brüten

Beiträge zum Thema brüten

2 1

Schwan im Wienflussbett
Entenfamilie besucht brütenden Schwan

Wie berichtet, brütet ein Schwanenpaar im Bett des Wienflusses. MA 45 hat einen Betondamm gebaut, der das Gelege und die Schwäne vor Hochwasser schützen soll. Die Wasserflut vom 30. April haben die Schwäne gut überstanden. Das Nest ist trocken und unversehrt geblieben. Am 1. Mai gab es Besuch bei den Schwänen: eine Entenmutter ruhte sich mit ihren fünf Küken im vor den Wassermassen geschützten Bereich aus. Später unternahm sie kleine Ausflüge mit ihren Jungen, kehrte aber immer wieder zum...

Schwanennest im Wien-Fluss: drei Eier sind zu sehen!
4 2 2

Drei Eier im Nest der Schwäne im Wien-Fluss-Bett gesichtet

Wie berichtet nistet ein Schwanen-Paar auch heuer  wieder im Bett des Wien-Flusses. Die Schwäne haben sich dieses Jahr für das rechte Ufer entschieden - auf Höhe der Vorderen Zollamtsstraße 11. Mein langes Warten hat sich gelohnt: als der brütende Schwan sich erhob, konnte ich ein Gelege von drei Eiern sehen! Wir dürfen gespannt sein!

4 6

Schwanenpaar brütet wieder im Wienfluss

Wie schon in den vergangenen Jahren begann ein Schwanenpaar pünktlich im April im Bett des Wien-Flusses nahe bei der Kleinen Marxerbrücke im 1. Bezirk mit dem Nestbau. Zum Schutz vor Hochwasser hat die MA 45 auch heuer wieder im Bereich des Nestes einen Damm errichtet. Die Schwäne haben den Dammbau vom Wasser aus beobachtet. Als die Baufahrzeuge abgefahren waren, schwammen die Schwäne sofort ans Ufer und ließen sich im nun gut geschützten Nest nieder. Im Vorjahr hat das Paar sieben Küken...

Die Schwanenfamilie erreicht den Donaukanal
2 7

Wienfluss-Schwäne: Ausflug zur Urania

Die beiden Schwäne, die im April ihr Nest im Bett des Wienflusses gebaut haben, sind nun täglich mit ihren sieben Küken unterwegs. Heute haben sie die Mündung der Wien und damit den Donaukanal erreicht. Unterwegs gab es Unterricht für die Kleinen, wo es Futter gibt und wo man rasten kann. An einer Boots-Anlegestelle am Donaukanal hat dann die ganze Familie eine Rast eingelegt, Gefiederpflege war auch angesagt, denn: nach einer Weile ging es wieder zurück nach Hause ins Nest!

Foto: Daniel Zupanc
7 3

Alles zu Igelburgen, Insektenhotels und Co.

Mitten im Winter wird es für Tierfreunde schon Zeit, an den Frühling zu denken. Denn wer Zaunkönig, Igel und Co. beim Familienglück helfen möchte, muss rechtzeitig mit den Vorbereitungen beginnen. Deshalb dreht sich im Tiergarten Schönbrunn am kommenden Wochenende alles um Nisthilfen. „Viele heimische Tiere wie Vögel, Fledermäuse und Insekten finden schwer geeignete Plätze für die Aufzucht ihrer Jungtiere. Ihr natürlicher Lebensraum wird leider immer stärker eingeschränkt. Mit künstlichen...

7 10

Am Pelikanteich

Dort lebt's. einige der zahlreichen Vögel brüten, einige sammeln erst für den Nestbau, und so kurz nach Mittag war überhaupt Putzstunden angesagt, eine ganze Schar Pelikane hat dort so intensiv ihr Gefieder bearbeitet, dass das Putzgeräusch fast ein Konzert gab. Wo: Tiergarten Schu00f6nbrunn, Maxingstrau00dfe 13, 1130 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.