Brand

Beiträge zum Thema Brand

Ein Fahrzeugbrand hätte rasch zu einem größeren Waldbrand führen können. | Foto: www.einsatzdoku.at
11

Thomasberg
Auto brannte – Flammen griffen auf angrenzenden Wald über

Drei Feuerwehren mit 40 Mann brachten das Feuer schließlich unter Kontrolle. THOMASBERG. Der Autofahrer bemerkte einen Leistungsabfall am Wagen. Kurz darauf steht das Fahrzeug in Flammen. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Edlitz brennt der Pkw bereits lichterloh. Das Feuer hatte bereits auf eine Waldböschung übergegriffen und drohte sich auszuweiten. Die Kombination aus Feuer und starkem Wind hätte rasch zu einem größeren Problem werden können.  Daher alarmierte der Einsatzleiter der...

Fahrzeugbrand auf der Semmeringschnellstraße. | Foto: www.einsatzdoku.at
17

Einsatz auf der Semmeringschnellstraße
Bei Fahrt fing Pkw zu brennen an

Löscheinsatz auf der S6 am Morgen des 9. April. BEZIRK NEUNKIRCHEN/SEEBENSTEIN. Ordentlich geraucht hat's am Mittwochmorgen auf der Semmeringschnellstraße. Gegen 7:40 Uhr war ein Autofahrer auf der S6 in Richtung Wien - Knoten Seebenstein unterwegs. Dabei bemerkte er, dass während der Fahrt aus dem Motorraum Flammen schlugen. Geistesgegenwärtig stellte er das Fahrzeug am Pannenstreifen ab. Der Fahrer blieb unverletzt, das Auto brannte jedoch komplett aus. Die Freiwillige Feuerwehr...

Ein Brand in einem Wald nahe Neunkirchen brach am Freitagnachmittag aus. Kräfte von drei Feuerwehren waren im Einsatz und konnten die Flammen unter Kontrolle bringen. | Foto: Fritz Pruggmayer
3

Feuerwehr im Einsatz
Flammen im Föhrenwald nahe der Gemeinde Neunkirchen

Ein Brand in einem Wald nahe Neunkirchen brach am Freitagnachmittag aus. Kräfte von drei Feuerwehren waren im Einsatz und konnten die Flammen unter Kontrolle bringen. NEUNKIRCHEN/NÖ. Im Föhrenwald in der Nähe von Neunkirchen kam es am Freitag, 4. April, zu einem Brand. Dies bestätigt ein Sprecher des niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbands gegenüber MeinBezirk. So wurden die Feuerwehren der Region am frühen Nachmittag über die Flammen informiert. Das Feuer wütete unweit der...

Foto: FF Ternitz-Pottschach
4

Pottschach
Brandalarm

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 21.März um 16:25 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage am Hans-Czettel-Platz alarmiert. Im Wohnbereich stellte sich heraus, dass angebranntes Essen für den Alarm sorgte. Glücklicherweise war kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig. Im Einsatz standen zwei Fahrzeuge und elf Mitgliedern.

Der Waldbrand am Obersberg hinterließ viel zerstörte Natur. | Foto: Santrucek
Video 15

Schwarzau im Gebirge
Waldbrand vernichtete die Arbeit von 40 Jahren

Das Feuer am Obersberg hat enorme Folgen für die Waldbesitzer. Dafür zeigte sich ein unglaublicher Zusammenhalt. SCHWARZAU I. GEB. Not schweißt zusammen. Das sah man einmal mehr beim Waldbrand vom 8. März, bei dem die Bevölkerung für die insgesamt 1.025 Feuerwehrleute im Löscheinsatz haufenweise Mehlspeisen aufgetischt hatte. Baumwachstum von Jahrzehnten für die Katz'Doch der Schaden, der im Wirtschaftswald von fünf Waldbesitzern entstanden ist, ist groß, wie sich beim...

Feuerwehrleute kämpften in schwer zugänglichem Gelände gegen die Flammen. | Foto: BMI/Flugpolizei
8

Waldbrand in Schwarzau im Gebirge
Feuerwehr gibt vorläufiges "Brand aus"

Nach dem verheerenden Waldbrand in Schwarzau im Gebirge (Bezirk Neunkirchen) konnte die Feuerwehr Montagabend ein vorläufiges "Brand aus" geben. Die Einsatzkräfte bleiben jedoch vor Ort, um eine erneute Ausbreitung zu verhindern. NEUNKIRCHEN. Der Brand war am Samstag durch ein brennendes Auto ausgelöst worden und breitete sich rasch aus, wie MeinBezirk berichtete. Starke Winde und das schwer zugängliche Gelände erschwerten die Löscharbeiten erheblich. Mehr als 340 Feuerwehrleute waren im...

