Rio de Janeiro

Beiträge zum Thema Rio de Janeiro

1:07

Auslandssteirerin Amelia Reiß
Von Graz an den Strand von Ipanema

Nach Stopps in Wien, Barcelona und Buenos Aires lebt die Grazerin Amelia Reiß seit fünf Jahren in Rio de Janeiro und hilft europäischen Firmen, in Brasilien durchzustarten.  Ein Gespräch über Abenteuer, Business und das Beste aus zwei Welten. STEIERMARK/GRAZ. Mit dem Abschluss der Tourismusschule Bad Gleichberg zog es Amelia Reiß schon im Rahmen ihres daran anschließenden Wirtschafts- und Marketing-Studiums in die Welt. Seit 2020 lebt sie nun in Rio de Janeiro. Spezialisiert auf...

Lena Kreundl - die Vorfreude auf Paris ist groß. | Foto: Privat

Schwimmsport
Olympia Teilnahme: Schwimmsportlerin mit Wörgler Wurzeln

ÖSTERREICH/WÖRGL. Die 26-jährige Lena Kreundl entdeckte 2005 ihre Leidenschaft für den Schwimmsport. Ihre ersten Erfolge feierte sie für den SC Wörgl und wechselte 2012 ins Borg Linz und somit zum ASV Linz, um dort im Olympiazentrum ihre Leidenschaft professionell ausüben zu können. Im Jahr 2016 war Lena Kreundl bereits als jüngste Teilnehmerin des österreichischen Teams bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro mit dabei. Olympia 2024Nach acht Jahren ist sie 2024 mit ihrer Paradedisziplin...

2 1 3

Rätselfrage
Rätselfrage: wo bin ich?

1.)  Bin ich im Vatikan in Rom? 2.) Bin ich in der "Unterwelt" unter der gigantichen Jesus-Statue in Rio de Janeiro? 3.) Bin ich im Stift Klosterneuburg in der Sala terrena? 4.) Bin ich auf der Bühne der Wiener Staatsoper, wo die erste Kulissenprobe zur Veranstaltungsserie "Barocchissimo" Anfang Juli stattfinden wird? Ich erspare euch, aufzuzählen, wo ich überall nicht bin. Nummer 3 ist richtig. In Klosterneuburg wollte Kaiser Karl VI. einen "österreichischen Escorial" errichten. Er starb ...

Der Fürstenfelder Matthias Neuherz flog als erster Österreicher im Wingsuit ganz nahe an der Christus-Statue von Rio de Janeiro vorbei. | Foto: Neuherz
5

Spektakulärer Sprung
Steirer verewigt sich in österreichischer Sport-Chronik

Was für den einen ein blanker Albtraum wäre, war für den Fürstenfelder Mathias Neuherz die ultimative Erfüllung seiner Träume. Er blickte als erster Österreicher mit 200 Kilometer pro Stunde im freien Fall der Christus Statue in Rio De Janeiro direkt in die Augen. FÜRSTENFELD/ RIO DE JANEIRO. „Ich habe mehr als 1.000 Fallschirmsprünge aus dem Flugzeug absolviert, um das Niveau zu erreichen, welches ich nun habe, um das Wingsuit Base Jumpen ausüben zu können“, erzählt der Fürstenfelder Matthias...

Der Markusturm in Venedig im Hintergrund, die traditionellen venezianischen Masken im im Fokus. | Foto: Pixabay/Yeimi (Symbolbild)
5

Karneval weltweit
Kölle alaaf, Gilles de Binche oder Samba in Rio – so feiern andere Länder

Fasching, Fasnacht, Karneval oder schlichtweg das Brauchtum zum Winterende gibt es in vielen Kulturen. Nicht nur in Tirol ist einiges los, sondern auf der ganzen Welt gibt es die unterschiedlichsten Bräuche für diese Jahreszeit. "Kölle alaaf" in DeutschlandIn großen Teilen Deutschlands wird Karneval gefeiert. Ursprünglich stammt der Karneval noch aus der zeit der Germanen, die darin ein Frühlingsfest sahen. Sie verkleideten sich unheimlich, um den Winter zu vertreiben. Auch die Römer hatten...

