Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

Die Tage rund um Weihnachten sind im Tuxertal eine ganz besondere Zeit in der das Brauchtum gepflegt wird. Das "Rach'n giah" ist ein stilles, sehr persönliches Ritual, das im Kreise der Familie abgehalten wird. | Foto: Karl Künstner
1 2

Ferienblick
Das "Rach'n giah" – Ein alter Brauch zur Weihnachtszeit

In der Zeit rund um Weihnachten und Neujahr haben sich in den Tuxer Bergen viele Bräuche erhalten die bis heute gepflegt werden. Dazu gehört auch das Ausräuchern von Haus und Hof in den drei Raunächten. Die Zeit von Weihnachten bis Dreikönig war in den Tiroler Bergen schon immer eine ganz besondere. Der Großteil der Arbeit ruhte an diesen Tagen, man ließ das alte Jahr Revue passieren, schöpfte wieder Kraft für neue Aufgaben und besann sich seines irdischen Daseins. Schutzritual In der Zeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
2

Bunte Vielfalt der heimischen Bräuche

BUCH TIPP: Gundi Bittermann – "Brauchtum in Österreich - Eine Bilderreise zu den schönsten Veranstaltungen des Jahres" Einen bunten Querschnitt von verschiedenen Bräuchen in ganz Österreich bietet dieser Bildband mit eindrucksvollen Fotos und mit Informationen z.B. über Schnalzern, Flinsern und vielen anderen, oft seit Jahrhunderten verwurzelten Traditionen. Kein lückenloses Kompendium aller Bräuche hierzulande, aber ein nettes Panorama durch ein Jahr voller alpenländischer Traditionen – mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Alljährlich wird am ersten Sonntag im September in Igls der Patron der prachtvoll ausgestatteten Pfarrkirche gefeiert: Dem Heiligen Ägidius wird mit Weihrauch und Blumen und einer festlichen Prozession gedacht. Und der Himmel strahlt dazu...
3 8 24

Ägidiusprozession in Igls

Im Innsbrucker Stadtteil Igls wird am Sonntag nach dem am 1.September begangenen Gedenktag des Kirchenpatrons Ägidius alljährlich eine feierliche Prozession durch die Straßen rund um die Kirche veranstaltet. Dafür werden an den Häusern Fahnen gehisst und eigens vier wunderschöne Altäre aufgebaut, an denen die Gläubigen Station machen und Andacht halten. Ägidius wurde wohl um das Jahr 640 in Athen als Sohn reicher Eltern geboren und war zunächst Kaufmann, ehe er, nachdem er seinen Besitz an Arme...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
Grimmige Wampeler betraten die Axamer Dorfplatzarena und sorgten für Gänsehaut bei den Reitern!!!
1 68

Wampeler & Co. waren in Axams unterwegs

Weder die Wampeler noch die Reiter legten sich am Unsinnigen Donnerstag Zurückhaltung auf. Zahlreiche Zuschauer begleiteten die rauen Gesellen bei ihren traditionellen Runden durch das Dorfzentrum. Für elle, die es noch nicht wissen Hier geht es um uraltes Brauchtum, das strengen Regeln unterliegt. Die Wampeler trachten danach, möglichst "weiß" durch das Geschehen zu kommen. Wird er von den Reitern mit fachgerechtem Griff auf den Rücken befördert, bekommt er ein "Ganzes"! Bei nassen Straßen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
4

Nikolauseinzug in Volders

Brauchtum und Tradition wird in Volders groß geschrieben. Deshalb veranstaltet die Brauchtumsgruppe Volders am Montag, den 5. Dezember 2011 ab 17 Uhr am Volderer Kirchplatz den Nikolauseinzug. Ob Groß oder Klein, jeder freut sich, wenn der Nikolaus in Begleitung seiner Engel am Kirchplatz einzieht. Dort wird er über Gutes berichten, allerdings gibt es auch das Böse, verkörpert in der Gestalt des Krampus. Die Krampusgruppe Volders wird sich kurz den Zuschauern zeigen, anschließend erhalten alle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Anzeige
2

11. Jauntaler Salamifest

Unter dem Motto Kirche – Kunst – Kultur – Kost findet heuer zum 11. Mal das Jauntaler Salamifest statt. Im Mittelpunkt steht das Leitprodukt – die Jauntaler Bauernsalami. Neben der Wahl der Salamiprinzessin wird auch heuer wieder der Salamikönig, durch eine Fachjury und einer Publikumsverkostung gekürt. Den ganzen Tag über können die Besucher die Jauntaler Salami in all ihren Varianten verkosten. Beim bunten Marktteiben im malerischen Arkadenhof des Stiftes Eberndorf kommen aber auch die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.