Brand

Beiträge zum Thema Brand

Übung in Hochfilzen. | Foto: Tirolerblende by Mair Fotografie
12

Feuerwehren übten Ernstfall
Abschnittsübung in Hochfilzen

Die diesjährige Abschnittsübung vom Abschnitt Pillersee fand am 17. Mai in Hochfilzen statt. HOCHFILZEN. Übungsannahme war ein Brand eines landwirtschaftlichen Objektes mit mehrere verletzten und abhängigen Personen. Durch die Feuerwehren wurde unter anderem 3 Zubringerleitungen mit über 1500 m Länge gelegt. Es waren 7 Atemschutz-Trupps zur Menschenrettung und Brandbekämpfung nötig. Die Drehleiter der FF Kirchdorf konnte zuerst 3 Personen vom Balkon retten, ehe sie für den Löschangriff...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Tomi Mair
Am Samstag kam es in einem Mehrparteienhaus in Kitzbühel zu einem Brand in der Parterrewohnung.  | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
2

Einsatz
Brand wegen Zigarettenstummel in Wohnung in Kitzbühel

Einsatz wegen Wohnungsbrand am Samstag in Kitzbühel, niemand wurde verletzt.  KITZBÜHEL. Am Samstag, den 28. Oktober kam es gegen 13:00 Uhr in einem Mehrparteienhaus in Kitzbühel zu einem Brand in der Parterrewohnung. Die FF Kitzbühel musste die Wohnungseingangstüre öffnen, da der Mieter die Wohnung am Vormittag verlassen hatte. Aschenbecher kippte aufs Bett Der Brand konnte nach kurzer Zeit gelöscht werden. Brandursache dürfte ein neben dem Bett abgestellter Aschenbecher samt Zigarettenstummel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Brandbekämpfung in Kitzbühel. | Foto: Landesfeuerwehrverband
2

Polizeimeldung - Kitzbühel
Feuerwehren konnten Brand in Kitzbühel löschen

Brandgeschehen in Kitzbühel; zwei Feuerwehren konnten in drei Stunden löschen. KITZBÜHEL. Am 11. März, gegen 12:56 Uhr, kam es in einem Einfamilienhaus in Kitzbühel zu einem Brand des Dachstuhles. Vermutlich brach das Feuer im Bereich des Kamins eines Holzofens aus. Aufgrund eines Rauchmelders wurden die beiden Bewohner auf das Feuer aufmerksam und verließen daraufhin das Wohnhaus. Der Brand konnte durch die Feuerwehr Kitzbühel und Aurach nach ca. drei Stunden gelöscht werden. Die weiteren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Symbolfoto Larcher

Kitzbühel
Wohnwagen im Vollbrand, Ursache bleibt im Unklaren

Gegen 00:20 Uhr des 27. 11. geriet ein auf einem Campingplatz in Kitzbühel abgestellter Wohnwagen einer deutschen Familie in Brand. Ursache wahrscheinlich technischer Natur. KITZBÜHEL. Die gesamte Familie bestehend aus den Elternteilen (40 m und 39 w) und zwei Kindern (10 m und 6 w) konnte aus dem Wohnwagen flüchten. Kurze Zeit darauf stand der Wohnwagen sowie der Zeltanbau in Vollbrand. Der Brand griff auch auf einen benachbarten Wohnwagen über und zog diesen schwer in Mitleidenschaft. Zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Der Brand an der Schneekanone musste von der Stadtfeuerwehr Kitzbühel gelöscht werden. | Foto: pixabay/anncapictures

Bergbahn Kitzbühel
Schneekanone stand auf Piste in Vollbrand

KITZBÜHEL (joba). Auf einer Piste der Bergbahnen Kitzbühel kam es am 22. November gegen 7.10 Uhr zu einem Brand. Beim Eintreffen eines Verantwortlichen stand eine Schneekanone bereits in Vollbrand, weshalb die Feuerwehr Kitzbühel ausrücken musste und den Brand löschte. Als Brandursache durfte ein technischer Defekt an der Kanone verantwortlich sein. Im Einsatz befanden sich drei Fahrzeuge der Feuerwehr Kitzbühel mit 20 Mann. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Feuerwehreinsatz in Kitzbühel. | Foto: Feuerwehr

