Brahms

Beiträge zum Thema Brahms

Spitzen Mezzo Sopranistin wieder in Wien
LIEBE - MUSIK - TRÄUME Lieder

​Tatiana RUBINSKAYA (Mezzosopran) und Victoria VASILCHENKO (Piano) 2022 begeisterten die beiden internationalen Künstlerinnen bereits das Wiener Publikum mit einem fulminanten Schubertabend und wurden mit großen Applaus bedacht. 2025 steht wieder ein Liederabend am Programm. Diesmal werden mit Brahms, Schubert und Wolf gleich drei Giganten des Liedes interpretiert. Interessant ist auch, dass alle drei Komponisten eine innige Beziehung zu Wien haben. Brahms lebte über 25 Jahre in Wien, Schubert...

Im Festsaal des Bezirksmuseums finden immer wieder Veranstaltungen statt. | Foto: Tobias Schmitzberger
2

Kultur in der Josefstadt
Im Bezirksmuseum spielt's Brahms und Schubert

Im Josefstädter Bezirksmuseum ist am Mittwoch, 11. Jänner, wieder ein Konzert zu bestaunen. WIEN/JOSEFSTADT. Das Bezirksmuseum ist immer wieder der Ort klangvoller Veranstaltungen – und nun ist es wieder soweit. Diesmal sogar mit einer Premiere, denn es ist der erste Konzert-Abend des Vereins "Freunde der Kammermusik" in der Saison 2023. Dabei stehen die großen Komponisten Johannes Brahms und Franz Schubert im Mittelpunkt.  Das Konzert geht nun am Mittwoch, 11. Jänner, im Bezirksmuseum...

Spielen Sonaten von Brahms, Strauss und Schubert auf höchstem Niveau: Jörgen Fog und Yoko Fog-Urata.  | Foto: © Foto: Privat;  Plakat: OESTIG

Klassik-Konzert im 1. Bezirk
DUO – YOKO FOG-URATA (Klavier) & JÖRGEN FOG (Cello), 4.11.2021

Sie sind jeder für sich solistische Instanzen und haben gemeinsam Konzerte gegeben und CDs eingespielt. Jetzt bereichern sie als brillantes DUO der gefühlvollen Klassik den Roten Salon der OESTIG LSG: der langjährige Wiener Philharmoniker, Cellist JÖRGEN FOG, sowie Pianistin YOKO FOG-URATA. Der Däne und die Japanerin sind nach ihren Musikstudien in Wien geblieben und spiel/t/en in diversen Ensembles. Das Programm des Abends hat durchgehend Sonaten-Charakter: RICHARD STRAUSS zeigt in seiner...

Südkoraner MINJUN KIM ist als Pianist feingeistiger als Hermann Hesses „Narziss“.  | Foto: © Klavier-Malerei: Maxim Seloujanov, Fotos: privat, Elfi Oberhuber, Plakat: OESTIG

Klassik-Pianokonzert in Wien Innere Stadt
STARS VON MORGEN – Feingeist MINJUN KIM Klavier-Soloabend, 10.1.2020 im Roten Salon der OESTIG LSG

Es war vor exakt zwei Jahren, während er im Rahmen der Serie „Stars von Morgen“ erstmals im Roten Salon der OESTIG LSG mit Taiwanese Shih-Yeh Lu auftrat, als ob „Narziss und Goldmund“ aus Hermann Hesses gleichnamigem Roman leibhaftig geworden wären. Der eine war in seinem Klavierspiel temperamentvoll, mitreißend und naturgewaltig, der andere besonnen, fein und schöngeistig: Und nun bestreitet der musisch-elegante, mittlerweile 26-jährige „Narziss“ aus Südkorea, MINJUN KIM, sein Konzert im...

Wiener Konzerthaus
Zwei Israelis mischen das Konzerthaus auf

Während ich schreibe klingt aus dem Radio Antonín Dvořáks 9. Symphonie in e-moll “Aus der neuen Welt”. Ein wunderbares Werk des tschechischen Komponisten. Gespielt von den Wiener Philharmonikern. Ich schreibe die Kritik zu einem Nationalfeiertags-Konzert im Wiener Konzerthaus. Und dieses ist würdig für diese Festveranstaltung, an dem auch die Bundeskanzlerin teilnimmt. Unter der Leitung des 1. Gastdirigenten der Wiener Symphoniker, Lahav Shani, wird nach der Bundeshymne Brahms, Schubert und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.