Brand

Beiträge zum Thema Brand

Foto: Cmon/Fotolia

Unbekannter zündete vor Kirche Kleidung an

BRAUNAU. In der vergangenen Nacht gegen 3 Uhr wurde die Bezirksleitstelle Braunau über einen Brand im Bereich der Stadtpfarrkirche Braunau informiert. Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr Braunau eintrafen, fanden sie am Gehsteig vor der Kirche noch brennende, zum Großteil aber bereits verkohlte Überreste einer Stoffjacke oder Hose vor. Am Gehsteig und am angrenzenden Mauerwerk der Stadtpfarrkirche entstanden Rußspuren.

  • Braunau
  • Alfred Jungwirth
Diese Hecke bremste den Sprung aus dem 3. Stock.
3

Spitalszündler drehte schon einen Tag zuvor durch

FREISTADT: Jener 31jährige Mann, der im Freistädter Landeskrankenhaus das Bettzeug anzündete und flüchtete, rastete schon am Vortag aus. Er drang am Donnerstag Nacht in ein Mehrparteienhaus in der Ginzkystraße ein, schlug mit dem Feuerlöscher an sämtlichen Türen der Mietparteien bis schließlich die Tür einer alleinstehenden Frau im dritten Stock aufging. Dort drang er in die Wohnung ein und sprang vom Wintergarten ins Freie. Der Tobende hatte riesiges Glück. Eine Hecke auf der er landete,...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer

Brand durch defekten Wäschetrockner

UTTENDORF. Ein defekter Wäschetrockner war der Auslöser für einen Heizraumbrand in Uttendorf. Am 15. März um 7.15 Uhr entdeckte der 40-jährige Wohnhausbesitzer den Brand im Heizraum und verständigte sofort die FF Uttendorf, welche den Brand rasch unter Kontrolle bringen konnte. Der Wäschetrockner und die darunter befindliche Waschmaschine brannten komplett aus. Dadurch kam es zu starken Verrußungen im Heizraum. Verletzt wurde niemand. Die Schadenshöhe ist unbekannt.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Privat

UPDATE: Schuppen durch Brand total zerstört

MARIA SCHMOLLN. Durch den Sachverständigen der Brandverhütungsstelle für OÖ und dem Bezirksbrandermittler der Polizeiinspektion Aspach konnte als Brandursache ein Kurzschluss bei einer Wanddurchführung einer elektrischen Leitung festgestellt werden. Bei dem Brand wurde der Holzschuppen sowie die darin befindlichen Geräte und Werkzeuge zur Gänze vernichtet. Ebenso wurde ein Lagergebäude neben dem Holzschuppen beschädigt. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in der Höhe von rund 170.000 Euro....

  • Braunau
  • Sandra Kaiser

Mülltonnen in Flammen

HÖHNHART. In der Silvesternacht feierten in 43-Jähriger aus Maria Schmolln und ein 40-Jähriger aus Höhnhart zusammen mit ihren Angehörigen den bevorstehenden Jahreswechsel. Wie die Polizei berichtet, entzündeten sie im Garten des 40-Jährigen einer Feuerschale mit Holzscheiter. Nach Beendigung der Feier löschten sie das Feuer mit etwas Schnee. Bevor sich der 43-Jährige am 1. Jänner 2015 gegen 12 Uhr auf den Nachhauseweg machte nahm er die erkaltete Feuerschale und leerte die vermeintlich...

