W S T St K V B

Boden

"Ich arbeite intensiv am Klimaschutzgesetz, weil es eines der vielen Klimaschutzgesetze ist, die wir brauchen." Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, Leonore Gewessler über Pläne 2024. | Foto: Roland Ferrigato
7

Umweltministerin Leonore Gewessler
"Wir kämpfen gegen Leerstand!"

Während im Landwirtschaftsministerium an einer Bodenschutzstrategie getüftelt wird, legt das Klimaschutzministerium einen Schwerpunkt auf Brachflächen, also leer stehende, alte Industriegebäude, die nicht mehr genützt werden, und prämiert Vorbild-Projekte aus ganz Österreich. Darüber, und über ihre erfolgreichen Umweltprojekte und Pläne für 2024 sprachen die RegionalMedien Austria mit der Ministerin. ÖSTERREICH. Sie ist eine, die für ihre Überzeugung kämpft, sich in der "grünen" Materie gut...

Beiträge zum Thema Boden

Am Biohof Gut Großhard wird den Volksschülern der Milchzyklus nähergebracht. Sie können überall hinter die Stalltüren blicken. | Foto: MeinBezirk.at
9

Gartenkinder
Entdeckungsreise für Kinder führt in Garten & Stall

Volksschülern regionale Lebensmittel-Produktion näherzubringen ist das Ziel des "Klar!"-Gartenkinder-Projekts. POWIRTSCHACH, WAIERN. "Wie lange muss ich noch schütteln?", "Warum wird das nicht fest?", "Ist das jetzt schon Butter?" – Diese und ähnliche Fragen standen auf der Tenne am Biohof Gut Großhard von Familie Dörfler in Powirtschach am Stundenplan der Mädchen und Buben der vierten Klasse der Volksschule Feldkirchen. Im Rahmen des Gartenkinder-Projekts, das "Klar! Tiebeltal und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Sarah und Simon Wedenig im Tomatenhaus, in dem Kunden dann in Folge auch die reifen Tomaten selbst ernten können. | Foto: MeinBezirk.at
6

Unser Boden – unser Leben
"Biogemüse wird bevorzugt"

Gemüseliebhaber wollen ihr Gemüse nicht nur am Teller, sondern auch im Garten. Der Gemüseanbau boomt. SONNRAIN. Der Trend selbst Gemüse anzubauen und sich auf diese Weise mit Vitaminen aus dem eigenen Garten zu versorgen, hält nun schon einige Jahre an. Durch die Pandemie hat regionales Gemüse – vorzugsweise Biogemüse – weiter an Bedeutung gewonnen. Da trifft es sich gut, wenn man auf lokale Versorger zurückgreifen kann. In der Naturgärtnerei Wedenig in Sonnrain hat man die Produktion von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.