Brand

Beiträge zum Thema Brand

Der Brand in der Sauna des Hauses konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden.  | Foto: Feuerwehr Minihof-Liebau
8

Feuerwehreinsatz
Brand in Minihof-Liebau ging von Sauna aus

Ein Brand in einem Haus in Minihof-Liebau ließ heute, Freitag, drei Feuerwehren ausrücken. Er war in der Sauna des Gebäudes ausgebrochen, konnte aber vom eingesetzten Atemschutztrupp rasch gelöscht werden. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand, die Hausbesitzerin konnte sich noch selbst in Sicherheit bringen. Im Einsatz waren die Feuerwehren Minihof-Liebau, Tauka und Windisch Minihof mit insgesamt 33 Mitgliedern. Ein Brandsachverständiger der Polizei wurde hinzugezogen, um die genaue...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Mit Leitern wurde der Außenangriff durchgeführt. | Foto: FF Neudörfl
9

Pöttsching
Kerze verursacht Gartenhausbrand

Eine umgestürzte Kerze verursachte einen Gartenhausbrand in Pöttsching. Das Feuer griff auf ein Wohnhaus über. (Beitrag am 21. Dezember um 13:47 Uhr aktualisiert) PÖTTSCHING. Gestern gegen 17 Uhr kam es zu dem Brand, nachdem laut Auskunft des 65-jährigen Hausbesitzers durch den starken Wind eine Laterne, welche mit einer Kerze bestückt war, in seinem Gartenhaus aus Holz umstürzte. Das Feuer breitete sich auf das angrenzende Wohnhaus der 81-jährigen Nachbarin aus, wodurch dessen Eternitfassade...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Von dem Stall blieb nach dem Feuer, das in der Nacht von 7. auf 8. Dezember ausbrach, nichts mehr übrig. | Foto: Eva Maria Scheibe
5

Stall-Neuaufbau
Reinersdorfer Tier-Gnadenhof braucht nach Brand Hilfe

Eva Maria Scheibe ist verzweifelt. Eines der Gebäude, das sie für ihren Tierschutzverein "Erlebnisbauernhof Südburgenland" in Reinersdorf so dringend braucht, wurde letzte Woche ein Raub der Flammen. "Der Stall, die Sattelkammer, das Heu- und das Strohlager sind komplett abgebrannt", schildert sie. Der Ladewagen, der für den Transport des Futters für ihre Tiere benötigt wird, ist zerstört. Keine BrandstiftungDer Anfangsverdacht, es habe sich um Brandstiftung gehandelt, hat sich nicht bestätigt....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehr rückte mit Atemschutz vor | Foto:  FF Rudersdorf
4

Vier Feuerwehren waren im Einsatz
Brand im Rudersdorfer Tunnel der S7

Gegen 10.30 Uhr wurden die Feuerwehren Rudersdorf-Ort, Rudersdorf-Berg, Deutsch Kaltenbrunn-Ort und Rohrbrunn zu einem Brand in die Südröhre des im Bau befindlichen Tunnels der S7 in Rudersdorf alarmiert. RUDERSDORF. Eine Acetylengasflasche war im Tunnel aus bislang unbekannter Ursache in Brand geraten. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden, die Kühlung erfolgte mittels zwei C-Hohlstrahlrohren aus gesicherter Position. Mittels Wärmebildkamera wurde die Hitzeentwicklung...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Kristina Kopper
Ein Großbrand ereignete sich in Neusiedl am See | Foto: Kollinger

Neusiedl am See
Brand in einem Mehrparteienhaus

Um 16:31 wurden sechs Feuerwehren nach Neusiedl am See alarmiert. Ein Mehrparteienhaus stand in Brand.  NEUSIEDL AM SEE. In einem Wohnhaus entstand im Müllraum aus noch ungeklärter Ursache ein Brand. Es wurden zwei weitere Wohnungen in Mitleidenschaft gezogen.  Keine verletzten Personen Die Feuerwehren aus Neusiedl am See, Jois, Kaisersteinbruch, Bruckneudorf, Weiden am See und Winden waren im Einsatz. Mittlerweile ist der Brand gelöscht und Aufräum- und Nachlöscharbeiten sind im Gange. Weitere...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kristina Kopper
Durch Überhitzung der Bremsen gerieten mehrere Plastikteile des Lkw in Brand. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Reifen eines Lkw fingen auf der A2 Feuer