Foto: BMI/Flugpolizei
20

Schwarzau im Gebirge
Fahrzeugbrand löste Feuer im Waldgebiet aus

Über ein Dutzend Feuerwehren standen am 8. März mit gut 160 Mann in Schwarzau im Gebirge im Löscheinsatz. UPDATE ZUM WALDBRAND UM 17:51 Uhr SCHWARZAU I. GEB. Bürgermeister Peter Lepkowicz (SPÖ) bestätigte: "Ja, es brennt. Ich bin gerade auf den Weg, um mir ein Bild der Lage zu machen." Das war kurz vor 12 Uhr. Inzwischen brausten die Feuerwehren aus dem Einzugsgebiet allesamt mit Blaulicht zum Einsatz. Das Feuer wütete an den Abhängen des Obersberges. Bereits gut 160 Feuerwehrler rückten zum...

Foto: FF Ternitz-Pottschach
6

Müllbehälter in Vollbrand
Feuerwehr konnte Ausbreitung verhindern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 15. Februar um 01:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einem Brandeinsatz ins Stadtzentrum von Ternitz alarmiert. Vor Ort standen mehrere Müllbehälter in Flammen, und das Feuer hatte bereits auf einen Teil des hölzernen Unterstands übergegriffen. Durch den schnellen und gezielten Löschangriff konnte eine weitere Brandausbreitung verhindert werden. Mit elf Mann und zwei Fahrzeugen stand die Feuerwehr Ternitz-Pottschach im Einsatz. Auch die Polizei...

Foto: www.einsatzdoku.at
14

Einsatz in Weißenbach
60 Feuerwehrleute bekämpften einen Großbrand

Die schwarze Rauchsäule war kilometerweit sichtbar: Ein Gebäude brannte lichterloh. Die Feuerwehr tat alles, um ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus direkt daneben zu verhindern. WEISSENBACH. Die Feuerwehren Gloggnitz Weißenbach, Gloggnitz Aue, Gloggnitz Stadt, Gloggnitz Stuppach, Prigglitz und Schottwien wurden zu einem Gebäudebrand der Alarmstufe 3 nach Weissenbach alarmiert. Nebengebäude in VollbrandBereits auf der Anfahrt war die schwarze Rauchsäule kilometerweit sichtbar. Da sich...

Foto: FF Ternitz-Pottschach
7

Zwei Brandeinsätze in Pottschach
Altkleidercontainer brannten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 12.Dezember wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach um 16:52 Uhr zu einem Altkleidercontainer Brand in der Nähe des Stadtzentrums alarmiert. Bei Eintreffen wurde festgestellt, dass, aus unbekannter Ursache, einer der vier Container bereits in Vollbrand stand.
Der betroffene Container musste mittels Spreitzer geöffnet und die darin enthaltenen Textilien entfernt werden, um anschließend den Brand rasch unter Kontrolle bringen zu können. Weiterer EinsatzIm Einsatz standen...

5

Zimmerbrand
Anrainer löschte Brand mit einem Handfeuerlöscher

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 30.November kurz vor 14 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach, Ternitz-St.Johann und die Feuerwehr Ternitz-Mahrersdorf zu einem Zimmerbrand in die Zwischengasse gerufen. In einem Lagerraum wurde in einer Ladestation ein Akku geladen, welcher in Brand geraten ist. Anrainer bemerkten zum Glück den Entstehungsbrand und konnten diesen mit einem Handfeuerlöscher rasch löschen, um eine Ausbreitung zu verhindern. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Raum noch stark verraucht...

11

Brandeinsatz in Ternitz
Hecke stand in Brand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 14.November kurz vor 18 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach und die Feuerwehr Ternitz-Mahrersdorf zu einem Heckenbrand in die Döpplingerstrasse in Ternitz gerufen. Schon bei der Anfahrt zum Einsatzort, war der Feuerschein bereits von weitem zu sehen. Da nicht bekannt war ob es sich um Sträucher oder eine Garage/Carport handelt, wurde die Alarmstufe von der Bezirksalarmzentrale erhöht und laut Alarmplan die Feuerwehr Ternitz-St.Johann ebenfalls alarmiert. Am...

