Bodenschutz

Beiträge zum Thema Bodenschutz

Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Vizekanzler Werner Kogler (Die Grünen, re.) fordern stärkeren Bodenschutz.  | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Kogler und Kaineder
"Das sinnlose Zubetonieren muss ein Ende haben"

In Oberösterreich wird täglich eine Bodenfläche mit der Größe von drei Fußballfeldern in Siedlungs-, Verkehrs- und Geschäftsflächen umgewidmet. Die Grünen sehen dadurch eine Gefährdung der Artenvielfalt und Ernährungssicherheit und fordern verbindliche Ziele zur Reduktion des Bodenverbrauchs.  OÖ. "Ganz viele Menschen im Land wollen, dass das sinnlose Betonieren ein Ende nimmt und unsere Böden geschützt werden. Nur mit gesunden Böden können wir unsere Ernährungssicherheit gewährleisten", so...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder (Die Grünen) machte sich in Wuppertal ein Bild von verschiedenen Nachhaltigkeitsprojekten.  | Foto: Grüne OÖ/Dedl
15

Boden-Fachtagung in Wuppertal
Kaineder: "Flächenfraß muss ein Ende haben"

Von 14. bis 15. September fand in der 360.000 Einwohner-Stadt Wuppertal die internationale Fachtagung "Boden und Klima" statt. Mit dabei war eine Abordnung der Grünen OÖ, angeführt von Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder. In zahlreichen Gesprächen mit Expertinnen und Experten aus dem Umweltsektor standen Themen wie Bodenversiegelung, Flächenrecycling und Innenentwicklung im Mittelpunkt.  OÖ/WUPPERTAL. "Wir haben viele Europameistertitel, auf die wir nicht stolz sein können", leitete...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.