Mendelssohn-Bartholdy

Beiträge zum Thema Mendelssohn-Bartholdy

Energisch und prägnant: Pianist Julius Legat.  | Foto: © Zeichnung: Maxim Seloujanov, Foto: Legat, Plakat: OESTIG

Gratis-Konzert, 3.5.2025
Der energische Pianist JULIUS LEGAT

Erstmals hat es – nach 45 Folgen – ein in Österreich aufgewachsener Pianist in die mdw-Klasse der russischen Starpianistin LILYA ZILBERSTEIN und damit in die Serie Stars von Morgen im ersten Bezirk geschafft, die sich aus aller Welt ihre Hochbegabungen zusammensucht: Der 19-jährige JULIUS LEGAT ist in Frankreich geboren, hat etliche Wettbewerbspreise gewonnen und eine gehörige Portion Energie und Entschlossenheit, mit der er an die Werke herangeht. Er eröffnet mit BACHs Partita für...

Chorkonzert der Cappella Albertina Wien
PAX - Musik zum Thema Frieden

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." (Mahatma Gandhi) Das Thema Frieden ist heutzutage präsenter denn je. Der Wunsch nach Frieden ist enorm und genau das drückt das Konzertthema "Pax" aus. Auf dem Program stehen Chor-Orchester- Werke aus der ganzen Welt mit Musik aus verschiedenen Kulturen rund um das Thema Frieden. Die Botschaft, dass alle Nationen für den Frieden singen und musizieren ist zurzeit besonders wichtig. Die Zuhörer werden sich mit der Musik in...

Allerheiligenkonzert der Cappella Albertina Wien
Via Crucis

Programm: Franz Liszt (1811 - 1886): Via Crucis Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 - 1847): Warum toben die Heiden op.78.1, Richte mich Gott op. 78.2 Maurice Duruflé (1902 - 1986): Tantum Ergo Mitwirkende: Monika Schwabegger, Mezzosopran Henry Neill, Bariton Ines Schüttengruber, Orgel Cappella Albertina Wien Guillaume Fauchère, Leitung Ort: Franziskanerkirche, Wien 1, Franziskanerplatz 4 Zeit: Donnerstag, 22.10.2020, 19:30 Uhr Karten können bis einschließlich 20. Oktober unter...

FESTLICHES FEIERTAGSKONZERT

Die Floridsdorfer Chorvereinigung Harmonie lädt ein zu ihrem nächsten Konzert Freitag, dem 8.Dezember 2017 Beginn: 17 Uhr diesmal in der Kirche der Pfarre Gartenstadt, Galvanigasse1 1210 Wien Musikalischer Höhepunkt ist die Kantate "Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser" für Solo, Chor und Orchester0 von Felix Mendelssohn-Bartholdy Dazu werden weiters noch Werke von W.A.Mozart, Gabriel Fauré und Augustinus Kropfreiter zu Gehör gebracht. Nehmen Sie dieses Musikangebot wahr - besuchen Sie...

Klänge für Kinderseelen - Benefizkonzert

Summa Cum Laude - International Youth Music Festival CAMBERWELL MÄDCHEN SCHULE, CHOR & ORCHESTER Mit frisch-fröhlichen Zugang zur Musik und zum Publikum verwöhnen uns die „girls von down under“ im ersten Teil des Konzertes anschließend erleben Sie das FLORIDA SYMPHONY JUGEND ORCHESTER Vergleichbar ist die Qualität des Orchesters mit der Europäischen „Prima la Musica“ oder Jeunesse.  Mit der 5. Symphonie von Peter I. Tschaikovsky und der Candide von Bernstein entführen uns die Musikerinnen und...

2

Chor Konzert im Kardinal Schwarzenberg Haus

Schwungvolles Chorkonzert Der Florida College Chorus, vom Arts College Temple Terrace, ist im ganzen Staat bekannt für seine exzellenten und unterhaltsamen Konzerte. Erleben Sie Lieder von: Bruckner, Brahms, Britten, Mendelssohn u.a. Eintritt frei - ihre freiwillige Spende kommt „ArMut teilen“ - ein pfarrcaritatives Projekt der Erzdiözese Salzburg - zugute. Jeder Euro wird direkt auf das Hilfskonto überwiesen. Allfällige administrative Kosten werden von der Erzdiözese Salzburg getragen EINTRITT...

Merlin Ensemble Wien

Konzert - Blick zurück in die Zukunft

Merlin Ensemble Wien Till Alexander Körber, Klavier Martin Walch, Violine und Leitung Arnold SCHÖNBERG Kammersymphonie op. 9 (Bearbeitung von Anton Webern) Felix MENDELSSOHN BARTHOLDY Klaviertrio Nr. 2 op. 66 Gemeinsam mit dem Arnold Schönberg Center erprobt das Merlin Ensemble Wien ein neues Konzertformat: Die Quintett-Fassung von Schönbergs Kammersymphonie op. 9 steht Felix Mendelssohn Bartholdys großformatigem Klaviertrio c-Moll op. 66 gegenüber. Im ersten Teil werden Parallelen und...

Wiener Tonkunstvereinigung

Herbst-Zeitlos: Orchesterkonzert der Wiener Tonkunst Vereinigung mit Werken von Mendelssohn bis Bruch

In diesem Herbst bietet die Wiener Tonkunstvereinigung, die schon seit Jahrzehnten erfolgreich Konzerte im Kulturzentrum Perchtoldsdorf veranstaltet, unter dem Titel Herbst-Zeitlos ein sehr abwechslungsreiches Programm mit Werken von Ludwig van Beethoven, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Max Bruch. Als Violin-Solisten bei Max Bruch konnten wir Nicolás Favero gewinnen; dirigiert wird das Konzert in bewährter Art und Weise von Pablo Boggiano. Programm: F. Mendelssohn-Bartholdy: Ouvertüre zur Oper...

Gewinnspiel: Mendelssohn Bartholdy im Stephansdom

Mendelssohn Bartholdys "Paulus", ein Oratorium über das Leben und Wirken des Apostels Paulus, wird im Stephansdom (1., Stephansplatz) vom Wiener Domchor sowie dem Domorchester interpretiert. Karten (zw. 15 und 55 €): Tel. 01/581 86 40, Infos: www.kunstkultur.com, Samstag, 18.10., 20.30 Uhr, Stephansdom Gewinne bis 17.10. 2x2 Karten für das Konzert! Diese Aktion ist beendet. Wann: 18.10.2014 20:30:00 Wo: Stephansdom, Stephansplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Elias - das Oratorium | Eintritt frei

Felix Mendelssohn-Bartholdy | Elias – Das Oratorium Chor und Orchester der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten Leitung: Heinz Schaidinger Choreinstudierung: Sandra Mroczek | Gernot Martzy Wann: 06.04.2013 19:00:00 Wo: Adventhaus, Nußdorfer Straße 5, 1090 Wien auf Karte anzeigen

geistliches Chorkonzert

Die katholisch österreichische Universitäts-Sängerschaft Waltharia unter der Leitung von Martin Jacques Garand singt ihr GEISTLICHES CHORKONZERT mit Werken von Bach, Bruckner, Mendelssohn-Bartholdy, Casali, Kodaly am Sonntag, 26. Juni 2011 19:30 Uhr Neusimmeringer Pfarrkirche 1110 Wien, Enkplatz 5 (U3) Eintritt frei - Spenden erbeten! Wann: 26.06.2011 19:30:00 bis 26.06.2011, 21:00:00 Wo: Pfarrkirche Neusimmering, Enkplatz, 1110 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.