Einsatzfahrzeuge am 14. November. | Foto: Günter Zottl
3

Neunkirchen
Küchenbrand in der "Roten Burg" endete relativ glimpflich

Feueralarm in Neunkirchen in den Abendstunden des 14. November: in einer Küche kam es zu einem Feuer. NEUNKIRCHEN. Blaulicht erhellte den Nachthimmel im Bereich Haydngasse-Schubertstraße. In einer Wohnung im Obergeschoss der sogenannten "Roten Burg" (weil das Gebäude vormals ein Ziegelbau war – Anm. d. Red.) brannte es. "Ein Küchenbrand, den der Lebensgefährte löschen konnte." Paul Pilshofer Paul Pilshofer war der Einsatzleiter des Rettungsdienstes vor Ort. Demnach wurde nach dem Brand eine...

Foto: FF Ternitz-Pottschach
6

Brandeinsatz
Feuerwehr löschte Müllbehälter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kurz nach 21 Uhr wurde am 7. November die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einem Brandeinsatz gerufen. In einer Wohnhausanlage nahe des Feuerwehrhauses geriet ein Müllbehälter aus unbekannter Ursache in Brand. Die Feuerwehr Ternitz-Pottschach rückte mit zwei Fahrzeugen und zehn Mann zum Einsatz aus. Der Brand konnte rasch abgelöscht werden.

Foto: FF Pottschach
4

Pottschach
Brand einer Hecke

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 09.Oktober wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach kurz nach 15 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert. Eine Thujenhecke stand in der Siedlung III in Pottschach in Brand. Die Hecke wurde mittels HD-Schlauch gründlich abgelöscht, um eine erneute Entzündung zu verhindern. Im Einsatz standen eine Streife der Polizei, ein Fahrzeug des Arbeiter-Samariter-Bund Ternitz-Pottschach und zwei Fahrzeuge der Feuerwehr mit acht Mann.

Foto: FF Ternitz-Pottschach
4

Pottschach
Kellerbrand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 12.September wurden die Feuerwehren Ternitz-Pottschach,Ternitz-Putzmannsdorf und Ternitz-Rohrbach zu einem Kellerbrand nach Pottschach alarmiert. 
Der Brand wurde unter Verwendung von schwerem Atemschutz gelöscht und eine Kontrolle mittels Wärmebildkamera durchgeführt.
Im Einsatz standen drei Feuerwehren mit acht Fahrzeugen und mehr als 30 Mann, eine Streife der Polizei, sowie ein Fahrzeug des Arbeiter-Samariterbund Ternitz-Pottschach.

Symbolbild | Foto: Cullan Smith/Unsplash
3

Niederösterreich
Kurz & bündig

Nachrichten aus Niederösterreich knapp zusammengefasst. Mehr Neuigkeiten findest du auf meinbezirk.at/niederoesterreich. Türöffnung im Bezirk Baden TRAISKIRCHEN. Ungewöhnlicher Einsatz: die Freiwillige Feuerwehr wurde zur Türöffnung bei einem Aufzug in Traiskirchen alarmiert. Einsatz bei Verkehrsunfall SEEBENSTEIN. Die Freiwillige Feuerwehr Seebenstein musste nach einem Verkehrsunfall mit einem Kran zur Fahrzeugbergung ausrücken. Menschenrettung HAUNOLDSTEIN. Zur Rettung von ein bis zwei...

Die Feuerwehren starteten den Löschangriff. | Foto: www.einsatzdoku.at
18

Edlitz
Feuerwehr erkannte Gefahr und verhinderte Waldbrand

Ein Haufen aus Heu und Wurzelwerk brannte in unmittelbarer Waldnähe im Edlitzer Ortsteil Hofstetten. EDLITZ. Bereits um kurz vor 6 Uhr früh heulten sonntags in Edlitz und Wiesfleck die Feuerwehrsirenen. Ein Flurbrand war entdeckt worden, der sich rasch zu einen Waldbrand entwickeln hätte können. Die Feuerwehr berichtet: "Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand ein Haufen aus Heu und Wurzelwerk in Brand. Der Grundbesitzer konnte noch vor Eintreffen der Feuerwehren den Brand mittels zwei...

