Brand

Beiträge zum Thema Brand

Am Freitagabend kam es in einem Mehrparteienhaus in St. Johann in Tirol zu einem Wohnungsbrand. Eine Katze kam dabei ums Leben, die Bewohner blieben unverletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Feuerwehreinsatz, St. Johann i. T.
Katze stirbt bei Brand in St. Johann

Am Freitagabend kam es in einem Mehrparteienhaus in St. Johann zu einem Wohnungsbrand. Eine Katze kam dabei ums Leben, die Bewohner blieben unverletzt. ST. JOHANN. Am 9. Februar um 20.25 Uhr hörten zwei Bewohner eines Mehrparteienhauses in St. Johann drei explosionsartige Geräusche aus einer Wohnung im Erdgeschoss. Sie bemerkten Rauchentwicklung und alarmierten den Notruf. Anschließend evakuierten sie alle anwesenden Bewohner aus dem Gebäude. Die Familie der betroffenen Wohnung war zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
In St. Johann brach aus unbekannten Gründen ein Brand in einer Fleischselche aus. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Brand in St. Johann in Tirol
Brand in Fleischselche

Am 27.01.2024 gegen 21.50 Uhr brach in einem Bauernhaus in St. Johann iT. aus bislang unbekannter Ursache in der dortigen Fleischselche ein Brand aus. St. JOHANN i.T. Durch das Brandgeschehen wurden keine Personen verletzt. Der Brand beschränkte sich auf das Innere der Selche, im Nahbereich befindliche Gegenstände wurden angeschmort. Im Einsatz standen die Feuerwehr St. Johann mit acht Fahrzeugen und 44 Einsatzkräften, ein Einsatzleiter der Rettung sowie die Polizei. Weitere NEWS aus dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Zoom.Tirol
8

Brand in St. Ulrich am Pillersee
Bauernhaus in Flammen: 87-Jährige und Tiere gerettet

Am 19. Jänner gegen 21.50 Uhr wurde die Leitstelle Tirol über einen Dachstuhlbrand in St Ulrich in Kenntnis gesetzt. St. ULRICH/PILLERSEE. Beim Eintreffen der Polizeistreife am Bauernhof hatte die FFW St Ulrich bereits die 87-jährige Hausbewohnerin und rund 30 Tiere unverletzt aus dem Wohngebäude bzw. angrenzenden Stallgebäude gebracht. Großeinsatz der FeuerwehrenDer in Vollbrand stehende Dachstuhl des Wohngebäudes konnte gelöscht und um 3.30 Uhr „Brand aus“ gegeben werden. Die Brandursache...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
In der Nacht auf Samstag brach in einem Lagerhügel ins St. Johann ein Glimmbrand aus. Die Ursache des Brands wird noch ermittelt. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Glimmbrand in St. Johann
Feuerwehren löschen Feuer in Holz- und Recyclingmüll

In der Nacht auf Samstag brach in einem Lagerhügel ins St. Johann ein Glimmbrand aus. Die Ursache des Brands wird noch ermittelt. ST. JOHANN I. TIROL. In der Nacht vom 22. auf den 23. Dezember ereignete sich ein Glimmbrand in einem Lagerhügel, der aus Holz- und Recyclingmüll auf dem Gelände eines holzverarbeitenden Betriebs in St. Johann besteht. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Im Einsatz standen Freiwillige Feuerwehr Oberndorf,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Der Heustadl brannte ab. | Foto: ZOOM-Tirol
6

Brandereignis in Kirchdorf
Heustadel brannte: Brandstiftung wahrscheinlich

Am 9. 12. um 22:36 Uhr kam es aus bisher unbekannter Ursache in Kirchdorf zu einem Vollbrand eines Heustadels. KIRCHDORF, EPRFENDORF. Die ersten Erhebungen ergaben, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit von Fremdverschulden und somit von Brandstiftung auszugehen ist. Die Höhe des entstandenen Sachschadens war vorerst nicht bekannt. Weitere Erhebungen zur genauen Brandursache waren im Gange. Im Einsatz befanden sich die Freiwilligen Feuerwehren Erpfendorf und Kirchdorf sowie vier  Polizeistreifen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Großeinsatz in St. Jakob. | Foto: ZOOM-Tirol
11

