Blinder Bergsteiger

Beiträge zum Thema Blinder Bergsteiger

Julia Neundlinger im Interview mit Extrembergsteiger Andy Holzer.  | Foto: BRS/ Doms

Andy Holzer
"Grenzen gibt es nur in unserem Denken!"

Mit einem weiteren blinden Bergsteiger und einem mit zwei Prothesen statt Beinen bezwang Andy Holzer aus Amlach in Osttirol 2005 eine 400 Meter hohe Steilwand in den Dolomiten. 2017 schaffte er es beim dritten Anlauf als erster blinder Bergsteiger über die Nordseite auf den Mount Everest. Woher er all diese Kraft, diesen Mut und auch dieses Selbstvertrauen nimmt, das wurde bei seinem Vortrag im Rahmen des Employer Branding Forums im Fill Future Dome am 13. Oktober deutlich. GURTEN. Nach seiner...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
20

Blinder Bergsteiger im Autohaus Ortner

PERG. Die Mitarbeiter der eigenen Firma sowie jene der Firmen Forstenlechner und Elektro Ebner lud das Autohaus Ortner vergangene Woche zu einem Mitarbeitertag. Der blinde Extrembergsteiger und Abenteurer Andreas Holzer hielt dabei einen Motivations-Vortrag. "Das Wohlergehen unserer Mitarbeiter ist uns wichtig, wir schauen nicht nur auf das Geschäftliche, sondern auch auf das private Umfeld. Harmonie im Unternehmen ist uns sehr wichtig. Nur zufriedene Mitarbeiter sind auch gute Mitarbeiter", so...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Der blinde Bergsteiger Andy Holzer in seinem Element. | Foto: Foto: Martin Kopfsguter

Vortrag des blinden Bergsteigers Andy Holzer

"Den Sehenden die Augen öffnen" will der blinde Bergsteiger Andy Holzer am Freitag, den 26. September, mit seinem Multivisionsvortrag. Andy Holzer, 1966 in Lienz geboren, ist seit 2010 Berufsbergsteiger und absolviert ca. 90 Skitouren pro Jahr. Er hat auch sechs der "Seven Summits" erstiegen und erhielt 2007 den Life Award für Sportler mit Handicaps. 2010 erschien sein erstes Buch "Balanceakt – Blind auf die Gipfel der Welt". Der Eintritt kostet im Vorverkauf 13 Euro, an der Abendkassa 15 Euro....

  • Enns
  • Claudia Dreer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.