borg-deutschlandsberg

Beiträge zum Thema borg-deutschlandsberg

Beim zweiten Semesterkonzert des BORG Deutschlandsberg war einiges los auf der Bühne. | Foto: KK
1

BORG-Semesterkonzert zum Faschingsabschluss

Am Faschingsdienstag lud das BORG Deutschlandsberg wieder zum Semesterkonzert. Am Faschingsdienstag veranstaltete das BORG Deutschlandsberg sein zweites Semesterkonzert - der Höhepunkt des ersten Semesters für die musischen Schüler, ein schwungvoller Abschluss für die anderen BORGler zu Fasching. Mit einem bunten Querschnitt von verschiedensten Musikrichtungen begeisterten die Musiker auf ihren Instrumenten, Johanna Royer moderierte. Beim letzten Stück, "Heal The World" von Michael Jackson,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1

10-jähriges Klassentreffen wurde gefeiert

Im Jahre 2007 haben die 25 Schüler der 8e-Klasse des BORG Deutschlandsberg ihre Matura mit Erfolg bestanden. Nun, genau zehn Jahre später, organisierte Klassensprecherin Eva Heinrich das erste Klassentreffen. Immerhin 17 Schüler ließen es sich nicht nehmen, an diesem unterhaltsamen Nachmittag im Weingut Schmölzer am Demmerkogel dabei zu sein. Es wurde in gemeinsamen Erinnungeren geschwelgt und der Werdegang der einzelnen Personen besprochen. Ein besonderes Highlight war die Weinverkostung mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
3 3

BORG Deutschlandsberg spielte bei den Special Olympics auf

Am Mittwoch, dem 22. März 2017, hatten die Instrumentalschüler der Lehrer Mag. Petra Schwarzl und Thomas Stopper, BA die Möglichkeit bei der Siegerehrung der Special Olympics aufzutreten. Unter dem Namen „Landschberger BORG-Musi“ präsentierten die Schülerinnen und Schüler vier Volksmusikstücke von Johannes G. Fuchs auf dem Grazer Hauptplatz. Beteiligt waren Nadja Kogler (Querflöte), Celina Maitz, Julia Legat und Stefanie Schwab (Klarinette), Paul Dietrich (Harmonika), Jakob Pichler (Tuba),...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: BORG
1 4

BORG Deutschlandsberg: Musikalischer Workshop mit Johannes G. Fuchs

Kürzlich konnten die Schülerinnen und Schüler des Instrumentalunterrichts von Mag. Petra Schwarzl und Thomas Stopper, BA an einem Musik-Workshop teilnehmen. Geübt wurden an diesem Nachmittag Polkas und Walzer, wie zum Beispiel „A Liacht durch’n Nebel“, „Wiesenweg Boarischer“ und „A heiße Sache“. Alle diese Stücke wurden vom Musiker Johannes G. Fuchs komponiert, der diesen Workshop auch leitete. In einer Volksmusikgruppe, bestehend aus Harmonika, Tuba, Horn, Gitarre, Flöte und Klarinette,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
1 2 85

Das Musical "Zauberwald" begeisterte

Viel Zeit haben die angehende Maturantin und Musical-Autorin Laura Schmidt aus Gleinstätten und Schüler des BORG Deutschlandsberg in die jüngste Musicalproduktion investiert. Drei Tage lang stand das Schulzentrum ganz im Zeichen des "Zauberwaldes". Als Lohn gab es tobenden Applaus und viel Lob für das Projekt von allen Seiten. Das zeitlose Thema „Abgründe der menschlichen Seele“, die Rücksichtslosigkeit zum Wohle von Macht- und Profit, die selbst in der Familie nicht Halt macht, wenn es um den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Kilian Hesse, Schulleiterin Gerda Lichtberger, Zahra und Salsane aus Afghanistan sowie Juliana Pauritsch. | Foto: Franz Krainer

Bildungschancen sichern den Wirtschaftsstandort

BORG-Neo-Chefin Dr. Gerda Lichtberger über den Ruf nach einem Unterstufengymnasium und die jüngst installierte internationale Klasse. DEUTSCHLANDSBERG. Eine verordnete Bildungspolitik nimmt kaum Rücksicht auf regionale Probleme und erfordert Eigeninitiative der Verantwortlichen. Bildung und regionale Politik suchen den Schulterschluss: Bürgermeister Josef Wallner und BORG-Neo-Chefin Gerda Lichtberger sind sich einig: „Wenn wir nicht in der Lage sind, das Auspendeln unserer Schüler in die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Beherzt hat Prof.  Franz Karl Stanzel den Schülerinnen und Schülern den Charme gebrauchter Gegenstände als Kunstwerke vermittelt. | Foto: Nauschnig
1 9

