Brand

Beiträge zum Thema Brand

Vier Feuerwehren rückten am Montag, 24. Jänner 2022, zum Brand eines Bauernhofs in Mondsee aus. Weil die Bewohner aber rasch handelten und das Feuer rechtzeitig löschten, konnte die Feuerwehren nach einer Stunde den Einsatz wieder beenden. | Foto: FF Tiefgraben
4

In Mondsee
Brand im Heizraum eines Bauernhofs

Am Montag den 24.01.2022 heulten um 20.03 Uhr die Feuerwehrsirenen in den Gemeinden Tiefgraben und Mondsee. TIEFGRABEN. Die Feuerwehren Tiefgraben, Mondsee, Guggenberg und Hof wurden mit dem Einsatzstichwort „Brand landwirtschaftliches Gebäude“ in die Steinerhofstraße nach Mondsee alarmiert. Bewohner handelten raschBereits zwei Minuten nach Alarmierung rückten die ersten Fahrzeuge aus. Einsatzleiter Matthias Döllerer berichtete von der Lage beim Eintreffen: „Im Heizraum des Bauernhauses war ein...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die Feuerwehr brachte den Brand rasch unter Kontrolle. | Foto: Helmut Klein
2

Brand in Schwanenstadt
Am Dachboden brach Feuer aus

Glimpflich endete ein Dachstuhlbrand am Freitagvormittag in Schwanenstadt. Das Feuer war rasch unter Kontrolle, verletzt wurde niemand. Als Brandursache nennt die Polizei einen Kurzschluss. SCHWANENSTADT. Gegen 10 Uhr bemerkten die Bewohner eines Einfamilienhauses in Schwanenstadt, dass es Probleme mit der Hauselektrik gibt, da das Licht flackerte und der Wäschetrockner nicht funktionierte. Eine Hausbewohnerin nahm wahr, dass es am Dachboden bereits starke Rauchentwicklung gibt. Sie...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: kai

Feuerwehreinsatz
Adventkranz löste Brand aus

Am 24. Dezember gegen 0:40 Uhr brach im Wohnzimmer eines landwirtschaftlichen Anwesens im Bezirk Vöcklabruck ein Glimmbrand aus. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ein Adventkranz entzündete sich und geriet dabei in Brand. Dadurch entwickelte sich bei der Holzinneneinrichtung ein Brand mit starker Rauchentwicklung. Eine 23-Jährige die gemeinsam mit dem 32-Jährigen Sohn des Landwirtes dort wohnt und bereits schlief, befand sich zum Brandausbruch alleine im Haus. Als sie durch die Rauchentwicklung aufwachte,...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
Mit einem Innenangriff unter schwerem Atemschutz wurden noch Nachlöscharbeiten durchgeführt. | Foto: FF Atzbach
3

Feuerwehreinsatz
Brand in einem Wohnhaus in Atzbach

Zu einem Zimmerbrand in einem Wohnhaus in Atzbach kam es am 26. September in den frühen Morgenstunden. ATZBACH. Die FF Atzbach wurde am 26. September 2020 um 06:36 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Wohnhausbrand in die Ortschaft Hippelsberg alarmiert. Zum Glück hatten bereits alle Personen das Gebäude verlassen können und mit einem Feuerlöscher den Brand weitgehend unter Kontrolle gebracht. Mit einem Innenangriff unter schwerem Atemschutz wurden noch Nachlöscharbeiten durchgeführt und im...

  • Vöcklabruck
  • Julia Mittermayr
Neun Feuerwehren bekämpften am Dienstag den Brand eines Bauernhauses in Attersee. | Foto: Helmut Klein
10

Feuer richtete großen Schaden an
Bauernhof in Attersee brannte

Großen Schaden richtete Dienstag Abend ein Feuer auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Gemeinde Attersee an. ATTERSEE. Eine Nachbarin war auf den Brand aufmerksam geworden und verständigte um 18:33 Uhr die Feuerwehr. Insgesamt neun Wehren mit rund 100 Personen waren im Einsatz. Sie konnten den Brandherd etwas mehr als eine halbe Stunde später unter Kontrolle bringen. Wohnhaus teilweise intaktDer Dachstuhl sowie der Stallzubau brannten jedoch vollständig nieder. Der Wohntrakt selbst...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Feuerwehr/Symbolfoto

Feuerwehreinsatz
Großbrand in Mehrparteienhaus

Im ersten Obergeschoß eines Mehrparteienhaus in Vöcklamarkt brach ein Brand aus. Der Schaden ist beträchtlich. Die Bewohner sind bei Angehörigen und Freunden untergebracht. VÖCKLAMARKT. Zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus kam es in der Nacht von Ostermontag. Das Feuer breitete sich vom Balkon im ersten Obergeschoss über das Dach aus und setzte den Hausgiebel in Brand. Entdeckt wurde der Brand von zwei Nachbarn des nebenstehenden Mehrparteienhauses sowie durch eine Mieterin des...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Drei Feuerwehren bekämpften am Mittwochabend eine Brand in der Gemeinde Schlatt. | Foto: Stefan Körber/Fotolia

