Brandeinsatz

Beiträge zum Thema Brandeinsatz

Die Feuerwehren konnten das Feuer im hinteren Hallenbereich lokalisieren und nach rund einer halben Stunde unter Kontrolle bringen und somit eine Ausbreitung verhindern.  | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
5

Sieben Feuerwehren im Einsatz
Brand in einem Neuzeuger Betrieb

Am 27. April, kurz vor 23 Uhr, wurden die Feuerwehren Hilbern, Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Sierning zu einem Einsatz in Neuzeug gerufen. Die Lagerhalle einer Firma brannte, die Ursache ist derzeit noch unbekannt. NEUZEUG. Beim Vorbeifahren mit dem Auto bemerkten die Insassen bei dem ehemaligen landwirtschaftlichen Objekt, in welchem sich eine Firma befindet, starke Rauchentwicklung im Dachbereich, woraufhin sie die Einsatzkräfte alarmierten. Beim Eintreffen des Rüstlöschfahrzeuges...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
9

Feuerwehreinsatz
Qualmender Aschenbecher in Wohnhaus löst Feuerwehreinsatz aus

STEYR. Viel Rauch um Nichts. Die Freiwillige Feuerwehr Steyr musste am Montag (26. April) am frühen Abend zu einem Mehrfamilienhause in die Haratzmüllerstraße ausrücken. Weil das Stichwort „Rauchentwicklung am Gang“ gemeldet wurde, musste ein größeres Aufgebot alarmiert werden. Am Einsatzort erlebten die Retter dann eine Überraschung. Die Löschzüge 5 (Münichholz), 1 (Innere Stadt) und 4 (Christkindl), zwei Rettungswagen des Roten Kreuz Steyr und die Polizei rücken an. Am Einsatzort angekommen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steyr/LZ.1
4

Feuerwehreinsatz
Containerbrand in Müllraum

STEYR. Am 23. April wurden die Löschzüge 1 (Innere Stadt) und 4 (Christkindl) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr um 11:25 Uhr zu einem Brandverdacht in die Dukartstraße alarmiert. Nach dem Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeug wurde der Einsatzleiter HBI Schaumberger von der Exekutive darüber informiert, dass es sich um einen Containerbrand im Müllraum handelt, zum Glück aber keine Personen im Gefahrenbereich sind. Der Einsatzleiter gab umgehend den Angriffsbefehl. Eine Löschleitung wurde für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
4

Feuerwehreinsatz
Papiercontainerbrand in Dietach

DIETACH. Am Sonntagabend (25. April) wurde die Feuerwehr Dietach um 18.51 Uhr zum betreubaren Wohnen in die Schulstraße alarmiert, da der Altpapiercontainer in Brand geraten war. Die Feuerwehr rückte mit dem Tanklöschfahrzeug, dem Rüst-Löschfahrzeug und dem Kommandofahrzeug zur 300 m entfernten Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen hat bereits ein Passant mit zwei Handfeuerlöscher begonnen, den Brand zu bekämpfen. Zusätzlich hat er den Container vom Gebäude weggebracht. Der Einsatzleiter gab den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
FF Wolfsbach | Foto: FF Wolfsbach
14

Feuerwehreinsatz
Höchste Alarmstufe bei Bauernhofbrand in Wolfsbach

Gegen 3:30 Uhr wurden in der Nacht auf Dienstag zehn Feuerwehren nach Wolfsbach (Bezirk Amstetten) zu einem Brandeinsatz der höchsten Alarmstufe 4 gerufen. WOLFSBACH. Am Dienstag, 13. April um 03:30 Uhr wurde die FF Wolfsbach gemeinsam mit der FF St. Valentin und acht weiteren Feuerwehren zu einem „B4 – Brand eines landwirtschaftlichen Objektes“ in Wolfsbach alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache war im Dachstuhl des Wirtschaftstraktes ein Feuer ausgebrochen. Beim Eintreffen an der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
8

Ernsthofen
Feuerwehreinsatz wegen stärkerer Rauchentwicklung

ERNSTHOFEN. Am Dienstagabend, 13. April um 19:17 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen gemeinsam mit der Feuerwehr St. Valentin zu einem Brandeinsatz in einem landwirtschaftlichen Objekt alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam es bei einer Hackschnitzelheizung, welche in einer Halle untergebracht ist, zu einer starken Rauchentwicklung. Nach rascher Lageerkundung des ersten Atemschutztrupps konnte Entwarnung gegeben werden, da mit der Wärmebildkamera keine überdurchschnittlichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steyr/LZ1
5

