Brücke

Beiträge zum Thema Brücke

Die Brücke am Feldwiesenweg über den Treffner Bach wird mit vereinten Kräften saniert. | Foto: Stadt Villach
2

Treffner Bach
Villach und Treffen sanieren gemeinsam wichtige Brücke

Am Mittwoch, 8. Mai, startet am Feldwiesenweg die Sanierung der Brücke über den Treffner Bach. Stadt Villach und Marktgemeindetreffen Treffen teilen sich die Kosten. TREFFEN, VILLACH. Ab Mittwoch, 8. Mai, wird am Feldwiesenweg die Brücke über den Treffner Bach saniert. An der 1987 errichteten Brücke werden im Zuge der Maßnahmen unter anderem der Fahrbahnbelag, die Abdichtung, der Randbalken und das Geländer erneuert. Zudem wird die Brückenuntersicht saniert. Die Fertigstellung ist im Juli...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Sanierung Brückengeländer: Rad- und Gehweg über die Drau zwischen St. Ulrich und St. Niklas. | Foto: Stadt Villach/Jandl

Rad- und Gehweg
Wegen Sanierung des Brückengeländers gesperrt

Ab Dienstag, 2. April, wird das Brückengeländer des Geh- und Radweges, der zwischen St. Ulrich und St. Niklas die Drau quert, saniert. Arbeiten dauern bis Ende Mai. Die Kosten von 285.000 Euro teilen sich Stadt Villach und das Land. VILLACH. Am stark frequentierten Geh- und Radweg, der unter der Autobahnbrücke (A11) zwischen St.Ulrich und St. Niklas über die Drau führt, muss das Geländer altersbedingt saniert werden. Die Arbeiten starten am kommenden Dienstag, 2. April, und sollen Ende Mai...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Rund sechs Monate dauerte die komplexe Sanierung | Foto: Stadt Villach
2

Nach sechs Monaten Sanierung
Brücke über Drau wieder beidseitig befahrbar

Sechs Monate dauerte die erste Generalsanierung der Draubrücke nach über 60 Jahren Nutzungsdauer. Fahrbahnübergänge, Lager, Korrosionsschutz, Entwässerung, Asphaltdecke, Geländer und Fahnenmaste – alles wurde erneuert. VILLACH. Mehr als 60 Jahre nach ihrer Errichtung musste die Draubrücke in den vergangenen Monaten zum ersten Mal generalsaniert werden. Als Verbindung zwischen Hauptplatz und Hauptbahnhof gilt sie als wichtigster Flussübergang Villachs. Heute, Dienstag, kann sie in den späten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Auch in St. Stefan werden nun Baumaßnahmen an Straße und Brücke vorgenommen. | Foto: pixabay

St. Stefan im Gailtal
Baustellenstart für Brücken- und Straßensanierung

Ab Montag, 11. September, wird in der Gemeinde St. Stefan im Gailtal sowohl an der Schmiedbrücke knapp vor der Windischen Höhe als auch an der L27 Vorderberger Straße gearbeitet. Die Gesamtkosten belaufen sich auf knapp 700.000 Euro. ST. STEFAN. Die Fahrbahn der L27 Vorderberg Straße befindet sich abschnittsweise in einem schlechten Zustand und muss daher saniert werden. Ebenso die teilweise über 70 Jahre alte Schmiedbrücke an der L33 Kreuzner Straße, die nur noch eingeschränkt tragfähig ist....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Die Seferbrücke wird während der Bauarbeiten halbseitig gesperrt | Foto: Pixabay

Steuerberg
Verkehrsbehinderungen: Die Seferbrücke wird saniert

STEUERBERG. Ab Mittwoch, 13. Mai, wird die Seferbrücke in Severgraben an der B 93 Gurktalstraße in der Gemeinde Steuerberg saniert. Die Brücke wurde im Jahr 1981 errichtet und weist aufgrund des Frost-Tau-Wechsels schwere Schäden auf. "Durch das heuer nochmals aufgestockte Straßenbaubudget können wir 375.000 Euro für die Sanierung der Seferbrücke in die Hand nehmen und so die Verkehrssicherheit auf dieser Pendlerstrecke erhöhen. Gerade in schwierigen Zeiten sind Investitionen in die Brücken-...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Startschuss ist gefallen: im Frühjahr geht es los | Foto: pixabay