Die Crew des Olympia-Dritten von Rio 2016 verpasste nach Materialbruch in einer Wettfahrt den Titel knapp.  | Foto: M.Lutz /UYC Wg

Segelsport
Dritter Gesamtrang für Segler des UYC Wolfgangsee

Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften der Soling-Segler am Wolfgangsee vom 4. bis zum 6. Juni 2022 segelten Thomas Zajac, Anna Boustani/ und Philippe Boustani vom Union Yacht Club Wolfgangsee auf den dritten Gesamtrang. Insgesamt nahmen 16 Personen daran teil. SANKT WOLFGANG, ATTERSEE. Die Crew des Olympia-Dritten von Rio 2016 verpasste nach Materialbruch in einer Wettfahrt den Titel knapp. Staatsmeister wurde einmal mehr das Team von Olympiasegler Michael Farthofer (mit Crew Rudolf...

Seit mehreren Wochen bereiten sich Dorina und Ronja Klinger (v.l.) schon in Rio de Janeiro auf die neue Beachvolleyball-Saison vor. | Foto: Klinger
2

Beachvolleyball
Dorina und Ronja Klinger stehen in den Startlöchern

Das Beachvolleyball-Duo Dorina und Ronja Klinger startet am Osterwochenende in die neue Saison. Seit sechs Wochen bereiten sich die Schwestern in Rio de Janeiro vor – auch mit einem Schrecken. FRAUENTAL. Die Frauentaler Beach-Schwestern bereiten sich aktuell in Rio de Janeiro auf die kommende Beachvolleyball-Saison vor. Sechs Wochen lang trainieren Dorina und Ronja Klinger in Brasilien, wo demnächst auch ihr erstes Turnier stattfindet. "Das war ziemlich spontan", erzählen die Beiden. "Zuerst...

"Weirder" geht’s kaum: Im Jänner probierten Dorina und Ronja Klinger "Ski-Volleyball". | Foto: KK
2

Schwerpunkt Gesundheit
"Weird Workouts": Schräges Training mit den Klinger-Schwestern

Dorina und Ronja Klinger können nicht nur Beachvolleyball: Im Netz begeistern sie mit ihren verrückten Workout-Videos. FRAUENTAL. Trainieren und dabei Spaß haben? Mit den Klingers geht das auf jeden Fall: Jeden Mittwoch posten Dorina und Ronja Klinger ihren #WeirdWorkoutWednesday auf Instagram und Facebook. Dort stellen die Beachvolleyball-Schwestern aus Frauental verrückte, lustige, coole Workouts vor, oft auch den undenkbarsten Orten. Wie auf einer Skipiste, wo sie auf Skiern Volleyball...

Video 2

Ein Song - den offenen Armen der Christus-Statue vom Corcovado in Rio de Janeiro gewidmet

Musik/Text/Rechte/Interpret: Gottfried Schmid  Artwork: Wolfgang J. Kugler Aus dem Portugiesischen übertragen... Liebe ohne Reden (singt das Meer) Auch die Zweige der Palme winken dir zu und wünschen: "Eine gute Nacht!" Während das Zwitschern der Vögel am Fluss meint: "Engel, Grüße an dich!" Welche Welt dir doch zu Füßen liegt! Mit all dem Lachen der Kinder und besonders diesen drei Schätzen: Leben, Glaube und Hoffnung Bedenke doch, immer noch sitzt man unten in den Häusern beim Essen zusammen....

