Beste Chemiker maßen sich in Deutschlandsberg

Faszination Chemie: Die 40. Chemieolympiade glänzte mit flammenden Versuchen im Labor. | Foto: KK
  • Faszination Chemie: Die 40. Chemieolympiade glänzte mit flammenden Versuchen im Labor.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Caroline Mempör

Richard Lang, Lehrer am BORG Deutschlandsberg, ist der einzige Lehrer in Österreich, der diese Großveranstaltung zwei Mal an der selben Schule organisierte. Die Chemieolympiade wird alljährlich vom Bildungsministerium für die besten Chemieschüler der österreichischen Gymnasien veranstaltet – heuer bereits zum 40. Mal.

Die 24 besten Jungchemiker und Jungchemikerinnen die sich in Schul- und Landeswettbewerben qualifiziert hatten, verbrachten siebzehn intensive Tage mit Chemievorträgen und Experimenten im Labor, um für den Wettbewerb gerüstet zu sein. Die Wettbewerbsaufgaben bewegten sich auf universitärem Niveau und wären ohne zusätzliche Unterstützung der Chemielehrer an den Schulen nicht lösbar.

Buntes Rahmenprogramm
Zur Auflockerung gab es einen Buschenschankbesuch mit dem Bürgermeister von Deutschlandsberg, einen Empfang beim Landeshauptmann mit anschließender Stadtführung in Graz und eine Wanderung auf den Speik. In vier Exkursionen besuchten die Teilnehmer außerdem die Unternehmen EPCOS, Porzellanfabrik Frauental und Wolfram AG in Bergla sowie die KAT2-Baustelle Leibenfeld.

Die Sieger
Für den internationalen Wettbewerb, der im Juli in Hanoi (Vietnam) stattfinden wird, qualifizierten sich:
Tobias Wolflehner aus Wien vom privaten GRg der Schulbrüder Strebersdorf,
Immanuel Plangger aus Tirol GRg Innsbruck, Adolf Pichler Platz,
Dominik Kiem aus Südtirol vom Rg Meran und
Michael Suárez-Vásquez vom privaten GRg, Sacre Coeur Wien

Österreich vorne dabei
Die naturwissenschaftlichen Olympiaden (Chemie, Physik und Mathematik) sind eine besondere Form der Begabtenförderung an Österreichs Schulen. Fast immer ist Österreich in der Nationenwertung der Chemieolympiade unter den ersten zehn Nationen (von 73 weltweit) zu finden. Mit anderen großen Industrienationen wie Deutschland, Großbritannien, Frankreich oder den USA hält man also gut mit.

In den vergangenen 40 Jahren haben österreichische Schüler große Erfolge gefeiert und viele Medaillen errungen. Auf alle Fälle hat die Veranstaltung gezeigt, dass es viele begabte und motivierte junge Menschen gibt, die – von ebenso interessierten Lehrern betreut – Höchstleistungen erbringen können.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.