Brandeinsatz

Beiträge zum Thema Brandeinsatz

Am Montag um 17.15 Uhr wurden fünf Feuerwehren zum Einsatz gerufen. | Foto: Feuerwehr St. Paul im Lavanttal
12

Brand in Wolfsberg
Nebengebäude eines Wohnhauses geriet in Brand

Am Montagabend, den 24. Februar dieses Jahres, fing ein Nebengebäude eines Wohnhauses Feuer. Es standen fünf Feuerwehren im Einsatz, welche den Brand löschten. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. LAVANTTAL/WOLFSBERG. Aus bisher unbekannter Ursache geriet am Montag um 17.15 Uhr ein Nebengebäude eines Wohnhauses in der Gemeinde St. Paul im Lavanttal im Bereich des Dachstuhles und Kamins in Brand. 88 Mann im Einsatz "Der Brand konnte von den Feuerwehren St. Paul, Granitztal, Kollnitz, Maria...

Das Einfamilienhaus soll bei dem Brand schwer beschädigt worden sein. (Symbolfoto)  | Foto: stock.adobe.com/at/ivandanru
2

Großbrand in Wolfsberg
In Einfamilienhaus loderten die Flammen

Am heutigen Donnerstag gegen 02:40 Uhr entdeckte ein 40-jähriger aufmerksamer Nachbar den Brand in einem Einfamilienhaus im Bezirk Wolfsberg und verständigte die Einsatzkräfte. WOLFSBERG. Beim Eintreffen der Feuerwehr soll das Einfamilienhaus im Inneren bereits im Vollbrand gewesen sein, der sich schon Stunden zuvor entwickelt haben dürfte. "Die Mieter, die sich beim Siedeln befinden, haben das Haus gegen 19:30 Uhr verlassen, was zum Zeitpunkt des Eintreffens der Feuerwehr noch nicht geklärt...

Es entstand ein Sachschaden in der Höhe von einigen Zehntausend Euro (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

"Konnte kein Motiv nennen"
Täter (21) nach Brand in Wolfsberg ausgeforscht

Letztes Jahr im August kam es in einem Mehrparteienhaus zu einem Brand, bei dem drei Leute verletzt wurden. Nun konnte ein 21-jähriger Täter ausgeforscht werden. Er ist geständig, ein Motiv ist jedoch unklar. WOLFSBERG. Am 15. August letztes Jahr gegen 10.15 Uhr kam es in einem Mehrparteienhaus in Wolfsberg zu einem Brandgeschehen. Im Stiegenhaus der Wohnanlage kam es im Bereich von dort gelagerten Holzkisten zu einer Rauchentwicklung und in der Folge eines Brandes. Drei Personen verletzt Die...

Sowohl mittels Innenangriff als auch mit Außenangriff gelang es den Wehren den Brand rasch unter Kontrolle zu bringen.  | Foto: Feuerwehr Wolfsberg
2

Balkon stand in Vollbrand
Drei Feuerwehren standen im Einsatz

Am Dienstag kam es in St. Michael zu einem Brandeinsatz. Die Freiwilligen Feuerwehren St.Micheal, St.Marein und Wolfsberg wurden zu einem Balkonbrand alarmiert. ST.MICHAEL. Am Dienstag gegen 9.30 Uhr kam es am Balkon einer im ersten Stock gelegenen Wohnung einer Mehrparteienwohnanlage zu einem Brand, wobei der Brand vermutlich durch eine Gasheizung ausbrach. Das Brandereignis, welches sich rasch ausbreitete, wurde vom 46-jährigen Mieter bemerkt und versuchte dieser noch, mit einem...

Die Feuerwehren Bad St. Leonhard und Wolfsberg waren mit insgesamt acht Fahrzeugen und 40 Personen im Einsatz. | Foto: FF Bad St. Leonhard
2

40 Florianis im Einsatz
Auto fing während der Fahrt an zu brennen

Am Montagabend nahm ein 59-jähriger Mann, während der Fahrt mit seinem Pkw, Brandgeruch wahr. Er hielt sein Fahrzeug an und alarmierte die Einsatzkräfte.  WOLFSBERG. Am Montag um 20.38 Uhr lenkte ein 59-jähriger Mann aus Graz seinen Pkw auf der A2 im Bereich von Gräbern in Richtung Wien. Kurz vor dem Gräberntunnel nahm er Brandgeruch wahr, hielt seinen Pkw auf dem Pannenstreifen an und verständigte die Polizei. Motorraum brannteBeim Eintreffen der Streife waren Flammen aus dem Motorraum...

Wolfsberger schwer verletzt
Wollte brennendes Öl mit Wasser löschen

Am gestrigen Montagabend versuchte ein 56-Jähriger einen Brand zu löschen, wurde dabei jedoch schwer verletzt. Die eingesetzten Feuerwehren bargen den Mann mittels Bergesack und brachten das Feuer unter Kontrolle. WOLFSBERG. Ein 56 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Wolfsberg versuchte am gestrigen Montag, abends, Speiseöl, das sich beim Kochen auf dem Herd in seiner Mietwohnung entzündete, mit Wasser zu löschen. Nachbar eilten zur Hilfe Die durch den Löschvorgang entstandene Stichflamme verletzte...

