Blutspenden

Beiträge zum Thema Blutspenden

Mit wenig Aufwand lässt sich beim Blutspenden Leben retten. | Foto: Panthermedia/Lightpoet

Blutspende-Marathon 2023
Mit nur einem Pieks zum Lebensretter

Leben retten kann so einfach sein: Machen Sie jetzt mit, beim Blutspende-Marathon der BezirksRundSchau. Barbara Vierziger und Werner Schiesser machen es vor und erzählen von ihrer Motivation, regelmäßig etwas gutes zu tun. LINZ. Seit der österreichische Arzt Karl Landsteiner vor mehr als 120 Jahren die Blutgruppen entdeckte, hat sich in der Medizin zwar noch vieles verändert, eines ist über all die Jahre aber gleich geblieben: Eine Blutspende rettet Leben. Ob nach einem Unfall, der Geburt oder...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Blutspenden ist sicher und rettet Leben: Alle geplanten Blutspendeaktionen finden weiterhin statt. | Foto: OÖRK

Auch während Corona-Krise
Rotes Kreuz sucht Blut-Spender in ganz Oberösterreich

Blutspenden kann Leben retten. Auch in der Corona-Krise sucht das Rote Kreuz Oberösterreich nach Lebensrettern und ihren Blutspenden. OÖ. Derzeit laufen einige mobile Blutspende-Aktionen des Roten Kreuz Oberösterreich. Besonders gefragt sind auch gesunde Covid-19-Patienten mit einer Plasmaspende in der Blutzentrale Linz. „Besonders gefragt sind derzeit Spender der Blutgruppen 0 negativ, A negativ, B negativ und A positiv“, sagt OÖ. Rotkreuz-Präsident. Dr. Aichinger Walter. 28 Tage nach Genesung...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Kinderfreunde OÖ-Geschäftsführerin Doris Margreiter mit drei ihrer Mitarbeiterinnen sowie dem kaufmännischen Direktor des Roten Kreuz OÖ Werner Watzinger. | Foto: Kinderfreunde OÖ

Blutspende-Marathon
"Werden nun regelmäßig Blut spenden"

Kinderfreunde OÖ nehmen erneut am Blutspende-Marathon teil. LINZ. „Für mich ist es selbstverständlich. Blut spenden ist ohne großen Aufwand möglich und kann Menschenleben retten“, sagt Doris Margreiter, Geschäftsführerin der Kinderfreunde Oberösterreich. Die gemeinnützige Organisation unterstützt zum zweiten Mal den Blutspende-Marathon von BezirksRundschau und Rotem Kreuz OÖ. Bei ihrer Spende wurde Margreiter von drei Mitarbeiterinnen begleitet – davon zwei Erstspenderinnen. „Wir werden im Büro...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Mitarbeiter der Steuerberatungskanzlei Raml und Partner folgten dem Aufruf zum Blutspende-Marathon. | Foto: Raml und Partner

#Blutspendechallenge
Mit gutem Beispiel vorangehen

Der Blutspende-Marathon von BezirksRundschau und Rotem Kreuz OÖ läuft noch bis zum 19. März 2002. LINZ. Die BezirksRundschau und das Rote Kreuz OÖ rufen zum Blutspende-Marathon auf. Mit dem offiziellen Hashtag #Blutspendechallenge sollen weitere Oberösterreicher für die gute Sache motiviert werden.  Selfie vom BlutspendenWer mit gutem Beispiel vorangehen will, macht einfach ein Selfie beim Blutspenden und nominiert auf Social Media unter dem Hashtag #Blutspendechallenge drei weitere Personen....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Bischof Manfred Scheuer (Mitte) mit Blutspendezentrale Linz-Leiterin Susanne Süssner und BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler (r.). | Foto: BRS
2

Blutspende-Marathon in OÖ
Bischof Manfred Scheuer spendete Blut

Der Linzer Bischof Manfred Scheurer unterstützt den Blutspende-Marathon der BezirksRundschau. LINZ. Die BezirksRundschau und das Rote Kreuz OÖ rufen noch bis zum 2. April zum Blutspende-Marathon auf. Am Donnerstag folgte Bischof Manfred Scheuer dem Aufruf. Wie alle anderen Spender auch füllte der 64-Jährige in der Blutspendezentrale Linz zunächst den Spenderfragebogen aus. Neben persönlichen Daten sind darin auch Fragen zu Lebensstil, Vorerkrankungen oder Auslandsaufenthalten zu...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ), Erich Hanesschläger (Rotes Kreuz OÖ) und Chefredakteur Thomas Winkler.
11

Blutspende-Marathon in OÖ
Promi-Blutspenden in der BezirksRundschau-Zentrale

OÖ. Blutspenden rettet Leben. Alle 90 Sekunden wird in Österreichs Spitälern eine Blutkonserve benötigt – unabhängig von Jahreszeit oder Wetter. 1.000 Konserven pro Tag kommen zur Behandlung von Patienten zum Einsatz, die im Notfall auch ein Menschenleben retten können. Täglich sind Menschen darauf angewiesen, dass ausreichend Blutkonserven in passender Blutgruppe vorhanden sind. Ohne den Einsatz der freiwilligen Blutspender wäre eine medizinische Versorgung unmöglich, da Blut nach wie vor...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
ÖAAB-Spitzenkandidatin Cornelia Pöttinger und (hinten Mitte) und ihre Kollegen nahmen sich die Zeit für eine wichtige Blutspende. | Foto: BRS
3