Startschuss Brückensanierung Feistritz
Finanzierung ist unter Dach und Fach

Neuigkeiten zum Thema Sanierung Draubrücke in Feistritz/Drau: die Finanzierungsvereinbarung wurde unterzeichnet, "der Startschuss ist endlich gefallen".  FEISTRITZ/DRAU. In beiden Gemeinderatssitzungen fielen die Beschlüsse einstimmig aus. Mit der FInanzierungsvereinbarung sei nun endlich "der Startschuss gefallen", heißt es heute aus dem Büro von Landesrat Martin Gruber. Heikel: die Kostenfrage Nicht nur einmal wurde das Projekt Generalsanierung Draubrücke Feistritz/Drau verschoben, die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die Draubrücke Feistritz: nun soll Bewegung in die Sache kommen. | Foto: Pixabay

Draubrücke Feistritz
Lösung zeichnet sich ab

Bewegung in der Sanierungsfrage Draubrücke Feistritz. Gemeinden zeigen Bereitschaft Kostenanteil zu übernehmen. Minimal-Variante des Radwegs reduziert Kosten, Gemeinden müssten 480.000 statt 700.000 Euro tragen. Land übernimmt 4,8 Mio. Euro. Mitfinanzierung der Gemeinden gilt als Voraussetzung. PATERNION/WEISSENSTEIN. Die Sanierung der Draubrücke Feistritz – ein Projekt, das seit Jahren zur Diskussion steht. Immer wieder wurde der anvisierte Baustart verlegt, zuletzt auf das Frühjahr 2020. Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die alte Lippitzbach-Brücke in Ruden ist seit rund einem Jahr auch für Fußgänger und Radfahrer gesperrt | Foto: WOCHE
2

Ruden
Der alten Lippitzbach-Brücke droht der Abriss

Gibt es bis Ende des Jahres keine Einigung zwischen Land und Gemeinde, wird die Brücke abgetragen. RUDEN (ko). Seit rund einem Jahr ist die alte Lippitzbach-Brücke in Ruden sowohl für den Verkehr als auch für Fußgänger und Radfahrer wegen "Gefahr in Verzug" gesperrt. Die WOCHE hat bei Land und Gemeinde nachgefragt, wie es jetzt mit der alten Lippitzbach-Brücke weitergehen soll.  Totalsperre noch aufrecht Die alte, teilweise denkmalgeschützte Lippitzbach-Brücke, die die Gemeinden Ruden und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Radfahrer müssen bis 12. April ausweichen | Foto: Pixabay/Michael Gaida

Bauarbeiten
Umleitung für Radfahrer in Glandorf

Radfahrer müssen wegen Baustelle bis 12. April über Glandorf ausweichen. GLANDORF. Die im letzten Jahr begonnene Sanierung der Ziegelbachbrücke (Glanradweg zwischen Hallenbad und Obi Baumarkt) wird fortgesetzt. Der Fahrradverkehr auf den überregionalen Radwegen R5 und R7 ist zwischen Hallenbad und dem Obi Baumarkt (Klagenfurter Straße) dadurch behindert. Die Umleitungen werden über das Straßennetz von Glandorf eingerichtet. Die Sperre dauert bis 12. April 2019.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Betriebe klagen über Umsatzeinbußen | Foto: pixabay

Sanierung der Seebachbrücke bringt Unternehmer in Bedrängnis

VILLACH. Die sanierungsbedingte Sperre der Seebachbrücke auf der B 83 in Landskron, der Verbindungsstraße von Villach nach Wernberg, hat negative Auswirkungen auf Unternehmen. So hat die dort ansässige A1-Tankstelle mit schweren Umsatzeinbußen zu kämpfen. „Da der Sanierungszeitraum bis Herbst 2018 angegeben wurde, kann dies für den Betrieb existenzbedrohend werden“, sagt Bürgermeister Günther Albel. Die "Stau-Brücke" wurde im Herbst für den Verkehr stadteinwärts und seit November auch in die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
absperrung

Sanierung der Stoppargrabenbrücken an der Seebergstraße

EISENKAPPEL-VELLACH. Ab morgen, Montag, werden die Stoppargrabenbrücken 1 und 2 im südlichen Gemeindegebiet der Marktgemeinde Eisenkappel-Vellach aufgrund des schlechten Zustandes saniert. Dabei wird eine Brücke durch einen Neubau ersetzt. Insgesamt werden 250.000 Euro investiert. Im Zuge der Arbeiten kommt es zu halbseitigen Sperren und lokalen Umleitungen. Die Bauarbeiten sollen bis zum 28. Oktober beendet sein.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Foto: Friessnegg
3

