bogensport

Beiträge zum Thema bogensport

12

Blasrohrschießen
1. Steirische Blasrohrturnier

Der BSV Thermenland Sektion Blasrohrschießen, veranstaltete am 7. September 2019 das erste Blasrohr-Turnier in der Steiermark.  Der Wettbewerb, der in Leitersdorfberg stattfand, bestand aus einer 2 Pfeil Runde und einer Hunter Runde welche auf zwei verschiedenen 3D Parcours mit je 20 Zielen ausgetragen wurde. Auch Sonderziele waren dabei, die den Spaßfaktor stark erhöhten. Außer unseren Steirischen Schützen, waren auch Nieder- und Oberösterreichische Schützen am Start. Es herrschte trotz trüben...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Horst Kollmer
Treffsicher zeigen sich die Bogenschützen des BSV Fürstenfeld am Samstag, 17. August beim Anfängercup am Schießplatz in Hainersdorf.

Neuer Schießplatz
Anfängercup BSV Fürstenfeld in Hainersdorf

Am Samstag, 17. August wird der neue Schießplatz in Hainersdorf offiziell eingeweiht. HAINDERSDORF. Um den neuen Schießplatz in Hainersdorf offiziell einzuweihen, veranstaltet der neu formierte BSV Fürstenfeld, unter der Obfrau Nadja Stocker am Samstag, 17. August einen Anfängercup. Turnierbeginn ist um 8 Uhr. Gerne sind auch Zuschauer und Bogensportinteressierte eingeladen die Teilnehmer anzufeuern. Für Verpflegung ist natürlich reichlich gesorgt. Mehr zum BSV Fürstenfeld

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1. Platz: Christian "Grisu" Kerschbaumer, 2. Platz: Axel Bognar, 3. Platz: Franz Bergmann
7

„Grisu“ besiegt 11-fachen Österreichischen 3D-Bogenmeister!

Nicht weniger als sechzehn 3D-Bogenschützen der Vereine Vorau und Festenburg fuhren voll motiviert zum 3. Durchgang des Österr. Bogencups nach Ried in der Riedmark. Auf Grund der guten Vorbereitungen und der letzten Ergebnisse waren die persönlichen Erwartungen trotz größter Konkurrenz sehr hoch. Alles, was in der Österr. 3D – Bogenklasse Rang und Namen hat, war vor Ort. „Der Pechvogel des Turniers“ war zweifelsohne Josef Pichler vom BSV Vorau: Als Mitfavorit seiner Bogenklasse (Traditional...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Bergmann
Die Hartberger Bogensportler feierten bei der Landesmeisterschaft schöne Erfolge. | Foto: KK

Helmut Sommersguter Landesmeister

Schöne Erfolge feierten die Schützinnen und Schützen des BSG Edelweiß Hartberg bei der Landesmeisterschaft Outdoor in Wildon. Helmut Sommersguter holte in der Altersklasse männlich den Landesmeistertitel. Roswitha Kobath (Senioren I) und Heribert Dornhofer (AK) holten den Vizemeistertitel. Bronze gab es für Marianne Glatz und Mario Bruckner (beide AK). Beim Vereinstraining, das jeden Mittwoch und Freitag ab 18 Uhr auf der Outdoor-Anlage stattfindet, sind auch Neulinge herzlich willkommen, um...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Vorau war 2 Tage lang „Österreichs 3D – Bogenschützen Metropole!“

Von den insgesamt 6 über das ganze Jahr aufgeteilter Österreich - Cupbewerben der AAA - 3D – Bogenschützen fanden die ersten beiden in Vorau statt, einem der schönsten Bogenparcours Österreichs. Die große Routine und die perfekte Organisation des BSC Vorau, sowie die romantische, abwechslungsreiche Landschaft mit allen Schwierigkeitsgraden, die man sich im Bogensport vorstellen kann, motivierte auch heuer wieder die Österreichische 3D – Bogenelite nach Vorau zu kommen. Teilnehmer der 3D-...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Bergmann
Bei der Siegerehrung: insgesamt 180 Bogenschützen aus sieben Bundesländern gingen in unterschiedlichen Kategorien in Leitersdorfberg an den Start. | Foto: BSV Thermenland
3