Polizeimeldung, St. Jakob
Feuerwehren löschten Brand in Tiefgarage

Brand in Tiefgarage in St. Jakob i. H.; erheblicher Schaden, keine Verletzten. ST. JAKOB. Am 7. Dezember gegen 4.30 Uhr brach in der Tiefgarage eines Mehrparteienhauses in St. Jakob aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Die Feuerwehren St. Jakob, St. Ulrich, Fieberbrunn, Hochfilzen, Waidring und St. Johann bekämpften bzw. löschten das Feuer. Die 14 Hausbewohner wurden vorsorglich evakuiert. Bei dem Brand wurden mehrere Fahrzeuge und das Gebäude erheblich beschädigt. Menschen kamen nicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bauernhaus in Kirchberg stand in Flammen. | Foto: ZOOM-Tirol
11

Sachschaden groß, keine Personen verletzt
Update: Brand eines Bauernhofes in Aschau - Ermittlungen laufen

Am Samstag Abend wurde in Kirchberg und Aschau Brandalarm ausgelöst. Ein Bauernhaus stand in Flammen KIRCHBERG. Aus dem Wirtschaftsgebäude eines vom Eigentümer bewohnten landwirtschaftlichen Anwesens in Aschau schlugen Flammen. Ein Nachbar hatte den Landwirt alarmiert und ihn dabei unterstützt, den Tierbestand (20 Rinder) aus dem Stall zu retten. Auch das Dach des angrenzenden Wohnhauses sowie das eines weiteren Objektes in unmittelbaren Nachbarschaft wurden durch Funkenflug beschädigt. Dach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Die Brandursache ist derzeit noch unklar, weitere Untersuchungen werden durchgeführt. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Feuerwehreinsatz
Imbissstand in Kössen fing Feuer

In Kössen brannte am Donnerstag am späten Nachmittag ein Imbissstand. Zunächst wurde versucht den Brand mit einem Feuerwehrlöscher zu löschen. Es musste aber dann doch die Feuerwehr ausrücken. KÖSSEN. Am späten Nachmittag des 31. August 2023, um circa 17:30 Uhr, entstand in einem Imbissstand in Kössen aus bislang ungeklärten Gründen ein Brand. Der Betreiber bemerkte plötzlich, dass sich ein Feuer im Bereich der Fritteuse ausbreitete. Löschversuch mit einem FeuerlöscherSofort unternahm er den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntagabend brach in einem Gebäude in St. Johann in Tirol ein Brand aus. In dem Gebäude befanden sich ein Restaurant und ein Beherbergungsbetrieb.  | Foto: ZOOM.TIROL
14

St. Johann in Tirol
Feuerwehrgroßeinsatz bei Hotelbrand

Am Sonntagabend brach in einem Gebäude in St. Johann in Tirol ein Brand aus. In dem Gebäude befanden sich ein Restaurant und ein Beherbergungsbetrieb. Im Restaurant und Hotel war in der Küche Feuer ausgebrochen, das sich auf das Dach ausbreitete. 33 Personen mussten das Hotel verlassen. ST. JOHANN I. T. Schon während der Anfahrt der alarmierten Polizeistreife zum Brandort konnte eine starke Rauchentwicklung über dem Ortszentrum von St. Johann in Tirol beobachtet werden. Bei der Ankunft am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Saunabrand in Schwendt. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Polizeimeldung
Saunabrand in Schwendt konnte rasch gelöscht werden

