Borg Gastein

Beiträge zum Thema Borg Gastein

1. Platz BORG Gastein - Team Dustsuckers mit Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf (1.v.l.), Paul Sendlhofer (Schüler), Gritlind Kettl (Leiterin Stabstelle EU-Bürgerservice und Europe Direct, 3.v.l.), Christoph Plohovich (Lehrer) | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
Video 8

Kreative Wahlaufrufe
BORG Gastein gewinnt EU-Wahl-Videowettbewerb

Am 17. Juni wurde in der großen Aula der Universität Salzburg der Gewinner des EU-Online-Videowettbewerbs #BringYourEUtoVote verkündet. Rund 600 Jugendliche im Alter von 16 bis 19 Jahren nahmen an der Veranstaltung teil, bei der 26 YouTube-Clips von 22 Schulklassen aus 14 Schulen eingereicht wurden. Ziel des Wettbewerbs war es, Menschen dazu zu motivieren, an der Europawahl am 9. Juni teilzunehmen. SALZBURG. Aus den 26 eingereichten Videoclips wurde das Team "Dustsuckers" vom BORG Gastein zum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
8:26

Europatag-Festakt
Chor des Borg Gastein brachte Stimmung ins Parlament

Der Chor des Borg Gastein trat im Rahmen eines Festaktes zum Europatag im Parlament in Wien auf. Chorleiterin Elisabeth Wieland berichtet von dem einzigartigen Mini-Konzert und von eindrucksvollen Begegnungen mit den Spitzen der Republik. BAD HOFGASTEIN. Der Chor des Borg Gastein sang im Rahmen des Europatages bei einem Festakt im Parlament in Wien. Unter der Leitung von Elisabeth Wieland wurden den Spitzenpolitikern der Republik "Europa" von Falco und "Joyful, joyful", Beethovens Europahymne...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Natalia Petrova ist erfolgreich auf "TikTok".  | Foto: Natalia Petrova
Aktion Video 4

Soziale Medien
Tanzlehrerin aus Gastein begeistert Schüler auf "TikTok"

Natalia Petrova ist Tanzlehrerin am BORG Gastein, Besitzerin von zwei Tanzschulen, Mama von zwei Kindern und seit Kurzem auch Social Media-Star. Auf "TikTok" folgen der Gasteinerin bereits mehr als 100.000 Menschen.  PONGAU. "Borg Bad Hofgastein und Tanzkurse lenken mich immer von Tiktok ab", steht in ihrer Beschreibung auf der Videoplattform "TikTok". Natalia Petrova ist nicht nur Tanzlehrerin am Borg Bad Hofgastein und in ihren beiden Tanzstudios in Bruck an der Glocknerstraße und Bad...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anna-Katharina Wintersteller
"I wü heimlich zu dir, eigentlich vermiss i di", singt Alina Peter im Refrain ihrer neuen Single "Eigentlich". | Foto: Theresa Hartl, 2022
Video 2

Flachgauer Dialekt-Pop
Fräulein Peter veröffentlicht neue Single "Eigentlich"

Die Pop-Rock-Musikerin Alina Peter aus Lamprechtshausen singt in ihrer neuen Single "Eigentlich" im Dialekt über Liebeskummer.  FLACHGAU. Musikalische Neuigkeiten gibt es von Musikerin Alina Peter aus Lamprechtshausen: Mit ihrer Band "Fräulein Peter" veröffentlicht die Pop-Rock-Musikerin Alina Peter ihre neue Single "Eigentlich".  Es geht um Liebeskummer "I wü heimlich zu dir. Eigentlich vermiss i di", singt Alina Peter im Refrain ihrer neuen Single "Eigentlich". Das Gefühl jemanden zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Thomas Mitterlechner, Thomas Gruber, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Gritlind Kettl, Leiterin der Stabsstelle EU-Bürgerservice des Landes Salzburg (v.l.). | Foto: Julia Hettegger
Video 11

Europa und wir
Borg Bad Hofgastein bringt Bahnsteig zum Klingen

Der Chor des Gymnasiums Bad Hofgastein begrüßte Europaministerin Karoline Edtstadler, Martin Selmayr und Paul Schmidt musikalisch am Hauptbahnhof.  SALZBURG. Mit Pauken und Trompeten warteten Schüler des Gymnasiums Bad Hofgastein (Borg) am Hauptbahnhof in Salzburg. Sie begrüßten Europaministerin Karoline Edtstadler, Martin Selmayr (Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich) und Paul Schmidt (Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik)...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Ausschnitt aus dem Video des BG Zaunergasse.
https://www.youtube.com/watch?v=hmPH4sPk5z8&feature=emb_logo | Foto: BG Zaunergasse
1 1 11

Europa und wir
Schüler begeistern mit EU-Video-Projekten

Online-Video-Wettbewerb rief Schüler auf, EU-geförderte Projekte aus ihrem Umfeld vor den Vorhang zu holen. Besonders gut machten das die HLWM Annahof, das BG Zaunergasse und das Borg Gastein.  SALZBURG. Die Stabstelle EU-Bürgerservice in Salzburg ruft regelmäßig Schulen im Land auf, sich an Wettbewerben rund um das Thema "Europäische Union" zu beteiligen. So auch vor dem Corona-Lockdown. Im Rahmen eines Online-Video-Wettbewerbs waren die Schüler aufgerufen, sich dem Thema "Tracking EU projects...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Große EU-Schülerdiskussion und Preisverleihung beim Videowettbewerb „Rap your EU 4 peace“: Rapper Train D-lay, LR Maria Hutter, STS Karoline Edtstadler, LH Wilfried Haslauer, Gritlind Kettl (EU-Bürgerservice und Europe Direct), Florian Mader, Leonie Mayer (beide aus der Siegerklasse BORG Gastein) | Foto: Stefan Mayr
5

Rap your EU 4 peace
Gasteiner rappen sich zum Sieg

Die Initiative "Rap your EU 4 peace" der Stabsstelle EU-Bürgerservice und Europe Direct Land Salzburg kürte den Sieger des Online-Rap-Wettbewerbs. SALZBURG. Die Schüler des BORG Gastein erreichten den ersten Platz beim Online-Rap-Wettbewerb und "Rap your EU 4 peace" der Stabsstelle EU-Bürgerservice und Europe Direct Land Salzburg. Die 27 Schüler der achten Klassen Multi Media Art rappten sich mit "niewiederkrieg" an die Spitze Rappen für Frieden Bei dem  „Rap your EU 4 Peace“-Wettbewerb ging es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Dominic und Joshua vor dem Stift St. Peter, Salzburg. | Foto: Markus Christ
2 Video 4

The Makemakes auf den Spuren von The Sound of Music

VIDEO – Mit American-Idol-Finalist Joshua Ledet bringt Thalgauer Makemakes-Sänger Klassiker neu heraus. Nach ihrem Scheitern beim Songcontest im Mai 2015 war es ruhig geworden um die österreichische Band "The Makemakes" mit Sänger Dominic "Dodo" Muhrer aus Thalgau. Jetzt melden sich "Dodo" und die beiden aus Mondsee stammenden Bandkollegen Florian Meindl und Markus Christ zurück – und zwar mit dem Remake eines "The Sound of Music"-Klassikers: "Climb Every Mountain." Anruf kam von US-Produzent...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.