1. Apfelblütenturnier
180 Bogenschützen waren treffsicher im "Obstgarten"

Großer Erfolg für das erste Apfelblütenturnier des Bogensportverein Thermenland. LEITERSDORF/BAD WALTERSDORF. 180 Schützen aus sieben Bundesländer waren am Start beim ersten Apfelblütenturnier des BSV Thermenland am 3D Parcours in Leitersdorf bei Bad Waltersdorf. Als Siegerpreis gab es Apfelblüten-Blumenstecker, die vom Bürgermeister Josef Hauptmann überreichte wurden. Neben den selbstgemachten Preisen für die ersten drei jeder Wertung, gab es auch eine Verlosung unter allen Teilnehmern, wo...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Bogenschützenverein Fürstenfeld, um Obfrau Nadja Stocker (r.) hat sich neu aufgestellt. Seit April gibt es zu der Georgshalle auch einen eigenen Schießplatz in Hainersdorf.
1 27

Bogensport im Bezirk
Bogenschützenverein Fürstenfeld startet wieder voll durch

Alles neu beim Bogenschützenverein in Fürstenfeld: nach dem vorjährigen Vorstandswechsel melden sich die 22 Schützen des Vereins mit tollen Neuigkeiten zurück. FÜRSTENFELD. Nadja Stocker folgte Gerald Bernhuber als neue Obfrau des BSV Fürstenfeld nach. "Wir bestehen aus einem sehr jungen engagierten Team. Nachdem es im letzten Jahr ruhig um den Verein war, möchten wir die Aktivitäten wieder ankurbeln", erklärt Stocker, dass man an die Erfolge der Vorjahre mit zahlreichen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Hineinschnuppern in den Bogensport: beim Tag der offenen Tür des BSV Thermenland, am 29. März in Leitersdorfberg. | Foto: BSV Thermenland
4 1

3D-Bogen- und Blasrohrparcours
Tag der offenen Tür des BSV Thermenland

BAD WALTERSDORF. Bogensport hautnah erleben - das kann man am Freitag, 29. März beim Tag der offenen Tür des BSV Thermenland von 10 bis 17 Uhr in Leitersdorfberg. Treffpunkt ist das Hotel Teuchler-Mogg. Auf alle Bogensportbegeisterten wartet ein 3D Bogenschießen und Blasrohrparcours zum Ausprobieren. Mehr Infos unter 0676 3296 790 oder auf www.bsv-thermenland.at

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
32 Jugendliche gingen beim ersten Bewerb des Steiermärkischen Anfängercups im Bogenschießen in Bad Blumau an den Start. | Foto: BSV Thermenland
2 6

Steiermärkischer Anfängercup
BSV Thermenland zeigte sich treffsicher in Bad Blumau

BAD BLUMAU. Im Kulturzentrum Bad Blumau ging der erste Bewerb des Steiermärkischen Anfängercups im Bogenschießen über die Bühne. Veranstaltet wurde dieser vom BSV Thermenland. Das Turnier eröffnete Bad Blumaus-Vizebürgermeister Siegfried Flechl. Der Anfängercup ist speziell für Schützen gedacht, die noch keine Turniererfahrung haben. Zum Indoor Bogenturnier Turnier kamen Teilnehmer aus der ganzen Steiermark und auch Gäste aus Kärnten, Wien und dem Burgenland durften begrüßt werden. Jugend war...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Roswitha Kobath holte den Staatmeistertitel bei den Damen Seniorinnen. | Foto: KK

Titel für Roswitha Kobath

Bei der Hallen ÖM 2019 in Wels eroberte Blankbogenschützin Roswitha Kobath (BSC Edelweiß Hartebrg) den 1. Platz in der Senioren I weibl. Klasse. Sie holte auch mit dem Damen Team Steiermark I den Titel. Interessenten für den Bogensport können sich bei Obfrau Trudi Medwed zu einer gratis Trainingsstunde in der Edelweißhalle melden, Tel.: 0650 9212985.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Martin Faustmann schoss sich in Berlin in die Weltklasse. | Foto: KK

Faustmann brillierte in Berlin

Bei den für alle BogenschützInnen offenen Berlin Open 2018 nahmen auch zwei Bogensportler aus Hartberg teil. In der Compound Herren Klasse, die mit 119 Startern ausgezeichnet besetzt war, erreichte Martin Faustmann vom BSC Edelweiß Hartberg den hervorragenden 9. Platz und etablierte sich damit in der Weltelite. Bruno Kobath belegte den 47. Platz.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
BSC Hartberg Obfrau Trudy Medwed erwartet etwa 140 Bogensportler zum Adventturnier. | Foto: KK

Adventturnier der Bogenschützen

Das Adventturnier der Bogenschützen des BSC Edelweiß Hartberg geht am 1. und 2. Dezember in der Mehrzweckhalle der VS St. Johann in der Haide in Szene. Dazu werden etwa 140 Schützen in den Bogenklassen Blankbogen, Compound, Instinktivbogen, Langbogen  und Recurve erwartet. Das Turnier ist für sieben Altersklassen bei Damen und Herren ausgeschrieben.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Kurt Singer, Präsident des Steirischen Fachverbandes für Bogenschießen, mit  Ingrid Torhaggen und Heidelinde Jeitler vom BSV Thermenland. | Foto: KK
1

