BORG

Beiträge zum Thema BORG

Der Schulchor des BORG Oberndorf in Aktion. | Foto: BORG Oberndorf
2

BORG Oberndorf
Minnetonka High School Choir beeindruckt bei Gastkonzert

Kürzlich hieß das BORG Oberndorf den Minnetonka High School Choir aus den Vereinigten Staaten zu einem exklusiven Gastkonzert willkommen. OBERNDORF, SALZBURG, USA. Die Sängerinnen und Sänger des Minnetonka High School Choir aus den Vereinigten Staaten begeisterten mit ihrer Darbietung die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer des BORG Oberndorf. Sie hinterließen einen bleibenden Eindruck. Das A-capella-Konzert, von der Chorgruppe großartig interpretiert, reichte von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die freiwilligen Spenden im Wert von 300 Euro für das im Juni aufgeführte Musikprojekt „BSBS – BORG searches best Superstars“ konnten an die Verantwortlichen von DEBRA im Landeskrankenhaus Salzburg überreicht werden. | Foto:  DEBRA Salzburg
3

Spendenaktion
BORG Oberndorf unterstützt Debra mit Schulprojekt

Im Musikunterricht am BORG Oberndorf ein Projekt planen, proben und umsetzen. Das ist  der 5o-Klasse im Sommersemester 2023 in der Aula des BORG Oberndorf gelungen. OBERNDORF BEI SALZBURG. Der Terminkalender der letzten Schulwoche vor den Sommerferien für die musische fünfte Klasse am BORG Oberndorf enthielt einen besonderen Programmpunkt. Die freiwilligen Spenden im Wert von 300 Euro für das im Juni 2023 aufgeführte Musikprojekt „BSBS – BORG searches best Superstars“ konnten dabei an die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Wir gratulieren allen Maturantinnen zur bestandenen Matura.  | Foto: A. Stolz

"Nie mehr Schule"
Matura-Auszeichnungen am PdC Borg Radstadt

Das Kollegium und die Direktion des PdC Borg Radstadt gratulieren den Maturanten der Maturaklassen 8AB herzlich zu den bestandenen Maturaprüfungen.  RADSTADT. Auch im Borg Radstadt heißt es wieder "Nie mehr Schule". Die Maturanten und Maturantinnen bekamen ihre Maturazeugnisse überreicht. Wir gratulieren den Schülern und Schülerinnen herzlich zur bestandenen Reifeprüfung.  Die MaturaklassenAm Foto zu sehen sind die Maturaklassen 8AB:  Erste Reihe sitzend, von links nach rechts: Laura Ebenbauer,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Am Donnerstag den 21. April 2022 wurden die Preise in vier Kategorien im Gesamtwert von 2.000 Euro von Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf verliehen. Drei der vier Kategorien gingen dabei an Schüler des BORG Oberndorf. | Foto: Elke Samhaber

Kreativwettbewerb
Schüler räumen beim Demokratiewettbewerb ab

Der Salzburger Landtag lobt jährlich einen Kreativwettbewerb zum Thema "Demokratie und Gerechtigkeit" für Schüler der siebten bis 13. Schulstufe aus. Zu gewinnen gibt es Preise im Gesamtwert von 2.000 Euro. Drei der vier Kategorien gingen 2022 an die Klasse 6ON des BORG Oberndorf. OBERNDORF, SALZBURG, FRANKING, TARSDORF, NUSSDORF. Kreative Projekte - als Text, Film, Ton oder Bild – zum Thema "Demokratie und Gerechtigkeit" konnten bis 28. Februar 2022 im Salzburger Landtag eingereicht werden....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Schülerinnen und Schüler des BORG Straßwalchen präsentieren gemeinsam mit Projektleiterin Magdalena Schmidbauer (ganz rechts), Tanja Kreer (ganz links) und Sebastian Leitl (Vierter von rechts) den „Hörgenuss2Go“. | Foto: Gemeinde Straßwalchen

Kunst und Kultur
In Straßwalchen gibt es jetzt den Hörgenuss „to go"

