtliches Beisammensein in 22 Pensionistenklubs der Stadt Wien. Klubbetreuerin Anita Waldherr hat zum ersten Mal diesen besonderen...

Adventfeier im Pensionistenklub mit Bezirksvorsteher Marcus Franz....

Pensionistenklub in Favoriten „Adventfeier" Frau Gabi und Frau Sabine haben uns alle sehr verwöhnt. Mit Kaffee und Mehlspeisen, Lebkuchen und einiges mehr. Diverse Punsch haben uns auch gemundet und so richtige delikate Brote wurden uns serviert. Die Adventfeier mit unseren Bezirksvorsteher Marcus Franz und Klubleiterin Frau Judith Ries-Burger war was besonderes. Sie haben uns sehr nett begrüßt und die Worte und Glückwünsche kamen aus dem Herzen. Ein Gesellschaftsspiel hat der Pensionistenklub...

Verantwortliche und Förderer der Zeitschrift "CRO VIENNA VIJESTI": (von links nach rechts) Mato Stojanovic - Präsident des Vereins und somit Herausgeber, Zeljko Batarilo - Redakteur , DDr. Vesna Cvjetković - Botschafterin der Republik Kroatien, Fra. Josip Koren - Leiter der kroatisch-katholischen Mission in Wien, Prof. Dr. Tadija Bubalovic - Universitätsprofessor, Tomislav Josipovic - Amateurfotograf und Regionaut bei der Wiener Bezirkszeitung, Zoran Cindric - Profifotograf
19

Weihnachtsfeier
SK CRO VIENNA

Mit über 1200 Gästen hielt der SK CRO VIENNA am 24.11.2018 seine fulminate Weihnachtsfeier im Veranstaltungszentrum Casablanca in Wien-Liesing ab. Seit Beginn dieses Jahres ist der kroatische Verein, der in der Eibesbrunnergasse 13 in Favoriten zuhause ist, Herausgeber des Magazins "CRO VIENNA VIJESTI" (vijesti=Nachrichten). Hier gibt es Berichte nicht nur in kroatischer Sprache, sondern auch Beiträge in deutsch, die u.a. von Tomislav Josipovic verfasst werden. Er wurde allen Gästen, darunter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.