700.000 Euro für Sanierung der L70, Klein St. Veiter Straße

Die Bauarbeiten an der L70 sind bereits im Gange und sollen in der ersten Bauphase bis 18. Dezember 2015 dauern. Von 2. bis 11. November 2015 wird es eine Totalsperre geben. ST. MARTIN. Wie Straßenbaureferent LR Gerhard Köfer mitteilte, finden umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L70, Klein St. Veiter Straße, im Bereich Einbindung B94, Ossiacher Straße, Ortsanfang St. Martin ab der Eisenbahnkreuzung statt. Großflächige Netzrisse „Aufgrund großflächiger Netzrissbildungen, starker Setzungen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Loiblpass Straße: Hangbrücke wird saniert

Voraussichtlich bis 4. Dezember wird der Bereich Spitzar nur einspurig befahrbar sein. FERLACH. Ab Freitag werden auf der B91 Loiblpass Straße im Bereich Spitzar (ca. 1,2 Kilometer vor dem Loibltunnel) umfangreiche Erneuerungsarbeiten durchgeführt. Dies lässt Straßenbaureferent LR Gerhard Köfer wissen. Bis 4. Dezember sollen die Bauarbeiten dauern. Die Hangbrücke wird abgetragen und die angrenzende Stützmauer saniert. Auch die Asphaltschicht wird erneuert. 155.000 Euro machen die Gesamtkosten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Diesen Freitag, 31. Oktober, wird die Mantschehofbrücke in Feschnig wieder für den Verkehr freigegeben | Foto: Peter Lindner

Neue Mantschehofbrücke ab Freitag wieder befahrbar

Nach der Sanierung um 400.000 Euro wird die Mantschehofbrücke in Feschnig am 31. Oktober ab Mittag wieder für den Verkehr freigegeben. FESCHNIG. Im Juli startete die Sanierung der alten Brücke über die Glan, die den Anforderungen nicht mehr entsprach. Diesen Freitag, 31. Oktober, wird die Brücke zu Mittag wieder für den Verkehr freigegeben. Gründe für Sanierung Durch die niedrige Unterkante des Tragwerkes war der Durchflussquerschnitt zu gering und dadurch die Hochwassersicherheit nicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Die Josefsbrücke wurde natürlich auch gesegnet | Foto: KK
5

Josefsbrücke ist wieder passierbar

FERLACH. Der Zustand der Josefsbrücke hat eine Sanierung unumgänglich gemacht. Nun erfolgte die feierliche Wiedereröffnung plus Segnung durch Stadtpfarrer Jakob Ibounig. Vor 25 Jahren hat die Dorfgemeinschaft Dollich unter ihrem damaligen Obmann Ernst Goritschnig mit Unterstützung des Bundesheers unter der Leitung von Christian Rauber, der Milizgemeinschaft 25, des Flugsportclubs Ferlach, der FF Tratten, der Gemeinde und vielen Gönnern die Brücke am Waidischbach errichtet. Diesmal war die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Mängel bei Klein Dürrenbachbrücke werden behoben

ROSENTAL. Eine kürzlich erfolgte Begutachtung der Klein Dürrenbachbrücke auf der B85 Rosental Straße brachte zum Vorschein, dass diese dringend saniert werden muss, so LR Gerhard Köfer: "Die Brücke weist starke Mängel auf, die behoben werden müssen. Aus diesem Grund wird mit umfangreichen Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten am Brückenbauwerk ab 11. August begonnen." Konkret wird der komplette Fahrbahnbelag abgetragen und neu hergestellt, es wird neue Leitschienen und Geländer geben, die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Vor allem für schwere landwirtschaftliche Fahrzeuge ist die Kuchlinger Brücke zentral | Foto: KK

Brücke muss neu gebaut werden

Für über 3,5-Tonner wurde die Kuchlinger Brücke gesperrt. Die Planung für einen Neubau ist fast abgeschlossen. MARIA SAAL (vp). Behördlich untersagt ist seit einiger Zeit die Überfahrt der Kuchlinger Brücke für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen. Die rund 40 Jahre alte Brücke über die Glan (zwischen Wutschein und Kuchling) ist desolat, die Tragkonstruktion weist Schäden auf. Speziell für schwere landwirtschaftliche Fahrzeuge ist der jetzt nötige Umweg problematisch. "Deshalb sind wir dabei, die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Brücke über Möll wird generalsaniert

Auf der L 14, der Sachensburger Straße, im Gemeindegebiet von Lurnfeld, wird bei Kilometer 0,2 die Brücke über die Möll generalsaniert. Das gab Straßenbaureferent LH Gerhard Dörfler bekannt. Die Sanierungsarbeiten werden voraussichtlich drei Monate dauern und sollen bis Mitte Juni abgeschlossen sein. Die Kosten belaufen sich auf rund 290.000 Euro. "Altersbedingt weist die Brücke einen sehr schlechten Zustand auf, weshalb eine Generalsanierung dringend erforderlich geworden ist. Die Brückenlager...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Die „neue Grießbrücke“ wird als Holzkonstruktion im „Carnica-Stil“ gebaut | Foto: KK

