Brand

Beiträge zum Thema Brand

Foto: Scharinger

Häcksler brannte auf Feld aus

Der Häcksler war nicht mehr zu retten, als er Feuer fing. Die Schadenshöhe liegt bei etwa 250.000 Euro. MINING. Ein 19-Jähriger Pfaffinger häckselte gestern mit einem Feldhäcksler bei mehreren Feldern im Bezirk das Elefantengras. Am Nachmittag fuhr der junge Mann nach Mining, um dort noch etwa drei Hecktar Gras zu häckseln. Gegen Abend stieg plötzlich vorne Rauch aus dem Fahrzeug. Der 19-Jährige wollte den vorerst kleinen Brand mit einem Feuerlöscher bekämpfen. Aufgrund der immer höher...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: avatap/panthermedia.net

Brand in Mattighofen

MATTIGHOFEN. Gestern, am 10. Jänner, löste in Mattighofen ein Holzofen einen Brand aus. Eine 71- jährige Pensionistin zündete in den Nachmittagsstunden den Holzofen in der Küche im Erdgeschoß an. Abends legte sie noch einige Holzbriketts nach. Kurz nach 22 Uhr bemerkte sie eine Rauchentwicklung und entdeckte daraufhin den Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehr Mattighofen und der Polizeibeamten wurde im Erdgeschoß eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen. Nachdem der Rauch und der Brand unter...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Cmon - Fotolia

Zimmerbrand selbst gelöscht

UTTENDORF. Am 7. Jänner brach gegen 11:30 Uhr in einem Lager- und Vorraum eines Hauses in Uttendorf ein Brand aus. Durch das Auslösen des Brandmelders wurden die Bewohner, ein 77-Jähriger und seine 69-jährige Gattin, auf den Brand aufmerksam. Sie konnten das Feuer mit Hilfe eines Feuerlöschers eindämmen. Der Schaden ist aber beträchtlich und dürfte über 10.000 Euro betragen. Auslöser für den Brand war vermutlich Zigarrenasche. Die Bewohner blieben unverletzt.

  • Braunau
  • Sandra Kaiser
4

Fettbrand vs. Wasser

Das passiert wenn man versucht Speiseöl mit Wasser zu löschen.... Das Ergebnis ist eine 10 Meter hohe Stichflamme!!!! Darum sollte eine Löschdecke in keinem Haushalt fehlen und immer griffbereit sein. Das Experiment wurde von Spezialisten der FF-Moosbach gemacht und darf keinesfalls daheim nachgestellt werden!!!

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
Foto: avatap/panthermedia.net

Überhitzung eines Ofens führte zum Brand

ST. PETER. In einem Wohnhaus in Sankt Peter am Hart brach heute Früh, 14. Dezember, im Vorhaus des ersten Stockes ein Brand aus. Dadurch wurde die Zwischendecke zerstört und ein Nebenraum durch Verrußung beschädigt. Als Brandursache konnte der Bezirksbrandermittler eine Überhitzung des im Vorhaus befindlichen Holz-Kohle-Ofens feststellen. Der 41-jährige Wohnhausbesitzer hatte den Ofen gegen 8 Uhr eingeheizt und dabei die Brennkammer mit Holz angefüllt. Durch die starke Hitzeentwicklung dürfte...

  • Braunau
  • Lisa Penz
60 Feuerwehrler rückten zu dem Brand aus. | Foto: Stefan K_rber - Fotolia

Heizdecke löste Brand aus – 60 Feuerwehrler im Einsatz

Ein Defekt an der elektrischen Heizdecke löste am 9. Dezember in Treubach einen Brand aus. TREUBACH. Das Ehepaar entdeckte laut Polizei gegen 20 Uhr den Brand im Schlafzimmer. Der Sohn konnte den Brand mit einem Handfeuerlöscher eindämmen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung verständigte er die Feuerwehr. Die FF Treubach, Pfendhub, Moosbach und Roßbach rückten mit 60 Mann an. Der Glimmbrand war rasch gelöscht. Im gesamten Wohnhaus kam es zu starken Verrußungen und Rauchgasniederschlag. Das...

