Brandgefahr

Beiträge zum Thema Brandgefahr

Foto: Wolfgang Rohrmoser, Hans-Peter Breuer, Gerhard Pfluger
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (12. März 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: ÖVP Salzburg stellt Führungsgruppe in der Landespartei neu auf. Der Goldegger Bürgermeister Hannes Rainer wird neuer Politischer Direktor neben dem ÖVP-Landesgeschäftsführer Nikolaus Stampfer. Als Polit-Direktor soll er die Parteistruktur analysieren und verbessern. Er bleibt weiterhin Bürgermeister von Goldegg. Goldegger...

Waldbrandübung im ÖBf-Forstrevier Weißenkirchen (Niederösterreich), 2024 | Foto: ÖBf/M. Skopal
5

Trockenheit
Landesforstdirektion und Bundesforste warnen vor Waldbränden

Die anhaltende Trockenheit sorgt für eine zunehmende Waldbrandgefahr. Landesforstdirektion und Bundesforste schlagen Alarm und appellieren an die Bevölkerung, umsichtig zu handeln. Schon kleine Funken können schwerwiegende Folgen haben. SALZBURG. Die anhaltende Trockenheit der vergangenen Monate führt zu einer erheblichen Waldbrandgefahr. Die Österreichischen Bundesforste ("ÖBf") sowie die Landesforstdirektion Salzburg warnen vor erhöhten Risiken und appellieren an die Bevölkerung, besonders...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Aufgrund der Waldbrand-Gefahr ist im Pinzgau das Anzünden eines Feuers sowie das Rauchen in gefährdeten Gebieten verboten.  | Foto: Siim Lukka/Unsplash
2

Brandgefahr im Pinzgau
Feuer und Rauchen im Wald verboten

Aufgrund des schönen Wetters ist seit Montag das Anzünden von Feuer und das Rauchen im Wald verboten.  PINZGAU. Seit Montag, den 22. Juli 2019, gibt eine Verordnung, in der die Bezirkshauptmannschaft Zell am See jegliches Feuer im Wald verbietet. Dies gilt für alle Waldflächen im Pinzgau sowie dort, wo das Übergreifen des Feuers in einen benachbarten Wald begünstigt wird – entweder durch zu trockenen Boden oder durch Funkenflug. Wiesen und Wald ausgetrocknet"Aufgrund der Schönwetterperiode sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Loderndes Feuer. Ein kleiner Funke kann großen Schaden anrichten. | Foto: MEV

ACHTUNG: Akute Brandgefahr in der Stadt

Waldbrandgefahr auf den Stadtbergen. Stadt ruft Verordnung aus. SALZBURG (sm). Durch die hohen Temperaturen herrscht eine stark erhöhte Waldbrandgefahr. Mit sofortiger Wirkung verbietet das Amt für öffentliche Ordnung daher bis auf Widerruf das Rauchen und offenes Feuer in den Waldgebieten der Landeshauptstadt. Selbst falsches Parken im Wald oder in der Nähe eines Waldes kann gefährlich werden- Ein überhitzter Auspuff oder heiß gelaufene Bremsen eines Autos reichen aus, um einen Waldbrand...

Bei bestimmten Akku-Rasenmähern der Marke "Florabest" besteht Brandgefahr. Die Geräte waren bei Lidl erhältlich. | Foto: Grizzly Tools GmbH & Co. KG
2 4 2

Brandgefahr: Lidl ruft Akku-Rasenmäher zurück

Wegen eines Fertigungsfehlers kann Brandgefahr bei einem Akku-Rasenmäher der Marke Florabest nicht ausgeschlossen werden. ÖSTERREICH. Vom Rückruf konkret betroffen ist der "Akku-Rasenmäher FRMA 36/2 B1" der Marke "Florabest" mit der Artikelnummer 282231 inklusive der dazugehörigen Akkus. Links neben der Fangkorbklappe am Gerät befindet sich das Typenschild. So können Kunden feststellen, ob ihr Rasenmäher nicht mehr weiter verwendet werden sollte. Aufgrund eines Fertigungsfehlers kann bei...

  • Hermine Kramer
Das Faschingskostüm kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Das Geld wird auch ohne Bon erstattet. | Foto: Owim GmbH

Produktrückruf: Faschingskostüm bei Lidl entflammbar

Vor der Verwendung des Kostüms "Paw Patrol Sky Kostüm Kleid und Haarband mit aufgesetzten Ohren und Brille" mit der Artikelnummer 278576 – erhältlich bei Lidl – warnt der Hersteller Owim GmbH & Co. KG. Der Grund: Der Schutz gegen Entflammbarkeit ist nicht ausreichend. ÖSTERREICH. Im Sinn des vorbeugenden Verbraucherschutzes veröffentlichte die Firma Owim GmbH am 8. Februar 2017 einen Rückruf des Produktes "Paw Patrol Sky Kostüm Kleid und Haarband mit aufgesetzten Ohren und Brille" mit der...

  • Hermine Kramer
Die "LED Akku Leuchte" von Würth wird zurückgerufen. Beim Aufladen des Akkus kann dieser überhitzen. | Foto: Würth Handelsges.m.b.H.
2 1

Produktrückruf: Brandgefahr bei LED Akku-Leuchte von Würth

Weil beim Aufladen der Akku überhitzen kann, ruft das Unternehmen Würth das Produkt "LED Akku Leuchte" zurück. ÖSTERREICH. Das betroffene Produkt hat die Artikelnummer 0827 940 102. Im schlimmsten Fall kann die Überhitzung des Akkus zum Brand des Geräts führen. Laut Medienberichten sind 3.124 Kunden mit 8.507 Lampen betroffen, die von Würth direkt per Post informiert werden. Da nur an registrierte Kunden verkauft werde, könne das Unternehmen den Kundenkreis exakt eingrenzen. Erst kürzlich waren...

  • Hermine Kramer
Vom Rückruf betroffen: Kaldewei Elektro-Warmwasser-Speicher Modell 805-U Untertisch der Produktionsjahre von 2008 bis zum 14. Jänner 2013. | Foto: Kaldewei

Produktwarnung: Brandgefahr bei Kaldewei Warmwasser-Speicher

Das Unternehmen Kaldewei weist auf eine Gefahr bei einem Modell seiner Warmwasser-Speicher hin. Der Grund: Besonders bei nicht fachgerechter Installation besteht ein Brandrisiko. ÖSTERREICH. Betroffen ist das "Modell 805-U Untertisch" der Produktionsjahre von 2008 bis zum 14. Jänner 2013. Ausdrücklich nicht vom Defekt betroffen sind das Übertisch-Gerät Modell 805 und die Geräte der Vorgängergeneration mit der Modellnummer 705-U. Damit Kunden schnell feststellen können, ob ihr Gerät betroffen...

  • Hermine Kramer
Wegen eines Fertigungsfehlers kann der Dörrautomat SDA 260 A1 in jeder Lidl-Filiale zurückgegeben werden. | Foto: TARGA GmbH
3

Brandgefahr: Lidl ruft Dörrautomaten zurück

Beim Dörrautomat SDA 260 A1 der Marke "Silvercrest" mit der Artikelnummer 111549 besteht aufgrund eines Fertigungsfehlers Brandgefahr. ÖSTERREICH. Seit Ende August 2015 wurden die betroffenen Geräte bei Lidl verkauft. Der Dörrautomat kann in jeder Filiale zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird auch ohne Kassenbon rückerstattet. Betroffen ist ausschließlich der Dörrautomat SDA 260 A1 der Marke "Silvercrest" mit der Artikelnummer 111549. Das Typenschild finden Sie auf der Unterseite des...

  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.