Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Die Mandelbäume faszinieren mit ihren rosa Blüten.
3 13

Herrlicher Wachau-Trip mit Start der Marillenblüte

Vogelbergsteig, Kuhschellen und traumhafte Baumblüte Der Frühling ist nun endlich bei uns angekommen und lässt die Natur nahezu explodieren. Besonders intensiv zeigt sich dies derzeit in der Wachau, wo die Mandelbäume bereits ihr rosa Kleid zeigen und auch die Marillenblüte eingesetzt hat. Gigi und ich nützen das traumhafte Wochenende zu einer Ausflugstour im Raum Dürnstein. Wir nehmen zuerst den Vogelbergsteig und steigen die bizarren Felsen hoch. Auf der "Kanzel" genießen wir den imposanten...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
1 6 4

Frühling Blumen

Jetzt gehts los, der Frühling naht mit großen Schritten. Auch die Bienen sind schon fleißig.

  • Gmünd
  • max moerzinger
Vorboten für den anstehenden Frühling: Nach und nach zeigen sich in Niederösterreich die ersten Schneeglöckchen. Schickt uns eure Fotos der ersten Frühlingsblumen und gewinnt Karten für die Garten Tulln.
4 19 234

Gewinnspiel: Schickt uns eure schönsten Frühlingsblumen-Fotos und gewinnt Tickets für die Garten Tulln

Die Bezirksblätter Niederösterreich suchen eure schönsten Frühlingsblumen-Fotos und verlosen 5x2 Tickets für die Garten Tulln. Glöckchen statt Flöckchen: Während vielerort noch Väterchen Frost mit eisigem Ernst regiert, zeigt sich hie und da in Niederösterreich bereits der ein oder andere Vorbote des Frühlings: Schneeglöckchen, Krokusse oder Primeln beginnen bereits zu sprießen und künden uns mit ihrem reinen, unschuldigen Anblick, inmitten der grauen, gatschigen "Übergangsphase" den lang...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Die ersten Kuhschellen läuten in der Wachau den Frühling ein.
1 12

Der Frühling kommt mit Riesenschritten

Aussichtsreiche Runde in der Wachau mit den ersten Kuhschellen Vor einer Woche war noch tiefster Winter und jetzt stehen wir mitten im Frühling, ja so schnell hat sich die kalte Jahreszeit verabschiedet. Die warmen Temperaturen müssen Gigi und ich natürlich auskosten und drehen eine ausgiebige Runde in Spitz. Bereits beim Aufstieg zur Ruine Hinterhaus entdecken wir die ersten blühenden Kuhschellen, an denen wir uns kaum sattsehen können. Auch auf dem Trockenrasen des Setzberges finden wir viele...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Michael Cech holt sich Frühlingsboten bei Maria Kowar. | Foto: privat

Den Frühling nach Hause holen

GABLITZ (pa). Auch wenn es die Außentemperaturen noch nicht vermuten lassen. In Gablitz hat der Frühling bereits begonnen. Maria Kowar bietet in ihrem Geschäft Florapassion direkt im Gablitzer Zentrum alles, um Farbe und Frühlingsstimmung in die Haushalte zu bringen. Stammkunde Michael Cech nützt das Angebot nicht nur für zu Hause, sondern auch, um bei einer Einladung Frühlingsgefühle aus Gablitz mitzubringen.

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
12 22 48

Das sind die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich im Februar 2018

Blühende Glöckchen treffen auf glänzende Glöckchen: Während uns der Februar zwischendurch schon mit erfrischend frühlingshafter Milde beglückte, feierte Väterchen Frost eine frierend freche Rückkehr. Doch Niederösterreichs Regionauten beweisen sich einmal mehr als Allwetter-Fotografen und beeindrucken auch im kürzesten Monat des Jahres mit zauberhaft schönen Schnappschüssen. So schön ist der Winter in Niederösterreich var gogol_gw = new gogol_widget();var gogol_rnd =...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Natur im Garten: Gisela Kirchhoff vom Schaugarten Gundacker mit einer Zaubernuss in Melk.
3