Die alarmierten Feuerwehren Schwendt und Kössen konnten einen Saunabrand in einem Keller eines Wohnhauses in Schwendt rasch löschen. Die Erhebungen zur Brandursache laufen. Ein 48-Jähriger wurde zur Abklärung wegen des Verdachtes einer Rauchgasvergiftung in das BKH St. Johann i. T. eingeliefert SCHWENDT. Am 07. Juli 2023, gegen 11.00 Uhr, brach im Keller eines Wohnhauses in Schwendt im Bereich einer als Abstellraum genutzten ehemaligen Sauna ein Brand aus. Laut ersten Erhebungen entzündeten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag am frühen Abend kam es zu einem Vollbrand bei einem Bauernhof in Kitzbühel. Die Brandursache wird noch ermittelt. | Foto: ZOOM.TIROL
20

Feuerwehreinsatz
In Kitzbühel stand ein Bauernhof in Vollbrand

Am Sonntag am frühen Abend kam es zu einem Vollbrand bei einem Bauernhof in Kitzbühel. Die Brandursache wird noch ermittelt. KITZBÜHEL. Am 18. Juni gegen 18:55 Uhr kam es in Kitzbühel/Gundhabing zu einem Vollbrand bei einem Bauernhof. Vollbrand in KitzbühelBeim Brand in Kitzbühel waren die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Kitzbühel, Reith, Aurach, Kirchberg, Aschau, Oberndorf, Going und St. Johann mit insgesamt 261 Mann mit den Löscharbeiten im Einsatz. Dem ersten Ermittlungsstand zufolge dürfte der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag am frühen Abend kam es zu einem Böschungsbrand entlang der Bahnlinie in Itter. | Foto: LFV / Symbolbild
2

Itter
Böschungsbrand entlang der Bahnlinie

Am Donnerstag am frühen Abend kam es zu einem Böschungsbrand entlang der Bahnlinie in Itter. ITTER. Am 15. Juni ereignete sich gegen 18:00 Uhr im Ortsgebiet von Itter vermutlich aufgrund von Funkenflug ein Brand entlang einer Bahnlinie. Der Böschungsbrand erstreckte sich über eine Strecke von etwa 10 Metern. Die Freiwillige Feuerwehr Itter konnte den Brand schnell löschen. Es entstand kein Schaden, keine Personen wurden verletzt. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag am Abend kam es in Brixen in einem Mehrparteienhaus zu einem Küchenbrand, als Fett im Kochtopf zu brennen begann. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Küchenbrand
Fett begann in einem Kochtopf in Brixen im Thale zu brennen

Am Montag am Abend kam es in Brixen in einem Mehrparteienhaus zu einem Küchenbrand, als Fett im Kochtopf zu brennen begann. BRIXEN. Am 5. Juni, gegen 20:35 Uhr, ereignete sich in der Küche einer 45-Jährigen in einem Mehrparteienhaus in Brixen ein Küchenbrand. Brennendes Fett konnte gelöscht werden Während die 45-Jährige das Essen zubereitete, drehte sie versehentlich den Drehknopf der Herdplatte auf die höchste Heizstufe. Während sie kurzzeitig ins Badezimmer ging, entzündete sich das Fett im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Freitag kam es in einem Wohnhaus in Salvenberg zu einem Kaminbrand | Foto: Stefan Körber/Fotolia / Symbolbild
2

Salvenberg
Am Freitag kam es zu einem Kaminbrand

Am Freitag kam es in einem Wohnhaus in Salvenberg zu einem Kaminbrand. SALVENBERG. Am 17. Feber gegen 22:30 Uhr brannte in einem Wohnhaus in Salvenberg ein Kamin. Der Brand wurde von der Hausbewohnerin bemerkt. Die 35-Jährige verständigte die Feuerwehr. Diese konnte den Brand rasch löschen. Verletz wurde niemand. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel Unbekannte bewarfen Hausfassade in Waidring mit Eiern Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag am frühen Abend brannte in Kössen ein Auto. Verletzt wurde niemand. | Foto: LFV Tirol / Symbolbild
2