  • Braunau
  • Kurt Traxl
Foto: BRS

Verpuffung setzte Brennholzvorrat in Brand

FELDKIRCHEN. Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Feldkirchen bei Mattighofen erlitt eine 73-Jährige heute, 20. Dezember, vermutlich eine Rauchgasvergiftung. Sie wurde mit dem Notarzthubschrauber ins LKH Salzburg geflogen. Wie die Polizei berichtet, gerieten gegen 10.30 Uhr Brennholzvorräte im Heizraum in Brand. Ursache dürfte eine Verpuffung des Heizkessels gewesen sein. Als die 73-Jährige Bewohnerin aufgrund der Rauchentwicklung Nachschau hielt, stand der Raum bereits in Vollbrand. Die...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Foto: Fotolia/MAK

Jugendliche Brandstifter ausgeforscht

BEZIRK. Drei jugendliche Brandstifter im Alter von 13, 15 und 16 Jahren konnte die Polizei nach umfangreichen Erhebungen nun ausforschen. Den Schülern wird vorgeworfen im August und November insgesamt fünf Müll- und Altpapiercontainer in Brand gesteckt zu haben. So etwa auch am 6. November abends im Zugangsbereich zu einem Mehrparteienwohnhaus in Braunau. Verletzt wurde bei den Bränden niemand. Den Beamten der Polizeiinspektion Braunau waren die Jugendlichen teilweise bereits an den Tatorten...

  • Braunau
  • Andreas Huber
2

FF Mauerkirchen: Brandeinsatz im Gasthaus

Zum Brand einer Tiefkühltruhe wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen am Samstag, 15. November 2014 um 13:04 Uhr alarmiert. Bereits zwei Minuten später rückten neun Kameraden um 13:06 Uhr mit dem Rüstlösch-Fahrzeug zum Brandobjekt in der Badstraße aus. Kurz darauf folgten das Tank- sowie das Löschfahrzeug. Vor Ort wurde vom Einsatzleiter Bernhard Buchecker festgestellt, dass der Brand von den Mitarbeitern bereits gelöscht wurde. Mit der Wärmebildkamera wurde der Brandort noch überprüft....

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
1 9

Mehrere Verletzte bei Wohnungsbrand in Braunau

Aus bisher unbekannter Ursache brach in einer Wohnung in der Fleschenfeldstraße in Braunau ein Brand aus. Der Wohnraum im Erdgeschoss eines 4 stöckigen Mehrparteienhauses stand beim Eintreffen der FF Braunau in Vollbrand. Der Wohnungsinhaber konnte die Wohnung rechtzeitig verlassen. Sofort wurde mit der Brandbekämpfung begonnen und parallel dazu wurden 36 Personen aus dem Haus evakuiert. 4 Atemschutztrupps der FF Braunau waren hierfür im Einsatz. 5 Personen mussten vom Roten Kreuz Braunau...

  • Braunau
  • Stadtfeuerwehr Braunau
34

Alarmstufe 2-Übung von der FF Mauerkirchen

Die erst kürzlich in Betrieb genommene Fertigungshalle der Firma Beck in Mauerkirchen diente am Samstag, 20. September 2014 als Objekt für eine Alarmstufe 2-Übung der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen. Übungsannahme war ein Brand in der Filteranlage in einer industriellen Anlage. Aufgaben der Einsatzkräfte waren die Rettung von insgesamt vier im Rauch eingeschlossenen Personen, sowie die Brandbekämpfung. Kurz nach der Übungsalarmierung rückten die Mauerkirchner Einsatzkräfte mit allen...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen

Bremse überhitzt – Anhänger brannte

ST. PETER. Ein 42-jähriger Kraftfahrer hörte am Dienstagmorgen an seinem Lkw einen lauten Knall, als er auf durch den Hartforst Richtung St. Peter unterwegs war. Im Rückspiegel sah er, dass die Hinterachse seines Anhängers brannte. Er trennte das Zufahrzeug vom Anhänger und verständigte die Feuerwehr. 20 Feuerwehrleute konnten schließlich das Feuer löschen. Grund für den Brand dürfte die Überhitzung der Bremsen sein. Der Hartforst wurde für die Dauer der Löscharbeiten gesperrt. Verletzt wurde...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Sven Grundmann/Fotolia

Akku setzt Wohnung in Friedburg in Brand

Ein 44-jähriger Mann entdeckte heute in einem Wohnblock in Friedburg, in einer Wohnung im ersten Stock starke Rauchentwicklung. Eine weitere Wohnungsnachbarin verständigte gegen 13:45 Uhr die Feuerwehr. Nach Eindämmung des Brandes wurde festgestellt, dass der Brand von einem Akku, der am Ladegerät angehängt und vermutlich explodiert ist, ausgelöst wurde. Das Ladegerät und der Akku waren auf der Fensterbank abgelegt, sodass der Vorhang und das Fenster in Mitleidenschaft gezogen wurden. Der Brand...

