Chemieolympiade

Beiträge zum Thema Chemieolympiade

Ein großartiger Chemieerfolg für Christian Hojas (2. v. l.) bei der Chemieolympiade in Baden | Foto: FCIO
2

Rot-weiß-rote Chemieolympiade
Köflacher Gymnasiast zweitbester Chemiker

Großartige Leistung des Köflacher Gymnasiasten Christian Hojas. Er wurde bei den österreichischen Chemieolympiade Zweiter und vertritt nun unser Land bei der internationalen Olympiade im Juli in Saudi Arabien. Im Rahmen eines Festakts zu 50 Jahre Chemieolympiade wurde Hojas groß gefeiert. WIEN. Die Österreichische Chemieolympiade, die seit ihrem Beginn im Schuljahr 1974/75 die wichtigste Form chemischer Begabungsförderung im rot-weiß-roten Schulwesen darstellt, feierte in einem großen Festakt...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Schülerinnen und Schüler begeisterten das Publikum mit ihrem "Feuertornado". | Foto: AHS Bruck an der Mur

Wettbewerb der Universität Graz
AHS Bruck überzeugte mit dem "Feuertornado"

Im Rahmen der Chemieolympiade haben Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der AHS Bruck an der Mur an einem Wettbewerb der Universität Graz (Fachdidaktik Chemie) mitgemacht - und gewonnen. BRUCK - GRAZ. Durch ihr Engagement und ihre Kreativität beim Videodreh eines chemischen Versuches zum Thema „Fire & Ice“ konnten Alex, Anna, Sophie und Elena (Schüler der 4c und 4d) mit ihrem Feuertornado überzeugen. Sie durften bei der chemischen Weihnachtsshow Ende November ihren Versuch einem begeisterten...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Claudia Riegler
Die Schülerinnen und Schüler des Köflacher Gymnasiums waren online bei Euroscola dabei. | Foto: Kollau
2

Teilnahme an Euroscola
MINT-Gütesiegel für das Köflacher Gymnasium

Die BG/BRG/BORG Köflach hat gute Neuigkeiten. Zum einen bekam das Gymnasium erneut das MINT-Gütesiegel, weil es in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) beeindruckende Leistungen erbracht hat. Zum anderen nehmen die Köflacher Schülerinnen und Schüler an dem EU-weiten Programm "Euroscola" online teil. KÖFLACH. Beeindruckende Leistungen des BG/BRG/BORG Köflach im MINT-Bereich. Die Schule errang den Bundessieg beim "Biber" in Informatik, den Landessieg bei...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Michael Berdev ist stolz auf die Schüler:innen aus dem BORG Deutschlandsberg.  | Foto: BORG Deutschlandsberg
2

Hervorragende Leistungen
BORG Deutschlandsberg bei der Chemieolympiade

Schülerinnen und Schüler des BORG Deutschlandsberg nahmen beim 48. Landeswettbewerb der Chemieolympiade in Köflach teil - und das sehr erfolgreich.  DEUTSCHLANDSBERG/KÖFLACH. Mit sieben Teilnehmer:innen hatte das BORG Deutschlandsberg beim Wettbewerb die meisten Vertreter:innen von allen steirischen Schulen. Über die Ergebnisse durften sich die Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal auch besonders freuen: Lukas Sommerauer hat den zweiten Platz unter 43 teilnehmenden steirischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Nach der Siegerehrung war die Freude über die guten Leistungen der Fürstenfelder Gymnasiasten groß. | Foto: KK

Experimente mit Atomen und Molekülen

Junge Wissenschaftler des BG/BRG Fürstenfeld überzeugten beim Chemieolympiade-Landesbewerb. Das BG/BRG Fürstenfeld war in diesem Jahr zum sechsten Mal Gastgeber des Landesbewerbs der Österreichischen Chemie-Olympiade, welche heuer zum 43. Mal über die Bühne geht. Für die perfekte Organisation des dreitägigen Events in Fürstenfeld mit rund 70 Teilnehmern aus der gesamten Steiermark zeichnete Chemieprofessor Dietmar Pocivalnik federführend verantwortlich. Der Bewerb wurde in den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Foto: B(R)G Leibnitz
1