  • Gottfried Schmid
Geschmückt:  Botschafter José Antonio Marcondes, Museumsdirektor Alexander Kellner, Kulturlandesrat Christopher Drexler und UMJ-Direktor Wolfgang Muchitsch präsentieren einen Federschmuck aus der Sammlung Lukesch
 | Foto: steiermark.at/Streibl

Steirische Kunst für Rio de Janeiro

Kulturlandesrat Christopher Drexler und das Universalmuseum Joanneum mit Direktor Wolfgang Muchitsch übergaben kürzlich die 197 Objekte umfassende Sammlung des steirischen Priesters Anton Lukesch an das Nationalmuseum der Bundesuniversität von Rio de Janeiro, welches 2018 bei einem verheerenden Brand einen Großteil seiner Sammlung verlor. "Die Übergabe der Sammlung Lukesch halte ich für einen entscheidenden und wichtigen Schritt, sowohl aus ethischer wie auch aus wissenschaftlicher Sicht. Das...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Honorarkonsul der Republik Brasilien Gunter Griss, Museumsdirektor Alexander Kellner, UMJ-Dirketorin Alexia Getzinger, Kulturlandesrat Christopher Drexler, Regina Pildner-Steinburg (Nichte der Brüder Lukesch), Botschafter José Antonio Marcondes und Universalmuseum Joanneum-Direktor Wolfgang Muchitsch (v.l.) vor der Kiste mit den 197 Objekten, die zum Transport nach Rio de Janeiro bereitgemacht wird | Foto: steiermark.at/Streibl
3

Kunst und Kultur
Sammlung Lukesch reist von der Steiermark nach Rio de Janeiro

Das Universalmuseum Joanneum übergibt 197 Exponate der Sammlung Lukesch an das Brasilianische Nationalmuseum in Rio de Janeiro, das nach einem wüsten Brand am Wiederaufbau der Bestände arbeitet. Auch auf Schloss Stainz und im ehemaligen "Indianermuseum" in Preding bzw. in Köflach waren wertvolle Stücke aus der Sammlung um den steirischen Priester untergebracht. Die Steiermärkische Landesregierung und das Universalmuseum Joanneum übergeben die 197 Objekte umfassende Sammlung des steirischen...

Dorina Klinger, Marianne Steinbrecher, Paula Pequeno und Ronja Klinger (v.l.) beim gemeinsamen Training auf der Copacabana. | Foto: KK

Beachvolleyballteam Klinger/Klinger
Zum Training mit zwei Olympiasiegerinnen nach Rio de Janeiro

Für die Beachvolleyball-Schwestern Dorina und Ronja Klinger ging ein Traum in Erfüllung: drei Wochen in Rio de Janeiro! Im Mekka des Beachvolleyballsports holten sich die beiden den letzten Feinschliff für die anstehende Tour. Das hieß natürlich auch drei Wochen Training auf der Copacabana, genau dort, wo 2016 die Olympischen Spiele von Rio stattfanden. Beim Trainingslager des österreichischen Nationalteams mit vielen internationalen Topspielerinnen konnten Ronja und Dorina nicht nur...

Gleitschirmpilot Christoph Gruber-Veit genießt den Flug über die Christusstatue in Rio. | Foto: Alfred Grundner
2

Gleitschirmreise nach Brasilien
Von Irdning an die Copacabana!

Eine siebenköpfige Gruppe des Mojo Flugsportvereins Irdning-Donnersbachtal unternahm vom 10. bis zum 31. Jänner eine Gleitschirmreise nach Brasilien. Nach der Landung in Rio de Janeiro fuhren sie mit zwei Pick-ups und einem Guide Namens Mauricio in Richtung Nordosten nach Saquarema.  Von dort fuhr die Gruppe weiter nach Alfredo Chaves über Castelo bis Pancas (Espirito Santo). In dieser Zeit konnten sie schon wunderschöne Flüge durchführen, Land und Leute näher kennenlernen und sich auf das...

