borg-deutschlandsberg

Beiträge zum Thema borg-deutschlandsberg

Foto: Borg

Rund ums Papier

Die naturwissenschaftliche Wahlpflichtfachgruppe Biologie und Chemie des BORG-Deutschlandsberg hat vier Monate damit verbracht, vertiefende Inhalte zum Thema „Rund ums Papier“ zu erarbeiten. Betreut wurde dieses Projekt von Frau Arnfelser und den Professorinnen Ulrike Schweinzger und Elisabeth Rabensteiner. Im Zuge dieses Projekts ergänzten insgesamt drei Exkursionen die Praxisarbeit im Labor. Im Labor wurden die Inhalte, die zuvor theoretisch besprochen wurden, praktisch ausprobiert und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: BORG

BORG Deutschlandsberg erhält das Schulsport-Gütesiegel in Gold

Eine offizielle Anerkennung für die Qualität des Sportunterrichts erhielt das BORG Deutschlandsberg am 9. Jänner 2014 vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur. Bei einer feierlichen Veranstaltung in der Volksschule Engelsdorf in Graz nahmen Direktor Fritz Malli und Karlheinz Schuster als Vertreter der Sportlehrerinnen und -lehrer das Schulsport-Gütesiegel in Gold entgegen. Diese Auszeichnung wird je nach Erfüllung bestimmter Vorgaben in Gold , Silber und Bronze verliehen und hat...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: Foto Strametz
2

Ein großer Ball...

„Zeit zum Weiterziehen“ war das Motto des Balls vom BORG Deutschlandsberg. Vier Monate bevor die beinah 100 Maturantinnen und Maturanten nach der Reifeprüfung im Juni weiterziehen, haben sie ein großartiges Fest gefeiert. Der ausverkaufte BORG-Ball mit flotter Polonaise, feierlicher Eröffnung und feiner Tanzmusik hielt gut 3.000 Besucherinnen und Besucher bis in den frühen Morgen bei Laune. Der Fasching dauert noch ein paar Tage, der Ballhöhepunkt des Bezirks ist erreicht.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: KK
2

Gitarrenabend am BORG Deutschlandsberg

Am 4. Februar gaben die Gitarrenschülerinnen und -schüler von Marianne Krobath ihr traditionelles Semesterkonzert am BORG Deutschlandsberg. Wie gewohnt wurde sehr gefühlvoll, zum Teil virtuos musiziert. Zu hören waren Werke von der Renaissance über Klassik und Romantik bis zu Standards aus dem Jazz, von den Anfängerinnen – Anna Safarik und Julia Güttinger – ebenso begeistert vorgetragen wie von den Fortgeschrittenen Stefanie Heimann, Bettina Ofner und Lisa Oswald im Solo sowie in verschiedenen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Elfriede Mußbacher (Elternverein), Betreuerin Yvonne Kirschbaum, 
BORGanisation: Lena Hirtl, Martin Pridigar, Anna Sackl, Maja Sekulic und Martin Harling, Thomas Tropper und Günter Niederbichler (Vertretung des Direktors) (v.l.) | Foto: borg

BORG Schüler gründen eine Firma



Am 28. November 2013 fand am BORG Deutschlandsberg die Eröffnungsfeier der Firma „BORGanisation“ statt. 
Sechs engagierte Jugendliche hatten eine „Junior Company“ für den Verlauf dieses Schuljahres gegründet. Schülerinnen und Schüler haben in einer Junior Company u. A. die Möglichkeit, eigene Ideen zu verwirklichen, Unternehmensabteilungen kennen zu lernen, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähikeit zu erproben. Möglich macht dies Yvonne Kirschbaum im Wahlpflichtfach GW+. Die Schüler verkaufen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: BORG
3

Wenn die Chemie stimmt...

Das BORG Deutschlandsberg war Austragungsort des Landeswettbewerbes der Chemieolympiade. Seit 35 Jahren gibt es am BORG Deutschlandsberg Vorbereitungskurse für die Chemieolympiade. Das war der Anlass, den heurigen Landeswettbewerb in Deutschlandsberg durchzuführen. 61 Teilnehmer Aus der ganzen Steiermark reisten 61 junge Leute zwischen 15 und 18 Jahren an, um zu ermitteln, wer die drei besten steirischen Chemie-Schüler sind. Nach sechs Stunden Arbeit an schwierigen chemischen Aufgabenstellungen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: KK
2

Sieben Medaillen für unsere Sprachschüler

Schüler der HLW und des BORG Dlbg. waren beim Wettbewerb "Eurolingua 2013" sehr erfolgreich. Sprachbegabte Schüler trafen sich kürzlich zu "Eurolingua" des Landes Steiermark. Bei diesem sprachlichen Kräftemessen trafen einander mehr als 400 Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Steiermark und bewiesen ihr Können in den unterschiedlichen Fremdsprachen. Hör-und Leseverständnisübungen waren zuerst zu erledigen, es folgten Sprechaufgaben in Form von Rollenspielen mit Native-Speakern. BORG...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
29

