Brasilien

Beiträge zum Thema Brasilien

Die drei Wirtschaftsdeligierten der WKO: (von links nach rechts) Sigmund Nemeti Außenwirtschaftscenter Jakarta, Christina Stieber Außenwirtschaftscenter Manila und Günther Sucher Außenwirtschaftscenter Sao Paulo, erzählen von den Besonderheiten und Herausforderungen aus "ihren Ländern". | Foto: Petra Huber
Aktion 10

Personalmangel
Fachkräfte aus Indonesien, Brasilien und Philippinen anwerben

Bis 2040 werden etwa eine Viertelmillion Menschen am österreichischen Arbeitsmarkt fehlen. Mit der "Internationalen Fachkräfte-Offensive" will die Wirtschaftskammer hier gegensteuern. Am Wifi Salzburg gab es dazu eine Info-Veranstaltung für  Unternehmerinnen und Unternehmer. SALZBURG. An Fachkräften mangelt es derzeit fast überall. Brasilien, Indonesien und die Philippinen sind dabei nicht unbedingt die ersten Länder, die einem in den Sinn kommen, wenn es darum geht sich auf die Suche nach...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Petra Huber
Das Team Austria bei den WorldSkills 2015: Sanitär- und Heizungstechnik - Anton Zarl | Foto: WKÖ/SkillsAustria
1 11

WorldSkills 2015: Einige Eindrücke von der Weltmeisterschaft der Berufe

Von 12. bis 15. August hatten die 35 österreichischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der WorldSkills Zeit, ihre Werkstücke zu vollenden. Die WorldSkills 2015 neigen sich dem Ende zu. 35 junge Männer und Frauen aus Österreich waren bei den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften dabei, um ihr Können gemeinsam mit rund 1.200 anderen Mitbewerbern aus aller Welt unter Beweis zu stellen. In unserer Bildergalerie haben wir einige Eindrücke zusammengestellt. Mehr Infos: * Weitere Artikel zu den...

  • Hermine Kramer
WorldSkills 2015: Aus Österreich sind 35 junge Nachwuchstalente in Brasilien mit am Start. | Foto: WKÖ/SkillsAustria
2

WorldSkills 2015: Das Team Austria ist auf dem Weg nach Brasilien

35 Österreicherinnen und Österreicher nehmen an den Berufsweltmeisterschaften, den WorldSkills 2015, in Brasilien teil. Von 11. bis 16. August kämpfen sie um Medaillen. Der Flieger nach Südamerika startet morgen. WIEN. Fünf Stunden Zeitverschiebung erwarten die 35 jungen Talente, die Österreich bei den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften in Brasilien von 11. bis 16. August vertreten. Die Österreicherinnen und Österreicher gelten alle als Medaillenhoffnungen, doch die Konkurrenz ist groß:...

  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.