Polizeimeldung - Kitzbühel
Dämmung brannte, Feuerwehr löschte

Brandereignis in Kitzbühel; Dämmung fing Feuer, Stadtfeuerwehr konnte löschen. KITZBÜHEL. Am 19. Oktober gegen Mittag entzündete sich bei einem Einfamilienhaus in Kitzbühel, nach ersten Erkenntnissen aufgrund von Flämmarbeiten, eine Gebäudedämmung. Ein Arbeiter führte umgehend die Brandbekämpfung mit einem Handfeuerlöscher und setzte die Rettungskette in Gang. Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel konnte den Brand schließlich rasch löschen. Im Zuge der Löscharbeiten musste ein Teil einer Steinmauer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Brand konnte von der Stadtfeuerwehr Kitzbühel unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: LFV Tirol (Symbolfoto)

Einsatz in Kitzbühel
Brand auf Balkon eines Mehrparteienhauses

KITZBÜHEL (joba). Am 13. Juli gegen 16.30 Uhr kam es am Balkon eines Mehrfamilienhauses in Kitzbühel aus unbekannter Ursache zu einem Brand. Es wurden keine Personen verletzt. Die Höhe des Sachschadens kann derzeit noch nicht angegeben werden. Weiters ist noch nicht bekannt, ob benachbarte Wohnungen und ein vor dem Objekt geparkter PKw ebenfalls zu Schaden gekommen sind. Die Ermittlungen zur Brandursache werden fortgeführt. Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Kitzbühel mit 30...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Brand konnte von der Feuerwehr Kitzbühel rasch unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: LFV Tirol (Symbolfoto)

Brandstiftung ausgeschlossen
Mülleimer gerieten in Kitzbühel in Brand

KITZBÜHEL (jos). Am 1. Jänner gegen 7.55 Uhr brach in einer Mülltonne vor einer Wohnanlage in Kitzbühel ein Brand aus. Dabei verbrannten drei Mülleimer, welche in einem Holzverbau eingestellt waren, samt Umrahmung und dem angrenzenden Vordach der Tiefgarage zur Gänze. Der Brand konnte durch die Feuerwehr Kitzbühel nach kurzer Zeit gelöscht werden. Ein in unmittelbarer Nähe des Müllplatzes geparkter Pkw wurde durch das Brandgeschehen ebenfalls beschädigt. Brandstiftung kann ausgeschlossen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Feuerwehren Kitzbühel und Kirchberg standen im Einsatz. | Foto: LFV Tirol (Symbolfoto)

Feuerwehreinsatz
Brand in Personaltrakt eines Kitzbüheler Hotels

KITZBÜHEL (jos). Am 23. November gegen 13 Uhr brach im Personaltrakt eines Hotels in Kitzbühel aus bisher unbekannter Ursache ein Feuer aus, welches größtenteils bereits von Angestellten mit einem Feuerlöscher und Wasser gelöscht werden konnte. Dabei zog sich ein, ein 48-jähriger Slowake eine Rauchgasvergiftung zu. Er wurde mit der Rettung in das Krankenhaus St. Johann eingeliefert. Im Einsatz standen die Feuerwehren Kitzbühel und Kirchberg, die Rettung und die Polizei. Weitere Polizeimeldungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Brand konnte von der Stadtfeuerwehr Kitzbühel gelöscht werden. | Foto: LFV Tirol (Symbolfoto)

