Brücke

Beiträge zum Thema Brücke

Die Brücke ist jetzt offiziell eröffnet.
12

Die neue Brücke in Graschach bringt jetzt mehr Sicherheit

Die Kurve in Graschach an der B 74 ist um rund 1 Mio. Euro entschärft worden, die Brücke wurde sogar gänzlich erneuert. ST. MARTIN IM SULMTAL. Die enge und schmale „Kurve Graschach“ auf der B 74, der Sulmtal Straße, in der Gemeinde St. Martin im Sulmtal war aufgrund schwerer Verkehrsunfälle leider berühmt berüchtigt. Doch dieses „Image“ sollte nun der Vergangenheit angehören. „Nach einer rund sechs monatigen Bauzeit wurde dieser Abschnitt neu trassiert und damit entschärft. Es freut mich, dass...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Aus dem Kreisverkehr in Frauental kann man wieder ungehindert Richtung Graz und Stainz fahren.
1

B76 in Frauental wieder beidseitig befahrbar

Die Straßensperre beim Unimarkt-Kreisverkehr ist wieder aufgehoben. Seit Mai sind in Frauental Umbauarbeiten an drei Brücken entlang der B76 in Gange. Um an das Straßenfundament zu kommen, wurde nacheinander jeweils ein Fahrstreifen für den Verkehr gesperrt. Beim Kreisverkehr nahe Unimarkt war nur die Zufahrt, aber keine Ausfahrt möglich. Die Umleitung Richtung Graz und Stainz über das Frauentaler Ortszentrum wird nun nicht mehr benötigt: Seit Donnerstag ist der Kreisverkehr und damit auch der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Malen, Tanzen, Theater: Bei der Groß St. Florianer Kreativwoche im Feuerwehrmuseum war für alle Kinder was dabei. | Foto: KK
2

Kreative Kinder in Groß St. Florian

Im August veranstaltete der Kulturkreis Groß St. Florian wieder eine Kreativwoche für die Kinder der Gemeinde. In Kooperation mit dem Steirischen Feuerwehrmuseum lautete das diesjährige Motto "Brücken bauen". Rund 40 Kinder bauten untereinander ihre Brücken mit Theater, Tanz, Malen und Skulpturen. Bei der Schlusspräsentation wurden die entstandenen Werke etwa 100 Besuchern gezeigt. Darunter waren ein selbst erdachtes Theaterstück, Bilder mit Brücken zu den Traumwelten der Kinder, Statik und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
25

eng umschlungen

Wo: Stubenbergsee, 8223 Stubenberg am See auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Karl Vidoni
Foto: Evelyn Resch
1 13

Feierliche Einweihung der Lafnitzbrücke zwischen Neudauberg und Neudau

"Grenzen überbrücken" - das gilt auch für die burgenländische Gemeinde Neudauberg und die steirische Gemeinde Neudau.  Heute wurde die Einweihung der neuen Brücke über die Lafnitz mit einer Messe, Ansprachen der Bürgermeister, den örtlichen Musikkapellen und einem Frühschoppen gefeiert. Die 114 km lange Lafnitz bildete lange Zeit die Grenze zwischen Österreich und Ungarn, und heute über weite Teile zwischen dem Burgenland und der Steiermark. Alle politischen Vertreter betonten, dass das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Evelyn Resch
Der Bau des neuen Weges samt neuer Brücke hat die Auflösung bestehender Eisenbahnkreuzungen möglich gemacht. | Foto: ÖBB/Finker

Moderner Bahnweg ist sicherer und schneller

ÖBB und Stadtgemeinde Fehring investierten in Hatzendorf in die Sicherheit. In Kooperation haben die Stadtgemeinde Fehring und die ÖBB die Eisenbahnkreuzung im Osten des Ortsteiles Hatzendorf und den Übergang am Landwirtschaftsschulweg aufgelassen. Als Alternative wurde ein neuer 94 Meter langer Weg mit einer Brücke über den Grazbach errichtet. Damit ist die Verbindung zum Mitterweg I gewährleistet. "Durch den Bau des Bahnweges ist es uns gelungen, künftige Erhaltungskosten für die Gemeinde auf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Seit Mittwoch gilt auf einem Abschnitt der B76 in Frauental einspuriger Verkehr.
1 1

B76: Umbauarbeiten an Brücken in Frauental

Am Mittwoch haben auf der B76 in Frauental (nahe der Gamsbachbrücke) die Bauarbeiten begonnen, um drei Brücken entlang der Straße zu sanieren. In diesem Abschnitt wurden schon im Vorjahr die Gamsbachbrücke sowie die Auf- und Abfahrrampen saniert. Vorerst wurde ein Teil des Straßenfundament an den drei Brücken aufgerissen, womit derzeit der Verkehr nur in eine Richtung möglich ist. Von Deutschlandsberg kommend wird der Verkehr ab dem Unimarkt-Kreisverkehr über Wildbach oder Frauental umgeleitet....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1 3

Lauferbauernbrücke wird endlich erneuert

Seit 2 Jahren ist die Brücke gesperrt die Ortsteil Weng mit dem Gesäuse Eingang verbindet. Jetzt schickt man sich an diese Brücke zu sanieren. Sehr beliebt ist diese Brücke auch unter den Wanderer und Radfahrer. Wann die Fertigstellung erfolgt konnte noch nicht festgestellt werden.

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Pichler
Auf der Sulmtal-Straße B74 in St. Martin i.S. kam es immer wieder zu schweren Verkehrsunfällen. | Foto: Land Steiermark/A 16
2

Baustelle: Kurvenentschärfung und Brücken-Neubau in St. Martin i.S.

