Brand

Beiträge zum Thema Brand

Beim Brandeinsatz neben der Autobahn musste die Rauchentwicklung zur A1 schnell unterbunden werden. | Foto: FF Neustift-Innermanzing

Lkw-Fahrerkabine ging in Altlengbach in Flammen auf

ALTLENGBACH (mh). Die Fahrerkabine eines Holzschleppers stand am vergangenen Freitagvormittag kurz vor Mittag aus ungeklärter Ursache bereits in Vollbrand, als die Feuerwehren aus Altlengbach, Eichgraben, St. Christophen und Neustift-Innermanzing am Einsatzort an der Westautobahn eintrafen. Rauch auf der Autobahn Auch die direkt angrenzende Böschung zur Autobahn hatte bereits Feuer gefangen. "Die Flammen breiten sich bereits bis zur Lärmschutzwand aus", berichteten die Florianis. Rauchschwaden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Aus noch ungeklärter Ursache brach in der Betriebshalle der mechanisch-biologischen Abfallbehandlungsanlage ein Brand aus, der von der Feuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte. Um 15.30 Uhr hieß es „Brand aus“. | Foto: mss/Grüneis

Brand in St. Pöltner Müllbearbeitungsanlage

ST. PÖLTEN (red). In der Mittagszeit brach heute ein Brand in der Betriebshalle der mechanisch-biologischen Abfallbehandlungsanlage (mba) St. Pölten aus. Die Brandursache ist laut Angaben der Stadt noch ungeklärt. Vermutet werde ein technisches Gebrechen. Es entstand kein Personenschaden. Auch für die Bevölkerung sowie umliegende Nachbarn bestand keine Gefährdung. Die Staubfilteranlage der Betriebshalle wurde durch den Brand beschädigt. Die Abfallentsorgung der Stadt ist weiterhin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die brennende Abdeckung des Schwimmbeckens konnte in kürzester Zeit gelöscht werden. | Foto: FF Maria Anzbach

Schwimmbecken-Abdeckung stand in Flammen

MARIA ANZBACH (red). In der vergangenen Dienstagnacht wurde die Feuerwehr Maria Anzbach zu einem Kleinbrand in die Ferdinand Raimundgasse alarmiert. Einem aufmerksamen Nachbarn war der Feuerschein aufgefallen und er hatte die Einsatzkräfte alarmiert. Bei der Anfahrt ins Feuerwehrhaus war schon deutlich erkennbar, dass auf Grund des weithinsichtbaren Feuerscheines vermutlich ein größerer Brand zu erwarten war. Bereits beim Ausrücken wurden die zwei weitere Feuerwehren des Unterabschnittes aus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Pflegerinnen als Zeugen: Rosemarie H. und Michaela P. griffen zum Feuerlöscher und brachten ihre Schützlinge ins Freie. | Foto: Probst

Feuer mit Tschick gelegt

Ein mittelloser 53-Jähriger wird verdächtigt, im Suff einen Brand im Pflegeheim Beer ausgelöst zu haben. Text und Fotos: Ilse Probst NEULENGBACH / ST. PÖLTEN (ip). Große Aufregung herrschte im Pflegeheim Beer in Neulengbach, als es am Abend des 31. Oktober 2013 im Zimmer 301 brannte (die Bezirksblätter berichteten). Während sich zwei Pflegerinnen darum kümmerten, ihre Schützlinge ins Freie zu bringen und erste Löscharbeiten durchführten, rückte die Feuerwehr an, die nur mit schweren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Beim Eintreffen der Feuerwehren stand die Maschinenhalle bereits in Vollbrand. | Foto: FF Hofstetten-Grünau
4

Feuer vernichtete Maschinenhalle

Eine Woche nach dem Großbrand steht ganz Hofstetten-Grünau hinter der geschädigten Familie. PLAMBACH (mh). Ein verheerender Großbrand in Plambach in der Gemeinde Hofstetten-Grünau hielt vergangene Woche zehn Feuerwehren mit 31 Fahrzeugen und 204 Mann in Atem. 200.000 Euro Schaden Am Mittwochnachmittag brach in der Maschinenhalle der Landwirtfamilie Janker ein Feuer aus, das den Dachstuhl und das gesamte Inventar samt Hackschnitzel-, Heu- und Strohlager und verschiedene landwirtschaftliche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Foto: FF Grünau-Hofstetten
5

Tiere verbrannten hilflos in meterhohen Flammen

Technischer Traktor-Defekt war die Ursache für Feuer in Hofstetten Text: Heimo Huber // Fotos: (Feuerwehr Hofstetten-Grünau). Bauernhof in Flammen: Kühe, Kälber und Jungstiere konnten nicht mehr gerettet werden. Die Feuerwehr schützte die angrenzenden Häuser. HOFSTETTEN (red.). Um 1.54 Uhr, Donnerstag in der Nacht schrillten die Alarmglocken. Die Feuerwehr Hofstetten-Grünau musste zu einem Großbrand ausrücken. Das Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes in Grünsbach stand bereits voll in Flammen,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
3

Feuerwehr reagierte rasch

Fotos: FF Gemeinlebarn/Jakob Vesely Feuerwehr konnte rasch reagieren HILPERSDORF (wp). Aus noch unbekannter Ursache kam es am 17. Juli in Hilpersdorf zu einem Brand einer Strohballenpressmaschine der rasch auf das am Acker liegende Stroh übergriff. Ein Hektar Stroh verbrannte. Die Feuerwehr konnte durch rasches Eingreifen einen noch größeren Flächenbrand verhindern.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.