Brand

Beiträge zum Thema Brand

Brand in Längenfeld

LÄNGENFELD. Auf Grund einer überhitzten Förderschnecke kam es am 23. Jänner gegen 01:00 Uhr in einer Hackschnitzel-Heizungsanlage in Längenfeld zu einem Glimmbrand der sich in den Silobereich der Anlage ausbreitete. Das Feuer konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden. Im Einsatz standen die Feuerwehren Huben und Sölden. Es dürfte kein Sachschaden entstanden sein.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Längenfeld-Brand eines Wirtschaftsgebäudes-06.Jänner 2017-fotocredit: ZOOM.TIROL
7

Großbrand in Huben bei Längenfeld

LÄNGENFELD. Am 6.1. gegen 08.40 Uhr kam es im Ortsteil Huben in Längenfeld aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand in einer landwirtschaftlich genutzten Scheune. Vom Landwirt und Nachbarn konnten die Tiere und diverse Fahrzeuge und Geräte in Sicherheit gebracht werden, auf Grund der raschen Ausbreitung der Flammen brannte in kürzester Zeit jedoch auch der Stadel des Nachbarn. Beide Scheunen wurden durch den Brand vollständig zerstört, die Ausbreitung des Brandes auf Wohngebäude konnte von...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
-fotocredit: ZOOM.TIROL

Brand von gelagertem Brennholz in St. Leonhard

ST.LEONHARD. Am 05.12. gegen 03:00 Uhr stellte ein 19-jähriger Einheimischer im Gemeindegebiet von St. Leonhard i. Pitztal von seinem Wohnhaus aus fest, dass bei einem nebenstehenden Gebäude das dort gelagerte Brennholz in Flammen stand und verständigte die Feuerwehr. Der Brand breitete sich vom Brennholz über die Gebäudeaußenseite bis zum Dachgiebel aus. Der Brand wurde von den verständigten Feuerwehren Plangeross und Neurur gelöscht. Das Feuer brach im Freien im Bereich des Brennholzes aus...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
-fotocredit : ZOOM.TIROL

Kehrmaschine in Brand geraten

IMST. Am 14.11.2016 gegen 11.40 Uhr geriet in Imst eine Kehrmaschine in Brand. Der Lenker, ein 54-jähriger Einheimischer, konnte sich selbst aus dem brennenden Fahrzeug retten. Der FF Imst gelang es, den Brand rasch zu löschen. An der Maschine entstand Totalschaden. Als Ursache dürfte ein technischer Defekt in Frage kommen.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Mieming-Fahrzeugbrand-fotocredit: ZOOM.TIROL
4

In Mieming brannte ein Fahrzeug aus

MIEMING. Zu einem Fahrzeugbrand wurde am 1. November die Feuerwehr Mieming kurz nach 16.30 Uhr gerufen. Laut Meldung der Leitstelle stand ein Pkw in einer Wohnsiedlung im Vollbrand und ein Gebäude wäre dadurch bedroht. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war eine starke Rauchentwicklung ersichtlich. Durch die raschen Erstlöschmaßnahmen mittels Feuerlöschern der Nachbarn und des Besitzers konnte der Brand eingegrenzt werden. Ein Atemschutztrupp konnte den Pkw rasch mittels Hochdruck löschen....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Stams-Brand in Fensterfirma-fotocredit: ZOOM.TIROL
2

Feuerteufel flüchtete und wird gesucht

Am 25.10.2016, um 05.10 Uhr, stellte ein 53-jähriger Lieferant bei einem Gewerbebetrieb in Stams einen Brand in einer Lagerhalle fest und verständigte unverzüglich per Notruf die Leitstelle Tirol. Als der Lieferant wieder zu seinem Lieferwagen gegangen war, bemerkte er eine unbekannte männliche Person, welche eilig in einen dunkelfarbigen PKW (ohne hintere Kennzeichentafel) einstieg und fluchtartig das Firmenareal in Richtung Osten verlies. Der Brand konnte durch die frühzeitige Enddeckung und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Fahrzeugbrand Silz
3

