Bodenversiegelung

Beiträge zum Thema Bodenversiegelung

Der Parkplatz beim Kindergarten in der Josef Weisleinstraße bietet keinerlei Möglichkeit der Versickerung von Wasser. | Foto: Grüne/Ecker
Aktion 11

Bodenverbrauch im Weinviertel
Das Zubetonieren von Flächen bremsen

Unsere Böden verschwinden immer mehr unter Betondecken. Derzeit werden in Österreich täglich über elf Hektar an Äcker und Wiesen verbraucht, das entspricht einer Fläche von 16 Fußballfeldern. Doch stop - es gibt falsch ausgelegte Statistiken. WEINVIERTEL. Das Thema Bodenversiegelung erhitzt zunehmend die Gemüter und auch den Boden an sich. Der Asphalt kann sich an heißen Tagen auf über 60 Grad erhitzen. Das Problem sei allerdings die Statistik, wie uns Leo Ramharter in der Funktion als...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Viele Bäche haben nicht mehr den ursprünglichen Verlauf und wurden in betonierte Läufe "eingesperrt". | Foto: KLAR! Göllersbach
4

Wo das Wasser in Hollabrunn bleibt

Früher Urdonau, dann Sumpfgebiet und heute ist durch Trockenlegungen für die Nutzung als Ackerflächen unser Gebiet im Bezirk Hollabrunn viel zu trocken. BEZIRK HOLLABRUNN. Es ist kaum vorstellbar, dass die heutige mitunter ausgesprochen trockene Landschaft des Weinviertels einst von ausgedehnten Feuchtgebieten wie Feuchtwiesen, Mooren und Sumpfgebieten geprägt war. Diese Gebiete wurden durch Trockenlegungen entweder für ertragreichen Ackerbau nutzbar gemacht oder bebaut. So sind viele dieser...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
4

Ärger bei Wolfgang Scharinger
CAMPUS-PARK Hollabrunn

Ehemaliges Redl-Areal für die Öffentlichkeit erhalten - durch Bodenentsiegelung und Schaffung eines attraktiven klimafreundlichen Freiraums für alle Hollabrunner. HOLLABRUNN. Mit dem Ankauf des ehemaligen Betriebsgeländes der Firma Redl GmbH in der Aumühlgasse/Josef Weislein Straße durch die Stadtgemeinde Hollabrunn, eröffnen sich am ehemaligen Messegelände die Möglichkeiten, diesen zentralen Freiraum ganz neu zu denken. BodenentsiegelungsprojektDie Volkspartei Hollabrunn möchte mit dem Projekt...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.