„Die Würde gebrauchter Geräte und die Poesie von Morschholz-Skulpturen“

Gebrauchte Geräte em. Univ. Prof. Dr. F. K. Stanzel, zu sehen bis 10. Juli in der ART Galerie N. Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Kürzlich besuchte eine Klasse des BORG Deutschlandsberg  mit ihrer Professorin für Kunsterziehung, Margarita Lenart-Leskovsek, die Ausstellung „Die Würde alter Geräte. Die Poesie von Morschholz-Skulpturen“  in der Art Galerie N. Entsprechend dem interaktiven Konzept der Ausstellung wurde dann bei einer Führung durch em. Prof. Franz Karl Stanzel versucht, das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: beteiligung.st
1

BORG Deutschlandsberg mischte im Landhaus mit

19 Schüler lernten Politik von einer anderen Seite kennen. Rund 700 steirische SchülerInnen nutzen in diesem Schuljahr die Gelegenheit, Politik in unterschiedlichen Facetten kennenzulernen. Beim „Mitmischen im Landhaus“ – also direkt dort, wo Politik passiert. Sie können dabei drei verschiedene Module buchen: · Medienwerkstatt (Politik und Medien erfahren) · Patizipationswerkstatt (Politik und Mitbestimmung gestalten) · Politikwerkstatt (Politik und Jugend im Gespräch) BORG Deutschlandsberg zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Armin Egger (r.) steht den Gitarrenschülern seit elf Jahren mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: KK
1 2

Die Gitarristen des BORG bereiten sich vor

Bevor sie bei der 30. Auflage von MUSIK&LYRIK aufspielen, üben die SchülerInnen des BORG Deutschlandsberg noch eifrig mit Armin Egger beim Gitarrenworkshop. Vor 20 Jahren veranstalteten die Musik- und InstrumentalmusikerzieherInnen des BORG Deutsch­landsberg für die SchülerInnen des musischen Zweiges erstmals die sogenannten „Musiktage“. Damals war die Oberstufe noch anders strukturiert, vieles an Schulentwicklung ist seither ge­schehen. Geblieben sind die Musizierfreude der SchülerInnen und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
An Medaillen mangelte es den SchülerInnen nicht, als sie ans BORG Deutschlandsberg zurückkehrten. | Foto: KK
1

BORG Deutschlandsberg beweist Sprachgefühl

"Wir förden Begabungen" ist das schuleigene Motto des BORG in Deutschlandsberg. Bei zwei landesweiten Sprachwettbewerben wurde dies eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Im März stellten sich neun Schülerinnen des BORG Deutschlandsberg dem alljährlich stattfindenden "Switch"-Fremdsprachenbewerb im Europäischen Fremdsprachenzentrum in Graz - und sie meisterten ihre Aufgaben mit Bravour. In dieser vom Jugendreferat des Landes Steiermark organisierten Veranstaltung werden AHS- und BHS-SchülerInnen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Strahlender Sonnenschein spornte die Schülerinnen und Schüler auf der Weinebene zu Höchstleistungen an. | Foto: Franz Krainer
1

Schüler fuhren auf der Weinebene um den Bezirkssieg

Traumwetter wie vom Fremdenverkehrsplakat, tolle Kämpfe und viel Spaß für die jungen Rennläufer aus dem Bezirk auf dem Schihausberg der Weststeirer. Für Organisator Herbert Wallner war es "der traumhafteste Schitag in der Geschichte dieses Bewerbs". Auch August Strametz, ARGE-Leiter für den Schulsport im Bezirk, konnte sich an ein derartiges „Postkartenwetter“ nicht erinnern, etwas, das natürlich auch auf die Stimmung der gesamten Veranstaltung abfärbte. Acht Neue Mittelschulen und das BORG...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
BORG-Direktor Friedrich Malli und Qualitätsbeauftragte Maria Schönegger: "Den Schulstandort muss man weiterentwickeln." | Foto: Mempör
1