Samstagmorgen rückte die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Lkw-Brand auf der A2-Südautobahn, Richtung Graz zwischen Anschlussstelle Pinkafeld und Raststation Loipersdorf aus.  PINKAFELD. Auf der Anfahrt erhielt die Einsatzleitung die Meldung, dass es sich um einen Reifenbrand an einem Lkw-Aufleger handele. An der Einsatzstelle zeigte sich, dass vermutlich wegen eines technischen Defekts an der Bremsanlage zu dem Kleinbrand gekommen ist. Durch Überhitzung der Bremsen gerieten mehrere...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Spraydosen mit Reinigungsmittel gefüllt sorgten während den Löscharbeiten immer wieder für kleinere Explosionen.  | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
10

Spraydosen explodierten
Fahrzeug brannte in Pinkafeld völlig aus

In der Nacht auf Donnerstag wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stand das Auto bereits in Vollbrand, Spraydosen sorgten für kleinere Explosionen. Der Lenker konnte sich glücklicherweise rechtzeitig in Sicherheit bringen. PINKAFELD. Im Kofferraum des Autos befanden sich Spraydosen mit Reinigungsmittel gefüllt, die während der Löscharbeiten immer wieder für kleinere Explosionen sorgten, heißt es vonseiten der Stadtfeuerwehr Pinkafeld....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Die Feuerwehr Riedlingsdorf war bei einem Brand am Gelände der Firma Sonnenerde im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
7

Feuerwehr Riedlingsdorf
Brandalarm bei Unternehmen "Sonnenerde"

Am 15.11.2021 um 6:39 Uhr wurde die FF Riedlingsdorf zu einem Brand zur Firma "Sonnenerde" alarmiert. RIEDLINGSDORF. Kurz danach rückte die Feuerwehr Riedlingsdorf mit TLFA3000, LF, KRF und 21 Mann zum Einsatzort aus. Aus unerklärlicher Ursache ist ein Komposthaufen in Brand geraten. Rauch konnte bereits aus der Ferne erkannt werden. Sofort wurde ein Löschangriff mit B-Rohren gelegt. Zur gleiche Zeit stellte die Mannschaft des LF mit der Vorbaupumpe und der TS aus der nahegelegenen Pinka die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Müllcontainer ist in Brand geraten.  | Foto: FF Oberpullendorf
1 13

Feuerwehreinsatz
Brand im Eurospar Oberpullendorf

In einem Müllraum im Eurospar Oberpullendorf kam es zu einem Brand von Mülltonnen. OBERPULLENDORF. Müllcontainer im Eurospar sind heute in den frühen Morgenstunden in Brand geraten. Die Feuerwehr war mit 12 Mann im Einsatz. Der Müllraum musste von innen durch die Feuerwehr aufgesperrt werden. Das Feuer wurde anschließend unter Verwendung von Atemschutz bekämpft. Die Brandursache sowie die Schadenshöhe sind derzeit noch unbekannt. Es wurden keine Personen oder Tiere gefährdet. Die Brandursache...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Oberwarter Floriani löschten Brand in einem Geschäftslokal. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Florianis bei Brandeinsatz in der Lehargasse

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einem Brand in einem Geschäftslokal aus. OBERWART. Am 06.11 2021 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Brand in die Lehargasse in Oberwart alarmiert. In einem Geschäftslokal war ein Brand in der Zwischendecke ausgebrochen. Der bereits auf der Anfahrt ausgerüstete Atemschutztrupp konnte den Brand rasch löschen. Eine Kontrolle erfolgte mittels Wärmebildkamera, weiters wurde das Lokal mittels Druckbelüfter von Rauch befreit. Weitere Wohnungen oberhalb des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: FF St. Margarethen
9

Brand in Mörbisch
Vier Personen und ein Vierbeiner gerettet

Um 1:04 wurden sieben Feuerwehren zu einem Brand in Mörbisch gerufen. Die unverletzt geretteten Personen wurden in einem Ersatzquartier untergebracht. MÖRBISCH. Vier Personen und ein Hund konnten heute in der Nacht bei einem Brand eines Hauses in Mörbisch gerettet werden.   Zivilcourage verhinderte schlimmeres Der Brand brach im Erdgeschoß des Hauses mit Ferienwohnungen aus und breitete sich rasch auf das gesamte Haus aus. Kurz bevor die Feriengäste sich mit einem Sprung aus dem ersten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kristina Kopper
Die Küche eines Wohnhauses in Stinatz geriet Samstagnacht in Brand.  | Foto: FF Stinatz
2

Bewohner retteten sich selbst
Küche eines Wohnhauses in Stinatz fing Feuer

In Stinatz ist Samstagnacht die Küche eines Wohnhauses in Brand geraten. Die Bewohner konnten sich selbst befreien. Niemand wurde verletzt.  STINATZ. Samstagnacht um 23:23 Uhr rückte die Feuerwehr Stinatz zu einem Brandeinsatz aus. Eine Küche im Erdgeschoss eines Wohnhauses brach ein Feuer aus. Aufgrund der Meldung, dass sich im Obergeschoss des Hauses mehrere eingeschlossene Personen befinden, wurden die Feuerwehren Ollersdorf, Wörterberg und Oberwart nachalarmiert.  Am Brandort konnte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Ein Silo einer Zimmerei in Deutsch Kaltenbrunn hat aus noch unbekannter Ursache Feuer gefangen.  | Foto: Martin Ernst, Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
15

