brandstätter verlag

Beiträge zum Thema brandstätter verlag

Der Brandstätter Verlag ist das neueste und letzte Mitglied des städtischen Förderprogramms "Stolz auf Wien". | Foto: Kimberly Farmer/Unsplash
4

Nothilfe "Stolz auf Wien"
Stadt steigt beim Brandstätter Verlag ein

Mit dem Programm "Stolz auf Wien" finanziert die Stadt Unternehmen, die in finanzielle Schieflage gekommen sind. Das neueste Mitglied ist der Brandstätter Verlag. Damit ist der Topf für finanzielle Mittel voll ausgeschöpft. WIEN. Es gibt viele Gründe, warum Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Mit einer waren in den letzten Jahren die Corona-Pandemie und die wirtschaftlichen Herausforderungen in der Folge des Ukrainekriegs. Zum Jahresbeginn 2023 gab es jedoch eine ganz andere...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Anno dazumal gab es von Ankerbrot sogar Märchen. | Foto: Ankerbrot Holding GmbH
1 8

130 Jahre Ankerbrot
Brot und Semmeln für die Wiener in Buchform

130 Jahre Ankerbrot: eine Geschichte vom Favoritner Familienbetrieb bis zur Zukunft in Simmering. FAVORITEN. Im Jahr 1891 kauften die Brüder Heinrich und Fritz Mendl die Konkursmasse des Bäckers Emmanuel Adler. Was auf den ersten Blick wie eine trockene Wirtschaftsmeldung klingt, ist der Beginn einer wechselhaften Geschichte, die fest mit Wien verbunden ist: Die Mendls gründeten die Ankerbrotfabrik. Damals hieß sie zwar noch "Wiener Brot- und Gebäckfabrik Heinrich und Fritz Mendl", doch sie...

Claudia Huemer und Josef Cser verewigten 100 berührende Geschichten aus den Wiener Gemeindebauten. | Foto: Wohnservice Wien
1 2

Neues Buch
100 Blumen aus dem Gemeindebau

100 Geschichten, die nur das Leben im Gemeindebau schreibt, wurden in einem neuen Buch gesammelt. WIEN. "100 Jahre Wiener Gemeindebau, 10 Jahre Wohnpartner – das muss gewürdigt werden", dachten sich Claudia Huemer und Josef Cser, die beide in leitenden Funktionen beim Wohnservice Wien beschäftigt sind. Nun haben sie das Buch "Wiener Wohnwunder. Der Wiener Gemeindebau in 100 Geschichten" herausgegeben. Redakteur Anatol Vitouch hat dafür ein buntes Potpourri aus Anekdoten, klassischen...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Foto: Brandstätter Verlag
1

BUCH TIPP: Manuela Macedonia – "Runter vom Sofa! - Die 365 Tage Challenge"
Motivaton, endlich in Schwung zu kommen!

Jedes Jahr werden Neujahrsvorsätze gefasst – die Umsetzung ist meist eine mühsame Herausforderung. Die renommierte Neurowissenschaftlerin Dr. Manuela Macedonia legt ein Buch vor, welches das Leben verändern kann. Der Inhalt: Zwölf Monate und Gründe, die Komfortzone zu verlassen und in Bewegung zu kommen. Ein witziges, wissenschaftlich fundiertes Buch für den Start in ein besseres Jahr! Brandstätter Verlag, 192 Seiten, 20 € ISBN 978-3-7106-0378-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Wolfgang Maderthaner – "ÖSTERREICH - 99 Dokumente, Briefe & Urkunden"
Viel(ge)schichtiges aus dem Staatsarchiv

Wolfgang Maderthaner erzählt die Geschichte Österreichs anhand von 99 ausgewählten Urkunden, Dokumenten und Briefen. Die Bandbreite reicht dabei von kulturellen Höchstleistungen bis zur tiefsten Barbarei. Unser Land wird von den Anfängen bis zur Gegenwart auf ungewöhnliche und völlig neuartige Weise dargestellt. Ein etwas anderes Geschichtsbuch, ein sehr interessanter Schmökerband mit beeindruckenden Zeugnissen Brandstätter Verlag, 560 Seiten, 50 € ISBN978-3-7106-0193-4 Mehr zum Inhalt des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Alles über Asteroiden und Meteoriten

