bogensport

Beiträge zum Thema bogensport

Hier findet ihr die schönsten Bogensportanlagen aus ganz Oberösterreich. | Foto: Böhmerwaldpark/Stephan Waltl
19

Geheimtipps
Die schönsten Bogensportanlagen in Oberösterreich

Rundum-Training für Körper, Geist und Seele: Beim Bogenschießen werden Aufmerksamkeit, Geschick und Konzentration großgeschrieben. Immer mehr Bogenschützen jeden Alters und Levels lieben die Outdoor-Aktivität – von Anfängern und Kindern bis hin zu Profis und Erwachsenen. Der Mix aus sportlicher Disziplin, frischer Luft und freier Wildbahn verspricht tolle Tage in der Natur. Diese abenteuerliche Bogensport-Angebote locken zum „angespannten“ Sport- und Freizeiterlebnis in Oberösterreichs...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
1 3

Die Mitte finden – Bogensport zum Kennenlernen
Tag der offenen Tür bei Bogensport Union Raiffeisenbank Gänserndorf

Die Mitte finden. Beim Bogensport geschieht das auf 2 Arten. Einmal gilt es die Mitte der Zielscheibe zu treffen. Das ist aber für viele, die Bogensport als Freizeitvergnügen ausüben, nicht erste Priorität. Viel wichtiger ist es, dass man selbst beim Bogenschießen die eigene Mitte kennenlernt und bei jedem Schuss findet. Wem das gelingt, der kommt mit etwas Übung und Technik auch auf der Zielscheibe zur Mitte. Bogensport ist ein idealer Sport für jedes Alter. Ziele und Intensität sind...

  • Gänserndorf
  • Ewald Müller
Bogenschießen für die ganze Familie am neuen Parcours auf der Koralpe.  | Foto: Privat

Neuer Parcours
Bogenschießen auf der Koralpe

Es gibt tägliche Einführungskurse, Ausrüstung kann man leihen.  KORALPE. Bogenschießen ist ein faszinierender Sport, der zugleich Spannung und Entspannung bietet. Auf der Koralpe hat Michael Tatschl nun einen Bogenparcours eröffnet, wo sich jeder in dieser interessanten Disziplin versuchen kann. TierfigurenAm Sammelplatz der Skischule Koralpe befindet sich der Übungs- und Trainingsplatz, eine Zielscheibe sowie drei 3D-Tiere. Hier finden vor allem Anfänger die idealen Bedingungen. Anschließend...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
12

Blasrohrschießen
1. Steirische Blasrohrturnier

Der BSV Thermenland Sektion Blasrohrschießen, veranstaltete am 7. September 2019 das erste Blasrohr-Turnier in der Steiermark.  Der Wettbewerb, der in Leitersdorfberg stattfand, bestand aus einer 2 Pfeil Runde und einer Hunter Runde welche auf zwei verschiedenen 3D Parcours mit je 20 Zielen ausgetragen wurde. Auch Sonderziele waren dabei, die den Spaßfaktor stark erhöhten. Außer unseren Steirischen Schützen, waren auch Nieder- und Oberösterreichische Schützen am Start. Es herrschte trotz trüben...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Horst Kollmer
Obmann Wolfgang Hanika (3.v.r.) und Stellvertreterin Nina Hanika (2.v.r.) bieten sowohl Einsteigern, als auch Profi-Schützen im Black Valley Bowhunters Club zahlreiche Betätigungsmöglichkeiten. | Foto: Black Valley Bowhunters Club
1 5

Im Black Valley Bowhunters Club ist Platz für Anfänger und Bogenprofis

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Der Black Valley Bowhunters Club wurde im Jahr 2015 in Neunkirchen gegründet. Der Bogensportverein, der Jung und Alt für diese kurzweilige und herausfordernde Sportart begeistern möchte, zählt aktuell 19 Mitglieder. Obmann Wolfgang Hanika skizziert: "Sowohl Einsteigern, die erstmals in den Bogensport reinschnuppern wollen als auch Profischützen werden bei uns zahlreiche Betätigungsmöglichkeiten geboten - vom gemeinsamen Besuch von Übungsparcours bis hin zur Teilnahme an...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.