  • Braunau
  • Oliver Koch
Foto: Kürber - Fotolia

Autobrände in Rohrbach und Braunau

BEZIRK. Wie die Polizei berichtet geriet am 8. März 2014 in Oberkappel das Auto eines 23-jährigen Technikers während der Fahrt aus bislang unbekannter Ursache in Brand. Der 23-Jährige aus Mollmannsreith fuhr kurz vor 19 Uhr auf der Schöffgattern Bezirksstraße Richtung Oberkappel als plötzlich Rauch aus dem Motorraum austrat. Der Mann hielt sofort an und versucht mit einem mitgeführten Feuerlöscher den Brand zu löschen. Da ihm dies nicht gelang verständigte er über Notruf die Feuerwehr. Den...

  • Braunau
  • Kurt Traxl
8

Braunau: Auto stand in Flammen

Zu einem KFZ-Brand wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Braunau am Samstag, 08.03.2014 um 23:49 Uhr mittels Sammelruf und Sirene in die Südtirolerstraße alarmiert. Anwohner hatten bereits mit mehreren Feuerlöschern vergeblich versucht das geparkte Fahrzeug zu löschen. Beim Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeuges der FF Braunau stand der PKW in Vollbrand. 2 unmittelbar daneben geparkte PKW drohten ebenfalls ein Raub der Flammen zu werden. Durch den gezielten Einsatz der Feuerwehr konnten...

  • Braunau
  • Stadtfeuerwehr Braunau
12

Frau bei Brand ums Leben gekommen

Ein Todesopfer und 500.000 Euro Schaden forderte ein Wohnungsbrand am Donnerstag. Das Mehrparteienhaus ist unbewohnbar. PONTIGON. Eine 65-jährige Frau ist in St. Pantaleon bei einem Brand ums Leben gekommen. Brandsachverständige haben nun die Ursache für das Feuer ermittelt: "Als wahrscheinliche Ursache dürften aufgestellte Teelichter in Frage kommen – ein elektrischer Defekt ist ebenfalls nicht auszuschließen", heißt es von den Ermittlern. Am Donnerstag gegen 8 Uhr brach in einer Wohnung im...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
7

400.000 Euro Schaden bei Großbrand in Saiga Hans

SAIGA HANS. Bei einem Brand in einem landwirtschaftlichen Anwesen am Mittwoch in St. Johann am Walde wurden ein Nebengebäude, eine Scheune und mehrere landwirtschaftliche Geräte ein Raub der Flammen. Gegen 23:40 Uhr entzündete sich das Feuer in einem Nebengebäude des Bauernhofes und breitete sich rasch auf die angrenzende Scheune aus. Trotz der exponierten Lage des Brandobjektes gelang es zwölf Feuerwehren mit knapp 180 Mann ein Übergreifen der Flammen auf den Wohn- und Stalltrakt zu...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Entsorgte Asche löste Brand aus

SCHNEEGATTERN. 77 Feuerwehrmänner aus Friedburg, Schneegatttern, Teichstätt und Utzweih/Igelsberg rückten am Montag zu einem Carport-Brand aus. In Schneegattern waren der Autounterstand und das darin befindliche Fahrzeug in Flammen aufgegangen. Ein Übergreifen des Feuers auf das angrenzende Haus konnten die Feuerwehrler verhindern. Ursache für den Brand war, laut Bezirksbrandermittler, Funkenflug durch entsorgte Asche. Ein Fremdverschulden ist somit auszuschließen. Wie die Erhebungen ergaben,...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
34