Brand
Verteilerkasten der Stadtwerke Kitzbühel brannte

KITZBÜHEL (jos). Am 22. August brach in einem Verteilerkasten der Stadtwerke Kitzbühel ein Brand aus. Die Stadtfeuerwehr konnte den Brand, der mit hoher Wahrscheinlichkeit durch einen technischen Defekt bzw. Kurzschluss ausgebrochen sein dürfte, erst nach Unterbrechung der Stromzufuhr löschen. Im Einsatz standen vier Fahrzeuge und 26 Feuerwehrmänner. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
In einem Gasthaus geriet ein Elektroverteiler in Brand. | Foto: Stadtfeuerwehr Kitzbühel
2

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Elektroverteiler brannte in Berggasthof am Hahnenkamm

KITZBÜHEL (jos). Aufgrund von Umbauarbeiten kam es am späteren Vormittag des 29. April zu einem Brand eines Verteilerkastens in einem Berggasthof am Hahnenkamm. Nachdem erste Löschversuche durch die Besitzer und zeitgleich eine Stromabschaltung durch zufällig am Hahnenkamm anwesende Mitarbeiter der Stadtwerke durchgeführt wurden, konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden. Weitere aktuelle Meldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am 29. Dezember kam es zu einem Balkonbrand in Kitzbühel. Verletzt wurde niemand. Als Brandursache wird heiße Asche vermutet. | Foto: Stadtfeuerwehr Kitzbühel
4

Feuerwehreinsatz
Balkonbrand in Kitzbühel wegen heißer Asche

KITZBÜHEL. Am 29. Dezember kam es zu einem Balkonbrand in Kitzbühel. Verletzt wurde niemand. Als Brandursache wird heiße Asche vermutet. Balkonbrand in KitzbühelAm 29.12.2019 gegen 1:30 kam es zu einem Balkonbrand eines Hauses in Kitzbühel. Der Brand konnte von der Feuerwehr Kitzbühel rasch gelöscht werden. Es entstand erheblicher Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Das Feuer dürfte durch glühende Asche in einem am Balkon abgestellten Aschestaubsauger verursacht worden sein. Weitere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Knienieder
Der Brand brach in einer Mitarbeiterküche im Keller des Geschäfts aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Kitzbühel
4

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Brand in einem Geschäft in Kitzbühel

KITZBÜHEL (jos). Im Keller eines Geschäfts in der Kitzbüheler Innenstadt war am 14. Dezember eine Mitarbeiterküche in Brand geraten. Vermutlich wegen Sauerstoffmangel konnte sich der Brand aber nicht weiter ausbreiten. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter begann ein Atemschutztrupp sofort mit Nachlöscharbeiten. Parallel dazu wurde das Geschäftslokal noch ausgiebig belüftet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Großbrand bei der Tischlerei Decker führte zu einem bezirksübergreifenden Großeinsatz. | Foto: ZOOM-Tirol
8

Großbrand in Itter
Großbrand in Itterer Tischlerei führte zu Großeinsatz, Ursache geklärt - mit VIDEO!

Bezirksübergreifender Feuerwehreinsatz; Großrand bei Tischlerei in Itter unter Kontrolle gebracht; Ursache: mit hoher Wahrscheinlichkeit ein technischer Defekt. ITTER (niko). In der Nacht zum Dienstag (12. 11.) gegen 2.35 Uhr wurde von Anrainern per Notruf angezeigt, dass bei einer Tischlerei in Itter eine Rauchentwicklung und rote Schimmer zu sehen seien. Es stellte sich heraus, dass ein großes Industriegebäude bei der Tischlerei Decker in Brand stand. Brandermittlung lief Beim Eintreffen der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Brand im Gartenhaus konnte von der Feuerwehr gelöscht werden. | Foto: Symbolfoto: unsplash/Jon Tyson

Gartenhaus brannte in Kitzbühel

KITZBÜHEL (jos). Am 25. November gegen 18.30 Uhr arbeitete ein 53-Jähriger (D) an einem Gartenhaus einer Bekannten in Kitzbühel. Im Zuge der Arbeiten entwickelte sich ein Brand in einer der hölzernen Zwischenwände. Der Brand konnte durch das Öffnen des Daches von der Feuerwehr Kitzbühel rasch gelöscht werden. Es kamen keine Personen zu Schaden, am Gartenhaus entstand jedoch ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Schwerer Sachschaden an dem Anwesen. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Massive Schäden nach Brand bei Einfamilienhaus