Das BORG Deutschlandsberg fördert Begabungen

Das BORG Deutschlandsberg konnte man kürzlich am "Tag der offenen Tür" mit allen Sinnen erleben. Musikalische Beiträge, Sezieren von tierischen Organen, physikalische und chemische Experimente sowie ein Schaukochen führten die Besucher in die umfangreiche Welt dieser Schule. "Zusätzlich zu den fünf Schwerpunkten bieten wir unseren Schülern eine Reihe von Freigegenständen, unverbindlichen Übungen und Kursen zur Förderung von Interessen bzw. Begabungen und zur Kariereplanung an", zeigt sich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Das Team des „Poetry Slam“ vom BORG Dlbg­
5

ERSTER PHILOSOPHY-SLAM AM BORG DEUTSCHLANDSBERG

Deutschlandsberg: Bundesschulzentrum | Ein „Poetry Slam“ ist eine „battle with words“, also eine „Wortschlacht“ vor Publikum, das es zu begeistern und zu überzeugen gilt. Die Textsorte, das Thema und die Darbietungsart sind dabei frei wählbar und am Ende wird per Publikumsvoting abgestimmt, wer bei dieser Wortschlacht gewonnen hat. Am BORG fand unter Leitung von Mag. Astrid Mellak und einem Team von PhilosophiestudentInnen mit der ehemaligen BORG-Absolventin Nina Malli ein „Philosophy Slam“...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
„My way“ beim Gitarrenabend des BORG Dlbg­
5

MUSIK AM BORG DEUTSCHLANDSBERG

BEGEISTERNDER GITARRENABEND ZU SEMESTERSCHLUSS Deutschlandsberg: Bundesschulzentrum | Vergangene Woche gaben die SchülerInnen der klassischen Gitarre von Mag. Marianne Krobath ihr Semesterkonzert. Wie gewohnt in sehr entspannter, fast familiärer Atmosphäre. Manche der GitarristInnen des musischen Zweiges kommen mit guter Ausbildung ans BORG, während andere in der 5. Klasse als AnfängerInnen beginnen und bei entsprechendem Engagement bereits nach einem Jahr Beachtliches zu bieten haben. So wird...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Eindruck von der Schulsportwoche BORG Dlbg.

DAS BORG DEUTSCHLANDSBERG FÄHRT NACH WIE VOR AUF SCHIKURS

105 SCHÜLER/INNEN ERLEBTEN EINE ABWECHSLUNGSREICHE WINTERSPORTWOCHE Ein echtes Wintermärchen erlebten heuer die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen des BORG Deutschlandsberg bei der Wintersportwoche in Kärnten. Im Bundessportheim am Faaker See bestens untergebracht, konnten die Mädchen und Burschen in den umliegenden Schigebieten (Gerlitzen, Bad Kleinkirchheim, Katschberg) bei besten Schneebedingungen das Schifahren, Snowboarden, Langlaufen und Schneeschuhwandern genießen. Der zeitweise...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
16

Maturakonzert des BORG Deutschlandsberg

MUSIK am BORG * * * MUSIK am BORG * * * MUSIK am BORG Zwei Maturakonzerte des BORG Deutschlandsberg Am BORG Deutschlandsberg treten in diesem Schuljahr acht Schülerinnen und Schüler aus dem Instrumentalunterricht (Gitarre, E-Gitarre, Bass und Klarinette) zur Matura an. Zur optimalen Vorbereitung haben sie im Mai zwei Konzerte gestaltet. Im ersten Maturakonzert am 20.Mai zeigten die SchülerInnen von Mag. Bernhard Wegner und Mag. Petra Schwarzl Sarah Bergmayr, Maximilian Ganster und Dominik...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Marianne Krobath
Im Chemiesaal fand das Projekt „Genlabor“ statt. „Für den ,normalen‘ Unterricht sind Spezialsäle jedoch oft gar nicht geeignet.“ | Foto: KK

Noch keine Verbesserung im BORG Deutschlandsberg

Jubelte man in Deutschlandsberg noch vor einiger Zeit darüber, dass das Ministerium laut LSR -Präsident Erlitz einen Zubau für das Bundesschulzentrum genehmigte, so scheint nun jegliche Euphorie verflogen. „Es gibt eine Zusage – aber mit wenig Verbindlichkeit“, erklärt der Direktor des Bundes-Oberstufengrealymnasiums (BORG) Fritz Malli. In der Diskussion um einen Schul-Zubau bekomme man immer das Argument zu hören, dass die Schülerzahlen rückläufig seien, und „es sich in der Folge schon...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.