Brasilien

Beiträge zum Thema Brasilien

In Australien lässt sich das Weihnachtsfest theoretisch bei 30 Grad am Strand feiern. | Foto: Pixabay/minfl3 (Symbolbild)
4

Weihnachten in Tirol
So wird Weihnachten in anderen Ländern gefeiert

Bei uns in Tirol kommt bei den meisten das Christkind am 24. Dezember und legt die Geschenke unter den Christbaum. Doch wie sieht es in anderen Ländern aus? Wo kommt der "Sinterklaas" und wer ist "Père Noël"? Das erfahrt ihr hier! Wenn wir uns in Europa umschauen, können wir einen Blick in die Niederlande und Belgien werfen. Hier kommt nicht das Christkind sonder der Weihnachtsmann oder besser gesagt: "Sinterklaas". Drei Wochen vor seiner Ankunft legt dieser laut legende mit seinem Schiff aus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2

Rätselfrage
Nix als Rätsel....

Die Welt ist voller Rätsel. Ich spiele gern mit den harmlosen, heiteren. Warum die Menschen diese oder jene Blödheit oder Grausamkeit begehen, ist ein noch viel größeres Rätsel, aber das werde ich sicher nie überblicken. Hier meine kleine Rätselfrage: was ist das? 1.  Ein Brett aus dem kostbaren hellen tropischen Aaro-Holz, Brasilien, geschnitten? 2. Ein Tapetenmuster aus der DDR, späte 1950-er Jahre? 3. Der Querschnitt eines Lauchstückes aus meiner Küche, bevor ich es verarbeite? Gut geraten....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Foto: Bierbaumer
5

"Statt Punsch kühlen Caipirinha trinken"

Seit 2010 lebt Andreas Bierbaumer in Brasilien. Auch Weihnachten feiert er mit seiner Familie dort. KRONSTORF, BRASILIEN. Seit 2010 lebt Andreas Bierbaumer in Resende im Bundesstaat Rio de Janeiro, Brasilien. Der Kronstorfer lernte seine brasilianische Frau 2008 in Österreich kennen. "Privat als auch beruflich hat es also ganz gut gepasst, als es 2010 bei der MAN die Möglichkeit gab, Auslandserfahrungen zu sammeln", erzählt der Kronstorfer. Mittlerweile verbringen er, seine Frau und sein...

  • Enns
  • Katharina Mader
2

Benefizkonzert für den 9-jährigen Lucas am 3.12.2017 in Mariasdorf

„Hallo! Ich bin Lucas und 9 Jahre alt. Ich wurde mit Hydrocephalus, umgangssprachlich als Wasserkopf bekannt, geboren. Deshalb sitze ich im Rollstuhl und brauche die Hilfe meiner Mama. Ich möchte aber ganz viel wissen und gehe auch zur Schule! Lernen macht mir großen Spaß. Mit dem jetzigen Rollstuhl kann ich nicht alles machen, was ich will: Sobald ich mich zum Lernen, Lesen oder Schreiben nach vor beuge, fällt mein Kopf auf meinen Brustkorb, weil er so schwer ist. Die anderen Kinder kommen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Martin Pleyer
2

Benefizkonzert für den 9-jährigen Lucas am 3.12.2017 in Mariasdorf

„Hallo! Ich bin Lucas und 9 Jahre alt. Ich wurde mit Hydrocephalus, umgangssprachlich als Wasserkopf bekannt, geboren. Deshalb sitze ich im Rollstuhl und brauche die Hilfe meiner Mama. Ich möchte aber ganz viel wissen und gehe auch zur Schule! Lernen macht mir großen Spaß. Mit dem jetzigen Rollstuhl kann ich nicht alles machen, was ich will: Sobald ich mich zum Lernen, Lesen oder Schreiben nach vor beuge, fällt mein Kopf auf meinen Brustkorb, weil er so schwer ist. Die anderen Kinder kommen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Martin Pleyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.