Neun Feuerwehren im Einsatz
Silobrand bei Firma Strobl in Deutsch Kaltenbrunn

Ein "ausgedehnter" Silobrand bei der Firma Strobl GmbH hielt Mittwochabend mehrere Feuerwehren auf Trab.  DEUTSCH KALTENBRUNN. Am frühen Abend entdeckten Mitarbeiter des Zimmerei-Unternehmens, die gerade sich in den Feierabend aufmachten, einen Brand im Sägespänesilo. Das Silo mit mehr als 100 m3 Inhalt geriet aus bisher unbekannter Ursache in Flammen. Trotz des raschen und massiven Einsatzes mehrere Löschleitungen sowie des Fog-Nail-Systems konnte eine "Durchzündung" des Silos nicht verhindert...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
9

Spektakuläre Brandeinsatzübung im Hotel GIP in Großpetersdorf

Eine spannende Übung fand am 03. Oktober im Hotel GIP in Großpetersdorf statt. Die Feuerwehren Großpetersdorf und Miedlingsdorf übten den Ernstfall. Es wurde ein Brand in der Sauna im 3. Stock angenommen. Die Hotelgäste mussten evakuiert, sowie die Personenrettung aller Vermissten vorgenommen werden. Sehr spektakulär wurde die Personenrettung über den Balkon inszeniert, da diese Mittels Kran vorgenommen wurde. Das Übungsresultat konnte sich sehen lassen, da die Feuerwehreinsatzkräfte dieses...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
Verletzt wurde niemand, die Produktion ist sichergestellt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kobersdorf

Isolierung eines Heizkessels fing Feuer
Brandeinsatz in der Waldquelle Kobersdorf

Das diensthabende Schichtpersonal der Waldquelle Kobersdorf stellte heute um 1.50 Uhr eine Rauchentwicklung im Lager fest und alarmierte die Feuerwehr.  KOBERSDORF. Innerhalb weniger Minuten rückte die Freiwillige Feuerwehr Kobersdorf zum Einsatzort aus. Am Einsatzort angekommen, stellte sich heraus, dass es vermutlich bei einem E-Unterverteiler- bei einer Heizanlage - zum Schwelbrand kam, und die Isolierung des Heizkessels Feuer fing. Sofort wurde mittels C-Strahlrohr unter schwerem Atemschutz...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Der brennende Traktor befand sich in der Mühlgasse in Draßmarkt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Draßmarkt
4

Feuerwehreinsatz in Draßmarkt
Traktor fing Feuer

Zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs wurden gestern Mittag die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Draßmarkt gerufen. DRASSMARKT. Der brennende Traktor befand sich in der Mühlgasse in Draßmarkt. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte startete man sofort mit dem den Löscharbeiten. Insgesamt 20 Mann waren im Einsatz. Die Lösch- und Reinigungsarbeiten konnten nach drei Stunden abgeschlossen werden. "Die Brandursache ist derzeit noch unklar", so der Kommandant Markus Rathmanner.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Löscharbeiten | Foto: BFKdo Oberpullendorf
7

Kalkgruben
Sportplatzkantine geriet in Brand

KALKGRUBEN. Die Sportplatzkantine in Kalkgruben geriet heute gegen Mittag in Brand. Die Feuerwehren Kalkgruben, Kobersdorf, Mattersburg, Sieggraben und Tschurndorf waren laut Bezirksfeuerwehrkommandant Martin Reidl im Einsatz. Die Löscharbeiten konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Die Ursache ist derzeit noch unbekannt.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Ein Holzlager hatte aus bisher ungeklärter Ursache Feuer gefangen und ist auf die angrenzende Hecke übergriffen. | Foto: Deutsch Kaltenbrunn-Ort
12

Auf Hecke übergegriffen
Holzlager in Deutsch Kaltenbrunn brannte aus

Freitagnachmittag um 15.39 Uhr wurden die Feuerwehren Deutsch Kaltenbrunn-Berg und -Ort, Rudersdorf-Ort und Fürstenfeld zu einem vermeintlichen Zimmerbrand in die Panoramastraße alarmiert, der sich vor Ort als Brand eines Holzlagers herausstellte.  DEUTSCH KALTENBRUNN. Eine Ersterkundung durch den Einsatzleiter zeigte, dass sich der Brand eines angrenzenden Holzlagers, auf bereits mehrere Hecken übergegriffen hatte. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten den Brand rasch unter Vornahme mehrerer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Während den Löscharbeiten wurde das Boot mit Schaum geflutet | Foto: Feuerwehr Rust
6

