Brandeinsatz

Beiträge zum Thema Brandeinsatz

Foto: BRS

Brand Baum, Flur und Bösching
Freiwillige Feuerwehren Kirchberg-Thening und Axberg rückten aus

Bereits am Dienstag, dem 09. Juli 2019 um 16:31 Uhr. wurden die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg-Thening und die Freiwillige Feuerwehr Axberg gemeinsam mit der Polizei mit dem Einsatzstichwort „Brand Baum, Flur, Böschung“ nach Intenham alarmiert. KIRCHBERG-TH. (red). Laut einem Anrufer stieg aus einem Feld Rauch auf, welcher die Alarmierung der Einsatzkräfte zu Folge hatte. Rauchentwicklung war sichtbarAuf der Anfahrt konnte eine leichte Rauchentwicklung wahrgenommen werden, wobei sich jedoch...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Brand aus beim Altstoffsammelzentrum in Traun. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
3

Feuerwehreinsatz
Brandalarm im Altstoffsammelzentrum Traun

Gegen 10 Uhr wurde am Freitag, 8. März, die Trauner Feuerwehr zu einem Kleinbrand im ASZ gerufen. TRAUN (red). Aus bisher unbekannter Ursache war ein Teil des Inhaltes eines Containers in Brand geraten. Keine Verletzten am EinsatzortDie Freiwillige Feuerwehr Traun löschte diese mit einem HD-Rohr ab und konnte nach kurzer Zeit wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Verletzt wurde niemand.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Nettingsdorf
3

Feuerwehreinsatz
Brand im Ansfeldner Motorikpark

ANSFELDEN (red). In den Nachtstunden des 25. Dezembers wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Nettingsdorf alarmiert. Aus ungeklärter Ursache kam zu einem Kleinbrand im Motorikpark der Stadtgemeinde Ansfelden. Durch das schnelle Eingreifen von Feuerwehr und Polizei konnte der Schaden gering gehalten werden.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Freindorf
3

Freiwillige Feuerwehr Freindorf
Nächtlicher Einsatz bei einem Containerbrand

ANSFELDEN (red). Am Montag, 3. Dezember, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Freindorf zu einem Papiercontainerbrand nach Freindorf gerufen. Verschmolzene Tonne vorgefundenBei Eintreffen der Feuerwehrleute wurde eine bereits verschmolzene Tonne vorgefunden. Seitens der Feuerwehr wurde ein Löschangriff mit dem Hochdruckrohr vorgenommen. Wärmebildkamera kam zum EinsatzMittels Wärmebildkamera wurde das Brandgut begutachtet ob noch ein Glutnest vorhanden ist.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
3

Feuerwehreinsatz
Brand eines Kleintransporters und einer Hecke in Ansfelden

ANSFELDEN (red). Dienstagabend, 6. November, standen vier Freiwillige Feuerwehren in Ansfelden im Einsatz.  „Da innerhalb kürzerster Zeit mehrere Notrufe eingingen und über einen bereits fortgeschrittenen Brand berichteten, wurde seitens der Landeswarnzentrale OÖ Alarmstufe 2 ausgelöst und die weiteren Feuerwehren des Pflichtbereiches alarmiert“, schilderte die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden die Situation: „Der ausgedehnte Brandverlauf konnte bereits von Einsatzkräften der Feuerwehr Ansfelden...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Schönering
5

Drei Feuerwehren wurden alarmiert
Schönering: Brandeinsatz in einem Einfamilienhaus

WILHERING (red). Zu einem Zwischendeckenbrand wurden die Einsatzkräfte der drei Pflichtbereichsfeuerwehren von Wilhering, bereits am 21. September, gerufen Gegen 17 Uhr begann – aus noch unbekannter Ursache – ein Holztram in einer Zwischendecke zu glosen und führte zu einer Verrauchung der Wohnung. Die ausgerückten Einsatzkräfte öffneten die Decke im betroffenen Bereich und entfernten die Schüttung rund um den Holztram um die Brandstelle abzulöschen.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
6

Pucking: Wiesenbrand neben Hochspannungs-Schaltstation

Montag, 18. Juni gegen 14 Uhr, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pucking-Hasenufer zu einem Wiesenbrand neben einer Hochspannungs-Schaltstation alarmiert. PUCKING (red). Glücklicherweise war der Brand rasch gelöscht und es bestand keine Gefahr für die Hochspannungs-Schaltstation. Die Ursache für das Feuer ist nicht bekannt. Auch ein Zusammenhang mit einem Stromausfall, der zur gleichen Zeit im Bereich Pucking-Hasenufer und Haid festgestellt wurde, besteht nicht.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Traun/Oskar Reitberger

Traun: Container geriet in Vollbrand

Auf einem Firmenparkplatz stand ein Bauschuttcontainer am 16. Februar 2018 – gegen 11.45 Uhr – in Brand. TRAUN (red). Nach bisherigem Ermittlungsstand dürfte der Brand durch Selbstentzündung entsorgter Baustoffe entstanden sein. Vergeblich versuchten Mitarbeiter des Betriebes, das Feuer mit zwölf tragbaren Feuerlöschern einzudämmen, was jedoch leider nicht mehr gelang. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Container nach wie vor in Vollbrand - mit einem C-Rohr wurde das Feuer unter...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr

Brennende Gasflasche am Trauner Weihnachtsmarkt

In dieser brenzligen Situation bewahrten die Verantwortlichen des Weihnachtsmarkts im Schloss Traun am Samstag, 2. Dezember, einen kühlen Kopf. TRAUN (red). Was war passiert? Bei einer Propangasflasche ist das Ventil in Brand geraten. Geistengegenwärtigen haben die Verantworllichen die Flasche sofort aus der Punschhütte ins Freie gebracht und das Feuer mit mehreren Feuerlöschern abgelöscht. „Für uns gab's außer einer Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera glücklicherweise nichts zu tun. Ein Lob...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Tabea Kitzmüller
7