122 Feuerwehrmitglieder rückten zum Seebichlweg in Kitzbühel aus KITZBÜHEL. Am 15. 8. melden Nachbarn den Brand bei einem Einfamilienhaus am Seebichlweg. Zu diesem Zeitpunkt stand der südöstliche Bereich des Hauses bereits im Vollbrand. Die Feuerwehren Kitzbühel, Reith, Kirchberg, Aurach und St. Johann rückten sofort aus. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, da sich das Feuer rasch ausbreitete. Die Dachkonstruktion musste mit einem Kran gehoben werden, damit die Löscharbeiten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In der Sauna eines Hauses brach ein Brand aus. | Foto: MEV

Brand in der Sauna - Rauchgasvergiftung

KITZBÜHEL (red.). Am 29. 4., gegen 8.40 Uhr, brach im Keller eines Hauses einer 66-jährigen Frau im Bezirk Kitzbühel in einer nichtbenützten Sauna ein Brand aus. Die verständigten Freiwilligen Feuerwehren Aurach und Kitzbühel bekämpften den Brand unter Einsatz von schwerem Atemschutz und konnten diesen in kurzer Zeit unter Kontrolle bringen sowie ein Ausbreiten auf die oberen Stockwerke verhindern. Die Frau zog sich im Zuge von Löschversuchen eine leichte Rauchgasvergiftung zu und wurde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Ein brennender Mähtraktor löste am 27. August einen Sirenenalarm in Kitzbühel aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Kitzbühel
3

Brennender Mähtraktor in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Am Samstag, 27. August, wurde die Stadtfeuerwehr Kitzbühel zu einem Brand am Dach eines Stallgebäudes gerufen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde ein Sirenenalarm für die Feuerwehr ausgelöst. Ein beim Stallgebäude abgestellter Mähtrac stand in Vollbrand. Mit 6 Einsatzfahrzeugen und 30 Einsatzkräften unter der Leitung von Kdt.stv. Albert Haas konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Aus Sicherheitsgründen wurde außerdem eine Speiseleitung vom TLFA 2 zum TLFA 1...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Mann aus verrauchter Wohnung gerettet

KITZBÜHEL. Am Samstag kam es in einer Personalwohnung zu einer Rauchentwicklung; zwei Frauen konnten einen Mann in Sicherheit bringen. Er wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital eingeliefert. Ein weiterer Mann konnte sich selbst in Sicherheit bringen. Es entstand Sachschaden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Auf Balkon in Aurach brach Feuer aus

AURACH. Montag früh (5 Uhr) wurden die Feuerwehren Aurach und Kitzbühel von der Leitstelle über einen Balkonbrand in Aurach informiert. Ein Mann (67) hatte am Vortag Asche in eine Kartonage gegeben und diese am Balkon abgestellt. Die Asche dürfte sich in der Nacht selbst entzündet haben. Der Mann erlitt beim Löschversuch leichte Verletzungen. Als die Polizei eintraf, war das Feuer bereits gelöscht. Die Höhe Schadens war vorerst nicht bekannt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Brandereignis in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Am 20. 3. gegen 18.35 Uhr brach in einem Wohnhaus in Kitzbühel in einer unbewohnten Wohnung, durch eine überhitzte Herdplatte ein Brand aus. Die Wohnungseigentümerin, eine 53-jährige Frau aus dem Bezirk führte zuvor Reinigungsarbeiten durch und bemerkte den Brand. Die Einsatzkräfte wurden von ihr alarmiert. Im Einsatz stand die Freiwillige Feuerwehr und das Rote Kreuz Kitzbühel. Personen wurden nicht verletzt - der Sachschadens ist derzeit unbestimmt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.