Seit Montag wird in St. Martin i.S. auf der B74 gebaut. Eine enge und schmale Kurve auf der Sulmtal-Straße, nahe der Ortschaft Graschach, wird entschärft und neu trassiert. In der Vergangenheit kam es dort immer wieder zu schweren Verkehrsunfällen, dem will das Land Steiermark entgegenwirken. "Die unmittelbar anschließende Leibenbachbrücke wird ebenfalls neu gebaut", berichtet Verkehrslandesrat Anton Lang. "Dadurch ergeben sich Gesamtkosten von rund 950.000 Euro." Die Gemeinde St. Martin i.S....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bertha von Suttner in Bronze von Künstler Agon Qosa | Foto: KK

Eine Büste für Bertha von Suttner steht schon bereit

Der Verein "Mutter Teresa" möchte die Büste zum 174. Geburtstag der Nobelpreisträgerin aufstellen. Friedensnobelpreisträgerin, Pazifistin, Schriftstellerin: "Bertha von Suttner war eine große Frau", erzählt Martin Marku, Obmann des Vereins "Mutter Teresa". Seit 2007 setzt sich der Verein karitativ ein und hat schon zahlreiche Spenden in Form von Kleidung oder Geld für die medizinische Versorgung und Spitäler im Kosovo, Mazedonien und Albanien gesammelt. Auch die Statue von Mutter Teresa vor der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
....immer den Durchblick (im Vollbildmodus) haben....auch wenn die Sonnenbrille jetzt in der Salza liegt.....;)
35

Durchblick.....

Wo: Salza, 8931 Großreifling auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Brigitte Sonja
Freuten sich über die Fertigstellung: Bürgermeister Anton Weber, LR Johann Seitinger, Karl Troha, Vizebürgermeister BR Ernst Gödl (v. l.)

Dobl-Zwaring: Neue Grenzen für Muttendorf

Grundzusammenlegung abgeschlossen und Gallerhofbrücke feierlich eröffnet. Es war eines der langwierigsten Projekte der letzten Jahre für die Gemeinde Dobl-Zwaring. Im Ortsteil Muttendorf konnte das Grundzusammenlegungsverfahren abgeschlossen werden. Mit der Vollendung dieses Projekts haben Bauernschaft und Kommune einen Meilenstein erreicht. Nun sind in allen Ortsteilen die Gründe so eingeteilt, dass es keinen Fleckerlteppich mehr gibt. Das Zusammenlegunsgebiet erstreckte sich über 214 Hektar....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
6

Brücke am Reiterweg wurde saniert

Die in den Murauen am Reiterweg vorhandene Raababachbrücke wurde auf Grund ihrer Baufälligkeit neu errichtet. Sie wurde höher herausgebaut und für höhere Lasten ausgelegt. Die Kosten von knapp 20.000 Euro übernehmen Gemeinde und Baubezirksbauleitung, die Gemeinde den Teil der über die Instandhaltung hinaus geht. Wie viele andere Stellen in unseren Murauen ein schönes Plätzchen um ein wenig inne zu halten und zu entspannen indem man Wasser und Wald auf sich wirken lässt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich

Franz-Ludwig-Steig wurde neu errichtet

Der Franz-Ludwig-Steig wurde bereits 1975 von den Naturfreunden Weiz mit Unterstützung von freiwilligen Helfern aus der Region errichtet. Nun war der Steig bereits in einem relativ schlechten Zustand und sanierungsbedürftig. Auf Initiative von Bgm. Franz Kreimer der Gemeinde Mitterdorf, wurde der alpine Steig neu errichtet. Die Kosten werden von den sechs Raabklammgemeinden, Gutenberg-Stenzengreith, Mitterdorf/Raab, Mortantsch, Naas, Passail und Weiz übernommen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Antonia Strempfl
Die Murauer Hangbrücke wird im Zuge der Sanierung erneuert. Foto: Land Steiermark
1

Neue Straße für Murau

L 502 wird bis November für rund 1,9 Millionen Euro runderneuert. MURAU. Gute und schlechte Nachricht für Murauer Verkehrsteilnehmer: Sie bekommen eine neue Straße, dafür müssen sie aber auch mit sechs Monaten Bauzeit rechnen. Die lange geplante Sanierung der L502 zwischen Murau und St. Lambrecht wird ab sofort in Angriff genommen. Neu im Dienst Informiert hat darüber am Dienstag der frisch gebackene Verkehrslandesrat Anton Lang (SPÖ). "Die Baustelle ist bereits eingerichtet. In Summe kommt das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Alte Brückentragwerk wurde vom Schienenkran des Herstellers Kirow von der Baustelle abtransportiert..
2

Schweres Gerät auf Schienen!

Am vergangenen Wochenende kam schweres Gerät in Trag zum Einsatz. Nächst der Haltestelle Schwanberg wurde ein Brückentragwerk der GKB ausgetauscht. Hierzu wurde ein Schienekran herangezogen ,....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Heinz Ferk
Ali Cetinkaya aus Feldbach ist der erste muslimische Bezirksvorstand der FCG. | Foto: KK

Religion spielt (k)eine Rolle

Ali Cetinkaya, der moslimische Bezirksvorstand der Fraktion Christlicher Gewerkschafter, über Glaube, Mut und Brückenbau. Ali Cetinkaya über Glaube, Mut und Brückenbau. Ali Cetinkaya ist etwas Besonderes. Der 30-Jährige ist der erste muslimische Bezirksvorstand der Fraktion Christlicher Gewerkschafter, kurz FCG. Ein Moslem als Vorstand einer christlich-sozialen Gewerkschaft? Geht das überhaupt? „Ja“, meint der Feldbacher. „Die FCG steht den Religionsbekenntnissen ihrer Mitglieder offen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Lisa Suppan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.