Feuerwehreinsatz
Müllcontainerbrand in Wohnsiedlung in Steyr

STEYR. In der Nacht auf Samstag, 3. April wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Steyr unsanft aus dem Schlaf gerissen. Kurz vor 2 Uhr Früh wurden die Löschzüge 1 (Innere Stadt) und 4 (Christkindl) zu einem brennenden Müllcontainer in die Keplerstraße alarmiert. Ein Abfallcontainer stand in Vollbrand, aus dem Unterstand schlugen beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeuges bereits hohe Flammen heraus. Der Brand konnte mittels Schnellangriffseinrichtung rasch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
4

Feuerwehreinsatz
Mistkübel ging in Flammen auf

DIETACH. Die Feuerwehr Dietach wurde am Donnerstag, 25. März um 23.14 Uhr zu einem Brand eines Abfallcontainers in die Siedlung Kerschberg alarmiert. Unverzüglich rückte die Feuerwehr zur ca. 1 km entfernten Einsatzstelle aus. Dort stand der Abfalleimer in einem Buswartehaus in Vollbrand. Das Feuer hatte bereits auf die Konstruktion des Wartehauses übergegriffen. Mit dem Hochdruckrohr konnte der Brand rasch gelöscht werden. Nach etwas mehr als einer halben Stunde konnten die 17 Einsatzkräfte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
17

Update – Brand in der Volksschule Neuhofen
16-Jähriger legte das Feuer

Am Vormittag des 21. März wurde die Brandstelle vom Brandsachverständigen der BVS OÖ und den Ermittlern des LKA OÖ untersucht. Bei dem Feuer entstand ein Schaden von mehreren hunderttausend Euro. NEUHOFEN. Dabei konnte der Brandausbruchsbereich auf den Bereich der Müllsammelstelle am Vorplatz zwischen Volksschule und Hauptschule Neuhofen eingegrenzt werden. Eine technische Ursache bzw. ein Feuerausbruch durch das dort geparkte und am Strom angeschlossene E-Fahrzeug konnte zudem ausgeschlossen...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
Fotos: FF Steyr/Lz.1
6

Feuerwehreinsatz
Zwei Menschen mit Teleskopmastbühne bei Wohnungsbrand in Steyr gerettet.

STEYR. Kurz vor Mitternacht des 20. März wurden die Löschzüge 1 (Innere Stadt) und 4 (Christkindl) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr mit dem Alarmstichwort "Brand Gebäude mit Menschenansammlung" in den Stadtteil Ennsleite alarmiert. Bereits bei der Anfahrt wurde über die Landeswarnzentrale mitgeteilt, dass sich Bewohner im 4. OG am Fenster bemerkbar machen, weil ihnen durch das verrauchte Stiegenhaus der Fluchtweg abgeschnitten wurde. Vorsorglich wurde auch gleich das ASF (Atemschutzfahrzeug)...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Waldneukirchen
4

Feuerwehreinsatz
Brand von Gewerbemüll bei Entsorgungsunternehmen rasch gelöscht

WALDNEUKIRCHEN. Am Mittwochabend (24. Feb.) um 17:59 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen gemeinsam mit den Feuerwehren Steinersdorf und St. Nikola zu einem Brandmeldealarm bei einem Entsorgungsfirma gerufen. Bereits beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges stieg dichter Rauch aus einer Lagerhalle. In einer sogenannten Lagerbox für Gewerbemüll ist aus bisher unbekannten Gründen ein Brand ausgebrochen. Umgehend begannen die Florianis unter schwerem Atemschutz mit der Brandbekämpfung....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehreinsatz
Hoher Sachschaden nach Brand in einer Wohnung

NEUZEUG. Am Donnerstag (11.Feb.) brach in einer Wohnung im 2. Stock eines Mehrparteienhauses in der Ortschaft Neuzeug in der Gemeinde Sierning aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus, welcher die Wohnung vernichtete. Das Feuer wurde vom heimkehrenden 45-jährigen Wohnungsinhaber entdeckt, welcher noch versuchte, es zu löschen. Aufgrund des fortgeschrittenen Brandverlaufes gelang ihm dies nicht mehr. Der Mann erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde vom Roten Kreuz in das Krankenhaus Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehreinsatz
Brand eines Selchschrank rasch gelöscht