Statt Sperre wird saniert: Grießbrücke wird ,hölzern‘

Neue Brücke über den Loiblbach ermöglicht sicheren Schulweg. Die Abstimmungsspende des Bundes wird in Ferlach für das Projekt „neue Grießbrücke“ verwendet. „Aufgrund des äußerst schlechten Zustandes der ,Kleinen Grießbrücke‘ über den Loiblbach ist eine Sanierung unumgänglich und schon dringend notwendig“, bemerkt Bgm. Ingo Appé. Teile der Brückenbewehrung sind sichtbar bzw. stark korrodiert, also muss der Brückenkörper saniert und statisch überprüft werden. – Sonst wäre eine Sperre der Brücke...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Zwei Brücken werden saniert

Bis Mitte November dauern voraussichtlich die gerade begonnen Bauarbeiten auf der L 103a Zellwinkler Straße. Zwei Brücken werden saniert (jene nach dem Kleintor und jene vor dem Großtor). 110.000 Euro werden investiert, konkret werden die Tragwerke und Randbalken instandgesetzt sowie neue Leitschienen montiert. Straßenbaureferent LH Gerhard Dörfler: „Der zum Teil schlechte Zustand einiger Bauteile der beiden Brücken macht ihre Sanierung erforderlich.“ Der Verkehr wird während der Bauarbeiten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Poggersdorfer und Magdalensberger fordern schon lange eine Sanierung | Foto: KK
1 2

Land hilft bei Brückenbau

LR Martinz unterstützt Sanierung der Sillebrücke mit 100.000 Euro. Ein Geh- und Radweg kommt hinzu. Sie ist eine wichtige Verbindung zwischen den Gemeinden Magdalensberg und Poggersdorf, doch seit Juli 2010 ist die desolate Sillebrücke nur noch eingeschränkt passierbar. Eine Gewichtsbeschränkung von 3,5 Tonnen musste erlassen werden. Magdalensbergs GV Christine Korak (ÖVP): „Für Berufs- und Wirtschaftsverkahr ist seitdem ein Umweg von 8,5 Kilometern erforderlich und auch dieser Weg ist zum Teil...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Brücke über der Bahnlinie Klagenfurt-Bleiburg wird bis Ende Mai saniert

Brücke wird saniert

Ab Montag, 26. April, wird auf der St. Kanzianer Straße bei Piskertschach die Brücke über die Bahnlinie Klagenfurt-Bleiburg saniert. Die Vorarbeiten erfolgen unter Aufrechterhaltung des Straßenverkehrs mit halbseitiger Verkehrsführung. Zwischen 3. und 17. Mai wird dieser Abschnitt für den gesamten Verkehr gesperrt. Während der Totalsperre wird für PKW eine beschilderte Umleitungsstrecke über eine Gemeindestraße über Seidendorf und Stein eingerichtet. LKW müssen großräumig ausweichen. 130.000...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
Vorsicht Baustelle! Katschberg-Tunnel wird nach Ostern freigegeben

Vorbereitende Arbieten für Sanierung der Altersbergbrücke

Die Nullmessung erfordert Anhaltungen an diesem Wochenende auf A 10. Nach der Einigung über die Sanierung der Altersbergbücke auf der Tauern Autobahn A 10 wird an diesem Wochenende mit den ersten Arbeiten begonnen. Am Anfang steht die sogenannte "Nullmessung", also die punktgenaue Vermessung des Brückentragwerkes vor Beginn der Bauarbeiten. Diese Messung wird an diesem Wochenende durchgeführt. Es kommt dadurch zu mehreren Anhaltungen des Verkehrs. Nullmessung erfordert autofreie Brücke "Für die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Brückensprengung auf der A2

Am kommenden Samstag um 14.00 Uhr wird die Südautobahn (A2) im Baustellenbereich bei Velden West 20 Minuten lang gesperrt. Grund ist eine Brückensprengung. Brücke wird neu errichtet Am 19. Juni 2009 hat die zweite Hälfte der Generalsanierung der A2 zwischen Velden Ost und Velden West begonnen. Nach der Erneuerung der Richtungsfahrbahn Italien wird nun an der Richtungsfahrbahn Wien gearbeitet. Die Brücke "V10" bei Kranzelhofen wird komplett neu errichtet. Die gut 150 Meter lange Brücke im...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.