Gedanken und Lieder „zum Mitnehmen“- so das Motto eines Gemeinschaftsprojektes zwischen engagierten und kreativen Schülern des BORG Straßwalchen und der Marktgemeinde Straßwalchen, welches ab dem 29. April 2022 am Stöcklweg (Straßwalchen Orstmitte entlang Bach Richtung neue Mittelschule) für alle Interessierten zugänglich sein wird. STRASSWALCHEN. Da im Wahlpflichtfach Theater am BORG das ursprüngliche Projekt, ein Stück neu zu inszenieren und zur Aufführung zu bringen, aufgrund der Pandemie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Valentina Krimbacher, Hannah Fritz, Kathrin Ellmauer,
David Lachinger und Matthäus Hofer | Foto: BORG Mittersill
Aktion

"Bilder im Wandel der Zeit"
Borg-Projektgruppe ruft zum Mitmachen auf

Im Rahmen des Projektes "Bilder im Wandel der Zeit" rufen Schülerinnen und Schüler des BORG Mittersill dazu auf, alte Fotos in die jetzige Zeit umzulegen und "neu" nachzumachen. MITTERSILL. Sechs Schülerinnen und Schüler der 7a Klasse des BORG Mittersill haben sich heuer ein ganz besonderes Projekt überlegt: Sie wollen alte Bilder auf die heutige Zeit umlegen und neu gestalten. Die "neuen" Fotos werden anschließend bei einer Sonderausstellung im Rahmen der Neueröffnung des Felberturmmuseums in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Mit einem Online-Vortrag über Medienarbeit und einer anschließenden Fragerunde wurden die Bezirksblätter Pongau zum Unterrichtsthema am BORG Radstadt.   | Foto: Alexander Holzmann (Screenshot)
3

Virtueller Redaktionsbesuch
Radstädter Schüler schauten hinter die Kulissen der Bezirksblätter

Weil ein physischer Redaktionsbesuch derzeit nicht möglich ist, erhielten Schüler des BORG Radstadt in einer Videokonferenz Einblick in die Arbeit der Bezirksblätter Pongau. PONGAU, RADSTADT. Die Arbeitsweise von Medien machten die Schüler des BORG Radstadt im Unterricht zum Thema. Lehrer Franz Saller hatte bereits im Vorjahr mit einer Schülergruppe den Bezirksblättern einen Redaktionsbesuch abgestattet (mehr dazu >>HIER> Mehr News aus dem Pongau findest du >>HIER> Mehr Artikel von Alexander...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Tanzen für die Umwelt im Jubiläumsjahr: das Tanzensemble des BORG Mittersill. | Foto: BORG Mittersill
6

Jubiläum
Erfolgsstory: Fünfzig Jahre BORG Mittersill

Von einer Versuchsanstalt zum Bildungsmotor im Oberpinzgau. Auftaktveranstaltung des Jubiläumsjahres mit Tanzeinlagen, Festreden und einem Flashmob. Internationale Gäste aus Europa feierten mit den Mittersiller Schülern. MITTERSILL (mgs). Die Schüler der Bundesoberstufenrealgymnasium (BORG) Mittersill  verstehen es nicht nur gute Noten nach Hause zu bringen, sondern auch zu feiern. Mit einem tanzenden Flashmob am Hauptplatz läutete 200 Schüler des Tanz-Ensembles das Jubiläumsjahr ein....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Martin Schöndorfer
Viel Freude bei den stolzen Schülerinnen, Direktor Peter Seiwald, Professorin Gudrun Mittermüller und dem Gütesiegel-Komitee.
6