Das blüht Melkern im Frühling

Die Frühlingsboten erobern den Bezirk und für Melks Gärtner gibt es schon einiges zu tun. MELK. Auch wenn uns Kälte und immer wieder Schnee fest im Griff haben. Der Frühling lässt sich nicht aufhalten und zeigt sich in den ersten Knospen. Wir haben uns auf die Suche nach den ersten Boten der Jahreszeit gemacht. Die Natur erwacht"Wenn die Sonne scheint, tut sich einiges im Garten", weiß Gisela Kirchhoff aus Melk, während sie durch den Schaugarten Gundacker in Melk führt. Vorsichtig zieht sie...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller
Gärtner Peter Bonigl empfiehlt für den Februar Narzissen.
2 3

Dem St. Pöltner Frühling auf der Spur

Leise, still und heimlich hat der Frühling seine ersten Boten in die Stadt St. Pölten entsandt. ST. PÖLTEN (mh). Noch ist alles grau in grau, gatschig oder teilweise gefroren. Doch die ersten „frühlingsfühligen“ Hobbygärtner juckt bereits der grüne Daumen, Spaziergänger freuen sich über die ersten zarten Blüten. Erste Schneeglöckchen Wir haben uns in Gärten, auf Wiesen und in Wäldern nach den ersten Primeln und Krokussen umgesehen – und wurden fündig. An der Traisen konnten die Bezirksblätter...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Eva van der Spek vom Blumencorso in Reichenau mit einer Hand voll Frühlingsboten. | Foto: RAXmedia
1 7

Dem Frühling auf der Spur

Leise still und heimlich hat der Frühling seine ersten Boten in den Bezirk Neunkirchen entsandt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Noch ist alles grau in grau, verschneit, gatschig oder teilweise gefroren. Doch die ersten „frühlingsfühligen“ Hobbygärtner juckt bereits der grüne Daumen, Spaziergänger freuen sich über die ersten zarten Blüten. Wir haben uns in Gärten, auf Wiesen und in Wäldern nach den ersten Schneeglöckchen, Primeln und Krokussen umgesehen - und haben einen Tipp für HobbygärtnerInnen....

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Tulpen haben bereits wieder Saison, weiß Brigitte Lechner.
2

Dem Gmünder Frühling auf der Spur.

Leise still und heimlich hat der Frühling seine ersten Boten in den Bezirk Gmünd entsandt. BEZIRK (eju). Noch ist alles grau in grau, gatschig oder teilweise gefroren. Doch die ersten „frühlingsfühligen“ Hobbygärtner juckt bereits der grüne Daumen, Spaziergänger freuen sich über die ersten zarten Blüten. Wir haben uns in Gärten, auf Wiesen und in Wäldern nach den ersten Schneeglöckchen, Primeln und Krokussen umgesehen - und wurden fündig. Auch wenn der Bezirk Gmünd eher zu den Nachzüglern...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Schneeglöckerl: Der Garten von Edwin Pak erwacht aus dem Schlaf. | Foto: Talkner
25

Dem Tullner Frühling auf der Spur

Leise still und heimlich hat der Frühling seine ersten Boten in den Bezirk Tulln entsandt. BEZIRK TULLN (bt). Noch ist alles grau in grau, gatschig oder teilweise gefroren. Doch die ersten „frühlingsfühligen“ Hobbygärtner juckt bereits der grüne Daumen, Spaziergänger freuen sich über die ersten zarten Blüten. Wir haben uns in Gärten, auf Wiesen und in Wäldern nach den ersten Schneeglöckchen, Primeln und Krokussen umgesehen - und wurden fündig. Erste Blütenpracht in der Bezirkshauptstadt Auf und...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Da Pepi...

... iwa Frühlingsvorboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fia mi faungt da Frühling net mit'd ersten Bleamerl aun, sondern mit'd ersten offenen Gostgärten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Clusius-Primel beherrscht das Plateau der Hohen Veitsch.
2 17

Frühlingsgrüße von der Hohen Veitsch

Ein Meer von Clusius-Primeln und Enzian Die Hohe Veitsch ist für mich jedes Jahr ein Muss, aber erstmals sind Gigi und ich vom Süden auf den prächtigen Blumenberg marschiert. Wir starteten beim Schigebiet der Brunnalm (Veitsch) und wurden gleich enorm gefordert. Der steile Anstieg war sehr anstrengend, aber im Nu waren wir auf dem schönen Hochplateau.Zuerst erreichten wir das Graf Meran-Haus, danach ging es über Schneereste auf den 1981m hohen Gipfel. Rundwanderung vom Feinsten Auf unserem...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.