  • Braunau
  • David Ebner
6

Brand im Gewerbegebiet

ST. PETER. Heute in den frühen Morgenstunden, 15. November, kam es im Gewerbegebiet in Jahrsdorf (St. Peter) in einer Tischlerei zu einem Brand im Spänebunker. Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude verhindert werden. Auslöser war nach ersten Informationen ein Brand in der Absauganlage. Fotos: Geiring

  • Braunau
  • Lisa Penz
16

Alarmstufe 3 in St. Peter: Lkw-Anhänger brannte

ST. PETER. Zu einem Fahrzeugbrand wurde die FF St. Peter am Hart am 27. Oktober um 18.59 Uhr auf die B148 – neue Umfahrungsstraße – alarmiert. Ein mit einem gepressten Strohballen beladener Lkw-Anhänger stand in Vollbrand. Der Strohballen dürfte sich laut Polizei durch ein defektes Radlager am Lkw-Anhänger entzündet haben. Durch die rasche und richtige Reaktion des 56-jährigen tschechischen Lkw-Lenkers, der den in Vollbrand geratenen Anhänger von der Zugmaschine abkoppeln konnte, wurde weiterer...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Warmwasserspeicher stand in Flammen - Usache wurde ermittelt

UTTENDORF. Am Mittwochnachmittag, 12. Oktober, fand eine Untersuchung der Brandstelle durch einen Brandermittlungsbeamten statt. Dieser stellte fest, dass der Brand am 11. Oktober in Uttendorf fahrlässig durch eine oder mehrere Zigarettenkippen ausgelöst wurde. Diese wurden nämlich in einem PVC-Eimer unterhalb des Überlaufes des Wasserspeichers entsorgt. Im PVC-Eimer, der direkt neben dem Wasserspeicher stand, entstand ein Glimmbrand, der die Außenhaut des Isolationsmantels des Speichers...

  • Braunau
  • Lisa Penz
18.10.2016, Neukirchen an der Enknach, AUT, Brand Wohnhaus, im Bild der Brand, Pressefoto Scharinger © 2016, PhotoCredit D. Scharinger
14

Neukirchen: Wohnhaus stand in Flammen

NEUKIRCHEN. Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam es am 18. Oktober in Neukirchen zu einem Wohnhausbrand. Als der 56-jährige Wohnhausbesitzer gegen 16.30 Uhr heimkam, bemerkte er starken Rauch aus dem gekippten Fenster im ersten Stock. Zunächst versuchte er noch den Küchenbrand selber mittels Feuerlöscher zu löschen. Dies gelang ihm jedoch nicht. Die verständigten Feuerwehren mit insgesamt 40 Mann konnten den Brand rasch löschen. Die Küche brannte völlig aus und der erste Stock wurde stark...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Geiring
4

Fehlalarme bringen Einsatzkräfte ans Limit

Die FF muss immer vom Ernstfall ausgehen. Auch wenn von 50 Alarmmeldungen zwei ernst zu nehmen sind. BRAUNAU, SIMBACH (gei). Kaum hat Fabian L. am Donnerstagmorgen seinen Arbeitsplatz erreicht, geht auch schon der Piepser los. Genauso wie bei seinen anderen Kameraden, lässt er nun alles stehen und liegen und eilt mit dem Auto ins Feuerwehrgerätehaus am Laaber Holzweg 46. Jetzt heißt es schnell umziehen, rein in die Schutzkleidung und schon geht es mit dem Einsatzfahrzeug mit Martinshorn und...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Fesl
2

Strohladung begann zu brennen

Die Strohladung auf einem Lkw begann am Donnerstagnachmittag zu brennen. BRAUNAU. Ein 24-jähriger Kraftfahrer aus Straßwalchen war gegen Donnerstagnachmittag, 29. September, mit einem Sattelkraftfahrzeug und 15 Tonnen gepresstem Stroh auf der Lochner Landesstraße Richtung Munderfing unterwegs. Der 24-Jährige sah in den Rückspiegel und bemerkte den Brand. Er hielt den Lkw außerhalb des Ortsgebietes von Lochen an und trennte das Sattelzugfahrzeug vom Sattelanhänger, um ein Übergreifen des Brandes...