Fahrzeugbrand in Silz mit Verletzungsfolgen

Am 14.09. gegen 22:00 Uhr verwendete ein 22-jähriger Engländer im Gemeindegebiet von Silz den Gaskocher seines älteren Campingbusses zum Kochen und setzte sich danach mit Freunden ca. 80 Meter vom Bus entfernt zusammen. Nachdem er gegen 22:05 Uhr alleine zum Fahrzeug zurückging und die Seitentüre öffnete, konnte er Gasgeruch wahrnehmen. Zeitgleich, als er die Gasflasche prüfen wollte, kam es aus bisher unbekannter Ursache zur Verpuffung und das Fahrzeug geriet in Vollbrand. Der 22-jährige...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Tarrenz-Brand einer Jagdhütte-fotocredit: ZOOM.TIROL
2

Brand einer Jagdhütte in Tarrenz

Am Nachmittag des 10.08.2016, brannte im Gemeindegebiet von Tarrenz, Simmeringtal-Keiltal, aus bisher unbekannter Ursache eine auf ca.1500 Meter Seehöhe gelegene Jagdhütte zur Gänze ab. Aufgrund der exponierten Lage der Jagdhütte wurde die Feuerwehr durch die Besatzungen des Polizeihubschraubers und eines weiteren Hubschraubers beim Löschen der Glutnester unterstützt. Die Brandursachenermittlung sowie die Höhe des eingetretenen Sachschadens ist noch Gegenstand der polizeilichen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Brandereignis in Imst

Am 28.05.2016 gegen 02.35 Uhr wurde der Brand eines Wohnhauses in der Kramergasse in Imst bekannt. Die freiwilligen Feuerwehren von Imst und Tarrenz konnten den Brand gegen 04:00 Uhr unter Kontrolle bringen. Alle Hausbewohner konnten rechtzeitig evakuiert werden. Die Brandursache ist derzeit unbekannt. Die Erhebungen zur Brandursache sind eingeleitet bzw im Gange.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
7

Ehemaliger Gastbetrieb in Haiming brannte bis auf die Grundmauern ab

Am vergangenen Wochenende brach gegen 01.40 Uhr in den Räumlichkeiten eines ehemaligen Gastgewerbebetriebes in Haiming aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus, der sich schnell auf das gesamte Gebäude ausbreitete. Das Feuer wurde in der Folge von den Freiwilligen Feuerwehren Silz, Haiming, Ötztal-Bahnhof und Imst mit 120 Mann bekämpft, die letzten Löscharbeiten waren bis in die Morgenstunden des folgenden Tages noch im Gange. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt, die genaue...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Blick von oben offenbart das gesamte Ausmaß des Brandes – der Schaden kann noch nicht beziffert werden. | Foto: zeitungsfoto.at
1 5

Hier wütete das Feuer im Innsbrucker Firmengebäude

Die Feuerwehren waren nach dem Großbrand am späten Samstagnachmittag die genze Nacht über mit Brandwachen vor Ort. Am Tag danach offenbart sich das ganze Schadensausmaß. Wie berichtet (alles darüber finden Sie HIER) brach aus bisher unbekannter Ursache im Dachstuhlbereich des PKE- Electronics-Firmengebäudes im Innsbrucker Stadtteil Wilten ein Brand aus, der sich in der Folge auf die gesamte Dachstuhlkonstruktion erstreckte. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches befanden sich keine Personen im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: zeitungsfoto.at
1 10

Die aktuellsten Bilder vom Großbrand in Innsbruck

Die beigefügten Bilder sind vor ca. einer halben Stunde entstanden – der Kampf mit den Flammen dauert also immer noch an, wenngleich eine leichte Entspannung absehbar ist. Beim Brandobjekt handelt es sich um das sogenannte pke-Gebäude, in dem auch die Radiologie-Einrichtungen untergebracht sind. Die Schadenshöhe kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden, auch über die Brandursache gibt es noch keine detaillierten Angaben. Mehr dazu finden Sie auch HIER