Feuerwehreinsatz in Rust
Elektroboot brannte am Neusiedler See

Am Dienstagnachmittag wurden die Feuerwehren Rust und Oslip zu einem Brandeinsatz am Neusiedlersee gerufen, ein Elektroboot brannte in der Ruster bucht. Der Brand konnte von den Feuerwehren gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. RUST. Kurz nach 15:30 Uhr wurde die Feuerwehr Rust alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort war eine starke Rauchentwicklung aus dem Bug Bereich eines Elektrobootes sichtbar. Dieses befand sich in der Ruster Bucht am Liegeplatz in der Ladestation. Der Brand konnte von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Um den Flurbrand zu löschen, rückten über 50 Feuerwehrleute aus. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
5

Feuerwehreinsatz
7.500 m² Flur standen in Wallendorf in Flammen

Ein Flurbrand brach heute, Samstag, am Nachmittag in Wallendorf aus. Aus ungeklärter Ursache stand laut Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf eine Fläche von rund 7.500 m² in Flammen. Die Feuerwehr Wallendorf konnte der Brand mittels Feuerpatschen und Hochdruckstrahlrohr in Schach gehalten, auch die Feuerwehren Mogersdorf-Ort, Mogersdorf-Berg und Krobotek kamen zu Hilfe. Insgesamt standen mehr als 50 Mann im Einsatz, der nach etwa einer Stunde beendet war.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ein Rohbau in Eisenberg an der Raab stand heute Früh in Vollbrand.  | Foto: Stadtfeuerwehr Jennersdorf
7

Feuerwehreinsatz
Neubau stand in Eisenberg an der Raab in Flammen

Donnerstagfrüh stand in Eisenberg an der Raab der Rohbau eines Wohnhauses in Vollbrand. Verletzt wurde dabei niemand.  EISENBERG AN DER RAAB. Heute früh gegen 4.30 Uhr geriet der Holzriegelbau eines Ehepaares (41 und 42 Jahre) in Vollbrand. Ein Nachbar, der zur Arbeit fuhr, entdeckte das Feuer und verständigte sofort die Feuerwehr. Aufgrund enormer Strahlungshitze waren auch die Nachbarhäuser stark gefährdet. Fünf Feuerwehren im Einsatz Die Feuerwehren von Eisenberg an der Raab, St. Martin an...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Stadtfeuerwehr Oberwart waren im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
13

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Drei Personen bei Schlafzimmerbrand gerettet

Die Feuerwehren Pinkafeld und Oberwart waren am Samstagabend bei einem Löscheinsatz. PINKAFELD. Am Abend des 17. April 2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Sirene und Rufempfänger zu einem B2 (Brand im Obergeschoß mit Menschenrettung) in die Brauhauswiese alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug) und achtundzwanzig Mann zum Einsatz aus. Da die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Traktor und dem angekoppelten Holzrückewagen entstand Totalschaden.  | Foto: Stadtfeuerwehr Güssing
4

Totalschaden
Traktor geriet in Glasing in Vollbrand

Dienstagabend kam es in Glasing aus noch unbekannter Ursache zu einem Vollbrand eines Traktors an dem auch ein Holzrückewagen angekoppelt war. Es entstand erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde niemand.  GLASING. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Traktor bereits im Vollbrand. Zusätzlich waren bereits Teile der Halle und benachbarte Maschinen in Brand geraten. Der Brand konnte unter Einsatz von Atemschutz mittels Hochdruckrohren und Schaumrohr schnell unter Kontrolle gebracht werden,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Die Feuerwehren Jennersdorf und Henndorf brachten das Feuer rasch unter Kontrolle. | Foto: Feuerwehr Jennersdorf
4

Sachschaden
Feuerwehr löschte Zimmerbrand in Jennersdorf-Bergen

Großer Sachschaden entstand bei einem Zimmerbrand, der am Dienstag in einem Wohnhaus in Jennersdorf-Bergen ausbrach. Die Feuerwehren Jennersdorf und Henndorf brachten das Feuer rasch unter Kontrolle, Menschen kamen nicht zu Schaden. Entdeckt wurde der Brand von Nachbarn, die Rauchschwaden aus den Fenstern qualmen sahen. Sie alarmierten die Feuerwehr. Ein weiterer Nachbar brach die Eingangstüre auf, um nach der im Haus vermuteten Bewohnerin zu suchen. Diese war aber nicht zu Hause. Die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.