  • Braunau
  • Lisa Penz
7

Baywa-Fachmarkt stand lichterloh in Flammen

SIMBACH (gei). In den frühen Morgenstunden gegen 1 Uhr kam es am Samstag, 17. September, im Baywa-Fachmarkt an der Heraklithstraße zu einem Brand. Nach ersten Erkenntnissen brach ein Feuer im Aufenthaltsraum des Fachmarktes aus. Der Raum wurde durch das Feuer komplett zerstört. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr-Einsatzkräfte aus Simbach, Kirchberg, Erlach und Kirchdorf konnte ein Übergreifen auf das Innere des Marktes verhindert werden. Allerdings wurde der komplette Markt total...

  • Braunau
  • Lisa Penz
24.08.2016, Weng AUT, Brand LW-Objekt, im Bild der Brand, Pressefoto Scharinger © 2016, PhotoCredit D. Scharinger
31

Großeinsatz in Weng

Ein Brand in Weng hat heute Früh einen Großeinsatz der umliegenden Feuerwehren ausgelöst. Eine Bauernhofsscheune stand in Flammen. WENG. Heute Morgen stand die Scheune eines Bauernhofes im Ortszentrum von Weng lichterloh in Flammen. Acht Feuerwehren aus dem Bezirk waren im Einsatz, um den Brand zu bekämpfen. Gemeinsam gelang es den Feuerwehrleuten die Flammen zu löschen, bevor diese aufs daneben gelegene Wohnhaus übergreifen konnten. "Das war eine Frage von Minuten", so Bernhard Rögl,...

  • Braunau
  • Lisa Penz
20

Hochwasser: Größter Einsatz seit 123 Jahren

Kommandant der FF Weng, Bernhard Rögl, erzählt über die Arbeit als Feuerwehrmann. WENG (penz). Die Gemeinde Weng war im Bezirk vom heurigen Hochwasser besonders betroffen. Nachdem seit der Früh kräftiger Regen niederging, traten viele Bäche über ihre Ufer. Bereits um 6.20 Uhr kam die erste Alarmierung. "Frühmorgens war die Lage noch nicht dramatisch", erzählt Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr (FF) in Weng, Bernhard Rögl. Das änderte sich schnell: "In weniger als einer Stunde schoss das...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Brand im Werk Burghausen

BURGHAUSEN. Heute kam es um 7 Uhr im Werk der WACKER Chemie AG in Burghausen zu einem Brand mit Stoffaustritt. Dabei wurde Trichlorsilan freigesetzt. Drei Personen mit leichten Atemwegsbeschwerden wurden vorsorglich vom werkeigenen Gesundheitsdienst untersucht. Die Mitarbeiter im Werk und die Bevölkerung im Bereich Sportpark/Freibad wurden aufgefordert, Türen und Fenster zu schließen und in ihren Gebäuden zu bleiben. Messungen in diesem Bereich ergaben jedoch keine erhöhten Schadstoffwerte. Die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Neumayr

Brand in Mehrfamilienhaus

MOOSDORF. Die Stromleitung an einer Einbauleuchte dürfte der Auslöser für einen Brand in Moosdorf gewesen sein. Eine 43-Jährige aus Geretsberg wollte am 24. März kurz nach 8 Uhr das Licht in dem Mehrfamilienhaus anschalten. Dabei brannte die Glühbirne durch und sie konnte sofort Brandgeruch wahrnehmen. Daraufhin verständigte sie umgehend die Hausbesitzer, die sofort versuchten den Brand zu löschen. Da starker Rauch durch die Decke drang, erlitten sie Rauchgasvergiftungen. Die verständigte...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Feuerwehr

Radarauto brannte aus

BRAUNAU. Das mobile Radarfahrzeug der Stadt Braunau am Inn ist am 12. März gegen 2:45 Uhr aus bisher noch nicht geklärter Ursache in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, war das Auto auf einer Freifläche im Bereich der Michaelistraße in Braunau am Inn abgestellt. Trotz den Löscharbeiten der Feuerwehr der Stadt Braunau am Inn brannte das Auto vollkommen aus. Personen wurden nicht verletzt oder gefährdet. Um die genaue Brandursache zu ermitteln, wird ein Brandsachverständiger entsandt.

