blitzschlag

Beiträge zum Thema blitzschlag

Blitzschlag in Wohnhaus in Köttwein. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Treffen
7

Feuerwehren im Einsatz
Blitz schlug in ein Wohnhaus in Köttwein ein

Am Dienstag um 19.24 Uhr wurden einige Feuerwehren zu einem Brandeinsatz in Treffen am Ossiacher See alarmiert. Ein Blitz schlug in ein Wohnhaus in Köttwein ein. VILLACH-LAND. Ein Blitz schlug in einen Kamin ein und verteilte sich über die Stromleitungen im ganzen Haus. Das Dach des Hauses musste geöffnet und die Glutnester abgelöscht werden. Weitere Brandstellen mussten mit der Wärmebildkamera kontrolliert werden. Anschließend wurde das Dach wieder mit Planen abgedeckt. Im Inneren des Hauses...

Ein Blitz schlug heute am Kolmnock in einem Baum ein. Der Rauch sorgte für einen Feuerwehr-Einsatz. | Foto:  FF Bad Kleinkirchheim
1 2

Blitzschlag sorgte für Feuerwehreinsatz am Kolmnock

Nockregion: Rauchentwicklung sorgte für einen Feuerwehr-Einsatz am Kolmnock. Ein Blitz hatte einen Brand ausgelöst. Dieser erlosch noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte. BAD KLEINKIRCHHEIM. Rauchentwicklung sorgte heute für einen Feuerwehr-Einsatz am Kolmnock. Um die Brandstelle zu lokalisieren, wurde der Berg von mehreren Seiten aus beobachtet und befahren. Von Bad Kleinkirchheim aus rückten die Einsatzkräfte mit einem RLFA 3000 und KLFA sogar bis zum Gipfel auf 1.845 Meter Seehöhe aus. Drei...

Über die Schulter geblickt: Die Arbeiten am neuen Gipfelkreuz für den Dobratsch wurden genau dokumentiert. | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
5

Dobratsch
Neuerrichtung des Knappenkreuzes geht ins Finale

Ein Blitz zerstörte das Gipfelkreuz auf dem Dobratsch. Eine Initiative aus Bad Bleiberg löste eine Welle der Hilfsbereitschaft aus. Sobald es das Wetter zulässt, wird das neue Knappenkreuz aufgestellt. BAD BLEIBERG. Ein Blitz, der in der Nacht von 1. auf den 2. August einschlug, beschädigte das Knappenkreuz (Gipfelkreuz) auf dem Dobratsch schwer. Wie die WOCHE Gailtal berichtete, startete eine Initiative um Christian Hecher, Bürgermeister der Marktgemeinde Bad Bleiberg, ein Projekt zur...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Bürgermeister Christian Hecher vor dem beschädigten Kreuz auf 2.166 Metern Seehöhe | Foto: Privat
3

Nach Blitzschlag
Unterstützung für Wiederherstellung des Dobratsch-Kreuzes gesucht

Ein Blitzschlag beschädigte das Knappenkreuz (Gipfelkreuz) auf dem Dobratsch schwer. Bürgermeister Christian Hecher startet Initiative zur Wiederherstellung. BAD BLEIBERG. In der Nacht vom 1. auf den 2. August schlug ein Blitz in das Knappenkreuz (Gipfelkreuz) auf dem Dobratsch ein. „Der Blitzeinschlag verursachte großen Schaden“, berichtet Christian Hecher, Bürgermeister der Marktgemeinde Bad Bleiberg, nach einer Besichtigung. Spendenkonto eingerichtet Hecher plant in Zusammenarbeit mit den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal

Nach Blitzschlag in Fürnitz: Vier Männer im LKH Villach

FÜRNITZ. Dramatische Augenblicke spielten sich heute, Dienstag, in Fürnitz ab: Gegen 13.15 Uhr schlug ein Blitz in der Nähe eines Firmengeländes ein. Dadurch dürften fünf Lagermitarbeiter im Alter von 30 bis 58 Jahren, die sich in einem Gebäude befanden, indirekt einem Stromimpuls ausgesetzt worden sein. Die Folgen: Übelkeit, Schwindel und Spannungsgefühle. Ins LKH Villach Die Mitarbeiter wurden von Rettungskräften und einem Notarzt des Roten Kreuzes Villach erstbehandelt. Vier der Männer...

Foto: Jost/BFKdo Hermagor
3

Wirtschaftsgebäude nach Blitzschlag niedergebrannt

Am 08.07.2015 ist im Zuge der schweren Unwetter kurz nach 19:00 Uhr ein Wirtschaftsgebäude in Achleiten, Stadtgemeinde Hermagor – Pressegger See, nach einem Blitzschlag in Vollbrand geraten. Die Feuerwehren konnten eine Ausbreitung auf weitere Gebäude verhindern. Trotz des Starkregens gab es am nördlich von Tröpolach in rund 930 Meter Seehöhe gelegenen Einsatzort wenig Löschwasser. Es wurde daher ein Pendelverkehr ins Tal mit Tanklöschfahrzeugen und Traktoren mit Güllefässern eingerichtet, um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.