Bogensport in Bad Waltersdorf

Die Sport- und Gesundheitsinitiative Bad Waltersdorf unterstützt bei der Umsetzung eines 3D Parcours. Mit Hilfe der Sport- und Gesundheitsinitiative Bad Waltersdorf konnte die jahrelange „Herbergsuche“ beendet und der 3D Parcours des Bogensportvereines Thermenland in Leitersdorfberg auf dem landwirtschaftlichen Areal des Gasthauses Teuschler-Mogg baureif gemacht werden. Auf einer cirka 4 ha großen Fläche wird aus unterschiedlichen Entfernungen auf rund 30 Plastikziele geschossen. Betrieben wird...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
20

25 Jahre Bogensport Vorau!

Die ersten Höhlenzeichnungen, auf denen man Bögen erkennen kann, sind nachweislich mehr als 10'000 Jahre alt. Seit ca. 5'000 Jahren ist der Pfeil und Bogen weltweit verbreitet. Laut Nachfrage beim Vorauer Verein „Sub Terra Vorau“, der äußerst engagiert Voraus Unterwelt erforscht, wurden trotzdem noch keine diesbezüglichen Höhlenmalereien entdeckt. Trotzdem gibt es – nachgewiesener Weise – den 3 D- Bogensport in Vorau seit nicht weniger als 25 Jahren. Als „Urväter“ des Vorauer 3D-Bogensports...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Bergmann

Ausbildung zum/zur BogenschützIn

Interessierte Personen werden in insgesamt 20  Ausbildungs-Stunden zum/zur BogenschützIn ausgebildet. Ausbildner: Vom Österr. Bogensportverband ausgebildete Übungsleiter Ort: Edelweiß-Haus, Wiesengasse, Hartberg (gegenüber dem Schwimmbad) Leihbögen werden, wo notwendig, zur Verfügung  gestellt. Kursgebühr:  Erwachsene: Euro 120,00                        Jugendliche < 18. Lebensjahr: Euro 80,00 1. Ausbildungstermin: Dienstag 7.11  Die restlichen Stunden werden in der Gruppe fixiert....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Trudy Medwed

Schnuppern im Bogensport

Der Bogenschützenclub Edelweiß (BSC Edelweiß) Hartberg lädt alle die immer schon mal Bogenschießen wollten ein zum Schnuppern am Samstag 23.9.2017 ab 10.00 Uhr am Outdoor Trainingsplatz an der Schönteichstrasse neben der Bahnlinie, Hartberg.  Leihbögen werden beim Schnuppern kostenlos zur Verfügung gestellt. Wann: 23.09.2017 10:00:00 Wo: Outdoor Trainingsplatz , Schönteichstraße, 8230 Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Trudy Medwed
Christiana Paar, Heidelinde Jeitler, Romana Schorn mit Goldmedaillen
1 4

Steirische Bogenmannschaften gewinnen Gold bei den Österreichischen Meisterschaften

Hervorragende Leistungen zeigten unsere Steirischen Mannschaften bei den österreichischen Meisterschaften im 3D Bogenschießen nach WA Regeln die vom 11. bis 13. August 2017 in Poppendorf am Krumphof ausgetragen wurden. Die Damenmannschaft, vertreten durch Heidelinde Jeitler vom BSC Edelweiß Hartberg, die erst vor 3 Wochen mit Ihrem Compoundbogen Europameisterin im 3D nach HDH-IAA wurde, gemeinsam mit Christiana Paar, ebenfalls vom BSC Edelweiß Hartberg mit dem Blankbogen und Romana Schorn vom...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Horst Kollmer
Bogenschützin Nadja Stocker sicherte sich beim Carinthian Indoor Open 2016 in Völkermarkt im Compound Damen den ersten Platz. | Foto: Franziska David

Fürstenfelder Bogenschützen brillierten in Kärnten

Am vergangenen Wochenende veranstaltete der Archery Club Carinthia das 1. Carinthian Indoor Open 2016 in Völkermarkt. Mit dabei waren mit Gerlinde Steiner, Gerald Bernhuber und Nadja Stocker auch drei Schützen des BSV Fürstenfeld. Am Samstag ging Blankbogenschützin Gerlinde Steiner an den Start, die sich mit einer soliden Leistung bei den Damen wie so oft in letzter Zeit die Goldmedaille erkämpfte. Obmann und Trainer Gerald Bernhuber schrammte am Sonntag mit einem Score von 567 (286-281) nur...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
2