Künstler mit sozialer Ader – Kinder und Opernstars treten zusammen vor imposanter Kulisse in Rio de Janeiro auf. | Foto: Grandes Vozes
1 1 8

Linza G'schichten
Von der Favela in die Oper

Ein Linzer bringt mit seinem Sozialprojekt in Brasilien Kinder mit den Weltstars der Oper zusammen. LINZ/RIO DE JANEIRO. Von der Stahlstadt zum Zuckerhut – vor zwölf Jahren verließ Stefan Ganglberger Linz Richtung Südamerika. Zunächst war der gelernte Bauingenieur dort für seinen Arbeitgeber Siemens VAI unterwegs und baute das Stahlwerk von Thyssen Krupp in Rio de Janeiro mit auf. Land und Leute hatten es dem 39-Jährigen schnell angetan und so blieb er und machte sich vor Ort selbständig. Ein...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Árvore da Vida2030
Rio de Janeiro
Modern dance
Hundertwasser 
SDGs
Andrea Raw
Baumpflanzung | Foto: Tatjana Christelbauer
6

Vienna meets ... Árvore da Vida2030
Review on I Panamerican Modern Dance Congress in Rio de Janeiro 19th-23rd July 2019

Review on I Panamerican Modern Dance Congress in Rio de Janeiro 2019 organized by Ms. Andrea Raw Choreographical composition of  Ms.Tatjana Christlebauer and final performance of the students Árvore da Vida2030 in which the movement research and the process of composing were initiated by Talk sessions on United Nations Sustainable Development Goals, targeting specifically the gender roles and the process of transformation as a “shift of weights” have inspired participants and audiences for...

Für das Talentcenter der WKO gab es eine Auszeichnung. | Foto: Robert Frankl

WKO-Talentcenter in Rio gewürdigt

Beim Kongress der "International Chamber of Commerce" in Rio de Janeiro gab es eine hohe Auszeichnung für die WKO Steiermark: Das Talentcenter wurde weltweit unter 80 Einreichungen als bestes Bildungsprojekt ausgezeichnet. "Damit haben wir nicht nur die beste Bildungsinitiative der Welt in der Steiermark, sondern sind auch international zum absoluten Vorbild geworden“, freuen sich WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk und WIFI- Institutsleiter Martin Neubauer. Gelobt wurde von der Jury unter...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Ist stolz auf das Talentcenter der WKO: Josef Herk | Foto: Fischer

WKO-Talentcenter für Preis nominiert

Große Ehre für das Talentcenter der WKO Steiermark: Die Bildungsinitiative steht nun im Finale des großen Bildungspreises der "World Chamber", der im Juni in Rio de Janeiro vergeben wird. "Damit zählen wir – gemeinsam mit vier anderen Projekten – zu den besten Bildungsinitiativen der Welt“, freuen sich WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk und WIFI-Institutsleiter Martin Neubauer. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels sei es besonders wichtig, den Jugendlichen ihre Talente aufzuzeigen. "Oft...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Samba, Samba: Das RoboCup-Team "Robocapaner" möchte mit ihrer Roboter-Tanzperformance bei den RoboCupJunior Austrian Open 2019 in Innsbruck punkten.

Robo Cup 2019
Großsteinbacher Schüler lassen Roboter Samba tanzen

Von 26. bis 27. April gehen an der Universität Innsbruck die "RoboCupJunior Austrian Open 2019" über die Bühne. Auch das Team der NMS Großsteinbach ist mit am Start. GROSSTEINBACH. Mit der jährlich stattfindenden Junior-Staatsmeisterschaft für Robotik soll teilnehmenden Kindern und Jugendlichen der Umgang mit Robotern spielerisch näher gebracht und die Lust auf Naturwissenschaften und Technik geweckt werden. Weil der Einsatz von Roboter in der Wirtschaft und Industrie bereits zum Alltag...

Tatjana Sehic
Andrea Raw
WienModernDance
Ausdruckstanz
Danc eArts Diplomacy | Foto: Tatjana Christelbauer
2

Wien Modern Dance inTime: Rückblicke
Vienna meets ... Diplomacy on stage with Andrea Raw

ACD – Agency for Cultural Diplomacy DanceArts platform in cooperation with Brazillian Modern Dance Congress has appointed Ms. Andrea Raw, dancer, dance teacher, and choreographer from Rio de Janeiro to act as a cultural ambassador for ACD – Agency for Cultural Diplomacy dance arts platform WienModernDance, for Brazil. This event took part on the 13th of July 2017, 5 pm-7.30 pm in the Raum für Tanz, Neubaugasse 31 Wien 1070. After an introductory speech from Ms. Raw, our guests have participated...