BORG Mittersill
Abschlussball wurde mit Gütesiegel ausgezeichnet

MITTERSILL. Die Mitglieder des Gütesiegel-Komitees sind zu beneiden: Sie dürfen coole Veranstaltungen besuchen, die sich für diese Auszeichnung beworben haben, und prüfen, ob sie den strengen Kriterien entsprechen. Engagierte Gruppe In dieser Aufgabe waren sie auch am Ball des Oberstufenrealgymnasiums (BORG) in Mittersill - und zeigten sich begeistert. "Perfekt organisiert, grandiose Stimmung, sehr kreativ, die Zeit ist wie im Flug vergangen", lauteten die überaus positiven Beurteilungen. "Es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Die Klasse 8B: 1. Reihe - Nina Schneider, Juliana Wallner, Alina Lackner, Anna Hochstaffl, Elena Seeber (GE), Stefanie Sklenar (GE), Jessica Gold (AE)
2. Reihe - Michael Rauchenwald, Daniele Iacona, Christian Ortner (AE), Alexander Koidl, Simon Obrist, KV Mag. Bernhard Wöhrer. 3. Reihe - Thomas Schoblocher, Simon Lachinger, Paul Voithofer, Marco Volgger, Manuel Steger. Nicht am Foto: Tobias Grießer, Denise Hofer
1 3

BORG Mittersill
Das sind die erfolgreichen Maturanten 2019

Am Bundesoberstufenrealgymnasium in Mittersill standen kürzlich die Maturaprüfungen am Programm.  MITTERSILL. Nachfolgend die Namen der Maturanten der Klasse 8A mit Klassenvorstand Katharina Bilgen sowie jene der Klasse 8B mit Klassenvorstand Bernhard Wöhrer.  AE: Ausgezeichneter Erfolg GE: Guter Erfolg Maturaklasse 8A  Siehe auch Foto anbei (2): Lena Brandstätter, Magdalena Pfeffer, Lina Thöne (AE), Anna Weber (AE), Stefanie Österreicher, Katharina Hable sowie Michael Breitner, Lotte Winkler...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die BORG Schüler wurden beim Workshop mit dem preisgekrönten „Poetry Slamer“ Omar Khir Alanam kreativ inspiriert. | Foto: Foto: Konrad Rauscher

Poetry Slam Workshop begeisterte...

Der preisgekrönte Poetry Slamer und Buchautor Omar Khir Alanam besuchte das BORG.BAD HOFGASTEIN (rau).Das Borg Gastein lud  den preisgekrönten „Poetry Slamer“ Omar Khir Alanam zu einem Workshop ein. Was ist überhaupt „Poetry Slam“? Das konnte Omar in den zwei Stunden den 17 Teilnehmern anhand der eigenen Erfahrungen und mit dem Vortrag eines eigenen lyrischen Textes beeindruckend vermitteln. Natürlich war dabei sein eigener Fluchthintergrund und das Problem in seinem Heimatland Syrien nur unter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher

„45 Jahre BORG Bad Hofgastein“

BAD HOFGASTEIN (rau). Ein tolles Festprogramm präsentierte die Spielmusik, Band,Tanzgruppe und der Chor des BORG Gastein beim Tag der offenen Tür anlässlich des 45jährigen Bestandsjubiläums. Im Schuljahr 1973/1974 gelang es den Funktionären des Schulvereins Gasteinertal (unter maßgeblicher Beteiligung von Dir. RR. Dipl. Kfm. Wolfgang Reith, Albert Rubatsch, Otto Zaglmayr) und den Bürgermeistern der drei Gasteiner Gemeinden durch viel Engagement die Gründung des Bundesoberstufenrealgymnasiums...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Pädagogin Nathalie Gantner gab hier Informationen zum BE-Schwerpunkt (Bild vom Vorjahr) | Foto: BORG Mittersill
2

Infoabend
Das BORG Mittersill lädt ein

MITTERSILL. Das Bundesoberstufenrealgymnasium (BORG) sieht sich als Bildungseinrichtung für die Region und hat in den vergangenen Jahren das Ausbildungsangebot immer wieder optimiert und an die heutigen Anforderungen angepasst. „Wir versuchen den Jugendlichen ein Rüstzeug in einer immer komplexer werdenen Welt mitzugeben. Bildung, die nicht verzweckt wird, ist das größte Kapital für unsere Kinder“, sagt Direktor Seiwald. Mehrere Zweige Neben dem bewährten naturwissenschaftlichen Zweig gibt es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die BORG-Schüler in Brüssel. | Foto: BORG Mittersill

