Branche

Beiträge zum Thema Branche

Seilbahnen mit vergleichsweise geringem Energieverbrauch. | Foto: Kogler
Aktion

Seilbahner-Fachverband - Energieverbrauch
"Piste ist Produktionsfläche für Wintertourismus" - mit UMFRAGE

Seilbahner-Fachverband: Die Seilbahnbranche ist „kein Energiefresser“; zuletzt hohe Einsparungen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Seilbahnbranche konnte, gemessen an der Beförderungskapazität, in den vergangenen zehn Jahren etwa 20 Prozent Energie einsparen. Laut einer Studie des Umweltbundesamts liegt der Anteil des Seilbahnbetriebs, der Pistenpräparierung sowie der technischen Beschneiung am Gesamtenergieverbrauch Österreichs bei 0,3 Prozent. Vom gesamten heimischen Energiebedarf gehen nur 0,9...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ingrid Königshofer, Manfred Dag, Peter Seiwald (v. li.). | Foto: WK Tirol

Tourismus – Bez. Kitzbühel
Initiative im Bezirk Kitzbühel: Impuls-Qualifizierungsverbund

Mitarbeiter in der Branche halten und Qualifizierung steigern: Durch den Beitritt zum Impuls-Qualifizierungsverbund erhalten Betriebe ein maßgeschneidertes Schulungsprogramm. KITZBÜHEL Auf Anregung der Wirtschaftskammer und auf Initiative mehrerer Tourismusbetriebe in der Region Kitzbühel startet das AMS im Frühjahr die Schulungsoffensive „Impuls-Qualifizierungsverbund (IQV)“. „Gerade die Tourismusbranche ist besonders hart durch die Pandemie betroffen. Als WK-Bezirksobmann ist es mir sehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.