Leibnitzer holte Bronze bei der Chemieolympiade

Bundeswettbewerb der Chemieolympiade in Innsbruck: Bronzemedaille für das B(R)G Leibnitz durch Sebastian Kölbl. Sebastian Kölbl, Schüler der 7.A-Klasse und einer der drei qualifizierten Schüler aus der Steiermark, gewann beim Bundeswettbewerb der Chemieolympiade in Innsbruck , zu dem die besten 24 Chemieschüler aus Österreich und Südtirol antraten, die Bronzemedaille und vertrat somit nach dem Sieg des Landeswettbewerbes unser Bundesland Steiermark in Tirol würdig. Dem Wettbewerb ging eine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Da passt die Chemie: Pratter, Wieser, Erlitz gratulieren Sebastian Kölbl (2.v.r.) | Foto: BRG
1

Silber, also „Ag“, für das B(R)G Leibnitz

Mehr als 50 Schüler haben an der Chemie-Olympiade am B(R)G Leibnitz teilgenommen: Silber, also „AG“, bleibt im Haus – dank Sebastian Kölbl aus der 6.A-Klasse. Schwierige, theoretische Aufgaben aus der allgemeinen und anorganischen, aus der physikalischen und organischen Chemie, aber auch anspruchsvolle praktische Aufgaben: Das hatten die 54 Teilnehmer am Landesfinale der 41. Chemie-Olympiade am B(R)G Leibnitz zu bewältigen. Sie hatten sich als die Besten von 361 steirischen Oberstufenschüler...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Faszination Chemie: Die 40. Chemieolympiade glänzte mit flammenden Versuchen im Labor. | Foto: KK

Beste Chemiker maßen sich in Deutschlandsberg

Die 40. Österreichische Chemieolympiade fand mit großem Rahmenprogramm im BORG Deutschlandsberg statt. Richard Lang, Lehrer am BORG Deutschlandsberg, ist der einzige Lehrer in Österreich, der diese Großveranstaltung zwei Mal an der selben Schule organisierte. Die Chemieolympiade wird alljährlich vom Bildungsministerium für die besten Chemieschüler der österreichischen Gymnasien veranstaltet – heuer bereits zum 40. Mal. Die 24 besten Jungchemiker und Jungchemikerinnen die sich in Schul- und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Foto: BORG
3

Wenn die Chemie stimmt...

Das BORG Deutschlandsberg war Austragungsort des Landeswettbewerbes der Chemieolympiade. Seit 35 Jahren gibt es am BORG Deutschlandsberg Vorbereitungskurse für die Chemieolympiade. Das war der Anlass, den heurigen Landeswettbewerb in Deutschlandsberg durchzuführen. 61 Teilnehmer Aus der ganzen Steiermark reisten 61 junge Leute zwischen 15 und 18 Jahren an, um zu ermitteln, wer die drei besten steirischen Chemie-Schüler sind. Nach sechs Stunden Arbeit an schwierigen chemischen Aufgabenstellungen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper

Die Chemie stimmt am BG/BRG Leibnitz

39. Österreichische Chemieolympiade – Landeswettbewerb 2013 am BORG Deutschlandsberg Das BG/BRG Leibnitz belegt steiermarkweit den 3. Platz bei 61 TeilnehmerInnen Die Österr. Chemieolympiade ist eine Begabtenförderung . SchülerInnen ab der 4. Klasse können an dieser unverbindlichen Übung, die in einen Wettbewerb mündet und auf Landes – und Bundesebene und auf internationaler Ebene ausgetragen wird, teilnehmen . Die drei besten SchülerInnen aus Österreich werden zur internationalen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.