Feuerwehreinsatz
UPDATE: Gartenhütte brannte – Wohnhaus blieb vor Flammen verschont

Feuerwehreinsatz am Mittwoch in der Gemeinde Schlatt: Kurz nach 20 Uhr brach in einer Garten- und Arbeitshütte neben einem Haus ein Brand aus. Er dürfte laut Polizei durch eine umgefallene Kerze ausgelöst worden sein. SCHLATT. Der Enkel des Eigentümers bemerkte gegen 20:15 Uhr das Feuer und schlug sofort Alarm. Der gesamte Hüttentrakt, bestehend aus mehreren Anbauten, wurde total zerstört. Darin waren   waren Arbeitsmaschinen, Werkzeuge, Kleinmaterial und Gartenmöbel gelagert. Alle im...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Wohnung der Pensionistin ist derzeit nicht bewohnbar. Es entstand erheblicher Sachschaden. | Foto: Feuerwehr Vöcklabruck
5

Kerzen als Auslöser
Nachbarn bekämpften Brand in Mehrparteienhaus

Drei junge Männer halfen Pensionistin und verhinderten Schlimmeres. VÖCKLABRUCK. In der Nacht zum 8. Dezember brach in der Wohnung einer 79-Jährigen in einem Vöcklabrucker Mehrparteienhaus ein Brand aus. Die Frau hatte auf dem Wohnzimmertisch einige Kerzen brennen, die einen Sessel in Brand setzten. Die Pensionistin versuchte, den Brand noch selbst mit Wasser zu löschen, was ihr aber nicht gelang. Es kam noch schlimmer: Die Frau rutschte auf dem Löschwasser aus und zog sich dabei eine schwere...

  • Vöcklabruck
  • Julia Mittermayr
Foto: FF Rutzenmoos
2

Feuerwehreinsatz
Auto brannte auf der A1

Am 31. Oktober 2019 wurde die FF Rutzenmoos um kurz vor 14 Uhr gemeinsam mit der FF Wiesen zu einem KFZ Brand auf die A1 in Fahrtrichtung Wien alarmiert. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ein PKW fing aus ungeklärter Ursache im Motorraum Feuer und begann zu brennen. Der Lenker konnte das Fahrzeug noch am Pannenstreifen abstellen, ehe das Feuer sich ausbreitete. Als die Feuerwehren am Einsatzort eintrafen wurde umgehend unter schwerem Atemschutz mit der Brandbekämpfung begonnen. Nach den Löscharbeiten wurde...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
Glimpflich endete ein Brand in Atzbach für zwei Bewohnerinnen. Die Feuerwehr konnte rasch löschen. | Foto: Stefan Körber, Fotolia

Brand in Atzbach
Großmutter rettete Einjährige vor Feuer im Haus

Beim Brand in einem Einfamilienhaus in Atzbach konnte eine 60-Jährige sich und ihre einjährige Enkelin rechtzeitig in Sicherheit bringen. ATZBACH. Aus bislang unbekannter Ursache brach am Mittwoch gegen 18 Uhr im Erdgeschoß eines Einfamilienhauses in Atzbach ein Feuer aus. Kurz zuvor hatte die Großmutter ihre Enkelin im ersten Stock des Hauses ins Bett gebracht. Als die Frau das Feuer im Gästezimmer bemerkte, lief sie wieder nach oben, holte das Mädchen aus dem Bett und ging mit ihr ins Freie....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: FF Puchheim
2

Altenheim Attnang-Puchheim: Putzfetzen in Waschmaschine gerieten in Brand

Eine Angestellte im Bezirkaltenheim Haus 1 in Attnang-Puchheim bemerkte am 5. Mai 2018 den Brandgeruch im Keller. Die FF Puchheim rückte aus. ATTNANG-PUCHHEIM. Wie die Polizei mitteilt, gerieten am 5. Mai 2018 gegen 14:45 Uhr Putzfetzen in der Wäschetrommel einer Industriewaschmaschine, die sich im Keller eines Heimes in Attnang-Puchheim befindet, in Brand. Durch die Rauchentwicklung im Waschraum wurde ein Brandmelder aktiviert. Zur gleichen Zeit bemerkte eine Angestellte Brandgeruch im Keller...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger
30

UPDATE Brand in Altstoffsammelverwertungsanlage in Redlham: Ursache geklärt

REDLHAM. Ein Sachverständiger der Brandverhütungsstelle OÖ besichtigte mit Beamten des Landeskriminalamtes OÖ die Brandstelle. Als Brandursache wurde ein Müllschredder, in dem wegen Überhitzung ein Glimmbrand entstanden war, festgestellt. Über das Rohrsystem der Absauganlage verbreiteten sich die Glutnester in die im Freien befindliche Filteranlage. Dort kam es zu einer Verpuffung, wodurch die Filteranlage samt Explosionsklappen schwer beschädigt bzw. zerstört wurde. Durch die aus der...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.