Kössen
Die Freiwillige Feuerwehr wurde zu einem Autobrand gerufen

Am Sonntag am frühen Abend brannte in Kössen ein Auto. Verletzt wurde niemand. KÖSSEN. Am 12. Feber am frühen Abend wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kössen gerufen. Feuer brach in Motorraum eines Autos ausUm 18:45 kam die Feuerwehr zu einem Brand von einem Auto. Im Motorraum des Autos war ein Brand entstanden. Die vier Insassen des Autos konnten rechtzeitig aus dem Fahrzeug steigen und blieben unverletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Bichlach und Walchsee konnte den Brand rasch unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
In Kitzbühel verließ eine 62-Jährige Urlauberin ihre Ferienwohnung zum Skifahren, nachdem sie die Asche aus dem Kaminofen. Als sie heimkehrte stellte sie Rauch in der Wohnung fest. | Foto: Kleemayr / Symbolbild
2

Brandereignis
62-Jährige kehrt vom Skifahren zurück, die Wohnung ist verraucht

In Kitzbühel verließ eine 62-Jährige Urlauberin ihre Ferienwohnung zum Skifahren, nachdem sie die Asche aus dem Kaminofen. Als sie heimkehrte stellte sie Rauch in der Wohnung fest. KITZBÜHEL. Am Dienstag kam es zur Mittagszeit zu einem Brandereignis in Kitzbühel. Eine 62-Jährige entfernte aus einem Kaminofen in ihrer Ferienwohnung in Kitzbühel die Asche. Mit einer Schaufel transportierte sie die Asche ins Freie. Nach dem Skifahren war die Wohnung verraucht Nachdem die Asche im Freien war,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Im Heiztraum kam es zum Glimmbrand. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Polizeimeldung - Kössen
Verdacht auf Rauchgasvergiftung nach Glimmbrand

Glimmbrand in Kössen; Feuerwehr konnte das Feuer löschen. KÖSSEN. Am 15. Jänner (ca. 18 Uhr) kam es im Heizraum eines Hauses in Kössen  aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Das Feuer wurde von der Feuerwehr Kössen gelöscht. Es entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. Zwei Bewohner (Mann, 70, Frau, 77) wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung von der Rettung ins Krankenhaus Kufstein eingeliefert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Symbolfoto Larcher

Kitzbühel
Wohnwagen im Vollbrand, Ursache bleibt im Unklaren

Gegen 00:20 Uhr des 27. 11. geriet ein auf einem Campingplatz in Kitzbühel abgestellter Wohnwagen einer deutschen Familie in Brand. Ursache wahrscheinlich technischer Natur. KITZBÜHEL. Die gesamte Familie bestehend aus den Elternteilen (40 m und 39 w) und zwei Kindern (10 m und 6 w) konnte aus dem Wohnwagen flüchten. Kurze Zeit darauf stand der Wohnwagen sowie der Zeltanbau in Vollbrand. Der Brand griff auch auf einen benachbarten Wohnwagen über und zog diesen schwer in Mitleidenschaft. Zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/zeitungsfoto.at
4:47

KW 42
Mega-Stau, Bus-Zug-Unglück und Hausdurchsuchung bei Signa

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Mega-Stau um InnsbruckDie Woche fing in der Umgebung der Landeshauptstadt mit einem riesigen Stau an. Gegen 05:55 Uhr fuhr ein Lkw auf der A12 in östliche Richtung. Aus bisher unbekannter Ursache prallte er auf Höhe Völs gegen die rechte Leitschiene, schleuderte dann gegen die Mittelleitschiene und durchbrach diese. Das Schwerfahrzeug fuhr in der Gegenrichtung noch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Schwelbrand konnte unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Feuerwehreinsatz
Schwelbrand an der Staffenbrücke in Kössen

