Brüssel

Beiträge zum Thema Brüssel

Renate Biedermann, Margit Weikartschläger, Tanja Rakovsky-Schmid und Franz Ableidinger (v.l.) | Foto: Volkspartei Niederösterreich

Gmünder auf Exkursion
Zweitägige Gemeindebund-Reise nach Brüssel

Für den Bezirk Gmünd nahmen an der zweitägigen Bildungs- und Fachreise nach Brüssel, organisiert vom Gemeindebund, Franz Ableidinger, Renate Biedermann, Tanja Rakovsky-Schmid und Margit Weikartschläger teil. BEZIRK/BRÜSSEL. Während ihres Aufenthalts hatten sie die Möglichkeit, Vertreter der EU-Institutionen zu treffen und Gespräche mit Alexander Bernhuber, Lukas Mandl, EU-Botschafter Thomas Oberreiter und Vizepräsident Othmar Karas zu führen sowie an Diskussionen teilzunehmen. Nach einem...

Eine beliebte Sehenswürdigkeit ist das Atomium. | Foto: Dimitris Vetsikas
3

Reisetipps
Brüssel ist immer eine Reise wert

Fünfter und letzter Teil unserer EU-Serie: In Belgiens Hauptstadt gibt es kulturell und kulinarisch viel zu entdecken.  GMÜND. "Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Brüssel, die von Touristen gerne besucht werden, zählen das Atomium, das Manneken Pis sowie der ‚Grote Markt‘ im Zentrum der Stadt, der Justizpalast und Schloss Laeken", so Kristina Strasser vom Reisebüro Pölzl in Gmünd. Sehenswert sind auch das Comicmuseum, der Königspalast und die Kathedrale St. Michael. An verregneten Tagen...

Jetzt bewerben
Jugendliche können Donau-Jugendrat mitgestalten

Jugendliche können Europa beim Donau-Jugendrat aktiv mitgestalten LR Eichtinger: Europäisches Jahr der Jugend schafft Anreize für junge Menschen: Bis 15. August 2022 um aktive Rolle im Donau-Jugendrat bewerben und die europäische Zukunft aktiv mitgestalten unter www.danube-region.eu NÖ. Das Jahr 2022 steht ganz im Zeichen der Jugend. Heuer sollen mehr denn je die Anliegen junger Menschen gehört und Beteiligungsmöglichkeiten aufgezeigt werden. Europa-Landesrat Martin Eichtinger ist sich der...

Live aus Brüssel: Landesrat Martin Eichtinger, NÖs Gemeindebundpräsident Hannes Pressl, Erster Vizepräsident Othmar Karas, EU-Abgeordneter Lukas Mandl mit Karin Zeiler. | Foto: Collage und Fotos: Karin Zeiler
Video 19

Live aus Brüssel
Schutz der Außengrenzen, Belebung der Ortskerne und Green Deal (mit Videos)

Landesrat Martin Eichtinger und NÖs Gemeindebundpräsident in Brüssel: Von der Zukunft Europas über die Attraktivierung der Gemeindezentren bis hin zum Fahrplan in eine klimafreundliche Zukunft. BRÜSSEL / NÖ. "Was Russland hier macht, ist ein Angriff auf das Völkerrecht, auf die Nachkriegsordnung 1989, das Verletzen aller Verträge. Es ist ein Kriegsverbrechen. Meiner Ansicht nach gehören Putin und alle Personen, die hier Befehlsgewalt haben, vor das Kriegsverbrechertribunal in Den Haag", mit...

Sven Pöllauer, ÖBB-Personenverkehr AG, und Alexander Bernhuber vor der Abfahrt des Christbaums am Bahnsteig | Foto: ÖBB - Andreas Scheiblecker
3

Weihnachten in Brüssel
ÖBB Nightjet bringt NÖ Christbaum zum EU-Parlament

Christbaum aus Niederösterreich schmückt das EU-Parlament: Einer Tradition folgend übergibt der Europaabgeordnete Alexander Bernhuber (ÖVP) auch heuer wieder einen niederösterreichischen Christbaum an das Europäische Parlament in Brüssel. Der Christbaum wurde in Wien am Hauptbahnhof verabschiedet. Der ÖBB Nightjet sorgt für sicheren Transport der Tanne über 1.193 Kilometer. NÖ / BRÜSSEL. „Es ist bei uns Christbaumbauern bereits Tradition, dass wir für das Europäische Parlament in Brüssel einen...

