Borkenkäfer

Beiträge zum Thema Borkenkäfer

Der Oswaldiberg wurde bereits im Herbst großflächig aufgeforstet. Aber auch hier gibt es noch viel zu tun. | Foto: Privat/Brandstätter
6

Klimawandel
Villachs Fichten stehen stark unter Druck

Insgesamt geht es dem Wald im Forstbezirk Villach nicht schlecht. Aber der Klimawandel setzt die Fichten an den Rand ihres Standortanspruches. Zwei Feinde von Baum, Tier und Mensch am Vormarsch. VILLACH, VILLACH LAND. Pünktlich zum internationalen Tag des Waldes am Donnerstag, dem 21. März, hat MeinBezirk.at mit Bezirksforstinspektor Thomas Holzfeind und Bezirksförster Martin Brandstätter den Zustand der Wälder im Forstbezirk Villach (dazu zählt auch der Bezirk Villach Land, Anm.) genau unter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Jede Menge Schadholz: Vom Borkenkäfer betroffen ist vor allem die Fichte, die im Forstbezirk Villach die häufigste Baumart darstellt. | Foto: Privat
3

Borkenkäfer-Alarm
Im Bezirk Villach sind vor allem Fichten in Gefahr

Stürme, hohe Temperaturen, Trockenheit – die negativen Folgen des Klimawandels spielen auch den Villacher Borkenkäfern in die Karten. Und das hat Konsequenzen - auch für Waldbesitzer, die nicht handeln. VILLACH, VILLACH LAND. "Gerade erst der letzte Sturm vom 13. Juli verursachte allein im Bezirk Villach Land rund 50.000 Festmeter Windwurfholz. In Kombination mit der hohen Populationsdichte an Borkenkäfern ist das besorgniserregend. Das herumliegende Holz ist leider ein gutes Brutmaterial",...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Bäume sind geschwächt und werden geschlägert. Bereich soll wieder aufgeforstet werden.  | Foto: pixabay

Erleichtert Zugang Maibachl
Gehweg zur Judendorfer Straße geplant

Neue Gehwegverbindung geplant. Bäume werden gerodet. Verkehrssperre bis 20. Februar.  VILLACH. Der neue Gehweg soll auch das Erreichen des Maibachls erleichtern, heißt es seitens der Stadt Villach. Die Rede ist von der geplanten Gehwegverbindung zur Judendorfer Straße.  Arbeiten starten in Kürze In Kürze starten die Arbeiten im Bereich der Dr.-Walter-Hochsteiner-Straße. Im Zuge der fortschreitenden Wohnbebauung verlängert man diese in Richtung Westen. „Am Ende des Straßenzuges wird durch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.