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
12

FF Mauerkirchen bei Wohnungbrand im Einsatz

Am Samstag, den 31. Oktober 2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen um 11:14 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Wohnhausbrand in die Kinogasse alarmiert. Laut Pagermeldung waren noch mehrere Personen im Gebäude. Nach wenigen Minuten rückte das Rüstlöschfahrzeug zur Einsatzstelle aus. Kurz darauf folgten das Lösch-, das Kommando-, sowie das Kleinrüst-Fahrzeug. Der Einsatzleiter Karl Daxecker konnte nach einer kurzen Lageerkundung vor Ort feststellen, dass keine Personen mehr im...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
6

Kellerbrand rasch gelöscht

Zu einem Kellerbrand wurde die Stadtfeuerwehr Braunau am 27.10.2015 um 08:51 Uhr alarmiert. Schon bei der Anfahrt zeigte sich eine starke Rauchentwicklung aus dem Keller des betroffenen Gebäudes in der Südtirolerstraße. Umgehend wurde der Hochleistungslüfter in Stellung gebracht um eine weitere Verrauchung des Wohnhauses und somit einen größeren Schaden zu vermeiden. Parallel dazu wurde mittels Hochdruckrohr ein Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung in den Keller beordert. Zur Sicherstellung der...

  • Braunau
  • Stadtfeuerwehr Braunau
Foto: Feuerwehr

UPDATE Brandstiftung in Moosbach: Polizei sucht Zeugen

MOOSBACH. Wie die Polizei mitteilt, hat das Landeskriminalamt OÖ, Ermittlungsbereich 08 – Brand, die Ermittlungen zur möglichen Brandstiftung in Moosbach in der Nacht auf 12. Juli übernommen. Von der Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis wurde ein Brandsachverständiger für die Brandursachenermittlung bestellt. Die Brandstellen wurden heute vom Brandsachverständigen im Beisein der Ermittlungsbeamten und Beamten der Tatortgruppe des Landeskriminalamts OÖ begutachtet. Dabei konnten keine Hinweise...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
Brand in Produktionshalle ausgebrochen - Ursache noch unbekannt | Foto: Stefan Körber/Fotolia

Palting: Brand in Produktionshalle

PALTING. Am 11. Juli 2015 um 7:45 Uhr brach in einer Produktionshalle einer Firma in Palting aus unbekannter Ursache ein Brand aus, der sich rasch über das gesamte Produktionsobjekt ausbreitete. Wie die Polizei in ihrer aktuellen Aussendung schreibt, komnnte durch den raschen Einsatz von 17 Feuerwehren eine weitere Ausbreitung auf andere Firmenobjekte verhindert werden. Die Brandursache sowie die Schadenshöhe sind derzeit noch nicht bekannt.

  • Braunau
  • Martina Weymayer
Das Einsatzobjekt
4

FF Braunau rettet schlafenden Mann aus verrauchter Wohnung

Mitten in der Ehrung für langjährige Feuerwehrmitglieder beim heurigen Kameradschaftsabend am Samstag, 27.06. wurde die FF Braunau zu einem Wohnhausbrand in ein mehrstöckiges Mehrparteienhaus alarmiert. Aus einem Fenster im zweiten Stock drang Rauch. An der betroffenen Wohnungstüre wurde ein mobiler Rauchverschluss angebracht und die Türe dann gewaltsam geöffnet. Der eingesetzte Atemschutztrupp fand den Mieter schlafend in seiner total verqualmten Wohnung. Er wurde mit Verdacht auf...

  • Braunau
  • Stadtfeuerwehr Braunau
5

Traktor völlig ausgebrannt

Am Sonntagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosbach zu einem KFZ-Brand alarmiert. Bereits wenige Minuten später traf die Mannschaft mit zwei Fahrzeugen vollbesetzt am Einsatzort ein. Auf einer Wiese hatte ein Traktor während dem Mähen Feuer gefangen und stand in Vollbrand. Mittels Schaum konnte der Brand aber rasch gelöscht werden. Der durch den Brand beschädigte Kraftstofftank musste ausgepumpt werden und das dadurch kontaminierte Erdreich wurde anschließend mit einem Bagger...

  • Braunau
  • Armin Pointinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.