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bedrohliches Szenarion in Götzens: Die Geschäfts- und Lagerräume brannten aus – Personen kamen aber zum Glück nicht zu Schaden. | Foto: zeitungsfoto.at
21

Brand im Schuhgeschäft Siebert in Götzens

Die Silvesternacht schien – bis auf den Einsatz am frühen Abend in Grinzens – ruhig zu verlaufen (näheres dazu siehe HIER). Damit war es in den frühen Morgenstunden vorbei! Für die Feuerwehren des gesamten Abschnittes gab es Großalarm, nachdem im Schuhgeschäft Siebert in Götzens in den Geschäfts- und Lagerräumen ein Brand ausgebrochen war. Bemerkenswert: Rund 150 Feuerwehrmitglieder von Grinzens bis Mutters waren binnen kürzester Zeit vor Ort, um den Brand zu bekämpfen. Im über dem Geschäft...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Brand eines Radbaggers in Jerzens

JERZENS. Ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Imst führte am 10.11.2015 mit einem Radbagger mit Holzprozessor in Jerzens Holzarbeiten durch. Gegen 10:35 Uhr stellte er den Motor des Radbaggers ab. Circa 10 Minuten später begann der Bagger plötzlich aus unbekannter Ursache zu brennen. Der Baggerfahrer verständigte sofort die Feuerwehr. Mitarbeiter einer anwesenden Firma versuchten den Brand mit Handfeuerlöschern zu löschen, was ihnen jedoch nicht mehr gelang. Die Feuerwehr Jerzens konnte den...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Brand in Längenfeld

LÄNGENFELD. Aus bisher noch unbekannter Ursache gerieten am 26.10. im Kellergeschoss der in betonbauweise gefertigten Garage eines Bauernhofes in Längenfeld einige Holzstücke sowie Plastikgegenstände in Brand. Aufgrund der dadurch entstandenen Rauch- und Brandgeruchsentwicklung wurde vom 60-jährigen Geschädigten die Feuerwehr Längenfeld alarmiert. Die mit Atemschutz ausgerüsteten Feuerwehrleute konnten innerhalb kürzester Zeit den Brandherd lokalisieren und löschen. Durch den Brand entstand...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Ein Auto geriet in Brand

Am 17.09.2015, gegen 13.50 Uhr, geriet am Hahntennjoch der PKW eines deutschen Lenkers aus unbekannter Ursache in Vollbrand und musste von der Stadtfeuerwehr Imst gelöscht werden. Am Fahrzeug entstand Totalschaden – verletzt wurde niemand.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Landesfeuerwehrschule in Telfs öffnete bei der ORF-Sommerfrische seine Türen und Tore. Die Feuerwehr zeigte, was sie hat und was sie kann!
111

Riesen Andrang: BEZIRKSBLÄTTER und ORF-Sommerfrische bei der Landesfeuerwehrschule in Telfs

Die Feuerwehrschule Telfs war am Freitag-Nachmittag Treffpunkt für hunderte Besucher aus ganz Tirol. Im Rahmen der ORF-Sommerfrische blickten sie hinter die Kulissen von Ausbildung und Feuerwehrwesen und erlebten einige spektakuläre Vorführungen live mit! TELFS. Zum Abschluss der ORF Radio Tirol Sommerfrische trafen sich viele Besucher und vor allem sehr viele Kinder aus ganz Tirol bei der Feuerwehrschule in Telfs. Hier erhielten sie einen sehr praxisnahen Einblick in die Tätigkeiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
9