KÖSSEN (joba). Am 10. August gegen 14.15 Uhr nahm ein Anrainer Rauch auf der Staffenbrücke in Kössen wahr. Er verständigte umgehend die Feuerwehr. Diese konnte den Schwelbrand innerhalb kürzester Zeit löschen. An der Brücke, die gerade vor dem Abschluss der Renovierungsarbeiten steht, entstand ein Schaden unbekannter Höhe, dürfte jedoch gering sein. Am Vormittag fanden noch Flämmarbeiten statt, die um 12.15 Uhr ohne Vorkommnisse beendet wurden. Ob der Schwelbrand durch diese Arbeit ausgebrochen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Auch der "Koasastadl" wurde ein Raub der Flammen – nach Brandstiftung im Juni. | Foto: ZOOM-Tirol

Brandserie in Going
Brandserie in Going wurde aufgeklärt – Brandstiftung

GOING. Die Erhebungen zu fünf Bränden in Going (wir berichteten jeweils) wurden von Beamten des LKA in Zusammenarbeit mit den Bezirksbrandermittlern, Beamten des Bezirkes Kitzbühel und  der PI St. Johann durchgeführt. Auf Grund intensiver Ermittlungen und dabei gesammelter Erkenntnisse erhärtete sich der Verdacht, dass ein 37-jähriger Tiroler an den Taten beteiligt sein könnte, wie die Sicherheitsdirektion mitteilt. Am 18. Dezember schließlich wurde der Verdächtige von Beamten des LKA auf der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Großbrand bei der Tischlerei Decker führte zu einem bezirksübergreifenden Großeinsatz. | Foto: ZOOM-Tirol
8

Großbrand in Itter
Großbrand in Itterer Tischlerei führte zu Großeinsatz, Ursache geklärt - mit VIDEO!

Bezirksübergreifender Feuerwehreinsatz; Großrand bei Tischlerei in Itter unter Kontrolle gebracht; Ursache: mit hoher Wahrscheinlichkeit ein technischer Defekt. ITTER (niko). In der Nacht zum Dienstag (12. 11.) gegen 2.35 Uhr wurde von Anrainern per Notruf angezeigt, dass bei einer Tischlerei in Itter eine Rauchentwicklung und rote Schimmer zu sehen seien. Es stellte sich heraus, dass ein großes Industriegebäude bei der Tischlerei Decker in Brand stand. Brandermittlung lief Beim Eintreffen der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Klingler Patrick
11

Brand eines Wochenendhauses in Westendorf/ Bezirk Kitzbühel

Westendorf, Am 15. November 2017 gegen 11:20 Uhr brach in einem Wochenendhaus im Bezirk Kitzbühel im Bereich eines Rauchabzugsrohres ein Brand aus. Die Feuerwehren Westendorf und Brixen im Thale rückten mit insgesamt 7 Fahrzeugen und 34 Mann zum Brandobjekt aus und löschten das Feuer in kurzer Zeit. Personen wurden nicht verletzt. Am Gebäude entstand erheblicher Sachschaden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Patrick Klingler
Das letzte Brandereignis durch Brandstiftung: Heizwerk in St. Ulrich. | Foto: ZOOM-Tirol

Vier Brandstiftungen sind geklärt

Drei Brände in St. Ulrich, einer in Mattersburg von Österreicher (59) gelegt ST. ULRICH (niko). Beim Brand des Hackschnitzellagers beim Fernheizwerkes St. Ulrich entstand Sachschaden in der Höhe eines sechsstelligen Eurobetrages. Im Zuge umfangreicher Ermittlungen wurde nun ein 59-jähriger Österreicher ausgeforscht, der nach vorerst längerem Leugnen ein umfassendes Geständnis – auch zu drei weiteren Bränden – ablegte. > 16. 7. versuchte Brandlegung am gleichen Gebäude (rechtzeitig entdeckt und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.