Blutspende-Marathon
"Einen Dienst an der Gemeinschaft leisten"

Mit nur einer halben Stunde Zeitaufwand und einem kleinen Pieks helfen Sie mit, Leben zu retten. Mehr als 50.000 Oberösterreicher kommen jährlich zur Blutspende und retten damit Leben. In der Blutzentrale in Linz laufen alle Fäden für die flächendeckende Versorgung der oberösterreichischen Spitäler zusammen, damit rund um die Uhr ausreichend Blutkonserven verfügbar sind. Den von BezirksRundschau und Rotem Kreuz ins Leben gerufenen Blutspende-Marathon nahm auch die Spitzenkandidatin zur AK-Wahl...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Gerhard Jüngling, Thomas Winkler, Susanne Süssner, Rudi Anschober, Julia Watzinger, Erich Haneschläger und Werner Watzinger (v. l.). | Foto: BRS/Engelsberger
2

BezirksRundschau „Blutspende-Marathon“
1.000 Blutkonserven pro Tag im Einsatz

OÖ. Die nächsten Spender stellten sich für den BezirksRundschau „Blutspende-Marathon“, einer Kooperation mit dem Roten Kreuz Oberösterreich, zur Verfügung. Landesrat Rudi Anschober und BezirksRundschau-Marketingleiterin Julia Watzinger spendeten für den guten Zweck ihr Blut. Erich Haneschläger Landesgeschäftsleiter des oberösterreichischen Roten Kreuzes und die Leiter der Blutspendezentrale Linz Susanne Süssner, Gerhard Jüngling und Werner Watzinger, waren sich einig: „1.000 Konserven kommen...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
BezirksRundschau-Geschäftführerin Martina Holl, Rot Kreuz-Oberösterreich-Präsident Walter Aichinger, Landesrätin Birgit Gerstorfer und Werner Watzinger, Kaufmännischer Direktor der Blutspendezentrale Linz (v. l.). | Foto: BRS
2

„Blutspende-Marathon“
Alle 90 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt

OÖ. In Runde zwei des „Blutspende-Marathons“, einer Kooperation der BezirksRundschau und dem Roten Kreuz Oberösterreich, spendeten Landesrätin Birgit Gerstorfer und BezirksRundschau-Geschäftführerin Martina Holl ihr Blut. Rot Kreuz-Oberösterreich-Präsident Walter Aichinger und Werner Watzinger, Kaufmännischer Direktor der Blutspendezentrale Linz, verdeutlichten die Wichtigkeit des Blutspendens: „Alle 90 Sekunden wird in Österreichs Spitälern eine Blutkonserve benötigt. Jedoch kann das...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Spenden Sie Blut und retten Sie gemeinsam mit der BezirksRundschau und dem Roten Kreuz Leben.

Blutspendetermine
Alle Termine in Oberösterreich im Überblick

Exakt 42 Tage lang findet der Blutespende-Marathon der BezirksRundschau und des Roten Kreuzes statt. Hier finden Sie alle Termine in Ihrem Bezirk: Blutspenden in Braunau:08.02.2019, 15:30-20:30: Neue Mittelschule, Neukirchen a. d. E. 15.02.2019, 15:30-20:30: Mehrzweckhalle, Helpfau-Uttendorf 18.02.2019, 15:30-20:30: Gemeindeamt, Tarsdorf 20.02.2019: 15:30-20:30: Neue Mittelschule, Altheim  21.02.2019: 15:30-20:30: Neue Mittelschule, Altheim  05.03.2019: 15:30-20:30: Neue Mittelschule,...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Bezirksrundschau-Chefredakteur Thomas Winkler, Rotes-Kreuz-Oberösterreich-Präsident Walter Aichinger, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Kaufmännischer-Direktor-Blutspendezentrale-Linz Werner Watzinger (v. l.). | Foto: BRS/Engelsberger
2

Rotes Kreuz Oberösterreich
Startschuss für „Blutspende-Marathon“

OÖ. Am 7. Februar startet die BezirksRundschau den „Blutspende-Marathon“ in Kooperation mit dem oberösterreichischen Roten Kreuz. Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler stellten sich zur Verfügung und spendeten Blut. Rot Kreuz-Oberösterreich-Präsident Walter Aichinger und Werner Watzinger, Kaufmännischer Direktor der Blutspendezentrale Linz, freuen sich über den „Blutspende-Marathon“ und betonten, wie wichtig das Blutspenden...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Blutspende-Botschafter Thomas Öhler. | Foto: Daniel Auer / Red Bull Content Pool
4

Story der Woche
Blutspenden – kleiner Pieks mit großer Wirkung

LINZ. Machen Sie mit beim Blutspende-Marathon der BezirksRundschau und helfen Sie, Leben zu retten. Alle 90 Sekunden wird in Österreichs Spitälern eine Blutkonserve benötigt. 1.000 Konserven kommen so pro Tag bei der Behandlung von Patienten zum Einsatz und retten Leben. Das funktioniert nur, weil viele Menschen den "kleinen Pieks" in Kauf nehmen und etwas von ihrem Blut spenden. Top-Sportler als Blutspende-BotschafterEiner von ihnen ist der Linzer Bike-Trial-Champion Thomas Öhler. In seinem...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.