Mieminger Brandbekämpfer im Einsatz

MIEMING. Zu einem Dachstuhlbrand im Ortsteil Weidach rückte die Feuerwehr Mieming am Montag, 17. August, aus. Kurz nach 5.30 Uhr wurde der Brandalarm gegeben. Aus dem Dachstuhl eines Einfamilienhaus loderten hohe Flammen. Ein Passant hatte den Brand bemerkt und sofort die Hausbewohner - eine vierköpfige Familie - aus dem Schlaf geläutet. Die beiden Erwachsenen und ihre zwei Kinder konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Der alarmierten Feuerwehr gelang es, das Feuer nach rund eineinhalb...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Brand eines Bauwaggons am Bahnhof Imst-Pitztal

IMST. Am 20.07.2015, gegen 20.00 Uhr, geriet im Gemeindegebiet von Arzl im Pitztal am Bahnhof Imst Pitztal ein Bauwaggon in Brand. Als Brandursache wird eine „eingebremste“ Achse angenommen, welche aufgrund der hohen Hitzentwicklung in Brand geriet. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Die Bahnstrecke zwischen Ötztal-Bahnhof und Landeck war für die Dauer des Einsatzes (30 Minuten) komplett gesperrt. Im Einsatz standen die Feuerwehren Arzl im Pitztal, Wald und Leins. Personen kamen nicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
2

Kuriosum: Schneekanone stand in Flammen

SÖLDEN. Am 6. Mai wurde die Feuerwehr Sölden zu einem Stadlbrand in Sölden alarmiert. Dort eingetroffen stellte sich heraus, dass eine dort gelagerte Schneekanone in Brand stand. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Nach derzeitigem Stand wurde der Brand aufgrund eines technischen Defektes ausgelöst. An der Schneekanone entstand Totalschaden. Ein weiterer Schaden entstand nicht.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: ZOOM-Tirol
4

Telfs: Moped in Tiefgarage in Flammen

TELFS. Am 11.04.2015, gegen 05:58 Uhr, geriet im Gemeindegebiet von Telfs in einer Tiefgarage eines Mehrparteienhauses ein Moped in Brand. Dabei wurde auch ein angrenzend abgestellter Personenkraftwagen beschädigt. Bei dem Brand wurden keine Personen verletzt, es entstand jedoch erheblicher Sachschaden in unbekannter Höhe. Der Brand wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Telfs gelöscht. Die Brandursache ist derzeit unbekannt.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Brandereignis in Imst

In einer leerstehenden Lagerhalle auf einem Fabrikgelände in Imst geriet durch Flämmarbeiten die am gestrigen Tag durchgeführt wurden, die Isolierung (Weichfaserplatten) im Inneren der Betonmauer in Brand. Es musste ein Teil der Fassade durch die Feuerwehr geöffnet werden, um zum Brandherd zu gelangen. Der Glimmbrand konnte dann gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Der Schaden ist nach derzeitigem Stand gering.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: ZOOM-Tirol

Böschungsbrand in Zirl

ZIRL. Am 17.3.2015 um 16.46 Uhr stellte eine aufmerksame PKW Lenkerin einen Böschungsbrand neben der B171 in Zirl fest. Die Feuerwehr Zirl konnte den Brand rasch löschen. Nach ersten Erhebungen dürfte die Brandursache eine weggeworfene Zigarettenkippe eines Verkehrsteilnehmers gewesen sein. Personen kamen keine zu Schaden.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
8

Brand der Grube Alm in Längenfeld

LÄNGENFELD. Am Mittwoch gegen 14:15 Uhr bemerkten die beiden 94-jährigen Bewohner der Grube Alm in Längenfeld, dass der Strom auf der Alm ausgefallen war. Nachdem die beiden die Sicherung wieder aktiviert hatten, begaben sie sich wieder in das Almgebäude. Kurz darauf überflog die Crew eines Notarzthubschraubers das Gebäude und bemerkte, dass aus einem angrenzenden Schuppen bereits hohe Stichflammen heraustraten. Dies bemerkte auch das Besitzerehepaar und versuchte noch, den Brand mittels Schnee...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.