  • Wien
  • Neubau
  • Tatjana Christelbauer
6

Interimsduo Huber/Hörl überrascht am Sand von Rio mit Platz 17!

Gleich beim ersten gemeinsamen Turnier können Xandi Huber & Julian Hörl eine tolle Leistung zeigen. Sie kämpfen sich beim 4-Stern Turnier in Rio de Janeiro mit einem 2:0 (19, 18) Sieg gegen die Schweizer Beeler/Krattiger in den Hauptbewerb und schlagen am Tag darauf sogar die an Nr. 3 gesetzten Lokalmatadore Evandro/Andre mit 2:0 (14, 15). Die zwei Chancen auf den Achtelfinaleinzug gegen ihre Landsleute Doppler/Horst (0:2) und die Mexikaner Virgen/Ontiveros (0:2) können sie in der Folge zwar...

Samba De Janeiro

Samba De Janeiro in deinem Wohnzimmer – Na ja, in unserem Wohnzimmer. Karnevalsstimmung wie in Rio. Feijoada Brasileira - schwarzer Bohneneintopf - „DAS Nationalgericht“ von 200 Millionen Brasilianern exklusiv bei uns zum verkosten. Wir verabreichen die „wahrscheinlich längste“ Caipirinha der Welt. s´Wohnzimmer wo die Gemühtlichkeit daheim ist Wann: 04.02.2017 19:00:00 Wo: s´Wohnzimmer - Bar, Haggenmüllergasse 4, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

Porträt Sarah Morris | Foto: Wendy Bowman

Filmprogramm Sarah Morris: Rio

Rio, 2012 Red Code/HD Digital, 88:33 min © Sara Morris, Courtesy White Cube In Rio zeigt Sarah Morris die Vielschichtigkeit und Komplexität dieser widersprüchlichen Stadt – von der vollkommen durchkonzipierten und erotisierten Oberfläche bis hin zur manifesten städtischen Zersiedelung, der industriellen Produktion und dem täglichen Leben. In Rio wandert Sarah Morris’ Kamera wie ein Flaneur über den Strand von Ipanema, durch Krankenhäuser, die ikonische modernistische Architektur,...

Günther Matzinger am Salzburger Flughafen mit seiner Bronze-Medaille von den Paralympics in Rio. | Foto: LMZ/Bauer

Sein Bronze glänzt wie Gold

Der gebürtige Tamsweger Günther Matzinger holt bei den Paralymics in Rio de Janeiro Bronze. Die ersten drei Lebensjahre verbrachte Günther Matzinger in Tamsweg. Gestern, Dienstag, 20. September, kam er von den zweiten olympischen Spielen seines Lebens heim, wieder mit einer Medaille im Gepäck. Nach Gold 2012 in London holte der Leichtathlet im 400-Meter-Lauf Platz drei und die achte Medaille für das österreichische Team. Empfang am Flughafen Sportlandesrätin Martina Berthold hieß gestern,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
In Rio de Janeiro: Thomas Frühwirth ist glücklich mit Silber. | Foto: GEPA
2

"Geil!" Edelmetall zur Premiere

Bei seinen ersten Paralympics nahm Thomas Frühwirth Silber aus Rio mit. Handbiker Thomas Frühwirth ist am Ziel seiner Träume. Der 35-jährige Edelsbacher holte bei den Paralympics in Rio die Silbermedaille im Zeitfahren. Seine erste Reaktion per SMS: "Geil!" Nur dem Polen Rafal Wilk musste sich "TiggerTom", wie sich Frühwirth noch nennt, geschlagen geben. Dritter wurde Vico Merklein aus Deutschland. Für den zweiten Österreicher im Handbiker-Feld, Walter Ablinger, schaute ebenfalls Silber heraus....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.