Die Mülltonne schmolz komplett zusammen und ist ein Fall für den Müll. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pottschach
4

Einsatz im Stadtgebiet Ternitz
Mülltonne stand in Flammen

Am 31. Juli geriet in der Pottschacher Kreuzäckergasse eine Mülltonne in Brand. Drei Feuerwehren rückten zur Brandbekämpfung aus. TERNITZ. Eine Tonne in einer Müllinsel war in Brand geraten.
Das Feuer wurde unter Verwendung von schwerem Atemschutz gelöscht. Der Müllbehälter wurde dabei allerdings derart stark beschädigt, dass er nicht mehr zu gebrauchen war.
 Im Einsatz standen eine Streife der Polizei, ein Team des ASBÖ Ternitz-Pottschach sowie die Feuerwehren Rohrbach, Putzmannsdorf und...

Foto: www.einsatzdoku.at
Aktion 7

Grimmenstein
Autofahrer löscht Feuer mit Mineralwasser

Blitzschnell reagierte der Beifahrer eines SUV, als ihm Flammen entgegen schlugen. GRIMMENSTEIN. Auf der A2, zwischen Gleissenfeld und Grimmenstein, bekam eine Autofahrerin am 25. Juli, kurz vor 19 Uhr, Probleme. Die Frau bemerkte, dass ihr Fahrzeug kein Gas mehr annahm. Sie hielt den Wagen am Pannenstreifen. Ihr Beifahrer öffnete die Motorhaube. Dabei schlugen ihm Flammen entgegen. Geistesgegenwärtig löschte der Beifahrer den Brand mit zwei Mineralwasserflaschen, die er dabei hatte. Die...

Foto: www.einsatzdoku.at
4

Semmering-Schnellstraße
Tunnel wird nach Brand freigegeben

Ein Lkw brannte im S6-Straßentunnel zwischen Maria Schutz und Mürzzuschlag vollkommen aus (meinBezirk berichtete). MARIA SCHUTZ/SEMMERING. Ein Brandeinsatz im S6-Tunnel blockierte stundenlang die Fahrbahn. Doch nun kann man aufatmen.  Die ASFINAG gibt bekannt: "Die eingehende Schadensbegutachtung ergab lediglich minimale Fahrbahnschäden, nach Abschluss der Tunnelreinigung kann der Tunnel in Fahrtrichtung St. Michael ab voraussichtlich 16 Uhr wieder uneingeschränkt freigegeben werden." Das...

Der Brand im Tunnel. Verletzt wurde niemand.   | Foto: www.einsatzdoku.at
23

Semmering
Lkw-Brand auf der S6 – Sperre für Tunnel

Ein Lkw geriet zwischen Maria Schutz und Semmering in Brand. So viel ist bereits bekannt. Dafür musste auch der S6-Tunnel gesperrt werden. Wie lange, ist vorerst noch offen. SEMMERING. "Derzeit sind die Kollegen der Autobahnpolizei Warth vor Ort und die Umleitung wird eingerichtet", weiß Manfred Otter vom Bezirkspolizeikommando Neunkirchen zum Lkw-Brand auf der S6, der seit kurzem die Einsatzkräfte beschäftigt. Die Erhebungen könnten bis in die Nachmittagsstunden andauern. Vorerst wird eine...

Foto: www.einsatzdoku.at
7

Thomasberg
Dachstuhlbrand forderte die Feuerwehren

Am 16. Juli geriet der Dachstuhl eines Wohnhauses im Gemeindegebiet Thomasberg in Brand. Zwölf Feuerwehren wurden alarmiert. THOMASBERG. Der Dachstuhl des Wohnhauses stand beim Eintreffen der Feuerwehren bereits in Flammen. "Die anrückenden Tanklöschfahrzeuge wurden taktisch in Stellung gebracht. Ein Innen – sowie Außenangriff mit mehreren Rohren lief an. Dem ersten Atemschutztrupp schlugen im Inneren des Dachbodens die Flammen entgegen. Um noch effektiver den Brandherd bekämpfen zu können,...

Foto: FF Pottschach
4

Feuer
Brandeinsatz in Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 13. Juni wurden um 22:36 Uhr die Feuerwehren Ternitz-Pottschach, Ternitz - Putzmannsdorf und die FF Ternitz-Rohrbach zu einem Carportbrand nach Pottschach alarmiert. Bei Eintreffen wurde festgestellt, dass eine Mülltonne in einem Unterstellplatz, bei einer Wohnhausanlage in Brand geraten war. Der Brand wurde unter Verwendung von schwerem Atemschutz gelöscht und eine Kontrolle mittels Wärmebildkamera durchgeführt. Da Atemschutzgeräte eingesetzt wurden, mussten die leeren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.