Mittersiller BORG-Schüler auf "EU-Exkursion" in Brüssel

Ziel dieser Reise vom 16. bis zum 20. April war es, die Europäische Union für die jungen Leute greifbar zu machen. MITTERSILL / BRÜSSEL. Wie Pädagogin Gudrun Mittermüller-Seeber betont,  sollen die Gymnasiasten verstehen, dass sie ein Teil dieser Gemeinschaft sind und dass sie auch die Möglichkeit haben, mitzugestalten. Finanziell unterstützt wird das Ganze deshalb auch vom Land Salzburg. Finanzzentrum und die Sitzungssäle im Parlament und im Rat Den ersten Stopp machte die Gruppe in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dir. Peter Seiwald begrüßt die Gäste
4

Informationsabend für angehende Gymnasiasten

Vergangenen Donnerstag, dem 19. Jänner 2018, luden der Elternverein und das LehrerInnenkollegium des BORG Mittersill zum jährlichen Informationsabend. Diese Einladung richtet sich an die angehenden AbsovlentInnen der Neuen Mittelschulen bzw. der Unterstufe und deren Eltern. Ziel des Abends ist es, den BesucherInnen das vielfältige Angebot des BORGs näher zu bringen. Nach der musikalischen Eröffnung des Abends durch das Ensemble der 8. Klasse begrüßten die Elternvereinsobfrau Daniela Ellmauer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Mittermüller-Seeber

Tag der offenen Tür am BORG 

BAD HOFGASTEIN (rau).Am Donnerstag, den 18. Jänner 2018 findet am Borg Bad Hofgastein, Österreichs einzigartiger Schwerpunktschule, der Tag der offenen Tür statt. Die an der Schule einmalige Kombination von geistes- und naturwissenschaftlichen sowie musisch-multimedialen Fächern bietet dafür schier unendliche Möglichkeiten, sodass die Schülerinnen und Schüler ihre individuellen Schwerpunkte selbst setzen können und als Resultat ihre individuellen Stärken bestimmt nicht unentdeckt bleiben....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Foto: Marion Sampl

Tag der offenen Tür im BORG Radstadt

RADSTADT. Das Pierre de Coubertin BORG Radstadt gehört dem internationalen Netzwerk von Coubertinschulen an und verfügt über zwei Schulzweige, den musisch-kreativen Zweig und den computerunterstützten-naturwissenschaftlichen Zweig. Wie jedes Jahr, lädt das BORG am 24. November von 13:00 bis 16:00 Uhr alle Interessierten ein, um einen Einblick in den Schulalltag zu bekommen. Für den Tag der offenen Tür bereiten sich Schüler und Lehrer gut vor, damit auch heuer ein umfangreiches Programm geboten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Manuel Bukovics, Redakteur Bezirksblätter Flachgau,
mbukovics@bezirksblaetter.com

Befreit doch das Oberndorfer BORG

Kommentar 10,75 Millionen Euro für ein neues BORG in Oberndorf! Doch diese Jubelbotschaft hat einen kleinen Wermutstropfen. Zwar wird hier darauf geachtet, dass die Grundlagen auch für moderne pädagogische Konzepte – etwa freieres Lernen – geschaffen werden, doch hängt die Schule dennoch am Rockzipfel des BORG Nonntal. Administrator, Sekretariat und Schulwart gibt es in Oberndorf nicht. Dass sogar Lehrer dabei helfen, Sessel zu reparieren und die Schule aufsperren, zeugt von vorbildlichem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Legten beim Spatenstich Hand an: SPÖ Landesparteivorsitzender Walter Steidl, Bürgermeister Peter Schröder und Landesschulrat Johannes Plötzeneder (v.l.).
6

Beim Oberndorfer BORG fahren die Bagger auf

Auch ohne Container steht die Schule unter Nonntaler-Leitung – und das soll sich ändern OBERNDORF (buk). Rund 10,75 Millionen Euro investiert der Bund in den Neubau des BORG-Oberndorf. Dennoch sieht es derzeit danach aus, dass die Schule auch dann weiterhin als "Filiale" des BORG Nonntal geführt wird. "Ich versuche möglichst selbstständig zu agieren, bin aber nicht zeichnungsberechtigt", erzählt Karin Hochradl. Sie fungiert als "Schnittstelle" zwischen beiden Schulen. Rechtliche Belange landen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Verborgene Gesichter | Foto: Eva Reifmüller

