blutspenden zwettl

Beiträge zum Thema blutspenden zwettl

Tag für Tag benötigen wir in Österreich rund 1000 Blutkonserven, um kranken und verletzten Menschen zu helfen. | Foto: Österreichische Rotes Kreuz
Aktion

Am 20. Mai
Doppel-Blutspendeaktion in Friedersbach und Großgöttfritz

Blutspenden im Bezirk Zwettl: Am 20. Mai von 9.00 bis 12.00 und ab 13.00 Uhr freut sich das Rote Kreuz auf Freiwillige in den jeweiligen Feuerwehrhäusern in Friedersbach (bis 14.30 Uhr) und Großgöttfritz (bis 15.30 Uhr). FRIEDERSBACH/GROSSGÖTTFRITZ. Da im Sommer die Blutspendebereitschaft erfahrungsgemäß geringer, der Bedarf jedoch nicht weniger hoch ist, will das Rote Kreuz mit der Kampagne „Rette den Sommer. Spende Blut.“ erneut auf die Wichtigkeit der Blutspende in der warmen Jahreszeit...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Zusammenhalt und Gutes tun im Winter - genau das machen Blutspenderinnen und Blutspender. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz

Am 26. und 28. Jänner
Blutspendeaktion in Groß Gerungs und Zwettl

Blutspenden im Bezirk Zwettl: Am 26. Jänner von 10 bis 12 und 13 bis 14:30 Uhr freut sich das Rote Kreuz auf Freiwillige in der BHAK und BHAS Zwettl. Zwei Tage später (28. Jänner) gibt es im Rathaussaal Groß Gerungs eine weitere Gelegenheit von 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr sein Blut zu spenden. ZWETTL/GROSS GERUNGS. Im Winter und in der Weihnachtszeit wird Nächstenliebe bekanntlich großgeschrieben. Zusammenhalt und Gutes tun - genau das machen Blutspenderinnen und Blutspender: Sie schenken...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Derzeit spendet nur unter vier Prozent der Bevölkerung im spendefähigen Alter Blut. | Foto: Rotes Kreuz

17. September
Blutspenden in Volksschulen Schwarzenau und Sallingberg

Blutspenden im Bezirk Zwettl: Am Sonntag, 17. September von 08:30-12:00 und 13:00-15:00 Uhr freut sich in der Volksschule Schwarzenau das Rote Kreuz auf Freiwillige. Am gleichen Tag kann man von 09:00-12:00 und 13:00-14:00 Uhr in der Volksschule Sallingberg ebenfalls sein Blut spenden. SCHWARZENAU/SALLINGBERG. Zurück in den (Blutspende-) Alltag: Die Tage werden wieder kürzer und die Temperaturen sinken. Im Herbst kommen die Menschen gut erholt aus dem Urlaub in den Alltag zurück. Doch vielen...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Blut benötigt: Ferienzeiten, Hitzeperioden oder Urlaubsreisen bedeuten oft weniger Blutspenden. | Foto: Rotes Kreuz
2

20. und 23. Juli
Blutspenden in Echsenbach, Neupölla und Bad Traunstein

Blutspenden im Bezirk Zwettl: Am 20. Juli (Volksschule Echsenbach), und am 23. Juli (Kulturhof Neupölla und Feuerwehrhaus Bad Traunstein) kann man sein Blut spenden. BEZIRK. Für viele gilt der Sommer als die schönste Jahreszeit. Für die Blutspendedienste des Österreichischen Roten Kreuzes stellt sie jedoch eine Herausforderung dar. Denn Ferienzeiten, Hitzeperioden oder Urlaubsreisen bedeuten oft weniger Blutspenden. Deshalb gibt es die Möglichkeit, am 20. Juli ab 15 Uhr in der Volksschule...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.