Thomasberg
Dachstuhlbrand forderte die Feuerwehren

- Foto: www.einsatzdoku.at
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Am 16. Juli geriet der Dachstuhl eines Wohnhauses im Gemeindegebiet Thomasberg in Brand. Zwölf Feuerwehren wurden alarmiert.
THOMASBERG. Der Dachstuhl des Wohnhauses stand beim Eintreffen der Feuerwehren bereits in Flammen.
"Die anrückenden Tanklöschfahrzeuge wurden taktisch in Stellung gebracht. Ein Innen – sowie Außenangriff mit mehreren Rohren lief an. Dem ersten Atemschutztrupp schlugen im Inneren des Dachbodens die Flammen entgegen. Um noch effektiver den Brandherd bekämpfen zu können, wurde das Hubrettungsgerät der Feuerwehr Neunkirchen Stadt nachalarmiert", berichtet die Feuerwehr Edlitz.
Der Einsatz zeigte Erfolg, der Schaden am Wohnhaus ist dennoch gewaltig.

- Foto: www.einsatzdoku.at
- hochgeladen von Thomas Santrucek
34°C Strapatzen für die Feuerwehrleute
Ein Brandeinsatz ist auch unter normalen Bedingungen eine körperliche Belastung für die Einsatzkräfte. Umso anstrengender gestaltete sich der Einsatz bei heißen 34 Grad und stechender Sonne.
Kreislaufkollaps bei Einsatz

- Foto: www.einsatzdoku.at
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Daher standen Rotes Kreuz und Samariterbund und zwei Rettungswagen den Feuerwehren zur Verfügung. Und das war gut so, denn ein Feuerwehrmann erlitt einen Kreislaufkollaps und benötigte medizinische Versorgung.
Gegen 16.30 Uhr hieß es "Brand Aus". In Summe waren 13 Feuerwehrenmit rund 100 Feuerwehrleuten in die Löscharbeiten eingebunden. Was den Brand ausgelöst hat, ist noch unklar. Die Polizei ermittelt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.