Brand

Beiträge zum Thema Brand

In Kitzbühel verließ eine 62-Jährige Urlauberin ihre Ferienwohnung zum Skifahren, nachdem sie die Asche aus dem Kaminofen. Als sie heimkehrte stellte sie Rauch in der Wohnung fest. | Foto: Kleemayr / Symbolbild
2

Brandereignis
62-Jährige kehrt vom Skifahren zurück, die Wohnung ist verraucht

In Kitzbühel verließ eine 62-Jährige Urlauberin ihre Ferienwohnung zum Skifahren, nachdem sie die Asche aus dem Kaminofen. Als sie heimkehrte stellte sie Rauch in der Wohnung fest. KITZBÜHEL. Am Dienstag kam es zur Mittagszeit zu einem Brandereignis in Kitzbühel. Eine 62-Jährige entfernte aus einem Kaminofen in ihrer Ferienwohnung in Kitzbühel die Asche. Mit einer Schaufel transportierte sie die Asche ins Freie. Nach dem Skifahren war die Wohnung verraucht Nachdem die Asche im Freien war,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehren brachten das Geschehen rasch unter Kontrolle. | Foto: zeitungsfoto.at

Einsatz
Brand im Verteilerkasten eines Vereinslokals in Natters

Am 2. 12. gegen 14:30 Uhr kam es in einem Vereinslokal in Natters zu einem Kabelbrand im Verteilerkasten. NATTERS. Durch die rasche Brandentdeckung konnte eine größere Brandausbreitung verhindert werden. Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren Natters und Mutters konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Durch den Brand wurden keine Personen verletzt, es entstand ein erheblicher Sachschaden. Die Ermittlungen zur Feststellung der Brandursache sind im Gange. Weitere Berichte über...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Federpenal und eine Pinnwand standen in einem Klassenzimmer in Brand. | Foto: ZOOM.TIROL
9

Feuerwehreinsatz
Mehrere Brände in St. Johanner Schule

Feuer in Klassenzimmer und in den Kellerräumen der LLA Weitau konnte von der Feuerwehr St. Johann gelöscht werden. ST. JOHANN (joba). Am Montag, den 21. November um 21 Uhr wurde die Feuerwehr St. Johann zu einem Brand in der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Weitau alarmiert. Noch vor Erkundung des Einsatzleiters wurde der Leitstelle Tirol durch einen Anrufer mitgeteilt, dass ein Federpenal sowie eine angrenzende Pinnwand in einem Klassenzimmer in Brand stehen. Der Brand wurde durch anwesende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Brand konnte von der Feuerwehr Brixen unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: LFV Tirol (Symbolfoto)

Brandeinsatz
Glimmbrand bei Photovoltaikanlage in Brixen

BRIXEN (joba). Am 11. Juni gegen 21 Uhr bemerkten Bewohner eines Einfamilienhauses in Brixen leichten Brandgeruch. Der Akku der verbauten Photovoltaikanlange glimmte und erzeugte starken Rauch. Der Glimmbrand konnte durch die Feuerwehr Brixen unter Kontrolle gebracht werden, es wurden keine Personen verletzt. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Brand brach nach ersten Ermittlungen zufolge am Kamin der Almhütte aus. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Einsatz in Hopfgarten
Brand einer Almhütte am Glantersberg

HOPFGARTEN (jos). Am 18. März abends wurde die Feuerwehr Hopfgarten auf den Glantersberg zum Brand einer Almhütte gerufen. Nach ersten Ermittlung brach das Feuer im Bereich des Kamins aus. Zur Unterstützung wurden die Feuerwehren Kelchsau und Itter nachalarmiert. Alle Beiträge aus dem Tiroler Florian lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Jährlich werden Tirols Feuerwehren zu rund 3.400 Brandereignissen gerufen. Immer wieder kommt es zu Toten und Verletzten bei Bränden. Aber nicht in jeder Wohnung gibt es Heimrauchmelder. | Foto: fovito/Fotolia
Aktion 2

Umfrageergebnis
Heimrauchmelder retten Leben – Umfrage der Woche

TIROL (skn). Jährlich werden Tirols Feuerwehren zu rund 3.400 Brandereignissen gerufen. Immer wieder kommt es zu Toten und Verletzten bei Bränden. Aber nicht in jeder Wohnung gibt es Heimrauchmelder. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zu Rauchmeldern In unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr in eurem Haus oder Wohnung mindestens einen Heimrauchmelder montiert habt. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 202 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Einer der größten Einsätze für die Feuerwehr beim Großbrand der Tischlerei Decker im Jahr 2019. | Foto: ZOOM-Tirol

FFW Itter
Feuerwehr Itter seit 100 Jahren im Einsatz

Feuerwehr-Gründung 1921; aktueller Mannschaftsstand mit 45 Aktiven und 16 Reservisten. ITTER. Am 19. März 1921 – vor 100 Jahren – gründeten 14 Itterer Männer und Burschen eine Feuerwehr in der Gemeinde Itter. Besonders darum bemüht hatten sich Isidor Gratt (Kollerbauer, erster Kommandant) und Josef Pockenauer (Schmiedbauer, Vize-Kdt.). Erste Zeughäuser wurden als Holzbauten im Kirchdörfl, Ittererdörfl und dann auch im Schwendter Dörfl errichtet. "Dort waren Leiterwägen eingestellt, die von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.