Brand

Beiträge zum Thema Brand

Brandalarm in Kuchl

Am Mittwoch, 10.08.2011 gegen 10:39 Uhr, wurde durch einen Rauchmelder in einer Firma in Kuchl Alarm ausgelöst, nachdem in einem Trocknungsofen ein Karton in Brand geraten war. Das Feuer konnte von Mitarbeitern der Firma sofort gelöscht werden. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde die Freiwillige Feuerwehr Kuchl verständigt. In der angrenzenden Werkshalle befanden sich etwa 30 Personen, die ungehindert die Halle verlassen konnten. Verletzt wurde niemand. Es entstand geringer Sachschaden....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Küchenbrand in St. Margarethen bei Hallein

In einem Wohnhaus in St. Margarethen bei Hallein brach am Dienstag (21.06.2011) um kurz vor Mitternacht in der Küche im Erdgeschoss ein Brand aus. Durch das Feuer wurde die gesamte Kücheneinrichtung vernichtet. Drei Bewohner wurden vorerst mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Hallein gebracht, mittlerweile jedoch wieder entlassen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Quelle: www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Patricia Enengl
Foto: FF Adnet

Trockenes Gras fing Feuer

Flächenbrand in Adnet ADNET. Zu einem Flächenbrand im Ortsteil Seidenau an der Wiestal-Landesstraße Richtung Hallein am ersten Berg beim sogenannten „Durchbruch“ wurde die FF Adnet am Sonntag gerufen. Am gesamten Plateau, auf rund 500 m2, sowie teilweise an den Abhängen Richtung Almbach und Wiestal-Landesstraße, waren trockenes Gras und Sträucher in Brand geraten. Mit zwei Hochdruckrohren konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden, anschließend führte die FF Adnet noch mit 6.000...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Teenager verursachen Brand neben Wiestal Landesstraße

Zwei Teenager (16 und 14 Jahre alt) entzündeten durch eine glimmende Zigarette dürres Gras neben der Wiestal Landesstraße in Adnet. Der Brand breitete sich soweit aus, dass bald das gesamte Plateau in Flammen stand. Die Feuerwehr Adnet konnte das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. Es entstand kein nennenswerter Sachschaden. Der 16-jährige Halleiner und der 14-Jährige aus Puch flüchteten bei Ausbruch des Brandes, konnten jedoch ausgeforscht werden. Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Mit Zigarette eingeschlafen - Wohnungsbrand in Hallein

Am Sonntag, 20.03.2011 gegen 05:30 Uhr, kam es in Hallein zu einem Wohnungsbrand. Laut Ermittlungsergebnis dürfte sich ein 21-Jähriger im Wohnzimmer eine Zigarette angezündet haben und dann mit dieser auf der Couch eingeschlafen sein. Die Feuerwehr Hallein konnte den Brand rasch löschen. Der 21-Jährige und eine in der Wohnung befindliche 44-jährige Frau erlitten bei dem Brand Verletzungen unbestimmten Grades. Die Höhe des Sachschadens ist bis dato noch unbekannt. Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Patricia Enengl

Wohnzimmerbrand in Abtenau - Brandursache geklärt

Beamte des Landeskriminalamtes Salzburg und ein sachkundiges Organ der Salzburger Landesstelle für Brandverhütung führten am Montag, 14.03.2011, die Brandursachenermittlung in der schwer beschädigten Wohnung in Abtenau (Kehlhof) durch. Die Untersuchungen ergaben, dass sich der Wohnzimmerbrand auf einer Ablage eines Holzkastens seinen Ausgang genommen hatte. Die im Brandbestehungsberich durchgeführten Detailuntersuchungen ergaben, dass der Brand mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Wohnzimmerbrand in Abtenau

In einem Wohnblock in Abtenau brach am Montag, 14.03.2011 gegen 08:10 Uhr, im vierten Stock in einem Wohnzimmer aus bisher noch unbekannter Ursache ein Brand aus. Die Freiwillige Feuerwehr Abtenau konnte den Brand rasch löschen und ein Übergreifen der Flammen auf die nebenliegenden Wohnungen verhindern. Ein Versicherungsschutz ist gegeben. Die Höhe des Sachschadens ist bis dato noch nicht bekannt. Die weiteren Erhebungen werden vom Brandermittler des LKA Salzburg durchgeführt. Quelle:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Brand mit massiven Funkenflug in Golling