Hier findest du die Wahlergebnisse zur EU-Wahl 2019 aus Niederösterreich
1 1

EU-Wahl 2019
Schicksalswahl für Niederösterreich: Alle Wahlergebnisse hier!

Alle Gemeindeergebnisse der EU-Wahl 2019 finden Sie hier.  NIEDERÖSTERREICH. Wie die EU Wahl in ihrem Heimatort ausgegangen ist, können Sie hier lesen (Siehe Kasten unten). Die Daten werden direkt aus der zentralen Wahlbehörde im Innenministerium in unsere Server gespeist, schneller als auf meinbezirk.at können Sie sich nicht über das Ergebnis informieren. Aber Achtung: Das Ergebnis zeigt keine Hochrechnung, sondern den aktuellen Auszählungsstand. Also Daten pur, ohne jede Spekulation....

Foto: privat

Studienreise der Gewerkschafter nach Brüssel

Die Gewerkschaftsschule ist eine zweijährige Ausbildung für BetriebsrätInnen und Personalvertreter. Am Stundenplan stehen Arbeitsrecht, Sozialrecht genauso wie Seminare zur Bewusstseinsbildung, Kommunikationstechniken oder praktische Gewerkschaftsarbeit. Im Rahmen der zweijährigen Ausbildung der Gewerkschaftsschule findet auch eine 5-tägige Studienreise nach Brüssel statt. Am Programm der Studienreise stehen Disskussionsrunden im ÖGB Büro Brüssel und im Büro der Bundesarbeiterkammer in Brüssel,...

WKO Präsident Christoph Leitl und WKNÖ Präsidentin Sonja Zwazl. | Foto: Fotos: Zeiss (3)
3

Niederösterreichs Wirtschaft sagt Ja zu Europa

WKO-Präsident Leitl bei seinem NÖ-Tag zu Gast in St. Pölten NÖ (dz). Im Rahmen seines Niederösterreichtages haben der Präsident der WKO, Christoph Leitl, und die Präsidentin der WKNÖ, Sonja Zwazl, heute Montag, ein klares Bekenntnis zur EU abgelegt. Alle wirtschaftlich relevanten Zahlen würden die Vorteile deutlich belegen, Niederösterreich habe von der EU stark profitiert. Niederösterreich ist Vorreiter "Durch den Beitritt Österreichs zur Europäischen Union ist Niederösterreich vom Rande...

Sebastian Kurz, Erwin Pröll (v. l.) | Foto: NLK Johann Pfeiffer

Arbeitsgespräch von Landeshauptmann Pröll mit Außenminister Kurz

NÖ hat in den vergangenen zehn Jahren 202 internationale Kontakte geknüpft Bundesminister Sebastian Kurz absolvierte am Donnerstag, 20. März, seinen ersten offiziellen Besuch in Niederösterreich seit seinem Amtsantritt als Außenminister. Zentrales Thema des Arbeitsgespräches mit Landeshauptmann Erwin Pröll war die aktive Landes-Außenpolitik Niederösterreichs. Im Blick auf die diesjährigen Jubiläen „25 Jahre Fall des Eisernen Vorhanges“ und „10 Jahre europäische Erweiterung“ könne man „eine sehr...

Bgm. Andreas Beer, MEP Karin Kadenbach undSPÖ NÖ Landesparteivorsitzender Mag. Matthias Stadler. | Foto: Foto: privat

SP-Delegation zu Gast im EU-Parlament

Gmünder reisten nach Brüssel: Wo Vorteile spürbar sind, ist die Haltung zur EU positiv BEZIRK/BRÜSSEL. „Nur mit einer starken Sozialdemokratie in Europa können die BürgerInnen darauf vertrauen, dass Reformen durchgeführt werden, aber die soziale Stabilität gewahrt bleibt“, so der SPÖ NÖ Landesparteivorsitzende Mag. Matthias Stadler: „In den nächsten Wochen und Monaten werden wir den Menschen in den Regionen zeigen, welche Projekte mit EU-Mitteln für sie ermöglicht und damit dazu beitragen, dass...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.