„Brand“ eines Tanklagers hielt Feuerwehren in Atem

Die Freiwilligen Feuerwehren Traun und Rutzing rückten zur Firma Pflaum & Söhne Bausysteme GmbH aus. TRAUN (red).  Angenommen wurde ein Brand in einem Tanklager, in dem verschiedene brennbare Stoffe gelagert werden. Ein Mitarbeiter war dabei fiktiv vermisst und musste im Gelände gesucht und gerettet werden. Fazit: Zusammenarbeit & Nachbarschaftshilfe gelungen Besonderheit: Durch den  weitläufigen Trauner Stadtteils Oedt – und der geographischen Nähe – rückte auch die Freiwillige Feuerwehr...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Hart
3

Pasching: Brand einer Gartenhütte beschäftigte drei Freiwillige Feuerwehren

Sonntagabend, 23. September 2017, wurden zahlreiche Einsatzkräfte zu einem Brand alarmiert. PASCHING (red). Eine Gartenhütte stand in Flammen. Ein Nachbar führte mit Feuerlöschern und dem Gartenschlauch bereits erste Löschmaßnahmen durch. Die drei alarmierten Feuerwehren konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen bezüglich der Brandursache aufgenommen.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Pasching
4

Pasching: Brandeinsatz im größten Einkaufzentrum Oberösterreichs

Kurz nach 21 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Pasching am Mittwoch, 20. September 2017, zu einem Einsatz in die PlusCity aus. Das Einsatzstichwort war ein „Brandmeldealarm“. PASCHING (red). Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter stellte sich der Brandmeldealarm als tatsächlicher Brand heraus. Ein Container in einem Ladehof fing aus bisher unbekannter Ursache Feuer und löste so die automatische Brandmeldeanlage im Gebäude aus. Sechs Brandmelder schlugen Alarm „Es haben insgesamt sechs...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
12

Piberbach: Nächtlicher Heizungsbrand sorgte für einen Großeinsatz

Gegen 22 Uhr wurden die Feuerwehren Piberbach und Neukematen zu einem Heizungsbrand alarmiert. PIBERBACH (red). Die vorhandenen Einsatzkräfte reichten leider nicht aus:  Deshalb wurde um 22.15 Uhr Alarmstufe II ausgerufen und auch die Feuerwehr Kematen an der Krems rückte zum Brandeinsatz aus. Starke Rauchentwicklung im Obergeschoß des Gebäudes Auf einem Vierkanthof war im Bereich der Heizung ein Brand ausgebrochen, der zu einer starken Rauchentwicklung bis ins Obergeschoß führte. Der Brand...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr

Kellerbrand in Pucking löste Großeinsatz aus

Sonntagnachmittag, 17. Dezember 2017, standen drei Feuerwehren bei einem Brand Brand mit starker Rauchentwicklung im Keller eines Hauses in Pucking im Einsatz. PUCKING (red). Ersten Informationen zufolge kam es aufgrund eines Kleinbrandes nach Schweißarbeiten im Keller zu einer starken Rauchentwicklung. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch unklar, die Polizei ermittelt. Die Freiwilligen Feuerwehren Pucking-Hasenufer,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Atemschutztrupp konnte die Tier nur noch tot bergen. | Foto: FF Leonding
4

Leondinger Einsatzkräfte entdeckten „tierische Tragödie“

In den Abendstunden des 9. Mai wurden Leondings Feuerwehren mit dem Stichwort „Brand Wohnhaus“ zu Einsatz gerufen. LEONDING (red). Bevor der Innenangriff durch die Freiwillige Feuerwehr Hart gestartet wurde, war bereits klar, dass sich keine Personen mehr in der Wohnung befanden. Atemschutztrupp fand zwei tote Katzen Als der Atemschutztrupp in die stark verrauchte Wohnung vordrang, entdeckte er jedoch leider zwei tote Katzen die durch den Rauch in der Wohnung starben. Der Brandherd war schnell...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
„Täglich grüßt das Murmeltier“: Nach einer längeren Pause kam es wieder zu einem Vollbrand eines Müllcontainers. | Foto: Freiwillige Feuerwehr

Traun: Müllcontainer ging in Vollbrand auf

TRAUN (red). Gegen 23:40 Uhr geriet am 2. Februar aus bisher unbekannter Ursache ein Müllcontainer in Vollbrand. Auf einem öffentlichen Parkplatz konnten die Einsatzkräfte den Brand rasch löschen und somit ein Übergreifen der Flammen auf die Hausfassade und die nebenstehenden Müllcontainer verhindern. Eine anschließende Fahndung nach verdächtigen Personen verlief negativ.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Einsatzkräfte konnten den Brand der Müllinsel mit schwerem Atemschutz rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr

Pucking: Brennende Müllinsel riss Einsatzkräfte aus dem Schlaf

PUCKING (red). Sonntagfrüh um 01:33 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Pucking zu einem „Wohnhausbrand“ alarmiert. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass eine Müllinsel einer Mehrparteienanlage brannte. Diese ging aus bisher unbekannter Ursache in Flammen auf. Keine Verletzten bei Nachteinsatz Unter schwerem Atemschutz konnten die Feuerwehrleute den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Der Verschlag der Müllinsel sowie die Abfallcontainer wurden schwer beschädigt. Bei dem nächtlichen Einsatz...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.