STEYR. Am Dienstag (02. Feb.) kurz vor Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Steyr zu einem Brand in die Schroffgasse in Steyr gerufen. Schon wenige Minuten nach der Alarmierung war das erste Tanklöschfahrzeug mit 6 Mann am Einsatzort. Die Bedrohungslage war vom Einsatzleiter rasch erkundet, denn ein Verschlag im Garten des Besitzers stand im Vollbrand und war bereits bei der Zufahrt gut zu sehen. Der Brand konnte von den Einsatzkräften rasch abgelöscht werden. Nach ca. 20 Minuten wurde durch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 9

Feuerwehr
Brandeinsatz für die Löschzüge 1 und 4

Der Containerbrand konnte rasch gelöscht werden. Steyr: Zu einem Containerbrand wurde heute gegen 21.00 Uhr die freiwillige Feuerwehr Steyr alarmiert. Vor der Einsatzzentrale beim Roten Kreuz kam es  zu einem Containerbrand.  Zum Glück sah ein Mitarbeiter des Rettungsdienst, das Rauch aus einem Container drang und verständigte sofort die Feuerwehr. Der Brand konnte rasch mit einem Hochdruckrohr gelöscht werden. Im Einsatz standen die Löschzüge Innere Stadt und Christkindl.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
2

Feuerwehreinsatz
Rauchentwicklung bei Hackschnitzelheizung eines landwirtschaftlichen Objekts in Dietach

DIETACH. Heute (11. Jän.) um 05.38 Uhr wurde die Feuerwehr Dietach zu einem landwirtschaftlichen Objekt in die Ortschaft Pfaffing alarmiert. Nach dem Eintreffen der Einsatzfahrzeuge am Einsatzort wurde dem Einsatzleiter vom Eigentümer mitgeteilt, dass es im Bereich des Heizraumes zu einer Rauchentwicklung kommt. Unverzüglich übernahm ein Atemschutztrupp mit dem Hochdruckrohr die Erkundung der Lage. Es wurde festgestellt, dass es vermutlich durch einen technischen Defekt, in der Förderschnecke...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Feuer in Lagerraum rasch gelöscht

GROßRAMING. Am Donnerstag (07. Jän.) wurde die Feuerwehr Großraming um 13.10 Uhr zu einem Brand in einem Lagerraum in Großraming gerufen. Aus unbekannter Ursache kam es im Bereich eines Heizofens zu starker Rauchentwicklung. Menschen oder Tiere waren nicht gefährdet. Durch das rasche Eingreifens eines Atemschutztrupps konnte Schlimmeres verhindert werden. Außerdem wurde der Raum mittels Hochleistungslüfter entraucht. Ein weiterer Atemschutztrupp musste nicht mehr eingesetzt werden. Die FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Feuerwehreinsatz
Gartenhütte geriet in Brand

DIETACH. Die Feuerwehr Dietach wurde am Neujahrstag (01.Jän.) um 12.57 Uhr zu einem "Brand Wohnhaus" in die Mühlbergstraße alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit dem Tanklöschfahrzeug, dem Rüst-Löschfahrzeug, dem Kommandofahrzeug und dem Kleinlöschfahrzeug zur ca. 500 m entfernten Einsatzstelle aus. Der Einsatzleiter stellte beim Eintreffen fest, dass es in einer Gartenhütte zu einem Brand gekommen ist. Der Brand konnte unter Verwendung von schwerem Atemschutz mit dem Hochdruckrohr in kurzer Zeit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehreinsatz
Heckenbrand in Silvesternacht

BEHAMBERG. Kurz vor 20 Uhr am Silvesterabend (31.Dez.) wurde die Feuerwehr Behamberg im alten Jahr noch zu einem Heckenbrand in die Putzensiedlung alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde der Brand bereits von den Bewohnern mittels Gartenschlauchs bekämpft. Vom Behamberger Tanklöschfahrzeug wurde umgehend ein Löschangriff mit einem C-Rohr vorgenommen, um den Brand schließlich komplett abzulöschen. Nach abschließender Kontrolle der Hecke mit der Wärmebildkamera konnte "Brandaus" gegeben...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Brandeinsatz nach Schweißarbeiten