Am Montag, 14.03.2011 gegen 02:30 Uhr, brannte ein Misthaufen (Gemisch aus Pferdemist, Sägespänen, Stroh und Heu) im Bereich Torren, auf einer Gesamtfläche von circa 80m². Durch den starken Südwind kam es zu einem massiven Funkenflug in Richtung Wirtschaftsgebäude und Wohnhaus. Das Feuer wurde durch einen Schaumangriff der Feuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht. Zwei Seiten des Stallgebäudes wurden gekühlt, da im Obergeschoss große Mengen an Heu gelagert sind. Mit Wärmebildkamera wurde die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Küchenbrand in Kuchl

Um Fleischkrapfen zu backen stellte am Dienstag, 08.03.2011 gegen 12 Uhr, eine 60-jährige Pensionistin aus Kuchl in ihrer Küche zwei Töpfe mit Öl auf ihren eingeschalteten E-Herd. Während sie das Öl erwärmte musste die Frau wegfahren, schaltet den E-Herd aber nicht aus. Ihr Lebengefährte - er war in einem anderen ZImmer in der Wohnung anwesend, sah das bereits entzündete Öl als er die Küche betrat. Eine Nachbarin, die den Rauch bemerkte, verständige die Feuerwehr. Die Feuerwehr rückte mit fünf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Silobrand in Kuchler Tischlerei

Eine aufmerksame Nachbarin bemerkte am Montag, 07.03.2011 gegen 14:30 Uhr eine ungewöhnlich starke Rauchentwicklung auf dem Firmandach einer Tischlerei in Kuchl. Sie verständigte sofort die Polizei in Golling. Ein Beamter, der sich in unmittelbarer Näher befand, hielt Nachschau und alarmierte um 14:35 über Notruf die Freiwillige Feuerwehr in Kuchl. Die Feuerwehr rückte mit 34 Mann und mehreren Fahrzeugen zum Firmengebäude der Tischlerei aus. Durch dieses schnelle Einschreiten konnte ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Patricia Enengl
1 2

„Herzlichen Dank für alles!“

Nach Brandkatastrophe: Familie Ramsauer bedankt sich bei Spendern Zahlreiche Spenden sind bei Familie Ramsauer eingelangt. Nach einem Brand kurz vor Weihnachten standen die vier Dürrnberger ja ohne Dach über dem Kopf da. Dank hilfsbereiter Nachbarn und vieler Geldspenden hat die Familie nun neuen Mut geschöpft und möchte sich bedanken. HALLEIN-BAD DÜRRNBERG (tres). „Es ist fantastisch, wie viele Leute uns unterstützt haben. Damit hätten wir wirklich nicht gerechnet“, freut sich Sabine Ramsauer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Sabine und Johann Ramsauer wissen momentan nicht, wie es weitergehen soll: Bei einem Brand am 12. Dezember wurde ihr Haus im Oberplaickweg am Dürrnberg (o.) völlig zerstört. Sie sind derzeit bei Freunden untergebracht.
4

Diese Familie steht vor dem Nichts!

Brandkatastrophe am Dürrnberg: Kurz vor Weihnachten steht Familie Ramsauer ohne eigene vier Wände da. Die vierköpfige Familie Ramsauer aus Bad Dürrnberg erlebt heuer ein trauriges Weihnachtsfest. Vor wenigen Tagen ist ihr Haus abgebrannt. Doch das ist nicht der erste Schicksalsschlag, den die Familie verkraften muss: Sohn Lukas kam mit einem Herzfehler zur Welt und Mutter Sabine sitzt seit einem Unfall im Rollstuhl. Wer hilft der Familie? HALLEIN-BAD DÜRRNBERG (tres). „Wenn man so vom Pech...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.