BORG stellt sich für 2020 auf

Lehrer, Schüler und Eltern arbeiten am Konzept für die Zukunft. Man lernt nie aus, heißt es – in Deutschlandsberg gilt das nicht nur für die Schüler, sondern auch für die Schule. Im BORG wird kontinuierlich an der Weiterentwicklung gearbeitet. Zuletzt gab sich die Schule 2000 ein neues Zukunftskonzept. Neue Schwerpunkte "Wir wollen ein möglichst breit gefächertes Angebot für die Schüler in der Region, damit diese ihre Interessen ausleben können", erklärt die Qualitätsbeauftragte des BORG, Maria...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Foto: BORG
2

Konzert der Big Band des BORG Deutschlandsberg

Nach einigen Monaten voller Idealismus und Fleiß, in dem sich Schülerinnen und Schüler intensiv mit den einzelnen Stücken auseinandergesetzt haben, fand am 10. April das traditionelle Konzert in der Aula des Bundesschulzentrums statt. 29 Musikerinnen und Musiker spielten unter der Leitung von Mag. Ernst Schwarzl ein anspruchsvolles und großteils technisch schwieriges Programm aus den Bereichen Jazz, Latin, Pop, Filmmusik und Musical. „I got rhythm“ von George Gershwin oder „Anything goes“ von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
1

Medaillenregen für das BORG Deutschlandsberg

Bei den Fremdsprachenwettbewerbe Switch und Eurolingua haben die Deutschlandsberger Schüler heuer ordentlich abgeräumt. Beim Mehrsprachigkeits-Wettbewerb Switch gewann Laura Fasching die Bronzemedaille in der Kategorie Englisch-Spanisch. Ihre Mehrsprachigkeit konnten Korina Lic in Englisch, Spanisch und Kroatisch und Franziska Nemeth in Englisch, Italienisch und Ungarisch unter Beweis stellen. Sie holten sich beide Silber. Bei Eurolingua konnte Johanna Resch ihre Übersetzungskünste aus Latein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Der Religionslehrer von heute ist lange kein Priester oder Ordensmann mehr, sondern ein junger Lehrer, der meist auch noch andere Fächer unterrichtet. | Foto: Bilderbox

Von der Freistunde zur Glaubensfrage

Religionsunterricht: ein Auslaufmodell? Mitnichten – das belegt die neueste Schulstatistik. Fromm, frommer, steirisch. So könnte man aktuell die Einstellung der Schüler in unserem Bundesland zum Religionsunterricht bezeichnen. Denn von der früher oftmals "heiligen Freistunde" kann kaum mehr die Rede sein. "Die steirischen Schüler nehmen zu 82,5 Prozent am katholischen Religionsunterricht teil", weiß Vinzenz Wechtitsch vom Schulamt der Diözese Graz-Seckau. "Im Vergleich dazu liegt die Zahl der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Fabio Lampl lässt sich die Abgabe der VWA von der Sekretärin bestätigen. | Foto: KK
2

Die Zentralmatura läuft im BORG Deutschlandsberg bereits

Zu große Dateien, zu langsamer Computer, wieder ein Murks des Ministeriums. Das Einreichen der Forschungsarbeiten der Maturanten an den Gymnasien verlief in Ostösterreich gar nicht pannenfrei. 92 Arbeiten eingereicht Im BORG Deutschlandsberg lief das Einreichen der sogenannten Vorwissenschaftlichen Arbeit (VWA) im Rahmen der Zentralmatura wie am Schnürchen. Pünktlich am ersten Freitag im Sommersemester waren 92 Arbeiten im Druck und digital in der Direktion und im Zentralcomputer. Jetzt werden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Friedrich Malli (Direktor BORG Deutschlandsberg), Erich Mayer (Vorsitzender Fachvertretung Fahr- zeugindustrie in der WKO Steiermark), Elisabeth Meixner (Amtsführende Präsidentin des Landes- schulrats Steiermark), Herbert Brunner (Innungsmeister der steirischen Mechatroniker) | Foto: Strametz
1

Unterschätztes Potenzial: Technical Experts dringend gesucht

Das Potenzial der Ausbildung zum Technical Expert wird von jungen Leuten mit Matura noch viel zu wenig genutzt, obwohl sie das Sprungbrett in eine Branche mit Jobgarantie ist. Die amtsführende Präsidentin des Landesschulrats Elisabeth Meixner und die Projektinitiatoren starten in Deutschlandsberg einen großen Bewerbungsaufruf, die offenen Stellen für Ausbil- dungsstart Sommer/Herbst 2015 werden jetzt vergeben. Die ersten jungen Leute mit Matura haben ihre Chance bereits genutzt und sind als...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: KK