VerBORGene Gesichter. Die Masken fallen

ZELL AM SEE. Das BORG Mittersill veranstaltet am 22. Oktober im Ferry Porsche Center in Zell am See seinen Maturaball. Einlass ist um 19.30 Uhr, die Eröffnung beginnt um 21 Uhr. Abendkleidung oder Tracht sind obligat. Kartenverkauf bei den Schülern und Schülerinnen der 8. Klassen und Sparkasse Mittersill. VVK: 16 Euro, Schüler/Studenten 14 Euro, AK: 18 Euro, Schüler /Studenten 16 Euro.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Strahlende Gesichter unter den Maturantinnen und Maturanten der 8A Klasse des PdC BORG Radstadt. | Foto: BORG Radstadt
2

Nach der geschafften Matura ist vor dem Feiern!

35 Schüler des Pierre de Coubertin BORG Radstadt legen erfolgreich ihre Diplom- und Reifeprüfung ab. RADSTADT (ap). Am PdC-BORG Radstadt haben heuer 35 Schüler aus dem musisch-kreativen und naturwissenschaftlichen Zweig die Reifeprüfung erfolgreich absolviert. Die BEZIRKSBLÄTTER gratulieren allen ganz herzlich und wünschen nun viel Spaß beim Feiern. Mit Ausgezeichnetem Erfolg maturierten: Robert Kraft (Lungötz) ​Lea Percht (Haus/Stmk.) ​Michael Scharfetter (Radstadt) Mit Gutem Erfolg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Lisa Deutsch (Trommelkids), Doris Wallner (Chorleiterin), Sanela Ivanovic (Projektteam), Gudrun Mittermüller-Seeber (Projektcoach), Isabell Hofer (Moderatorin), Christian Stallner (Leiter der Musikensembles), Max Stotter (Dirigent des Jugendorchesters Neu
1 3 6

Musik begeistert Jung und Alt,

unter diesem Motto fand am 14. April 2016 am BORG in Mittersill ein Konzertabend statt. Im Rahmen des Projektmanagement- und Musikensembleunterrichts der kreativen Klassen haben die Schüler/-innen die Aufgabe, ein Projekt ihrer Wahl zu suchen und umzusetzen. Für das Projektteam der 7A mit Sarina Keil, Sanela Ivanovic, Magdalena Lercher und Sarah Aufschnaiter war von Anfang an klar, dass es eine Musikveranstaltung werden sollte, nachdem alle vier begeisterte Musikerinnen sind. Mit ihrem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Mittermüller-Seeber
Die Aufführungen haben von 13. bis 145. Jänner stattfgefunden. | Foto: Borg Straßwalchen

Schüler träumten vom Sommer

STRASSWALCHEN (mek). Shakespeares "Ein Sommernachtstraum" ist kürzlich von der Theatregruppe des Borg Straßwalchen im Volksschulheim Schneegattern aufgeführt worden. Aus allen Jahrgängen der Schule fanden sich Gruppenmitglieder zusammen. "Allesamt lernten wir im Verlauf des Projekts an unsere Grenzen zu gehen, durchzuhalten und immer weiter zu machen", darüber sind sich die Schüler einig.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler

Platz drei bei „Großer Chance der Chöre“

Beim BORG Chor Bad Hofgastein bebte die Bühne. BAD HOFGASTEIN (rau). Beim ORF Chorwettbewerb „Die große Chance der Chöre“ belegte der Chor des BORG Bad Hofgastein unter der Leitung von Musikprofessorin Elisabeth Wieland den beachtlichen dritten Platz. BB-Mitarbeiter Konrad Rauscher sprach mit der Chorleiterin über dieses einzigartige Erlebnis. BB: „Frau Prof. Wieland wie seid ihr überhaupt zur Teilnahme gekommen?“ Wieland: „Es war eigentlich reiner Zufall,eigentlich waren die Castings schon...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.