BUCH TIPP: Christian Köberl / Alwin Schönberger – "Achtung Steinschlag - Asteroiden und Meteoriten: Tödliche Gefahr und Wiege des Lebens" Millionen von Asteroiden fliegen durchs Sonnensystem, 17.000 Gesteinsbrocken sind bekannt. Oft wurde die Erde von Asteroiden getroffen, fast 200 Krater gibt es auf dem Planeten. Ein Asteroiden-Einschlag ist zerstörerischer als eine Atombombe. Wird es wieder einen Einschlag geben wie zur Zeit der Dinosaurier? Das Buch gibt spannende Einblicke in die aktuelle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
kommen Sie vorbei!

Paul Chaim Eisenberg präsentiert: "Auf das Leben! Witz und Weisheit eines Oberrabbiners"

Paul Chaim Eisenberg präsentiert: "Auf das Leben! Witz und Weisheit eines Oberrabbiners" Ein Buch, das das Leben feiert. Mit Witz, Selbstironie und Gelassenheit erzählt Wiens ehemaliger Oberrabbiner in seinem Handbuch der jüdischen Weisheit über die Fallstricke des Lebens von A wie Arbeit bis Z wie Zweifel. Auch für Atheisten unbedingt geeignet. Paul Chaim Eisenberg war von 1983 bis 2016 Oberrabbiner von Wien. Rabbiner bleibt man allerdings ein Leben lang, meint er, ganz wie der Papst (selbst...

Roland Düringer

Roland Düringer sagt bei Thalia "Meine Stimme G!LT"

Wir laden Sie zu unserer Veranstaltung mit Roland Düringer ein, der sagt "Meine Stimme G!LT" Ein Viertel der Wahlberechtigten hat bei der letzten Nationalratswahl den Parteien ihr Vertrauen entzogen. Sie sind dem Wahllokal ferngeblieben oder haben weiß gewählt. Auch Roland Düringer ist eine dieser ungültigen Stimmen und das, obwohl er groß und deutlich 'Ich bin eine gültige Stimme' auf den Stimmzettel gekritzelt hat. Eine Botschaft, die die Adressaten aber niemals erreichte. Von etablierten...

Einfach und originell den Tag versüßen

BUCH TIPP: Ilse König – "Süßer Sonntag - Das Backbuch für den schönsten Tag der Woche" Süße Sonntage - und Feiertage stehen uns mit diesem Mach- und Backbuch bevor. Ilse König, Inge Prader und Clara Monti präsentieren Rezepte, die am schönsten Tag der Woche Frühaufsteher, Bruncher und Nachmittagskaffee-Genießer gleichermaßen beglücken. Torten, Gebäcke und Mitbringsel gelingen mit dem Buch mit wenig Aufwand. Ein originelles Geschenk nicht nur für den Sonntag. Brandstätter Verlag, 208 S., 29,90 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Fenster in die Vergangenheit

BUCH TIPP: Helga Maria Wolf – "Verschwundene Bräuche - Das Buch der untergegangenen Rituale" Rund 300 Bräuche von A bis Z umfasst das reich bebilderte Lexikon von Helga Maria Wolf mit Beiträgen von Publikumsliebling Sepp Forcher. Auch wenn im Titel "Verschwundene" steht, sind im Buch viele heute noch praktizierte Bräuche, deren Abläufe sich mit der Zeit verändert haben. Das Buch ist ein schöner Begleiter durch das ganze Jahr, um sich an vergangene Rituale zu erinnern. Brandstätter Verlag, 232...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Die Bäckerei SCHROTT und BARBARA VAN MELLE bieten köstliche Brote und die besten TIPPS

WELTTAG DES BROTES 13:30 -14:15 mit dem BÄCKER SCHROTT bei THALIA MARIAHILF Barbara van Melle hat die besten Rezepte zusammengetragen, nachgebacken und sie auf Haushaltstauglichkeit überprüft. Für alle die Lust auf frisches Schwarzbrot,Weissbrotklassiker oder Omas Nusskipferl haben. Und viele viele Tipps von Barbara von Melle Ihr Thalia Team freut sich auf Sie von 13:30 - 14:15 Wann: 16.10.2015 13:30:00 Wo: Mariahilfer Str. 99, 1060 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.