Einheitliche Matura für alle

Das BG/BRG Leibnitz und das BORG Deutschlandsberg bereiten sich auf die Zentralmatura vor. Im Sommer 2015 schreiben die Schüler der Allgemein Bildenden Höheren Schulen (AHS) erstmals die Zentralmatura. Das bedeutet, dass österreichweit alle Schüler zur gleichen Zeit dieselbe schriftliche Reifeprüfung in Mathematik, Deutsch und in den Fremdsprachen ablegen. Die Lage in der Region Die WOCHE fragte bei den beiden Direktoren Josef Wieser (BG/BRG Leibnitz) und Friedrich Malli (BORG Deutschlandsberg)...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Faszination Chemie: Die 40. Chemieolympiade glänzte mit flammenden Versuchen im Labor. | Foto: KK

Beste Chemiker maßen sich in Deutschlandsberg

Die 40. Österreichische Chemieolympiade fand mit großem Rahmenprogramm im BORG Deutschlandsberg statt. Richard Lang, Lehrer am BORG Deutschlandsberg, ist der einzige Lehrer in Österreich, der diese Großveranstaltung zwei Mal an der selben Schule organisierte. Die Chemieolympiade wird alljährlich vom Bildungsministerium für die besten Chemieschüler der österreichischen Gymnasien veranstaltet – heuer bereits zum 40. Mal. Die 24 besten Jungchemiker und Jungchemikerinnen die sich in Schul- und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Foto: KK
3

Maturakonzert in St. Martin im Sulmtal

Am 22. Mai 2014 luden die Gitarristen Martina Heinzl und Julian Stelzl sowie die E-Bassistin Anja Asel zu ihrem Maturakonzert nach St. Martin im Sulmtal. Sie boten dem zahlreich erschienen Publikum ein sehr anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm, vorgetragen mit sehr viel Einfühlungsvermögen und großer Musikalität. Der erste Teil war der akustischen Gitarre vorbehalten. Martina Heinzl und Julian Stelzl spielten Solos wie „Chanson d'amour“ von Maria Linnemann oder „Santa Cruz“ von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: BORG
1 2

„Musik & Lyrik“ am Borg Deutschlandsberg

„Musik & Lyrik“ am Borg Deutschlandsberg, die musikalische Frühjahrsveranstaltung mit langjähriger Tradition, begeisterte am vergangenen Freitag, dem 4. April 2014, die zahlreich erschienenen Gäste. Teilnehmerinnen und Teilnehmer des alljährlichen Workshops mit Mag. Armin Egger boten ein weites Spektrum an Gitarrenmusik dar. Der vielfältige Bogen spannte sich von Joao Guimares über Baden Powell und Carlos Jobim bis Duarte und Peter Horton, dargeboten von Martina Heinzl, Julian Stelzl, Katharina...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: BORG

Erfolgreiche Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben

Auch in diesem Schuljahr bot sich sprachbegeisterten SchülerInnen des BORG die Möglichkeit, ihre Fremdsprachenkenntnisse in nationalen und internationalen Sprachbewerben unter Beweis zu stellen. Bereits im Herbst nahmen 5 SchülerInnen der Schule am europäischen Übersetzerwettbewerb „JUVENES TRANSLATORES“ teil und übertrugen Texte aus einer EU-Sprache in ihre Muttersprache. Die Jury des von der Europäischen Kommission durchgeführten Wettbewerbs kürte jeweils einen nationalen Sieger. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: Borg
1

Konzert "Pop-Rock-Jazz" im Borg Deutschlandsberg

Am Donnerstag, dem 6. März 2014, gestalteten die Schüler des Borg Deutschlandsberg (Klassen Petra Schwarzl und Bernhard Wegner) einen abwechslungsreichen Konzertabend. Die Beiträge reichten von Sportfreunde Stiller über Foo Fighters, Jimi Hendrix, einer Blues-Jam mit fünf Gitarristen, bis hin zu Duke Ellington. Gut gelungen war die Interpretation von „Songs für Liam“ (Kraftclub) von Fabio Lampl, Alexander Zuzi, David Auer, Anja Asel und Paul Kluge. Begeistern konnte auch die „Jazz-Kombo“ (Anja...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.