Intuitives Schießen mit Pfeil und Bogen

BUCH-TIPP: Lars Christensen – "Intuitives Bogenschießen - Übungen für Technik und Geist" Mehr als nur der Schuss ins Goldene ist das intuitive Bogenschießen mit traditionellen Bögen, es ist Meditation und Stressbewältigung. Das handliche Buch wendet sich an Schützen und Kursleiter und beinhaltet 23 Einzel- oder Gruppen-Übungen sowie Spiele für Geist und Technik, geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Der erfahrene Diplom-Sportlehrer Lars Christensen verknüpft Theorie mit seinem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Top vorbereitet geht Nadja Stocker vom BSV Fürstenfeld bei der  Weltmeisterschaft in Dublin vom 26. September bis 2. Oktober an den Start. | Foto: Nadja Stocker

Top vorbereitet zur Weltmeisterschaft nach Dublin

Bogenschützin Nadja Stocker vom BSV Fürstenfeld vertritt Österreich bei der WM in Irland. Am vergangenen Wochenende fand die österreichische Staatsmeisterschaft im Feldbogenschießen in Mattersburg statt. Mit Bogenschützin Nadja Stocker war auch der BSV Fürstenfeld vertreten. Nach solidem ersten Rang nach der Qualifikation schrammte Stocker am Sonntag nur um 1 Punkt knapp am Titel vorbei und holte somit die Silbermedaille. Ein wichtiger Erfolg, denn von 26. September bis 2. Oktober findet in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Nadja Stocker holte sich bei den österreichischen Staatsmeisterschaften Doppelgold. | Foto: Nadja Stocker

Stocker stand mit Doppelgold am Stockerl

Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in Gallizien in Kärnten war auch der BSV Fürstenfeld mit fünf Schützen vertreten. Am Freitag belegte Wolfgang Kanduth bei den Blankbogen Senioren I den 3. Rang und freute sich somit über Bronze. Am darauffolgenden Tag sicherte sich Nadja Stocker im Mixed Team mit dem Hartberger Martin Faustmann Gold für die Steiermark. Die Eliminationsrunden fanden am Sonntag statt, wo Veronika Probst (Compound Damen) schlussendlich Platz 6 belegte, bei den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der BSC Vorau kann schon jetzt auf eine erfolgreiche Saison 2016 zurückblicken

Die 3D-Bogenschützen des BSC Vorau im Österreichcup 2016 eine eigene Macht!

Nach 4 Österr. Cupdurchgängen fand das Finale der 3D-Bogenschützen der „Austria 3-D Archery Association“ in St. Johann im Pongau statt, wobei der BSC Vorau äußerst erfolgreich war! Natalie Mußbacher hat heuer so ziemlich alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt und war auch auf der Kreistenalm eine Klasse für sich! Nach der Tageswertung gewann sie auch die Gesamtwertung des Österreich – Cup 2016. Erfolgreicher “geht’s einfach nimmer mehr“, aber der BSC Vorau hat durch Markus Ingruber in der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Bergmann
Siegerehrung: Johann Talakovics (2.v.l.) und Gerald Bernhuber (2.v.r.) | Foto: BSV Fürstenfeld

Steirischer Landesmeistertitel für den BSV Fürstenfeld

In Wildon ging die steirische Landesmeisterschaft Outdoor 2016 im Bogenschießen über die Bühne. Mit dabei waren auch 5 Mitglieder des BSV Fürstenfeld. Gerlinde Steiner belegte bei den Blankbogen Damen den 6. Rang. Newcomer Alexander Mild konnte sich bei den Blankbogen Herren den 7. Platz sichern. Für die Compound- und Recurveschützen ging am zweiten Tag das Rennen um den steirischen Landesmeistertitel los. Bei den Compound Herren verpasste Johann Talakovics knapp die Goldmedaille und sicherte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Beim CEC-Cup in Zagreb zeigten auch die Bogenschützen des BSV Fürstenfeld souveräne Leistungen. | Foto: Florian Stiegler

Fürstenfelder Bogenschützen erzielten gutes Ergebnis beim CEC Cup

Dieses Jahr fand der dritte Teil des Central European Cup in der kroatischen Hauptstadt in Zagreb statt. Mit am Start unter diesem international hochrangig besetzten Turnier auch drei Schützen des BSV Fürstenfeld. Bei herrlichen 35 Grad und kaum Wind konnten unsere Rotleiberln sehr gute Leistungen erbringen. Florian Stiegler scheiterte nach Platz 9 in der Qualifikation im ersten Match mit 140:136, Gerald Bernhuber (beide BSV Fürstenfeld) überstand die erste Finalrunde souverän, wurde jedoch in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.