BAD HALL. Am Mittwochnachmittag (16.Dez.) wurde die Feuerwehr Bad Hall zu einem Brandeinsatz in einen Industriebetrieb gerufen. Auslöser für den Brand waren Schweißarbeiten an einem Überlaufrohr. Bereits bei der Anfahrt war die große, dunkle Rauchsäule ersichtbar. Am Einsatzort angekommen, wurde mittels zweier C-Leitungen die Brandbekämpfung durchgeführt. Der Kamineffekt des Rohres führte zum wiederholten Aufflammen, schlussendlich konnte das Feuer aber unter Kontrolle gebracht und abgelöscht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehreinsatz
Anhänger-Brand: Feuerwehr kühlt heiß gelaufene Bremsen

WEYER. Eine heißgelaufene Bremse hat am Mittwochvormittag (9.Dez) den Einsatz der Feuerwehr Weyer erfordert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle in der Dipoldsau stellte sich heraus, dass es sich um einen technischen Defekt an der Hinterachse des Lkw-Anhängers handelte. Der daraus resultierende Brand wurde vor Eintreffen der Feuerwehr mittels Handfeuerlöscher erfolgreich bekämpft. Auf Anweisung des Einsatzleiters wurde die überhitze Bremsanlage mit einem HD-Rohr (Hochdruckstrahlrohr) abgekühlt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr
Heiße Asche sorgte für Feuerwehreinsatz

STEYR. Am frühen Nachmittag des 7. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Steyr zum Brand eines Grünschnitt-Containers alarmiert. Es rückten die Löschzüge 4 (Christkindl) und 1 (Innere Stadt) in die Gregor-Goldbacher-Straße aus Vom ersteintreffenden Tanklöschfahrzeug aus Christkindl wurde schnell Entwarnung gegeben. Es handelte sich um heiße Asche, die unsachgemäß im Grünschnitt-Container entsorgt wurde. Ein Brand war nicht festzustellen, nur eine leichte Verrauchung. Beim Fluten des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehreinsatz
Kabelbrand in einen Hauswirtschaftsraum

Hausbesitzer entdeckt Brand im Keller. Der wurde von ihm mit einem Feuerlöscher rasch gelöscht. PFARRKIRCHEN. Nach einem Kabelbrand im Hauswirtschaftsraum in Feyregg wurde die Feuerwehr Pfarrkirchen gestern (18. November) um 20:16 Uhr alarmiert. Durch aufmerksame Hausbesitzer wurde ein Brand im Keller des Hauses bei einem Spiegelschrank entdeckt. Dieser wurde mit dem Feuerlöscher vom Besitzer rasch gelöscht. Zur Kontrolle der Abluftleitung und Belüftung des Kellers wurde die Technik der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 72

Feuerwehreinsatz
Brand im ehemaligen Postgebäude

Im Einsatz standen der Löschzug 1 und 4 Steyr: Zu einem Brandeinsatz wurde heute gegen 21.15 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert. Im Bereich des ehemaligen Postgebäudes bzw. beim Durchgang zum Bahnhofsgelände sah man dichten Rauch aufsteigen. Die Florianis vom Löschzug 1 und 4  löschten den Brandherd rasch ab, und durchlüfteten das Gebäude mit Hochdrücklüftern.  Gegen 23.30 Uhr konnten die ungefähr 50 freiwilligen Einsatzkräfte der Feuerwehr Steyr wieder einrücken.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
8

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr löschte Müllcontainerbrand

In der Nacht auf Mittwoch, 20. Oktober 2020, wurden die Einsatzkräfte zu einem Containerbrand am Ennskai alarmiert. STEYR. Am Abend des 20. Oktobers wurden die Löschzüge 1 (Innere Stadt) und 4 (Christkindl) der FF Steyr zu einem Brand in die Zwischenbrücke alarmiert. Zufällig wurde ein paar hunderte Meter vom Einsatzort entfernt eine Schulung in den kleinsten Kreisen abgehalten und die Kameraden waren zügigst vor Ort. Nachdem auch das erste Tanklöschfahrzeug eingetroffen ist wurde mit der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.