Vier Pferde bei Großbrand in Altheim verendet

Derzeit arbeiten Sachverständige daran, die Brandursache festzustellen. ALHTEIM. Ein Brand auf einem Pferdehof hat am Mittwochabend kurz nach 22 Uhr in Altheim für einen Großeinsatz der Feuerwehren gesorgt. Als die Feuerwehrleute zum Einsatzort kamen, stand ein Holzstadel bereits in Vollbrand. Wegen des starken Windes war auch das Hauptgebäude in großer Gefahr, ein Übergreifen der Flammen konnte von den Einsatzkräften verhindert werden. Tragischerweise kamen aber vier Pferde bei dem Unglück ums...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
5

Gefährlicher Brand in Mauerkirchen

Zu einem gefährlichen Brand in einem Mehrparteienwohnhaus wurde die Freiwillige Feurwehr Mauerkirchen am 14. Oktober 2013 um 17:55 Uhr gerufen. Die Einsatzkräfte rückten innerhalb kürzester Zeit nach der Alarmierung mit vier Löschfahrzeugen zum Brandobjekt aus. Einsatzleiter Karl Daxecker stellte eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Dachstuhles fest. Ein Atemschutztrupp konnte unter Zuhilfenahme der Wärmebildkamera die Ausbruchstelle lokalisieren. Zwischenzeitlich kam es zu einer...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen

Großbrand in Weng

WENG. In Weng im Innkreis bekämpfen derzeit sieben Feuerwehren einen Brand auf einem Bauernhof. Das Feuer dürfte große Teile des Anwesens erfasst haben. Die Rauchsäule ist inzwischen kilometerweit zu sehen. Zwölf Jungrinder konnten nicht mehr gerettet werden.

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Kurz gemeldet

MATTIGHOFEN. Sechs Feuerwehren löschten Brand Am 25. Juni brach in einem Mehrparteienhaus in Mattighofen aus unbekannter Ursache ein Brand aus. Ein Mieter entdeckte den Brand im Dachgeschoß. Alle anwesenden Mieter konnten rechtzeitig und unverletzt das Haus verlassen. Sechs Feuerwehren gelang es, den Brand rasch zu löschen. Brandursache und Höhe des Sachschadens sind noch nicht bekannt. ÜBERACKERN. In den Gegenverkehr gekracht Ein 27-Jähriger aus Hochburg-Ach fuhr am 25. Juni Richtung Braunau....

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Kurz gemeldet

LOCHEN. Dachstuhl geriet in Brand Bei einem Wohnhaus in Lochen brach am 20. Juni durch Flämmarbeiten ein Brand aus. Vermutlich durch Funkenflug oder Überhitzung entzündete sich das unter dem Kaltdach eingelegte Styropor. Ein 36-jähriger Arbeiter und sein 50-jähriger Mitarbeiter konnten mit einem Gartenschlauch noch vor Eintreffen der Feuerwehr den Brand löschen. Die Schadenshöhe ist derzeit unbekannt. TARSDORF. Fahrgast fiel während der Fahrt aus Taxi Am 16. Juni fiel ein 22-jähriger Mann in...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Kurz gemeldet

HAIGERMOOS. Mofalenker prallte gegen Baum Ein 15-jähriger Lehrling aus Franking prallte am 19. Juni mit seinem Mofa gegen einen Baum und wurde dabei verletzt. Nach einer leichten Linkskurve in Haigermoos verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Straße ab. Er wurde ins Krankenhaus Braunau gebracht. Am Mofa entstand leichter Sachschaden. ALTHEIM. Dachdecker verlor Bewusstsein Ein 50-jähriger Dachdecker aus Deutschland verlor am 20. Juni am Dachboden eines Wohnhauses in Altheim...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.