Alle paar Wochen muss die FF St. Andrä wegen Containerbrände nach Wölzing-Fischering ausrücken. | Foto: FF St. Andrä
4

Flammen bedrohen Wohnhaus
Wer ist der Feuerteufel von St. Andrä?

Sechs Brände in sechs Monaten: Unbekannte zünden immer wieder die Altpapiercontainer in Wölzing-Fischering in unmittelbarer Nähe zu einem Wohnhaus an. Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Die Feuerwehr macht auf das Gefahrenpotential der Taten aufmerksam.  ST. ANDRÄ. Seit etwa einem halben Jahr häufen sich im Ortsteil Wölzing-Fischering in St. Andrä Müllcontainerbrände. Bisher unbekannte Täter stecken hier mit Vorliebe die Altpapierbehältnisse in Brand. „Insgesamt mussten wir...

Foto: FF Frantschach-St. Gertraud
6

Frantschach-St. Gertraud
Sechs Feuerwehren zu Wohnhausbrand alarmiert

Aus bisher unbekannter Ursache geriet in Obergösel ein hölzernes Bauernhaus in Brand.  OBERGÖSEL. Am späten Nachmittag des 2. Feber wurde die Freiwilligen Feuerwehren Kamp und Frantschach-St. Gertraud zu einer Rauchentwicklung in einem Gebäude in Obergösel alarmiert. Bereits während der Anfahrt des Kommandofahrzeuges wurde das Alarmstichwort auf einen Gebäudebrand erhöht, zeitgleich wurden die Feuerwehren Wolfsberg und St. Margarethen nachalarmiert. Zahlreiche Atemschutzträger im Einsatz Bei...

Feuerwehren des Abschnitts Mittleres Lavanttal bei Löscharbeiten. | Foto: Privat
3

Wolfsberg Süd
Fahrzeugbrand griff auf Gebäude über - schwer beschädigt

WOLFSBERG. Am Vormittag des 6. Dezember 2023 begann ein parkender Pkw aus bisher nicht bekannten Gründen zu brennen. Weil der Wagen sehr nahe an einem Firmengebäude stand, griffen die Flammen beim Eintreffen der Feuerwehr bereits auf die Fassade des Hauses über und beschädigten diese schwer. Eine Glastüre des Gebäudes zersprang aufgrund der entstehenden Hitze. Die Freiwilligen Feuerwehren Wolfsberg, St. Johann, St. Stefan und St. Margarethen standen mit rund 28 Mann im Einsatz und konnten...

Brand in Wolfsberg
Feuerwehr-Atemschutztrupp verhindert Schlimmeres

WOLFSBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg wurde zu einem Mehrparteienhaus im Mauerweg im Ortsteil Schwemmtratten gerufen. Im Erdgeschoss breitete sich eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung aus. Der Atemschutztrupp konnte rasch den Schwelbrand lokalisieren, den Brand eindämmen und brachte das Brandgut ins Freie. Eine Ausbreitung konnte verhindert werden. Das Wohnhaus wurde noch mit dem Druckluftbelüfter rauchfrei gebracht. Verletzt wurde niemand.

Forst/Wolfsberg
Mit Heuballen beladener Lkw begann zu brennen

Heute Nachmittag wurden Kameraden von vier Feuerwehren zu einem Brandeinsatz nach Forst alarmiert. WOLFSBERG. Am Dienstag, 15. Juni 2021, gegen 17 Uhr heulten in Wolfsberg und Umgebung die Sirenen. Grund dafür war ein brennender Lkw-Zug, der mit mehreren Heuballen beladen war: Ein 27-jähriger Kraftfahrer aus dem Bezirk Wolfsberg war damit auf einer Gemeindestraße bergwärts in Richtung Forst unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache geriet der Motor des Fahrzeuges in Brand.  Schlimmeres...

Die Brandursache ist derzeit noch nicht geklärt. | Foto: WOCHE
1

Wolfsberg
Feuer in einem Gartenhaus

Gestern Abend kam es zu einem Brand in der Wolfsberger Innenstadt. WOLFSBERG. Eine 54-jährige Autolenkerin bemerkte gestern gegen 20.30 Uhr während der Fahrt Rauchschwaden aus einem Gartenhaus in Wolfsberg. Die Frau verständigte umgehend die Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) Kärnten. Schnelles Handeln Durch das rasche Eingreifen der freiwilligen Feuerwehren St. Johann und St. Stefan konnte der Brand schnell gelöscht und ein Übergreifen auf benachbarte Wohnhäuser verhindert werden. Personen...

Echte Kerzen sorgen für eine besondere Stimmung, können unbeaufsichtigt aber auch gefährlich sein | Foto: MEV Verlag GmbH
1 2

Weihnachten: So haben Christbaumbrände keine Chance!

Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt gibt Tipps, wie sich Christbaumbrände vermeiden lassen. LAVANTTAL (ko). Christbäumen sind oft noch mit Wachskerzen geschmückt, so sorgen sie für eine entsprechende Stimmung zu Weihnachten. Aber diese "echten" Kerzen können bei einem unbeaufsichtigten Abbrennen für unangenehme Überraschungen sorgen und bescheren den Feuerwehren jedes Jahr einige Einsätze. Wolfsbergs Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt gibt Tipps, wie sich Christbaumbrände...

Küchenbrand in Wolfsberg

Wegen überhitztem Speiseöl kam es zu einer "Fett-Explosion". WOLFSBERG. Ein 47-jähriger Koch aus Wolfsberg stellte heute gegen 16 Uhr in der Küche eines Vereinshauses in Wolfsberg einen Topf mit fünf Litern Speiseöl auf den Herd und schaltete die Platte ein. In der Zwischenzeit bereitete er weitere Speisen für den Abend vor und übersah dabei, dass das Speiseöl im Topf überhitzte. Es kam zu einer „Fett-Explosion“ und das überhitzte Öl spritzte auf den darüber liegenden Dunstabzug. Dieser begann...

Gartenhütte geriet in Brand

In Wolfsberg geriet eine Gartenhütte in Brand. WOLFSBERG. Vergangenen Sonntag wurde die Feuerwehr Wolfsberg gegen 07 Uhr Früh zu einem Brandeinsatz alarmiert. Im Dachbereich einer Gartenhütte war es zu einem Brand gekommen, welchen der Besitzer bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr durch einen Handfeuerlöscher eindämmen konnte. Die Tätigkeiten der Feuerwehr beschränkten sich auf Nachlöscharbeiten und die Kontrolle von Glutnestern mittels der Wärmebildkamera. Im Einsatz standen die Feuerwehr...

Diese Rauchsäule war am Sonntagnachmittag über dem Pernhartweg zu sehen | Foto: Mörth
2

Wohnhaus am Pernhartweg in Flammen

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren (FF) Wolfsberg und St. Johann rückten am Sonntagnachmittag zu einem Wohnhausbrand in den Stadtteil Reding aus. WOLFSBERG. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Wolfsberg und St. Johann wurden am Sonntagnachmittag zu einem Brandeinsatz am Pernhartweg alarmiert. Im Einfamilienhaus eines 57-jährigen Wolfsbergers kam es laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg zu einem Zwischendeckenbrand, der sich in der Folge auf den südseitigen Balkon und den...

Florianijünger löschen Brand in Küchenstudio in Wolfsberg

Ein Brand in einem Gewerbebetrieb zerstörte die Büroeinrichtung und die Ausstellungsräumlichkeiten. WOLFSBERG. Am Montag gegen 13.00 Uhr brach in einem ebenerdig gelegenen Büro eines Einrichtungsstudios in Wolfsberg aus noch ungeklärter Ursache ein Brand aus. Die enorme Hitzeentwicklung beschädigte die gesamte Büroeinrichtung stark und Rauch und Ruß zogen die Ausstellungsräumlichkeiten in Mitleidenschaft. Die Freiwilligen Feuerwehren (FF) Wolfsberg, St. Marein und St. Stefan mit insgesamt 36...

Kaminbrand in Witra rasch unter Kontrolle

Die Feuerwehren Forst und St. Michael rückten zu einem Kaminbrand in einem Ferienhaus in Witra aus. Da sich die Temperatur im Kamin rasch senkte, war für die Feuerwehrkameraden kein Löscheinsatz mehr erforderlich. WITRA. Am Samstag gegen 17.30 Uhr drangen Flammen aus dem Kamin eines Ferienhauses in Witra auf der Saualm in der Gemeinde Wolfsberg. Bei Eintreffen der Feuerwehren waren die Flammen bereits erloschen, weshalb mit einer Wärmebildkamera eine Messung durchgeführt wurde. Die Temperatur...

Foto: FF Wolfsberg
3

Mülleimer beim Stadionbad in Flammen

WOLFSBERG. Bisher unbekannte Täter steckten am Dienstag gegen 3.30 Uhr im Stadtgebiet von Wolfsberg gegenüber dem Stadionbad einen Altkleider-Container in Brand. Aufgrund der großen Hitzeentwicklung fingen ein weiterer Altkleider-Container sowie ein Kunststoffverpackungs-Container Feuer. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Wolfsberg stand mit drei Fahrzeugen und 15 Mann im Einsatz und konnte den Brand löschen. Die Höhe des Schadens zum Nachteil der Entsorgungsfirma könne derzeit laut Polizei...

Foto: www.feuerwehr-wolfsberg.at
4

Hecke geriet in Priel in Brand

Die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg rückte zu einem Heckenbrand auf einer Wohnanlage im Wolfsberger Stadtteil Priel aus. WOLFSBERG, PRIEL. Am Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Wolfsberg um 17.12 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz im Stadtteil Priel alarmiert. In einer Reihenhausanlage geriet aus unbekannter Ursache eine Hecke in Brand. Durch die Polizeibeamten der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg wurden bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr erste Löschversuche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.